26.06.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2013| 2014 - Schönblick

Jahresprogramm 2013| 2014 - Schönblick

Jahresprogramm 2013| 2014 - Schönblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Bibel, Seelsorge und Gemeinde<br />

<strong>Schönblick</strong> <strong>Jahresprogramm</strong> 2013/<strong>2014</strong><br />

© iStockphoto.com/schulzie<br />

In der Stille ankommen<br />

31. Januar – 2. Februar <strong>2014</strong><br />

Oasentage mit Ingrid und Christoph Zehendner, Triefenstein<br />

Bereit für das Abenteuer Stille?<br />

Ein Wochenende lang gemeinsam<br />

dem Alltagsdruck entfliehen. Augen,<br />

Ohren und Herz öffnen und<br />

in der Stille ankommen. Hilfsmittel<br />

entdecken, die auch im Alltag<br />

Oasen der Stille möglich machen.<br />

Dabei lassen wir uns inspirieren<br />

und anstecken von Texten, Bildern und Musik und drücken unsere<br />

Gefühle auch selbst in verschiedenen kreativen Formen aus.<br />

Referentenbeschreibungen siehe Seite 9 und 15.<br />

Preise pro Person<br />

VP, p, 2 Tage; DZ mit WC E 93,–; DZ mit Dusche/WC E 111,–;<br />

EZ-Z E 16,–/20,–; ✎ E 89,–; Teilnehmer: min. 10, max. 25<br />

Prospekt erhältlich.<br />

Die Offenbarung des Johannes<br />

2.–7. Februar <strong>2014</strong><br />

Bibelstudientage mit Bischof i. R. Prof. Dr. Gerhard Maier, Tübingen<br />

Die Botschaft der Hoffnung auf eine<br />

Welt „Ohne Tränen und Schmerzen“ steht<br />

im Mittelpunkt dieser Studientage. Die<br />

Johannes-Apokalypse hat in der Geschichte<br />

der Christenheit zu manchen Spekulationen<br />

geführt. In der universitären Theologie ist sie<br />

oft als bedeutungslos missachtet worden.<br />

Die Klärung der geschichtlichen Bedeutung<br />

und die Auslegung der einzelnen Kapitel<br />

werden in diesen Tagen gründlich erarbeitet.<br />

Täglich drei Vorträge mit Fragerunden.<br />

Bischof i. R. Prof. Dr. Gerhard Maier ist ein profunder Kenner der<br />

Offenbarung. Er verfasste mehrere wissenschaftliche Kommentare<br />

und für den Bibelleser verständliche Auslegungen.<br />

Preise pro Person<br />

VP, p, ✎, 5 Tage; DZ mit WC E 290,–; DZ mit Dusche/WC E 335,–;<br />

EZ-Z E 40,–/50,–; Prospekt ab November erhältlich<br />

Lebens-Lügen, die wir glauben<br />

9.–12. Februar <strong>2014</strong><br />

Seminar mit Gisela Ludwig, Radolfzell<br />

Kennen Sie Sätze wie „Ich bin nichts<br />

wert“, „Du kannst nichts“ oder „Alle<br />

sollten mich lieb haben“? Solche<br />

Lebens-Lügen sind uns oft gar nicht<br />

bewusst, aber sie wirken dennoch<br />

wie eine psychische Blockade.<br />

Zusammen entdecken wir „unsere“<br />

Lebens-Lüge und stellen die Wahrheit<br />

des Evangeliums dagegen.<br />

Gisela Ludwig ist als Pädagogin und seelsorgerlich-therapeutische<br />

Beraterin tätig.<br />

Preise pro Person<br />

VP, 3 Tage; DZ mit WC E 126,–; DZ mit Dusche/WC E 153,–;<br />

EZ-Z E 24,–/30,–; ✎ E 73,–; Teilnehmer: min. 10<br />

Weitere Informationen www.schoenblick-info.de<br />

© Stauke – Fotolia.com © Printemps – Fotolia.com<br />

Mein Lebens-Garten …<br />

14.–16. März <strong>2014</strong><br />

… Neues wagen wo Himmel und Erde sich begegnen<br />

Kreativseminar mit Monica und Rolf-Dieter Degen, Berlin<br />

(siehe Seite 15)<br />

Der Garten als Bild für mein Leben,<br />

ein Geschenk, das mir mein<br />

Schöpfer anvertraut. Wie sieht es<br />

in meinem Lebens-Garten aus?<br />

Wo ist etwas gut gepflegt, wo ist<br />

etwas zugewachsen? Was möchte<br />

ich ernten und muss ich zu seiner<br />

Zeit säen? Gehört etwas auf den<br />

Kompost? An verschiedenen Stationen<br />

halten wir inne, lassen uns<br />

inspirieren und entdecken Neues.<br />

Preise pro Person<br />

VP, 2 Tage; DZ mit WC E 93,–; DZ mit Dusche/WC E 111,–;<br />

EZ-Z E 16,–/20,–; ✎ E 99,–<br />

Befreiende Lösungen durch<br />

Familienaufstellungen<br />

28. März <strong>2014</strong>, 10–18 Uhr<br />

mit Dr. Dietmar Pfennighaus, Marburg (siehe Seite 11)<br />

Wer an einem Aufstellungsseminar<br />

teilnimmt, erlebt Erstaunliches.<br />

Wo alles Grübeln und Reden<br />

nicht geholfen hat, wird eine<br />

Tür zu spürbarer Erleichterung<br />

aufgestoßen. Bislang unbewusste<br />

Zusammenhänge werden sichtbar<br />

und Lösungsschritte ausprobiert.<br />

Fünf Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, ein eigenes Anliegen<br />

einzubringen. Beginn 10 Uhr, Ende 18 Uhr.<br />

Preise pro Person<br />

Mittagessen, p, ✎, E 95,–; (Bearbeitung eines persönlichen Anliegens<br />

bei Anmeldung angeben; Aufpreis E 70,–); Teilnehmer: min. 8, max. 18<br />

Aufgehoben wie ein Kind<br />

29.–30. März <strong>2014</strong><br />

Die Geborgenheit des Vaters entdecken<br />

Seminar mit Dr. Dietmar Pfennighaus, Marburg (siehe Seite 11)<br />

Aufgehoben sein wie ein Kind bei<br />

den Eltern – dieses Bild drückt<br />

das größte Maß an Geborgenheit<br />

und Sicherheit aus. In diesem<br />

Seminar entdecken wir mit den<br />

Mitteln systemischer Beratung,<br />

wie Gott mit seinen Zusagen und<br />

durch sein Handeln diese tiefste<br />

Sehnsucht in uns stillt, auch<br />

wenn unsere Erfahrungen mit den<br />

eigenen Eltern anders waren.<br />

Dieses Seminar ist zugleich ein Einführungskurs für die Weiterbildung<br />

zur Systemischen Seelsorge (siehe Seite 11).<br />

Beginn 10 Uhr, Ende gegen 16 Uhr.<br />

Preise pro Person<br />

VP, p, inkl. Seminargebühr E 90,–; 1 Übernachtung;<br />

DZ mit WC E 144,–; DZ mit Dusche/WC E 153,–; EZ-Z E 8,–/10,–;<br />

Teilnehmer: min. 12, max. 24; Prospekt ab November erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!