27.06.2014 Aufrufe

(Teil 2) vom 20.12.2013 - Stadt Schwarzenbach a.Wald

(Teil 2) vom 20.12.2013 - Stadt Schwarzenbach a.Wald

(Teil 2) vom 20.12.2013 - Stadt Schwarzenbach a.Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Mitteilungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bekanntmachung über die Eintragungsmöglichkeiten in Unterstützungslisten für die Wahl des<br />

<strong>Stadt</strong>rats, ersten Bürgermeisters, Kreistags und Landrats am Sonntag, 16. März 2014<br />

1. Falls Wahlvorschläge zusätzliche Unterstützungsunterschriften<br />

benötigen, können sich die Wahlberechtigten ab dem Tag nach<br />

der Einreichung des Wahlvorschlags, jedoch spätestens bis<br />

Montag, dem 03. Februar2014,12Uhr, mit Familienname,<br />

Vorname und Anschrift in eine Unterstützungslisteeintragen.<br />

2. Es bestehenfolgende Eintragsmöglichkeiten:<br />

Rathaus, Wahlamt, Zimmer E 18, Frankenwaldstraße 16, 95131<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> von Montag bis Freitag von 8–12Uhr<br />

und Montag von 13.00 –17.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch von<br />

13.30 Uhr bis 16 Uhr,Donnerstag von 13.30 –18.00 Uhr<br />

und zusätzlich:<br />

Donnerstag 30.01.2014bis 20.00 Uhr und Samstag,01.02.2014<br />

von 10.00 –12.00 Uhr<br />

Der Eintragungsraum ist barrierefrei.<br />

3. Die Unterschrift muss eigenhändig geleistet werden. Wer<br />

glaubhaft macht, wegen Krankheit oder körperlicher<br />

Behinderung nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten<br />

in der Lage zu sein, einen Eintragungsraum aufzusuchen, erhält<br />

auf Antrag einen Eintragungsschein. Auf dem Eintragungsschein<br />

ist an Eides statt zu versichern, dass diese Voraussetzungen für<br />

die Erteilung vorliegen. Die Eintragung kann in diesem Fall<br />

dadurch bewirkt werden,dass die wahlberechtigte Personauf<br />

dem Eintragungsschein ihre Unterstützung eines bestimmten<br />

Wahlvorschlags erklärt und eine Hilfsperson beauftragt, die<br />

Eintragung im Eintragungsraum für sie vorzunehmen. Der<br />

Eintragungsschein ist bei der Eintragung abzugeben.<br />

Eintragungsscheine können schriftlich oder mündlich (nicht<br />

telefonisch) bei der <strong>Stadt</strong> beantragt werden. Die Eintragung kann<br />

nichtbrieflich erklärtwerden.<br />

4. Personen, die sich eintragen wollen, müssen ihren<br />

Personalausweis, ausländische Unionsbürgerinnen/<br />

Unionsbürger ihren Identitätsausweis, oder ihren Reisepass<br />

vorlegen.<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>,17.12.2013<br />

Frank<br />

Erster Bürgermeister<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die SPD und Freien Wähler<br />

aus <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> und allen Ortsteilen<br />

wünschen allen Bürgern<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr 2014.<br />

<br />

<br />

Radio • TV • Sat<br />

<br />

und<br />

Freie Wähler<br />

SPD Ortsvereine <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bernstein und Döbra<br />

SPD und Freie Wähler <strong>Stadt</strong>ratsfraktion<br />

Elektrogeräte • Service<br />

Inhaber: Gerhard Hager • Marktplatz 1 • 95119 Naila<br />

Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf)<br />

Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst)<br />

info@radio-bernstein.de • www.radio-bernstein.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

33


Amtliche Mitteilungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Weihnachts- und Neujahrsgruß 2013/2014<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren bringen uns ein paar<br />

