16.06.2014 Aufrufe

PRESSEMITTEILUNG Veränderung im Vorstand ... - Roth & Rau AG

PRESSEMITTEILUNG Veränderung im Vorstand ... - Roth & Rau AG

PRESSEMITTEILUNG Veränderung im Vorstand ... - Roth & Rau AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong>, Gewerbering 3, OT Wüstenbrand, 09337 Hohenstein-Ernstthal, Germany<br />

<strong>PRESSEMITTEILUNG</strong><br />

<strong>Veränderung</strong> <strong>im</strong> <strong>Vorstand</strong>:<br />

Dr. <strong>Rau</strong> konzentriert sich zukünftig auf die Forschung & Entwicklung<br />

Hohenstein-Ernstthal, 2. Juli 2007 – Dr. Bernd <strong>Rau</strong> übern<strong>im</strong>mt ab dem 1. Juli 2007 als<br />

Senior Vice President wieder ausschließlich strategische Aufgaben <strong>im</strong> Bereich der<br />

Forschung & Entwicklung der <strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong>. Damit setzt <strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong>, führender Spezialist<br />

für Antireflexbeschichtungsanlagen, die bereits zum Börsengang angekündigten personellen<br />

Planungen um. Diese sahen vor, dass das Unternehmen von einem zweiköpfigen <strong>Vorstand</strong><br />

bestehend aus CEO und CFO geführt werden soll. Die Position des Chief Technical Officer<br />

(CTO), die Dr. <strong>Rau</strong> bisher inne hatte, wird nicht mehr besetzt. „Nach dem Auslaufen meines<br />

<strong>Vorstand</strong>svertrages kann ich mich nun wieder auf die Forschung & Entwicklung<br />

konzentrieren und gemeinsam mit unserem hoch motivierten Team innovative Verfahren und<br />

Lösungen direkt entwickeln“, erklärte der promovierte Physiker Dr. <strong>Rau</strong>, der als Mitgründer<br />

des Unternehmens mit einem Anteil von 9,13 % unverändert zu den Großaktionären der<br />

<strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong> zählt.<br />

Einer der strategischen Schwerpunkte seiner Tätigkeit wird die Mitgestaltung eines<br />

umfassenden Förderprojektes sein. Ziel ist es dabei, <strong>im</strong> Rahmen des Projektes „Solarfabrik<br />

2020“, an dem sich das Land Sachsen, die Technische Universität (TU) Chemnitz, <strong>Roth</strong> &<br />

<strong>Rau</strong> und andere Vertreter der Industrie beteiligen, einen neuen Forschungsschwerpunkt<br />

ausgestattet mit einem Technikum an der TU Chemnitz zu entwickeln.<br />

„Seit über 25 Jahren arbeite ich bereits mit Dr. <strong>Rau</strong> erfolgreich zusammen. Unsere gemeinsame<br />

Vergangenheit reicht sogar weit über das Unternehmen <strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> hinaus. Mit<br />

unserer wissenschaftlichen Ausbildung an der TU Chemnitz haben wir die gleichen Wurzeln“,<br />

so Dr. Dietmar <strong>Roth</strong>, CEO der <strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong>. „Deswegen freue ich mich um so mehr, dass<br />

Dr. <strong>Rau</strong> weiterhin für das Unternehmen tätig sein wird und sein exzellentes Know-how, seine<br />

langjährige Erfahrung und seine Ideen wieder <strong>im</strong> F&E-Bereich einsetzen möchte.“<br />

Über die <strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong>:<br />

Die <strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong> (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und<br />

Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen<br />

weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen. Im Geschäftsfeld<br />

Photovoltaik bietet <strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline<br />

<strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong> <strong>Vorstand</strong>: Aufsichtsratsvorsitzender:<br />

Gewerbering 3 Dr. Dietmar <strong>Roth</strong> (Vorsitzender) Harald Löhle<br />

OT Wüstenbrand<br />

Dr. Bernd <strong>Rau</strong><br />

09337 Hohenstein-Ernstthal Carsten Bovenschen Handelsregister Chemnitz<br />

Tel.: +49 (0) 3723/4988-0 HRB 19213<br />

Fax: +49 (0) 3723/4988-25 Seite 1 von 2


<strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong><br />

Pressemitteilung 28.6.2007<br />

Silizium-Solarzellen an. Mit einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist<br />

<strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> in diesem Bereich Marktführer. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und<br />

Ionenstrahltechnologie, das <strong>im</strong> vergangenen Geschäftsjahr rund 15 % zum Umsatz<br />

beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die Semiconductor-, die<br />

Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen.<br />

Kontakt:<br />

<strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong><br />

Haubrok Investor Relations GmbH<br />

Dr. Silvia <strong>Roth</strong><br />

Michael Werneke<br />

Tel.: +49 (0) 3723/4988-13 Tel.: +49 (0) 211/30126-109<br />

Fax: +49 (0) 3723/4988-25 Fax: +49 (0) 211/30126-5109<br />

E-Mail: investor@roth-rau.de<br />

E-Mail: m.werneke@haubrok.de<br />

<strong>Roth</strong> & <strong>Rau</strong> <strong>AG</strong> <strong>Vorstand</strong>: Aufsichtsratsvorsitzender:<br />

Gewerbering 3 Dr. Dietmar <strong>Roth</strong> (Vorsitzender) Harald Löhle<br />

OT Wüstenbrand<br />

Dr. Bernd <strong>Rau</strong><br />

09337 Hohenstein-Ernstthal Carsten Bovenschen Handelsregister Chemnitz<br />

Tel.: +49 (0) 3723/4988-0 HRB 19213<br />

Fax: +49 (0) 3723/4988-25 Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!