19.06.2014 Aufrufe

Infobrief & Kontaktformular - Mariengymnasium

Infobrief & Kontaktformular - Mariengymnasium

Infobrief & Kontaktformular - Mariengymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schüler/in<br />

Telefonnummer<br />

Berufsorientierungspraktikum in der Oberstufe<br />

Abiturjahrgang 2015 / Jahrgangsstufe EF<br />

Mai 2012<br />

Information zum Betriebspraktikum des <strong>Mariengymnasium</strong>s Warendorf<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

sehr geehrte Eltern,<br />

liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

im Schuljahr 2012/2013 wird das <strong>Mariengymnasium</strong> Warendorf für die Schülerinnen und<br />

Schüler des Einführungsjahrgangs in der Oberstufe ein zweiwöchiges<br />

Berufsorientierungspraktikum von<br />

durchführen.<br />

Montag, 8. Juli 2013 bis Freitag, 19. Juli 2013<br />

Ziel dieses Vorhabens ist, die Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler für die<br />

künftige Berufswahl zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, über das Kennenlernen<br />

eines favorisierten Berufes eigene Vorstellungen und Eignungen zu überprüfen.<br />

Da es sich bei dem Praktikum um eine schulische Veranstaltung handelt, sind alle<br />

Schülerinnen und Schüler für Weg- und Arbeitszeit unfall- und haftpflichtversichert. Das<br />

Praktikum stellt weder ein Ausbildungs- noch ein Beschäftigungsverhältnis dar; es entfällt<br />

eine finanzielle Vergütung. Der Betrieb, in dem das Praktikum durchgeführt wird, ist<br />

Unterrichtsort für den jeweiligen Schüler. Die Arbeitszeit beträgt 7 Stunden pro Tag bzw. 35<br />

Stunden pro Woche.<br />

Während der Praktikumszeit wird jede Schülerin / jeder Schüler von einer Lehrkraft betreut<br />

und fertigt einen abschließenden schriftlichen Bericht an.<br />

Die Schülerinnen und Schüler suchen sich die Praktikumsstellen eigenständig. Der<br />

Praktikumsbetrieb wird gebeten, die freundliche Aufnahme einer Praktikantin / eines<br />

Praktikanten im dafür vorgesehenen Formular zu bestätigen.<br />

Damit die Schülerinnen und Schüler am letzten Praktikumstag in der Schule ihre Zeugnisse<br />

abholen können, wird gebeten, die Abschlussgespräche am 19. Juli 2013 mithilfe unseres<br />

Gesprächsleitfadens im Betrieb bis 9.30 Uhr geführt zu haben.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Hein Wilken<br />

Schulleiter<br />

Oliver Piendl<br />

Koordination<br />

Berufsorientierungspraktikum<br />

David Feldkämper<br />

Koordination<br />

Berufsorientierungspraktikum<br />

MARIENGYMNASIUM WARENDORF, Europaschule, Von-Ketteler-Straße 15, 48231 Warendorf<br />

Telefon (0 25 81) 63 32 71, Telefax (0 25 81) 6 39 77, e-mail: mariengymnasium@warendorf.de


Schüler/in<br />

Telefonnummer<br />

Berufsorientierungspraktikum in der Oberstufe<br />

Abiturjahrgang 2015 / Jahrgangsstufe EF<br />

KONTAKTFORMULAR<br />

Praktikumszeitraum Montag, 8. Juli 2013 bis Freitag, 19. Juli 2013<br />

PRAKTIKUMSBETRIEB<br />

Firmenstempel/-angaben<br />

Betreuer/in im Betrieb<br />

Telefonnummer<br />

Ort/Datum<br />

Unterschrift Betreuer/in<br />

Hinweis: Die Schüler haben bei Bedarf ein Recht auf eine Busfahrkarte zu ihrem Praktikumsbetrieb.<br />

Hierzu benötigen wir die genauen Bezeichnungen der Ein- und Ausstiegsstellen.<br />

von Haltestelle (Einstieg)<br />

bis Haltestelle (Ausstieg)<br />

MARIENGYMNASIUM<br />

Bestätigung der Betreuungslehrkraft<br />

Der/Die oben genannte Schüler/in hat mir ihre/seine<br />

sozialen Vorstellungen und Überlegungen zur<br />

Berufswahl, Interessen, Perspektiven und<br />

Zielvorstellungen dargelegt und die Wahl ihres/seines<br />

Praktikumsplatzes begründet.<br />

Betreuungslehrkraft<br />

Ort/Datum<br />

Unterschrift Betreuungslehrkraft<br />

Ort/Datum<br />

Unterschrift Schüler/in<br />

Rückgabe bis spätestens 15.02.2013 an die Stufenleitung!<br />

MARIENGYMNASIUM WARENDORF, Europaschule, Von-Ketteler-Straße 15, 48231 Warendorf<br />

Telefon (0 25 81) 63 32 71, Telefax (0 25 81) 6 39 77, e-mail: mariengymnasium@warendorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!