16.06.2014 Aufrufe

Information Brochure - RPO Rechtsanwälte

Information Brochure - RPO Rechtsanwälte

Information Brochure - RPO Rechtsanwälte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Seminarinhalt<br />

Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten<br />

Bei einer Betriebsänderung ist der Betriebsrat voll und<br />

ganz gefragt. Die Verantwortung liegt auf seinen Schultern.<br />

Auf das richtige (Ver-)Handeln kommt es jetzt an!<br />

Ihr Ziel als Betriebsrat ist es, die Arbeitsplätze der Arbeitnehmer<br />

zu sichern, Alternativen zur Entlassung aufzuzeigen<br />

und damit den Personalabbau zu verhindern oder zu<br />

reduzieren, vor allem sozialverträglich zu gestalten. Arbeitgeber<br />

legen das Geld für Abfindungen nicht freiwillig auf<br />

den Verhandlungstisch.<br />

Ihr Weg zum Ziel<br />

In diesem Seminar bekommen Sie das fachliche Know-how<br />

und die praktischen Verhandlungstipps, um die Interessen<br />

der Belegschaft optimal durchzusetzen. Dabei werden<br />

Ihnen die relevanten Rechtsvorschriften praxisnah erläutert.<br />

Was Sie in diesem Seminar lernen<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Betriebsänderung: Personalabbau, Stilllegung, Verlagerung,<br />

Spaltung, Zusammenschluss<br />

Alternativen zum Personalabbau: Muss es immer gleich<br />

Entlassung sein? Wie können Entlassungen verhindert<br />

werden?<br />

Interessenausgleich/Sozialplan: Jetzt geht`s los! Aber:<br />

(Ver-)Handeln will gelernt sein! So kommen Sie an das<br />

Geld für Abfindungen dran!<br />

Namensliste: Das Todesurteil für den Mitarbeiter? Die<br />

Vor- und Nachteile einer Namensliste.<br />

Transfersozialplan: Transfer hin, her oder weg? Die Vorund<br />

Nachteile des Beschäftigtentransfers.<br />

Einigungsstelle: Das Verfahren in der Einigungsstelle:<br />

Die richtige Strategie und Vorbereitung sind entscheidend!<br />

Sozialauswahl: Auswahlrichtlinien, Erhaltung oder<br />

Schaffung einer ausgewogenen Altersstruktur, Herausnahme<br />

von Leistungsträgern, Besonderheiten AGG<br />

Massenentlassungsanzeige: Was gestern noch richtig<br />

war, ist heute falsch: Die neue Rechtsprechung des<br />

BAG und EuGH zur Massenentlassungsanzeige<br />

Ihr Schulungsanspruch<br />

Der Besuch dieses Seminars ist gemäß § 37 Abs. 6<br />

BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG für Betriebs- und Personalräte<br />

erforderlich, die das hier vermittelte Wissen für die<br />

Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.<br />

Sie haben noch Fragen? Gerne!<br />

Rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir eine<br />

E-Mail. Gerne berate ich Sie persönlich und beantworte<br />

Ihre Fragen zur Veranstaltung.<br />

Christine Giehl<br />

Konferenz Managerin<br />

Tel.: 0 61 96/47 22-683<br />

E-Mail: giehl@managementcircle.de<br />

www.managementcircle.de/06-54430

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!