26.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 4/2009 - Schlosspark Mauerbach

Ausgabe 4/2009 - Schlosspark Mauerbach

Ausgabe 4/2009 - Schlosspark Mauerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Geheimnis einer erfolgreicher Ausund<br />

Weiterbildung<br />

Die Budgets sind knapp, das Angebot für<br />

Aus- und Weiterbildung am Markt ist<br />

riesig. Welche Ausbildung ist die Richtige<br />

für meine Mitarbeiter ?<br />

Wer sich diese Frage schon mal gestellt hat,<br />

hat mehrere Möglichkeiten:<br />

1) Die „oberen 10.000“ finden in den Top-<br />

Management-Zentren der Welt sicher eine<br />

ausgezeichnete Beratung - nach eingehender<br />

Analyse der Stärken, Schwächen und Ziele<br />

der auszubildenden Personen in den dazugehörigen<br />

Assessment-Centers.<br />

2) Engagierte „Chefs“ oder auch die für den<br />

HR-Bereich verantwortlichen Personen in<br />

den Klein- und Mittelunternehmen Österreichs<br />

setzen sich üblicherweise selbst mit dem<br />

Schulungsangebot auseinander – und da entwickeln<br />

sich oft „Seilschaften“ mit bekannten<br />

Trainern, Institutionen, mit denen schon<br />

jemand eine gute Erfahrung gemacht hat.<br />

Unter dem Strich gibt es für den klassischen<br />

KMU-Bereich die Möglichkeit, sich auf<br />

einen Coach einzuschwören, der das Unternehmen<br />

in den nächsten Jahren begleitet,<br />

und durch viele Einzelgespräche mit den<br />

Mitarbeitern und Führungspersonen in der<br />

Firma ein individuelles Coaching- und Schulungspaket<br />

zusammenstellt. Oder es wird von<br />

den einzelnen Abteilungen je nach Bedarf die<br />

Schulung - auf Zuruf - gebucht, die gerade<br />

interessant klingt. Meist ist man dann aber<br />

von einem gesamtheitlichen Konzept leider<br />

eher weit entfernt und befriedigt damit oft<br />

die individuellen Ausbildungswünsche der<br />

Mitarbeiter oder Abteilungsleiter, ohne den<br />

„Gesamtfahrplan“ des Unternehmens bezüglich<br />

Personalentwicklung im Auge behalten<br />

zu können.<br />

Der wichtige Hinweis wäre also, Aus- und<br />

Weiterbildung zumindest abteilungsübergreifend<br />

abzustimmen - nicht zuletzt deshalb,<br />

weil Gruppenschulungen in ganz anderen<br />

Preiskategorien zu haben sind, als Individualschulungen.<br />

Einbinden der Mitarbeiter<br />

Um den Bedarf und die Notwenigkeit einer<br />

Aus- und Weiterbildung zu erheben, sollten<br />

deshalb unbedingt die eigenen Kollegen bei<br />

der Wahl der Kurse mit eingebunden werden,<br />

denn nur wenn der Mitarbeiter hier aktiv<br />

mitbestimmen kann, wird dadurch auch die<br />

notwendige Motivation hervorgerufen, die<br />

Dinge nicht nur zu lernen sondern sie auch<br />

im Unternehmen sinnvoll umzusetzen.<br />

Sobald man hört: „Mein Chef hat gesagt,<br />

ich muss auf diesen Kurs gehen - dabei hab<br />

ich eh schon so keine Zeit! Und wer weiß;<br />

brauch ich das überhaupt, was ich mir da anhören<br />

muß“ ? - ist diese Investition auf jeden<br />

Fall schon als verloren anzusehen.<br />

Gezielte Auswahl der Location<br />

Neben dem Inhalt der Schulungen spielt<br />

natürlich auch Auswahl des richtigen Ortes<br />

eine nicht unwichtige Rolle. Wählt man ein<br />

professionelles Seminarhotel, dann ist die<br />

Schulung zusätzlich auch eine Art „Incentive“<br />

für den Mitarbeiter. Ein tolles Ambiente<br />

trägt definitiv zum Seminarerfolg bei.<br />

Deshalb sollte unbedingt bei der Auswahl<br />

der richtigen Trainings auch bewußt auf den<br />

Veranstaltungsort geachtet werden, der idealerweise<br />

nicht unmittelbar am Arbeits- bzw.<br />

Wohnorts aber doch in leicht erreichbarer<br />

Nähe liegen sollte. Gerade am Abend geschieht<br />

sehr viel in der Gruppe, was nur möglich<br />

wird, wenn alle Teilnehmer gemeinsam<br />

im Seminarhotel verbleiben. Die Themen des<br />

Tages werden an der Bar, beim Abendessen<br />

oder auch im Wellnessbereich weitergedacht<br />

und disktuiert und sichern damit wiederum<br />

die Nachhaltigkeit des Schulungserfolges.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!