Tage Besinnlichkeit, ein paar Tage innehalten und aufatmen. Alles<br />

ruht, die Geschäfte und die Politik, der Straßenverkehr und die Industrie.<br />

Wir haben Zeit, mit unserenAngehörigen oderFreunden ein<br />

schönes altes Fest zubegehen, wir haben Zeit, uns wieder auf uns<br />

selbst zu besinnen und auf das, was uns wichtig ist im Leben.Wir können<br />

eine Bilanzder letzten Monate ziehen,umfür die Zukunft gut gewappnet<br />

zu sein.<br />

Es liegtwieder ein Jahreswechsel vor uns. Die Zeit läuft immerschneller<br />

in unserer so schnelllebigen Epoche. Da ist es vielleicht ganz gut,<br />

diesen Übergang <strong>vom</strong> alten ins neue Jahr, diese Spanne zwischen<br />

Vergangenheit und Zukunft zu nutzen, umeinmal innezuhalten. Natürlich<br />

wissen wir, dass der Jahreswechsel keine Zäsur bedeutet,<br />

aber er lädt doch dazu ein, auf das vergangene Jahr zurück sowie<br />

auf das neue Jahr vorauszublicken.<br />

Vor 12 Monaten sind wir mit mehr oder weniger großen Erwartungen<br />

in das Jahr 2013 eingetreten. Jetzt wo dieses Jahr beinahe schon<br />

der Vergangenheit angehört und wie im Flug vergangen ist, werden<br />

wohl die meisten von uns feststellen: Manches Ziel konnte erreicht<br />

werden, einige Wünschehaben sich nicht erfüllt.<br />

Etwas bewegen wollen wir in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, etwas bewegen<br />

für und mit den Bürgerinnen und Bürgern.<br />

Es ist uns gelungen Vorhaben im Jahr 2013 unter Dach und Fach zu<br />

bringen, die wir schon seit langem anstreben. So z.B. der Beginn des<br />

Baus der Fahrzeughalle für die Freiwillige Feuerwehr <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong>, die Einrichtung einer Kinderkrippe für unter 3jährige im Kindergarten<br />

in der Schützenstraße, den Abschluss der Städtebaulichen<br />

Neuordnung inder Schützenstraße mit dem Wohnmobilstellplatz,<br />

der Neugestaltung des Festplatzes,dem Beach-Volleyballfeld,<br />

dem gesamten Freizeitgelände mit Grillplatz, dem Abschluss der Sanierungsbaumaßnahmen<br />

an der Grund- und Mittelschule mit den Turnhallen<br />

und dem Hallenbadund insbesondere mit dem Rückbauder ER-<br />

BA-Werkhalle, des Maschinenhauses und der angrenzenden Gebäude,<br />

der Altlastenentsorgung auf dem gesamten Gelände und Beginn<br />

der Baumeisterarbeiten für die neue Werkhalle. Wir haben große<br />

Hoffnung das im Jahr 2014 die Rückbaumaßnahmen auf dem ER-<br />

BA-Gelände,dem Direktorenhaus, dem Portiersgebäude und den Garagen<br />

beendet werden können und der Hallenneubau fertiggestellt<br />

werden kann,sodass die Fa. REHAU AG im Jahr2014 in diese neuen<br />

Fabrikgebäude einziehen kann. Diese größte Baumaßnahme in<br />

der Geschichte der <strong>Stadt</strong><strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> hat uns alle sehr gefordert<br />

und ich bin mir sicher, dass wir durch diese Maßnahme uns eine<br />

Zukunftsperspektive geschaffen haben. Die Schaffung von Arbeitsplätzen<br />

in unserer Regionist ebenein ganz entscheidenderFaktor.<br />

Hiervonhängt in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> sehr viel für die Zukunft<br />

ab. Wir wollen in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> die Lebensqualität für die<br />

