24.06.2014 Aufrufe

Modbus-Benutzerschnittstelle - SBC-support

Modbus-Benutzerschnittstelle - SBC-support

Modbus-Benutzerschnittstelle - SBC-support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saia-Burgess Controls AG<br />

Das <strong>Modbus</strong>-Protokoll<br />

<strong>Modbus</strong> Medien<br />

1.3 <strong>Modbus</strong>-Medien<br />

<strong>Modbus</strong> legt 4 Medientypen fest:<br />

■<br />

Halteregister (HR): 16 Bits - lesen/schreiben<br />

1<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Eingaberegister (IR): 16 Bits - nur lesen<br />

Spulen: 1 Bit - lesen/schreiben<br />

Digitaler Eingang (DI): 1 Bit - nur lesen<br />

Diese <strong>Modbus</strong>-Medien beziehen sich in jedem Gerät auf gerätespezifische Medien.<br />

Jedes Gerät kann über eine eigene Datenorganisation verfügen. Deshalb muss der<br />

Benutzer vor der Benutzung des <strong>Modbus</strong> einen Blick in die Dokumentation seines<br />

Gerätes werfen. Nachfolgend sehen Sie zwei Beispiele einer Datenorganisation.<br />

Geräteanwendung<br />

MODBUS-Zugriff<br />

Abstrakte Eingabe<br />

Spulen<br />

<strong>Modbus</strong>-Anforderung<br />

Eingaberegister<br />

Halteregister<br />

<strong>Modbus</strong>-Datenmodell mit getrennten Blöcken<br />

Abbildung 5: <strong>Modbus</strong>-Datenmodell mit getrennten Blöcken<br />

Handbuch <strong>Modbus</strong>-<strong>Benutzerschnittstelle</strong> │ Dokument 26 / 866 DE03 │ 2013-10-25 1-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!