15.06.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 27 vom 3.7.2013 - Ronsdorfer Wochenschau

Ausgabe Nr. 27 vom 3.7.2013 - Ronsdorfer Wochenschau

Ausgabe Nr. 27 vom 3.7.2013 - Ronsdorfer Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Ronsdorfer</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

dIE GUTE aDRESSE IN iHRER nÄHE – bRANCHENVERZEICHNIS FÜR iHRE uMGEBUNG<br />

Auto<br />

Vorgestellt von A bis Z:<br />

Elektro Halbach<br />

oPTIKER<br />

Jahrgang 63 • <strong>Nr</strong>. <strong>27</strong> • Mittwoch, 3. Juli 2013<br />

KOMPAKT<br />

Großer Büchertag<br />

in der Reformierten Gemeinde<br />

Am Freitag, den 5. Juli findet im Gemeindehaus der<br />

Evangelisch-reformierten Gemeinde Ronsdorf in<br />

der Kurfürstenstraße wieder ein großer Büchertag<br />

statt. Von 15 bis 18 Uhr können sich große und kleine<br />

Bücherfreunde und Leseratten wieder zu Schnäppchenpreisen<br />

mit Lesestoff für die Sommerferien eindecken.<br />

Der Erlös des Verkaufs geht zur Hälfte an<br />

die Kinderhilfsorganisation „Terre des hommes“ und<br />

zur Hälfte an die reformierte Gemeinde Ronsdorf.<br />

<br />

<br />

· Dachgeschossausbau · Trennwände<br />

· Abgehängte Decken · Spachtelarbeiten<br />

· Tapezieren und Streichen · Abbrucharbeiten<br />

· Fliesen und Laminat verlegen<br />

tel 0202 51 471 681· mobil 0177 5 900 034<br />

www.kowohl-sanierung.de<br />

<br />

<br />

Seit über 60 Jahren ist das <strong>Ronsdorfer</strong> Traditionsunternehmen Elektro Halbach ein kompetenter<br />

Partner für alles was mit Elektrotechnik zusammenhängt. Das Service- und Beratungsangebot umfasst<br />

alle Elektroinstallationen für den privaten und industriellen Bereich. Die Errichtung von Photovoltaik-<br />

und Wärmepumpenanlagen gehört genau so dazu wie die Installation von Satellitenanla-<br />

RONENBERGER<br />

gen. Elektro Halbach bietet ebenso den Verkauf von Miele-Geräten und führt den fachgerechten<br />

Miele-Kundendienst sowie den Werkskundendienst von Stiebel-Eltron aus.<br />

WocheFenster · Türen · Tore · Rollladen<br />

Bäckerei<br />

Markisen · Garagentore<br />

Einbruchschutz · Reparaturen<br />

Kürze die von Ihnen bestellte Anzeige.<br />

ie den Text auf seine Richtigkeit und geben uns<br />

derungswünsche umgehend auf.<br />

twortung gehen wir von Ihrer Druckgenehmigung aus.<br />

Baugeschäft<br />

Bodenbeläge<br />

<br />

<br />

<br />

REGELMÄßIG<br />

WERBEN<br />

Container<br />

Korrekturfax von der<br />

<br />

Dachdecker<br />

Dach-, Wand- und<br />

Abdichtungstechnik<br />

Ihr Fachbetrieb für Energie-Beratung,<br />

Dach- und Fassadendämmungen<br />

02 02 / 46 29 13<br />

<br />

Flachdachtechniken Dachbegrünung<br />

Isolierungen<br />

Fassadenbau<br />

Balkon- und Terrassensanierung<br />

Bauklempnerei eigener GERÜSTBAU<br />

G<br />

m<br />

Ralf Jung<br />

bH<br />

Hahnerberger Str. 266 · 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 02 02-47 78 70<br />

dachdeckerei-jung@t-online.de<br />

Sie finden uns online unter:<br />

www.ronsdorfer-wochenschau.de<br />

Elektro<br />

ELEKTRO<br />

HALBACH<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

SATELLITENANLAGEN<br />

WÄRMEPUMPEN<br />

FOTOVOLTAIKANLAGEN<br />

KUNDENDIENST<br />

Friedenshort 4 · Fon 46 40 41<br />

www.elektrohalbach.de<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Essen / Trinken<br />

