26.06.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2013| 2014 - Schönblick

Jahresprogramm 2013| 2014 - Schönblick

Jahresprogramm 2013| 2014 - Schönblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Kultur und Musik<br />

<strong>Schönblick</strong> <strong>Jahresprogramm</strong> 2013/<strong>2014</strong><br />

Veeh-Harfen Schulungsangebote<br />

Die Veeh-Harfe ist ein Instrument, das selbst musikalische Laien in<br />

kürzester Zeit spielen können. Es wird einfach ein Notenverlaufsblatt<br />

unter die Saiten des Instrumentes gelegt und schon kann es losgehen.<br />

Das Veeh-Harfen Spiel aktiviert beide Gehirnhälften, beugt Fingersteifigkeit<br />

vor und fördert die soziale Kompetenz. Fachkräften der<br />

Kinder-, Behinderten- oder Seniorenarbeit wird die Teilnahme als<br />

Weiterbildung bescheinigt. Instrumente und Zubehör können in<br />

begrenzter Zahl bei rechtzeitiger Anfrage und Reservierung zum<br />

Preis von E 25,– für das jeweilige Seminar geliehen werden.<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen Waltraud Kaufmann gern zur<br />

Verfügung: 07171/9707-354.<br />

Die Veeh-Harfe und sämtliches Zubehör kann in der <strong>Schönblick</strong><br />

Buchhandlung erworben werden. Kontakt: Karin Schuhmacher,<br />

Telefon 07171-9707-106, Fax 07171-9707-172 oder<br />

www.schoenblick-info.de/gaestezentrum/buchhandlung<br />

Nach dem Besuch eines Anfängerkurses bei uns gewähren wir<br />

für ein Jahr 5 Prozent Preisnachlass auf die Harfe und das Zubehör<br />

(außer auf die Noten). Sonderprospekt erhältlich.<br />

1 Anfängerkurse<br />

Die Teilnehmer lernen das Instrument und unterschiedliche Literatur<br />

kennen, die Veeh-Harfe mittels Stimmgerät zu stimmen und zu<br />

spielen. Inklusive Notenmappe für Anfänger<br />

Anfänger Tageskurse<br />

mit intensivem Lernprogramm<br />

26. April <strong>2014</strong>, 14. Juni <strong>2014</strong><br />

mit Waltraud Kaufmann und Mitarbeiter<br />

Beginn 9 Uhr, Ende 18 Uhr<br />

Preise pro Person je Kurs<br />

✎, Mittagessen, Kaffee E 109,–; Teilnehmer: max. 16<br />

Anfänger Kompaktkurse<br />

mit intensivem Lernprogramm<br />

6.–8. Dezember 2013*, 23.–25. März <strong>2014</strong>,<br />

11.–13. Juli <strong>2014</strong><br />

mit Waltraud Kaufmann, Jonathan Pfaff und Mitarbeiter<br />

Beginn 15 Uhr, Ende 13 Uhr<br />

Preise pro Person<br />

VP, p, 2 Tage; DZ mit WC E 93,–; DZ mit Dusche/WC E 111,–;<br />

EZ-Z E 16,–/20,–; ✎ E 95,–;<br />

*Preise für 2013 siehe www.schoenblick-info.de<br />

Anfängerkurs<br />

12.–15. Januar <strong>2014</strong><br />

mit Waltraud Kaufmann und Mitarbeiter<br />

Beginn 15 Uhr, Ende 13 Uhr<br />

Preise pro Person je Kurs<br />

VP, p, 3 Tage; DZ mit WC E 126,–; DZ mit Dusche/WC E 153,–;<br />

EZ-Z E 24,–/30,–; ✎ E 99,–; Teilnehmer: max. 20<br />

Kurs für Menschen mit Behinderung<br />

und Begleitperson<br />

16.–19. August <strong>2014</strong><br />

mit Dominique Selz und Waltraud Kaufmann<br />

Nähere Informationen: www.schoenblick-info.de/veranstaltungen<br />

2 Aufbaukurse<br />

Teilnehmer verfeinern ihre Zupftechnik, studieren neue Literatur ein<br />

und verbessern ihr Rhythmusgefühl. Der erfolgreiche Besuch eines<br />

Anfängerkurses bei uns oder anderen Anbietern wird vorausgesetzt.<br />

11.–13. April <strong>2014</strong>, 22.–24. August <strong>2014</strong><br />

mit Waltraud Kaufmann, Jonathan Pfaff und Mitarbeiter<br />

Beginn 15 Uhr, Ende 13 Uhr<br />

Preise pro Person je Kurs<br />

VP, p, 2 Tage; DZ mit WC E 93-; DZ mit Dusche/WC E 111–;<br />

EZ-Z E 16,–/20,–; ✎ E 69,–<br />

3 Fortgeschrittenenkurse<br />

mit Jonathan Pfaff, Elisabeth Binder, Lieselotte und Gerd Blinn,<br />

Waltraud Kaufmann und Mitarbeiter<br />

Der erfolgreiche Besuch eines Anfängerkurses bei uns oder anderen<br />

Anbietern wird vorausgesetzt. Noten und Notenmappen können in<br />

den Kursen erworben werden. Beginn 15 Uhr, Ende 13 Uhr<br />

Fortgeschrittenen Kompaktkurse<br />

mit intensivem Lernprogramm<br />

31. Januar – 2. Februar <strong>2014</strong><br />

„Amazing Grace“ – Gospels und Spirituals<br />

30. März – 1. April <strong>2014</strong><br />

Veehharfenkurs für Soloinstrumente<br />

Preise pro Person je Kurs<br />

VP, p, 2 Tage; DZ mit WC E 93,–; DZ mit Dusche/WC E 111,–;<br />

EZ-Z E 16,–/20,–; ✎ E 89,–; Teilnehmer: max. 20<br />

Fortgeschrittenen Kurs<br />

11.–15. Mai <strong>2014</strong><br />

„Musik von der grünen Insel“ – Mappe 1<br />

2.–6. August <strong>2014</strong><br />

„Musik von der grünen Insel“ – Mappe 2<br />

Preise pro Person je Kurs<br />

VP, p, 4 Tage; DZ mit WC E 168,–; DZ mit Dusche/WC E 204,–;<br />

EZ-Z E 32,–/40,–; ✎ E 109,–<br />

Notenschreibwerkstatt<br />

13.–15. Juli <strong>2014</strong><br />

mit Waltraud Kaufmann, Jonathan Pfaff und Mitarbeiter<br />

Musiktheoretische Grundlagen; Melodien als Harfennoten setzen (mit<br />

Hand oder am PC); passende Begleitakkorde finden. Wer einen Laptop<br />

mit der Notensoftware der Firma Veeh besitzt, wird gebeten diesen<br />

mitzubringen. Die Software kann auch im Seminar erworben und<br />

aufgespielt werden. Beginn 15 Uhr, Ende 13 Uhr<br />

Preise pro Person<br />

VP, p, 2 Tage; DZ mit WC E 93,–; DZ mit Dusche/WC E 111,–;<br />

EZ-Z E 16,–/20,–; ✎ E 114,– inklusive Kursmappe<br />

Weitere Informationen www.schoenblick-info.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!