Bürgerinnen und Bürger konsequentverbessern und stärken.<br />

Um eineZukunft zu haben, mussman die Gegenwart gestalten, muss<br />

man etwas bewegen. Und etwas bewegen kann man nur, wenn man<br />

sich selber bewegt. Wenn man ein Ziel vor Augen hat, wenn man<br />

nach Wegensucht, es zu erreichen und wenn man sichund den Mitstreitern<br />

auch zutraut ein hochgestecktes Ziel zu beginnenund zu einem<br />

guten Ende zu bringen. Man muss auch an die eigenen Fähigkeiten<br />

und die eigene Kraft glauben und sich etwas von der Zukunft<br />

versprechen. Es kannuns doch nicht egal sein,wound wie wir unser<br />

Leben verbringen. Dafür stehen die vielfältigen Anstrengungen der<br />

Bürgerinnen und Bürger, sowie der Verantwortlichen im<strong>Stadt</strong>rat,<br />

Wirtschaft, Vereine und Organisationendie darauf gerichtetsind, die<br />

Zukunft zu sichern und sich zu engagieren. Zukunft beginnt morgen<br />

und wie sie aussieht,das entscheidetsich heute.<br />

So versuchen wir hier in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> seit Jahren zu verfahren.<br />

UnserBestreben ist es in unserer <strong>Stadt</strong> kinderfreundlich und auch altengerecht<br />

zu sein und versuchen die notwendigenEinrichtungen hierfür<br />

zu schaffen bzw. zu erhalten.Hier in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> steht<br />

jedem Kind ein Kindergartenplatz bzw. Kinderkrippenplatz zur Verfügung.<br />

Auchindie Zukunftsfähigkeit unserer Grund-und Mittelschule<br />

haben wir sehr viel investiert, da Kinderfreundlichkeit in jeder Hinsicht<br />

ein ausschlaggebender Standortfaktor ist und die Zukunft der<br />

Kinder in der Bildung liegt. Ein ganz entscheidender wichtiger Punkt<br />

für die Lebensqualität in unserer <strong>Stadt</strong> stellt das bürgerschaftliche Engagement<br />

dar. Menschen, die Verantwortung übernehmen, die sich<br />

für allgemeine Ziele einsetzen, die etwas für ihre Mitmenschen tun,<br />

sie erfüllen unsere Gesellschaft mit Leben, sie machen <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong> wärmer und freundlicher.<br />

Jede Kommune lebt von der Mitwirkung ihrer Bürgerschaft. Eine <strong>Stadt</strong><br />

ist kein anonymes Gebilde indem einige wenige für alles verantwortlich<br />

sind. <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, das sind vielmehr wir alle, jeder<br />

und jede einzelne von uns. Und deshalb kommt es auch auf die Einzelnen<br />

an. Daran sollten wir denken und uns solidarisch verhalten<br />

und eine Gemeinschaft bilden.<br />

Menschen die ehrenamtlich tätig sind stehen für Werte, die nicht nur<br />

zukunftsfähig, sondern auch für unsere Zukunft nötig sind, für Solidarität<br />

und Verantwortungsbewusstsein, für Mitmenschlichkeit und<br />

Engagement. Sie stehen für Werte,die wir seit je mit Weihnachten verbinden<br />

und die heute so aktuell sind wie eh und je.<br />

Viele Bürgerinnen und Bürger bringen sich in Vereinen ein, Initiativen<br />

und caritativen Organisationen. Die Qualität vieler unserer Einrichtungen<br />

und die Vielfalt der Angebote gehen ganz entscheidend auf<br />

den Beitrag der hier Wohnenden und Arbeitenden zurück. Wir alle<br />

müssen dazu beitragen,dass es sich in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> gut leben<br />

lässt. Und dafür möchte ich Ihnen heute vielmals danken. Ich versichere<br />

Ihnen, dasswir bürgerschaftlichesEngagementauch weiterhin<br />

fördern werden.<br />

Die allermeisten Menschen in unserem Land feiern Weihnachten.<br />

Sie schätzen das Brauchtum und die Werte die sich mit Weihnachten<br />

verbinden. Weihnachten ist bei uns traditionell<br />

ein Familienfest. Weihnachtenist das Fest des<br />

Friedens und der Nächstenliebe, aber auchein Fest,<br />

das Freude und Hoffnung, das neue Kräfte schenkt.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein frohes<br />

und friedvolles Weihnachtsfest.Für das Jahr<br />

2014 wünsche ich Ihnen Frieden, Gesundheit,<br />

privates und berufliches Gelingen, und das alles<br />

mit Gottes reichemSegen.<br />

Ihr Dieter Frank<br />

ErsterBürgermeister<br />

34<br />

Wir im Frankenwald


Aus dem Rathaus der <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Fußball in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Wir danken all unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung<br />

unserer Bücherei und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches, gesundes neues Jahr<br />