Kratzkopfstraße 1 · 42369 Wuppertal<br />

Telefon (02 02) 2 42 92 49<br />

Kontakt:<br />

Fon: (0202) 47 81 102<br />

Fax: feuer- (0202) und brandschutz 47 81 112<br />

email: anzeige@cronenberger-woche.de<br />

FEUER- & BRANDSCHUTZ<br />

Fliesen<br />

Fliesen- und Natursteinverlegung<br />

Barrierefreies Bauen<br />

+ Wohnen<br />

Garten<br />

Maurerarbeiten<br />

Komplettbäder<br />

Horrenbeek 10 · 42855 Remscheid<br />

Fon 0 21 91 / 2 26 80 · Fax 0 21 91 / 42 01 80<br />

www.fliesen-henze.de<br />

Mittwoch<br />

Ruhetag<br />

Rauchmelder<br />

H. Bürgers<br />

Ringstr. 63a<br />

42897 Remscheid<br />

Tel. 02191/665151<br />

www.fbs-brandschutz.de<br />

Gastronomie<br />

mit<br />

Biergarten<br />

Heizung / Sanitär<br />

Hörgeräte<br />

Immobilien<br />

Kompetenz in Sachen Immobilien<br />

Ihr Immobilienmakler in Ronsdorf<br />

Thomas Regge I Dipl. Immobilienwirt VWA<br />

Lüttringhauser Str. 19 I Wpt. Ronsdorf<br />

Tel. 0202/459570-31 I Mobil 0172/2912136<br />

Küchen<br />

. . . einfach gut sehen<br />

Staasstr. <strong>27</strong> · W.-Ronsdorf · Tel. 46 64 44<br />

Pflegedienst<br />

Krankenpflege zu Hause<br />

Renate Hedderich<br />

Am Stadtbahnhof 18<br />

Beratungsbüro: Montag bis Freitag 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Telefon (02 02) 24 69 6 0<br />

www.pflege-und-service.de<br />

Sanitär<br />

siehe Heizung / Sanitär<br />

Tankstelle<br />

Taxi / Mietwagen<br />

Textilpflege<br />

TV / HiFi<br />

Bürgerbeteiligung<br />

geht in die Verlängerung<br />

Da die Teilnehmerzahlen und die Beiträge im Online-Forum<br />

zum Haushalt der Stadt Wuppertal zur<br />

Zeit deutlich steigen, hat die Stadtspitze beschlossen,<br />

die erste Phase der Bürgerbeteiligung zu verlängern.<br />

Noch bis Montag, 8. Juli, 10 Uhr, können Spar-,<br />

Einnahme- und <strong>Ausgabe</strong>vorschläge eingegeben und<br />

diese mit anderen Teilnehmenden diskutiert werden.<br />

„Ich hoffe, dass damit noch mehr Bürger die Möglichkeit<br />

zur Beteiligung nutzen“, erklärt Stadtdirektor<br />

Dr. Johannes Slawig. Zu erreichen ist die Online-<br />

Plattform über www.wuppertal.de.<br />

Wie geht es jetzt weiter? Die 50 Vorschläge mit den<br />

höchsten Bewertungen werden jeweils um eine Stellungnahme<br />

der Verwaltung ergänzt. Zusammen mit<br />

diesen Stellungnahmen und einer Empfehlung werden<br />

diese Vorschläge den Ratsgremien zur Beratung<br />

und Entscheidung vorgelegt.<br />

Schon mal vormerken: Die Verwaltung legt bis September<br />

den Haushaltsplanentwurf vor und <strong>vom</strong> 16.<br />

bis 30. September wird es wieder für die Bürger die<br />

Möglichkeit geben, sich online zu beteiligen. Auch<br />

eine Bürgerversammlung wird es dann geben. Der<br />

Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Showfinale bei Musical und Dance<br />

