01.11.2012 Aufrufe

USP 5130 USP 19130 - Elreha

USP 5130 USP 19130 - Elreha

USP 5130 USP 19130 - Elreha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsanleitung Universal-Stufenregler <strong>USP</strong> 3130, <strong>5130</strong>, <strong>19130</strong> Seite 9<br />

Sensoranschluss <strong>USP</strong> 3130 (Fortsetzung)<br />

DG .......<br />

4...20mA<br />

- +<br />

P<br />

DG .......<br />

4...20mA<br />

- +<br />

P<br />

33 34 35 36 49<br />

<strong>USP</strong> 3000<br />

F 6<br />

F 5<br />

Zwei Zweileiter-Druckgeber mit 4-20mA-Signal an Eingang 1 und Eingang<br />

2, z.B. für die Verwendung in mehrkreisigen Kondensatoren. Beide Druckgeber<br />

müssen identisch sein, der Geber mit dem höheren Druck bestimmt<br />

die Regelung (SQD-Funktion). Einstellungen (Zuordnungsliste) wenn mit<br />

diesen beiden Druckgebern geregelt werden soll:<br />

"Funktion Eing.1" = 'Regel', "Funktion Eing.2" = 'Regel'<br />

Achtung<br />

Diese SQD-Funktion ist nur mit Zweileiter-Druckgebern<br />

möglich, die Spannungsversorgung des Gerätes reicht für<br />

2 Dreileiter-Geber nicht aus !<br />

Abmessungen und Anschluss <strong>USP</strong> <strong>5130</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Transmitter-<br />

Versorgung<br />

95 (3.74)<br />

<strong>USP</strong><br />

ELREHA<br />

ESC<br />

RET<br />

Signalausg. (2)<br />

+Versorgung (1)<br />

Signalausg. (2)<br />

+Versorgung (1)<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

3 29 28<br />

L<br />

Netz<br />

N<br />

Transmitter-<br />

Versorgung<br />

4/20mA (1)<br />

PE<br />

50<br />

51<br />

95 (3.74)<br />

F 4<br />

52 51 50<br />

E1<br />

OK4<br />

4/20mA (2)<br />

E2<br />

OK3<br />

52<br />

89,5 (3.52)<br />

E 3<br />

0/10V (3)<br />

53<br />

54<br />

E 2<br />

55<br />

E 1<br />

<strong>USP</strong> 5xxx<br />

OK2<br />

30 31<br />

E3<br />

OK1<br />

Fühler4<br />

32<br />

F4<br />

56<br />

49 48 47<br />

Fühler5<br />

F5<br />

Relais 1<br />

33 34<br />

<strong>USP</strong> 3000<br />

35 36 49<br />

Transmitter-<br />

Versorgung<br />

Temperaturfühler<br />

HiersehenSieeinenTemperaturfühleranschluss,wieerfürKaltwasser-sätze<br />

verwendet wird. Einstellungen (Zuordnungsliste) wenn die Fühler auf diese<br />

Weise verwendet werden sollen:<br />

"Funktion Eing.4" = 'Regel'<br />

"Funktion Eing.5" = 'BegrKalt'<br />

"Funktion Eing.6" = 'Frostsch'<br />

133 (5.24) 8 (.31)<br />

Fühler6<br />

46<br />

F6<br />

33 34 35<br />

Frostschutz<br />

F 6<br />

Begrenzung<br />

F 5<br />

50<br />

1 26<br />

2 25 40 39<br />

2 1 27 14 10 11 12 13 24 25 26 6 5 4 21 22 23 18 19 20 9 8 7 15 16 17<br />

0...10V<br />

Ausgang<br />

36<br />

IN<br />

4...20mA<br />

Ausgang<br />

37 39<br />

GND<br />

38<br />

RS<br />

232<br />

OUT<br />

51 52 53 54<br />

DO<br />

F 4<br />

Regelfühler<br />

E 3<br />

E 2<br />

Rückansicht<br />

!<br />

55<br />

E 1 56<br />

38<br />

37<br />

36<br />

35<br />

34<br />

33<br />

32<br />

31<br />

30<br />

29<br />

28<br />

27<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

19<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

14<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

44 45<br />

NDO<br />

RS<br />

485<br />

Relais 2 Relais 3 Relais 4 Relais 5 Relais 6<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!