26.06.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2013| 2014 - Schönblick

Jahresprogramm 2013| 2014 - Schönblick

Jahresprogramm 2013| 2014 - Schönblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 Konzerte und Events<br />

<strong>Schönblick</strong> <strong>Jahresprogramm</strong> 2013/<strong>2014</strong><br />

Studientag mit<br />

Prof. Dr. Siegfried Zimmer<br />

2. November 2013, 9.30–18 Uhr<br />

Gott: Das Geheimnis unseres Lebens<br />

Inhaltliche Beschreibung siehe Seite 9<br />

Tagungsgebühr inkl. Verpflegung: E 42,–<br />

Konzert mit Jennifer und Martin Pepper und Band um 20 Uhr<br />

Eintritt: Vorverkauf E 10,–; Abendkasse E 12,–<br />

Afrikanischer Kinderchor „Mwangaza“<br />

3. November 2013 um 16 Uhr<br />

Mitreißendes Konzert<br />

für die ganze Familie<br />

mit dem Uganda Kids Choir<br />

„Mwangaza“ steht für fröhliche<br />

afrikanische Gospelmusik.<br />

Die Kombination von<br />

Gesang, Tanz und traditionellen afrikanischen Trommeln verbunden<br />

mit landestypischer bunter Kleidung sorgt dafür, dass „Mwangaza“<br />

unvergesslich in den Herzen der Konzertbesucher bleibt. Mit dem<br />

Konzerterlös unterstützt die Hilfsorganisation „Celebrate Hope<br />

Ministries“ Kinder in Uganda.<br />

Eintritt: Vorverkauf E 10,–; Tageskasse E 15,– (Familienaktion:<br />

Eltern mit ihren eigenen Kindern benötigen max. 2 Karten)<br />

Benefizkonzert mit dem Musikkorps<br />

der Bundeswehr<br />

13. November 2013 um 19.30 Uhr<br />

zugunsten der „Sozialpatenschaften<br />

bei der Landesgartenschau“ sowie der<br />

Beratungsstelle <strong>Schönblick</strong> (Traumatherapie<br />

für Asylsuchende)<br />

Das Musikkorps der Bundeswehr unter<br />

der Leitung von Oberstleutnant Christoph<br />

Scheibling vertritt als repräsentatives Konzertorchester<br />

die Streitkräfte im In- und<br />

Ausland sowie die Bundesrepublik Deutschland und die Bundeswehr<br />

im Protokollarischen Ehrendienst an herausgehobener Stelle und in<br />

besonders qualifizierter Weise. Musikalisch spannt das renommierte<br />

Orchester den Bogen von der Bearbeitung großer klassischer Werke<br />

über Märsche bis hin zur unterhaltsamen Literatur unserer Tage.<br />

Eintritt: Vorverkauf E 10,– zzgl. VVK-Gebühr; Tageskasse E 15,–<br />

(Schüler bis 12 Jahre: freier Eintritt)<br />

Benefizkonzert mit<br />

„Joy of Gospel“<br />

17. November 2013<br />

um 16 Uhr<br />

zugunsten „Bunter Kreis<br />

Schwäbisch Gmünd e. V.“ und des<br />

Evangelischen Waldkindergartens <strong>Schönblick</strong><br />

Der Chor „Joy of Gospel“ ist ein Garant für mitreißende Gospelmusik<br />

im Ostalbkreis und darüber hinaus. Seine Philosophie ist es, bedürftigen<br />

Menschen zu helfen – basierend auf der intensiven Beschäftigung<br />

mit dem Liedgut der schwarzen Sklaven des<br />

19. Jahrhunderts in den USA, dem Gospel.<br />

Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Weitere Informationen www.schoenblick-info.de<br />

Advent mit Waldemar Grab<br />

4. Dezember 2013 um 19.30 Uhr<br />

Konzert mit dem beliebten<br />

Musiker und Evangelisten<br />

Die Musik, die Waldemar Grab ein<br />

ganzes Leben lang geprägt hat<br />

und die er erfolgreich auf hoher<br />

Ebene praktizieren durfte, setzt er<br />

heute ein, um Menschen mit neuen<br />

Texten und neuen, swingigen,<br />

aber auch alten, bekannten Melodien zu erreichen – geziert mit<br />

humorvollen und bewegenden Einblicken in das turbulente Leben des<br />

vielseitig begabten Musikers.<br />

Eintritt: Vorverkauf E 8,–; Abendkasse E 12,–<br />

(Schüler bis 15 Jahre bezahlen die Hälfte.)<br />

Festlicher Silvester-Galaabend<br />

31. Dezember 2013 um 20 Uhr<br />

mit Silvesterbüfett und<br />

CLASSIC BRASS Jürgen Gröblehner<br />

Classic Brass widmet sich voller<br />

Enthusiasmus vornehmlich dem<br />

reichen Schatz kompositorischen<br />

Schaffens alter Meister. Es ist ein<br />

stattliches Ensemble virtuoser<br />

Musiker aus Deutschland, der<br />

Ukraine und Ungarn, die dem alten Jahr gehörig den Marsch blasen,<br />

aber auch besinnliche Töne erklingen lassen werden.<br />

Preis: E 49,– (nur gegen Voranmeldung; Schüler bis 15 Jahre: E 35,–)<br />

Neujahrskonzert<br />

1. Januar <strong>2014</strong> um 16 Uhr<br />

mit CLASSIC BRASS Jürgen Gröblehner<br />

Eintritt: Vorverkauf E 12,–; Abendkasse E 16,–<br />

(Schüler bis 15 Jahre bezahlen die Hälfte.)<br />

Landessingtag<br />

des Evangelischen Sängerbundes<br />

25. Januar <strong>2014</strong>, 9.30-16 Uhr<br />

mit Jürgen Groth, Aschersleben<br />

Preis: E 20,– (E 15,– für Singwochenteilnehmer)<br />

Um Vorreservierung wird gebeten.<br />

Im Anschluss Singwoche: siehe Seite 23<br />

Konzert mit Andi Weiss<br />

23. Februar <strong>2014</strong> um 16 Uhr<br />

Lieb dich gesund<br />

Andi Weiss ist ein begabter Songwriter,<br />

sympathischer „Geschichtensammler<br />

und -erzähler“ und ab<br />

Frühjahr <strong>2014</strong> mit seiner neuen CD<br />

unterwegs. Der Bayrische Rundfunk<br />

bringt seine Konzerte wie folgt auf<br />

den Punkt: „Wortgewandte Texte und wunderschöne Melodien vom<br />

Songpoeten der leisen Töne“.<br />

Eintritt: Vorverkauf E 8,–; Abendkasse E 12,–<br />

(Schüler bis 15 Jahre bezahlen die Hälfte.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!