22.06.2014 Aufrufe

Aktuell Ostern 07.indd - Katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth ...

Aktuell Ostern 07.indd - Katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth ...

Aktuell Ostern 07.indd - Katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der Errichtungsfeier des vom Bischof<br />

zusammengeführten Pastoralverbundes<br />

der vier Hanauer Pfarreien Mariae Namen,<br />

<strong>St</strong>. Josef, Hl. Geist und <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong> am<br />

dritten Advent war auch die alte „Kinzdorfer<br />

<strong>St</strong>rahlenmadonna“ in der <strong>St</strong>adtpfarrkirche<br />

Mariae Namen aufgestellt. Das als wundertätig<br />

geltende Gnadenbild der Gottesmutter<br />

wurde im Kinzdorf in der ersten Hanauer<br />

Pfarrkirche verehrt. In den Wirren der<br />

Reformationszeit hatten die Hanauer diese<br />

Madonnenfigur nach <strong>St</strong>einheim in Sicherheit<br />

Gründung Pastoralverbund<br />

„Unsere Liebe Frau - Hanau“<br />

gebracht, wo sie bis heute in der alten Pfarrkirche<br />

erhalten ist. Bischofsvikar Dr. Gerhard<br />

<strong>St</strong>anke, der als Vertreter des Bischofs,<br />

bei der Errichtungsvesper anwesend war,<br />

ermutigte die Hanauer Pfarreien zu einer<br />

Fortführung und Intensivierung der bereits<br />

gut funktionierenden Zusammenarbeit.<br />

Er verlas das Bischöfliche Errichtungsschreiben<br />

und die Ernennung von Regionaldechant<br />

Msgr. Dr. Norbert Zwergel<br />

zum Moderator des neuen Verbundes.<br />

Sie „<strong>St</strong>rahlen“ mit der „Madonna“<br />

um die Wette...<br />

Bitte geben Sie Ihre Kleiderspende<br />

in der Zeit vom 30.04. bis 04.05.2007<br />

täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr im<br />

Vorraum Pfarrer-Karl-Schönhals-<br />

Haus, Kastanienallee 68 oder im kath.<br />

Zentrum Hohe Tanne, Amselstraße 1 ab.<br />

Gläubige unter<br />

freiem Himmel<br />

Am Montag, den 14.05.07<br />

Bittgang nach 18.00 Uhr<br />

Bittmesse durch den Weihergraben.<br />

Am Dienstag, den 15.05.07 Bittprozession am<br />

Hochgericht. Treffen am Parkplatz Burgallee<br />

gegenüber Sporthalle Otto-Hahn-Schule.<br />

Am Hochfest Christi Himmelfahrt 17.05.07<br />

festliche Eucharistiefeier im Kurpark Wilhelmsbad<br />

anschl. Prozession zur Hohen Tanne,<br />

dort Schlusssegen und gemütlicher Ausklang.<br />

Am Fronleichnamsfest 07.06.07 um 9.30 Uhr<br />

festliche Eucharistiefeier mit allen Gläubigen<br />

des Pastoralverbundes „Unsere Liebe Frau -<br />

Hanau“ im Amphitheater, Schloss Philippsruh<br />

anschl. Prozession zur <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong> - Kirche,<br />

dort Abschluss und sakramentaler Segen.<br />

Einen ganzen Tag im Freien bietet die Fußwallfahrt<br />

nach Walldürn am Samstag, den 16.06.07.<br />

Messdienerüberraschungs-<br />

nachmittag<br />

am 26.01.2007<br />

Wir Messdiener versammelten uns am Freitag,<br />

den 26.01.2007 um 15:30 Uhr an der Kirche<br />

zu unserem alljährlichen Messdienerüberraschungsnachmittag.<br />

Wie immer wussten<br />

wir noch nicht wo es überhaupt hingehen<br />

sollte. Wir fuhren zuerst mit dem Bus zum<br />

Hanauer Hauptbahnhof. Von dort ging es<br />

dann weiter mit dem Zug nach Offenbach.<br />

Frau Bastian begann damit das Gerücht<br />

zu verbreiten wir würden in Offenbach das<br />

Ledermuseum besuchen, woraufhin große<br />

Vorfreude ausbrach. Als wir aber dann in<br />

Offenbach den Bahnhof verließen, begriffen<br />

alle schnell, dass unser Ziel nicht das<br />

Ledermuseum sondern das direkt daneben<br />

gelegene Kino war. Tief betrübt betraten wir<br />

den Eingangsbereich und bekamen sogleich<br />

auch die Eintrittskarten für den Animations-Film<br />

„Arthur und die Minimoys“ von<br />

Luc Besson. Die deutsche Synchronisation<br />

der beiden Hauptcharaktere übernahmen<br />

Popsängerin Nena und Bill Kaulitz (Mitglied<br />

der Popgruppe „Tokio Hotel“). Nach<br />

dem Kinobesuch sind wir wieder mit der<br />

S-Bahn nach Hanau gefahren. In Hanau<br />

angekommen, rannten wir schnell zum Bus,<br />

um ihn nicht zu verpassen. Zum Abschluss<br />

bekamen alle noch „Schnitzel mit Pommes“<br />

in der nahe gelegenen „TVK Gaststätte“. Wir<br />

sind dann alle zurück zur Kirche gelaufen und<br />

Anlässlich des Johannesfestes heilige Messe<br />

mit Johannesfeuer am Freitag, 22.06.07<br />

um 20.30 Uhr auf dem Kirchplatz <strong>St</strong>.<br />

<strong>Elisabeth</strong> mit gemütlichem Ausklang.<br />

alle Messdiener wurden nach Hause gebracht.<br />

10 aktuell <strong>Ostern</strong> 2007 aktuell <strong>Ostern</strong> 2007 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!