25.06.2014 Aufrufe

326119-2009 - DE - scheuvens + wachten

326119-2009 - DE - scheuvens + wachten

326119-2009 - DE - scheuvens + wachten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABl./S S227<br />

25/11/<strong>2009</strong><br />

<strong>326119</strong>-<strong>2009</strong>-<strong>DE</strong><br />

Europäische Gemeinschaften – Dienstleistungen<br />

– Bekanntmachung über Wettbewerbe<br />

3/5<br />

Der Zulassungsbereich umfasst die Staaten des europäischen Wirtschaftsraumes EWR, sowie die Staaten der<br />

Vertragsparteien des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen GPA.<br />

Ist in dem jeweiligen Herkunftsmitgliedsstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so<br />

erfüllt die fachlichen Anforderungen als Architekt/in bzw. Landschaftsarchitekt/in wer über ein Diplom,<br />

Ausbildungsnachweis oder einen sonstigen Nachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/<br />

EG gewährleistet ist.<br />

Juristische Personen sind teilnahmeberechtigt, wenn zu ihrem Geschäftszweck die Erbringung von<br />

Planungsleistungen gehört, die der Wettbewerbsaufgabe entsprechen, und der oder die in der Gesellschaft<br />

tätigen Verfasser der Wettbewerbsarbeit die oben genannten Anforderungen erfüllen.<br />

Die Federführung obliegt dem Part Architektur. Bewerber und Bewerbergemeinschaften haben einen<br />

verantwortlicher Vertreter zu benennen.<br />

Wer am Tage der Auslobung bei einem Bewerber oder Mitglied einer Bewerbergemeinschaft angestellt ist<br />

oder in anderer Form als Mitarbeiter/in an dessen Wettbewerbsarbeit teilnimmt, ist von der eigenen Teilnahme<br />

ausgeschlossen. Mitglieder von Bewerbern/Bewerbergemeinschaften sowie freie Mitarbeiter/innen, die an der<br />

Ausarbeitung einer Wettbewerbsarbeit beteiligt waren, dürfen nicht zusätzlich am Wettbewerb teilnehmen.<br />

Verstöße hiergegen haben den Ausschluss sämtlicher Arbeiten der Beteiligten zur Folge.<br />

ABSCHNITT IV: VERFAHREN<br />

IV.1) ART <strong>DE</strong>S WETTBEWERBS:<br />

Nichtoffen.<br />

Gewünschte Teilnehmerzahl: 20.<br />

IV.2)<br />

IV.3)<br />

IV.4)<br />

IV.4.1)<br />

IV.4.2)<br />

IV.4.3)<br />

IV.4.4)<br />

IV.4.5)<br />

IV.5)<br />

IV.5.1)<br />

NAMEN <strong>DE</strong>R BEREITS AUSGEWÄHLTEN TEILNEHMER:<br />

1. s.VI.2.<br />

KRITERIEN FÜR DIE BEWERTUNG <strong>DE</strong>R PROJEKTE:<br />

Kriterien für die Bewertung des Städtebaus und der Freiraumplanung in dieser Projektphase:<br />

a| Städtebauliche und freiraumplanerische Konzeption;<br />

b| Erfüllung Flächen- und Funktionsprogramm und funktionale Qualität;<br />

c| Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit;<br />

d| Realisierbarkeit;<br />

e| Baupolitische Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen.<br />

Die Reihenfolge hat auf die Gewichtung keinen Einfluss.<br />

VERWALTUNGSINFORMATIONEN<br />

Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber/beim Auftraggeber:<br />

Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen<br />

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 4.12.<strong>2009</strong>.<br />

Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.<br />

Schlusstermin für den Eingang der Projekte bzw. Anträge auf Teilnahme:<br />

5.12.<strong>2009</strong>.<br />

Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber:<br />

10.12.<strong>2009</strong>.<br />

Sprache(n), in der (denen) Projekte oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können:<br />

Deutsch.<br />

PREISE UND PREISGERICHT<br />

Es werden Preise vergeben:<br />

25/11/<strong>2009</strong> S227<br />

ted.europa.eu<br />

Europäische Gemeinschaften – Dienstleistungen<br />

– Bekanntmachung über Wettbewerbe<br />

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union<br />

3/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!