17.06.2014 Aufrufe

LEITBILD mit Einfügung 1 - Stiftung Rüttihubelbad

LEITBILD mit Einfügung 1 - Stiftung Rüttihubelbad

LEITBILD mit Einfügung 1 - Stiftung Rüttihubelbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Einzigartigkeit des Menschen und seine Würde stehen bei allen<br />

betreuenden und pflegerischen Handlungen im Vordergrund.<br />

Unsere Sorgfaltsbemühungen orientieren sich am einzelnen Menschen, an seiner<br />

Biographie, seinen Lebens-Gewohnheiten, seinen Bedürfnissen und<br />

Wertvorstellungen:<br />

Wir stellen speziell architektonisch und farblich abgestimmte Einzel- und<br />

Doppelzimmer zur Verfügung, die <strong>mit</strong> persönlichen Möbeln eingerichtet werden<br />

können.<br />

Unsere bewusst gepflegte Essenskultur entsteht aus einer den Bedürfnissen<br />

der Bewohner angepassten Vollwerternährung. Unsere Produkte stammen von<br />

sorgfältig ausgesuchten Produzenten und Lieferanten und entsprechen den<br />

Grundsätzen des biologisch-dynamischen Landbaus und den biologischen<br />

Richtlinien. Die Mahlzeiten werden in liebevoll gepflegter Atmosphäre<br />

eingenommen. Bei der Tagesgestaltung, den Wochenaktivitäten und<br />

Jahresfesten können die Bewohner <strong>mit</strong>bestimmen und <strong>mit</strong>wirken. Dabei sind<br />

Beiträge von Freiwilligen eine wesentliche Unterstützung.<br />

Das Einbeziehen von Familien- und Bekanntenkreis ist ein wichtiger Bestandteil<br />

in der biographisch ausgerichteten Betreuung und Pflege.<br />

Wir bieten unter anderem eine anthroposophisch erweiterte Pflege an.<br />

Zum Beispiel: rhythmische Einreibungen, verschiedene Wickel,<br />

Öldispersionsbäder, Eurythmie, Heileurythmie, Mal- und Musiktherapie. Wir<br />

achten die persönliche Entscheidung der Bewohner und deren Angehörigen<br />

bezüglich medizinischer (z.B. lebensverlängernder) Massnahmen. Im<br />

Vordergrund steht die Anwendung einer sanften, natürlichen Medizin.<br />

Die medizinische Betreuung gewähren vier Heimärzte (zwei Allgemeinärzte,<br />

zwei anthroposophische Ärzte) oder auf Wunsch der bisherige Hausarzt.<br />

Eine wichtige Aufgabe übernehmen wir in der Krankheits- und Sterbebegleitung.<br />

Wir versuchen <strong>mit</strong> den Bewohnern über den Tod nachzudenken und ihre<br />

Wünsche in Bezug auf Sterbebegleitung zu erfüllen. Nach ihrem Tod können die<br />

Verstorbenen drei Tage lang in ihrem Zimmer bleiben, da<strong>mit</strong> ermöglichen wir<br />

Angehörigen und Freunden in Ruhe Abschied zu nehmen.<br />

Aufgrund des anthroposophischen Menschenbildes schliessen wir<br />

aktive Sterbehilfe in unserem Haus aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!