18.06.2014 Aufrufe

Am 12. Mai ist Muttertag! - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

Am 12. Mai ist Muttertag! - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

Am 12. Mai ist Muttertag! - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06 tipps & trends<br />

30. Hawefest in Clausen<br />

FKC-Ehrenlinienrichter Ewald Stein<br />

übernahm im letzten Jahr den Faßanstich.<br />

Das zweitägige 30. Hawefest startet<br />

am Samstag, 11. <strong>Mai</strong> in der mittleren<br />

Hauptstraße. Auftakt des über den<br />

Landkreis Südwestpfalz hinweg<br />

bekannten Jubiläumsfestes, <strong>ist</strong> um<br />

18 Uhr an der Haupttribühne, neben<br />

dem ehemaligen Lebensmittelgeschäft<br />

Sand mit dem obligatorischen<br />

Fassanstich unter Mitwirkung der<br />

Gräfensteiner Blasmusik, den beiden<br />

örtlichen Gesangvereinen und des<br />

katholischen Kirchenchors. Festbetrieb<br />

herrscht bereits ab 17 Uhr in allen<br />

Zelten, herausgeputzten Höfen und<br />

überdachten Plätzen. Mit von der Partie<br />

sind wieder zahlreiche Vereine und <strong>die</strong><br />

örtliche Gastronomie. Die Standbetreiber<br />

offerieren Pfälzer Spezialitäten<br />

und eine große Auswahl an alkoholischen<br />

und alkoholfreien Getränken in<br />

allen Variationen. Das umfangreiche<br />

Speiseangebot reicht vom Steak über<br />

Rollbraten bis hin zu Hoorichen mit<br />

Specksoße und Flammkuchen. Für den<br />

süßen Hunger gibt es Kaffee, Kuchen<br />

und Crepes. Der Verein „Kreuzbergbuwe“<br />

erwartet seine Gäste wieder im<br />

beheizten 24 Meter großen Festzelt und<br />

vor dem Zelt im liebevoll hergerichteten<br />

Getränkestand. Während des Festes<br />

sorgt wieder ein Sicherheits<strong>die</strong>nst für<br />

einen friedvollen und reibungslosen<br />

Ablauf des Dorffestes. Ortsbürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Wadle kündigt in <strong>die</strong>sem Jahr erneut<br />

verstärkte Kontrollen durch <strong>die</strong> Polizei,<br />

das Ordnungsamt und das Jugendamt<br />

an, um Sachbeschädigungen und<br />

gewalttätige Auseinandersetzungen zu<br />

vermeiden. Der Ortschef we<strong>ist</strong> darauf<br />

hin, dass es auch verboten <strong>ist</strong>, während<br />

des Dorffestes, in der Hauptstraße,<br />

im Bereich zwischen den Straßen „<strong>Am</strong><br />

Schloss“ und „Auf dem Blaul“, sowie<br />

der Wiesenstraße und den Straßen<br />

„Blumengarten“, im öffentlichen Raum<br />

Getränke mitzuführen und/oder zu<br />

verzehren, wobei <strong>die</strong> Einhaltung der<br />

Anordnungen von den zuständigen<br />

Behörden strikt überwacht wird. Wie<br />

im vergangenen Jahr werden wieder<br />

Zäune aufgestellt. Getränke dürfen nur<br />

bis 2.30 Uhr ausgeschenkt werden. Die<br />

Unterhaltungsmusik muss um 1.00 Uhr<br />

beendet sein. Für Kinder wird ein kleines<br />

Unterhaltungsprogramm angeboten.<br />

<strong>Am</strong> Sonntag, <strong>12.</strong> <strong>Mai</strong> (<strong>Muttertag</strong>)<br />

geht das Dorffest ab 10 Uhr auf dem<br />

Festgelände in gewohnter Weise mit<br />

Unterhaltungsmusik weiter. Festbetrieb<br />

<strong>ist</strong> bis in <strong>die</strong> späten Nachtstunden<br />

WENDELIN GUSTER<br />

STEINMETZMEISTER<br />

Auf dem Blaul 7<br />

66978 Clausen<br />

NATURSTEin<br />

IN VOLLENDUNG<br />

Tel. 01 70 / 2 38 53 92<br />

Fax 0 63 33 / 60 33 03<br />

gustersteine@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!