Stage 3 - Jeder Tanz spiegelt die Erinnerung. Die<br />

neue Show der Ensembles von Musical & Dance<br />

entführt die Zuschauer in die fantastische Welt der<br />

Fernseh- und Filmmusik. 60 Tänzerinnen und Tänzer<br />

des Kinder- und Jugendensembles gehen auf eine<br />

tänzerische Reise durch die unverwechselbaren Melodien<br />

aus Sendungen, Spots und Serien mit Kultcharakter,<br />

zeitlosen Tanz- und Musicalfilmen, sowie<br />

Werken der modernen Kinogeschichte. Show, Sehnsucht,<br />

Action, Spannung, Comedy, Romantik und<br />

Fantasy - kein Genre bleibt aus. Während die Dance-<br />

Shows reine Tanzshows waren, die sich in bestimmten<br />

tänzerischen Themengebieten bewegten, wie z.B.<br />

Lateintanz, Swing und Musicaldance, mit kleinen<br />

Ausflügen in Phantasiewelten, widmet sich die Stage-<br />

Reihe spezielleren Themen wie z.B. der Kindheit, der<br />

Jugend, dem Erwachsenwerden, der Liebe, dem Bösen,<br />

sowie der Film- und Fernsehwelt, Träumen und<br />

Wünschen, Phantasie, Zauberei, Magie und Erinnerungen.<br />

Die Musik dafür stammt aus der Welt von<br />

Film, Fernsehen und Musical. Die letzte Aufführung<br />

findet am Dienstag, 16. Juli um 19.30 Uhr im Wuppertaler<br />

Opernhaus statt.<br />

Stadtrundgänge in Wuppertal im Juli<br />

Auch im Juli bietet Wuppertal Marketing wieder<br />

einige Stadtrundgänge für Wuppertaler und Gäste<br />

an. Los geht’s am Samstag, 6. Juli, mit „Tief im Westen<br />

– Vohwinkeler Vielfalt“. Am Freitag, 12. Juli,<br />

steht der Kneipenbummel Elberfeld auf dem Programm<br />

und am Samstag, 13. Juli, heißt es „Über den<br />

Dächern der Südstadt“. Zum Abschluss wird ein<br />

Rundgang „Malerisches Beyenburg“ angeboten.<br />

Außerdem fährt samstags immer der historische<br />

Omnibus durch Wuppertal. Ein versierter Stadtführer<br />

erklärt Sehenswürdiges und Interessantes rechts<br />

und links des Weges. Die Fahrkarte für die Busrundfahrt<br />

ist zugleich im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr<br />

(VRR) gültig. Am Ende der Tour können Teilnehmer<br />

am Historischen Zentrum und am Brauhaus<br />

aussteigen. Gegen Vorlage der Karte erhalten sie freien<br />

Eintritt ins Historische Zentrum und im Wuppertaler<br />

Brauhaus ein Getränk oder eine Brezel. Wer<br />

bei einer dieser Veranstaltungen mitmachen möchte,<br />

kann sich jetzt anmelden.<br />

Fenster / Türen / Tore<br />

mALER<br />

Umzüge<br />

Otto-Hahn-Straße 2 · Ronsdorf<br />

Konzert im<br />

Diakoniezentrum Schenkstraße<br />

Das Mundharmonikaorchester Notenzauber-Hilden<br />

kommt nach Ronsdorf. Am Samstag, den 6. Juli tritt<br />

das Orchester um 15 Uhr im Festsaal des Diakoniezentrums<br />

Ronsdorf auf und spielt Lieder, Schlager<br />

und Evergreens von gestern und heute. „Musik als<br />

Prävention und Therapie“ ist seit mehr als 20 Jahren<br />

ihre Devise. Gäste sind herzlich willkommen. Der<br />

Eintritt ist frei. (siehe sonstige Hinweise)<br />

Sie finden uns online unter:<br />

www.ronsdorfer-wochenschau.de<br />

Weitere Informationen zu den hier angeführten Veranstaltungen<br />

lesen Sie im Terminkalender auf Seite 4 dieser <strong>Ausgabe</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!