27.06.2014 Aufrufe

Elterninfo 1/2006 - Schule Am Dobrock

Elterninfo 1/2006 - Schule Am Dobrock

Elterninfo 1/2006 - Schule Am Dobrock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schule</strong> <strong>Am</strong> <strong>Dobrock</strong><br />

Haupt-u.Realschule<br />

u.Realschule<br />

21781 Cadenberge-Oberreihe 11<br />

: 04777 - 93 47 0 Fax: 04777 - 93 47 11<br />

An die<br />

Eltern und Erziehungsberechtigten aller Klassen<br />

Schulträger:<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

Cadenberge, den 24.01.<strong>2006</strong><br />

E l t e r n - I n f o r m a t i o n 1 / <strong>2006</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,<br />

1. Radfahren im Winter<br />

Die winterlichen Verhältnisse erfordern besondere Vorsicht und Rücksicht im Straßenverkehr. Leider<br />

ist es bei Radfahrern immer wieder zu beobachten, dass sie ohne Licht im Dunkeln unterwegs sind.<br />

Vor der Gefahr, nicht gesehen zu werden, können sich die jugendlichen Radfahrer schützen, indem<br />

sie mit eingeschalteter Beleuchtung fahren. Bitte, weisen Sie Ihre Kinder, sofern sie auch im Winter<br />

mit dem Fahrrad zur <strong>Schule</strong> kommen, darauf hin, dass sie ihre Lampen am Rad benutzen müssen.<br />

Im Falle eines Unglücks ohne Fahrradbeleuchtung wird auch die Gemeinde-Unfall-Versicherung (die<br />

Pflichtversicherung für Schüler) nicht bezahlen müssen.<br />

2. Unterrichtsausfall bei extremer Wetterlage<br />

Bei sehr schwierigen Witterungsverhältnissen (Straßenglätte, Hochwasser o.ä.) kann die Landesschulbehörde<br />

allgemeinen Unterrichtsausfall für den Landkreis anordnen. Dies wird dann über den<br />

Rundfunk bekannt gegeben.<br />

Sie können aber auch selbst, wenn Sie durch eine extreme Wetterlage eine Gefährdung Ihres Kindes<br />

auf dem Schulweg befürchten, Ihr Kind für einen Tag zu Haus behalten. In diesem Fall ist die <strong>Schule</strong><br />

zu benachrichtigen.<br />

3. Projekt: Schulsanitäter<br />

Im Februar <strong>2006</strong> beginnt an unserer <strong>Schule</strong>, schwerpunktmäßig für die Schülerinnen und Schüler der<br />

9. Klassen, die Ausbildung zum Schulsanitäter. Diese Jugendlichen erhalten von einem Mitarbeiter<br />

des Roten Kreuzes eine entsprechende Unterweisung und können dann in den Pausen oder bei<br />

Schulveranstaltungen die Aufgaben der Ersthelfer wahrnehmen. Betreuer dieses Projekts sind der<br />

Lehrer Udo von Bargen und die Sozialpädagogin, Frau Friemelt.<br />

4. Förderstunden<br />

Die <strong>Schule</strong> hat einen Plan entwickelt, um Lernmöglichkeiten außerhalb des Pflichtunterrichts zu<br />

schaffen. Dieses Förderkonzept für die Hauptschulklassen 5 und 6 und die Realschulklassen 5 ist<br />

von der Schulbehörde zum 1.2.06 genehmigt worden. Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten<br />

bei den Lerntechniken in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik bzw. mit fehlender körperlicher<br />

Fitness erhalten in Kleingruppen einen Förderunterricht.<br />

Hinter dem Förderunterricht „Körperliche Fitness“ steht die Erkenntnis, dass Kinder, die körperlich fit<br />

sind, bessere schulische Leistungen erbringen.


Die Schüler/innen ohne Förderbedarf werden in dieser Zeit Klassen übergreifend zusammengefasst<br />

und erhalten Unterricht nach dem Konzept „Freiarbeit“. Diese Kinder wählen ein Thema aus ihrem<br />

Erfahrungsbereich frei aus, sammeln weitere Informationen und stellen sie als „Referat“ ihren Mitschülern<br />

vor. Dies geschieht unter der Anleitung einer Lehrkraft.<br />

Eine Bitte: Wenn Ihr Kind Förderunterricht in Sport/Schwimmen erhält, sorgen Sie bitte dafür, dass<br />

es immer die Sport- oder Schwimmsachen mitbringt.<br />

5. Vorläufige Homepage der <strong>Schule</strong> <strong>Am</strong> <strong>Dobrock</strong><br />

Auch unsere <strong>Schule</strong> soll eine eigene Homepage erhalten. Unter der Leitung des Lehrers Hans-<br />

Jürgen Goeman wurden erste Informationen ins Internet gestellt. Schauen Sie doch einmal herein!<br />

www.cux-server.de/<strong>Schule</strong><strong>Am</strong><strong>Dobrock</strong><br />

6. Wechsel in der Schulleitung<br />

<strong>Am</strong> 1. Februar <strong>2006</strong> beginnt meine Freistellung im Rahmen der Altersteilzeit. Ich habe über 16 Jahre<br />

lang meine Tätigkeit als Schulleiter in Cadenberge gern ausgeübt.<br />

Trotz mancher Schwierigkeiten konnte ich mich über viele Jungen und Mädchen freuen, die während<br />

ihrer Schulzeit eine positive Entwicklung genommen und die Lernmöglichkeiten der <strong>Schule</strong> genutzt<br />

haben. Ich danke den Eltern für ihre aktive Mitarbeit beim Lernen und Erziehen der Kinder und insbesondere<br />

den Elternvertreterinnen und –vertretern in <strong>Schule</strong>lternrat und Schulverein.<br />

Mein Nachfolger im <strong>Am</strong>t des Schulleiters wird der frühere 2. Konrektor Lars Mittelstädt sein. Ich wünsche<br />

ihm viel Erfolg und Freude bei seiner Arbeit.<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Ihnen persönlich und Ihren Familien gelten meine<br />

besten Wünsche für die Zukunft.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Wolfgang Spanuth<br />

Realschulrektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!