Dr. Ulrich Voit<br />

Dr. Anke Wilberg<br />

Dr. med. Annette Pins<br />

Dr. med. Regina Biesenecker<br />

Gemeinschaftspraxis Dres. Gajovic<br />

Dr. med. Rainer Eberlein<br />

SonnenApotheke Sandra Wich<br />

Praxis für Physiotherapie Rainer Wiedel<br />

SSV <strong>Schwarzenbach</strong><br />

Sa., 21.12.,18 Uhr<br />

Weihnachtsfeier des GesamtvereinsimSportheim<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong><br />

Herzliche Einladung an alle Aktiven, Mitglieder, Freunde und<br />

Gönner!<br />

STADTBÜCHEREI SCHWARZENBACH A.WALD<br />

Die evangelische Kirchengemeinde <strong>Schwarzenbach</strong> a.W. sucht<br />

eine(n) Mesner/in,<br />

der/die freundlich und zuverlässig ist und Freude an diesem<br />

Dienst hat. Die Arbeitszeit beträgt 6,5 Wochenstunden. Weitere<br />

Informationen erhalten Sie im Evangelisch-Luth. Pfarramt,<br />

Marktplatz 8, 95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a.W., Tel. 285, an das Sie<br />

bitte bei Interesse auch Ihre Bewerbung richten.<br />

kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk<br />

k Unserer werten Kundschaft, Freunden und k<br />

k<br />

Bekannten wünschen wir ein gesegnetes<br />

k<br />

k<br />

k<br />

k Weihnachtsfest, Gesundheit und Erfolg k<br />

k<br />

für das neue Jahr.<br />

k<br />

k<br />

k<br />

k Schreinerei<br />

k<br />

k<br />

k<br />

Wolfgang Hofmann<br />

k<br />

k<br />

Kunststofffenster, Rollo<br />

k<br />

k<br />

Gottsmannsgrün 16 • 95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

k<br />

Telefon 09289/227<br />

k<br />

kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk<br />

Gesegnete<br />

Weihnachten<br />

und die besten Wünsche für<br />

das neue Jahr<br />

allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten.<br />

Tankstelle Ortlam<br />

Inh. Heike Langheinrich<br />

Zeppelinstr. 9 • 95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Heiligabend + Silvester bis 13 Uhr<br />

1. + 2. Feiertag geschlossen<br />

24 Stunden Tanken mit EC-Karte<br />

oder Kundenkarte möglich<br />

Gasthaus Pension Birgid<br />

Elbersreuth/Presseck • Telefon 09222/479<br />

An allen Feiertagen reichhaltiges Speisenangebot<br />

Silvesterparty mit Begrüßungssekt und<br />

warm-kalten Buffet p. Pers. nur 28,50 €<br />

Anmeldung erwünscht<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Löchelt<br />

Gesegnete Weihnachten<br />

und ein<br />

gesundes, glückliches 2014<br />

... mit großem Dank für das erwiesene Vertrauen und<br />

die zahlreiche Unterstützung im abgelaufenem Jahr<br />

wünscht Ihnen Allen, Ihre FU, die CSU / ÜHL<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> sowie die CSU Döbra.<br />

Wir im Frankenwald<br />

35


Die „Frankenhöhe“ auf<br />

Weihnachten eingestimmt<br />

Geroldsgrün - Pünktlich zum<br />

Beginn der Adventszeit überraschte<br />

der Geroldsgrüner Ortsverband<br />

der CSU Bewohner und<br />

Bedienstete des Seniorenheims<br />

„Frankenhöhe“ in Langenbach<br />

mit einem stattlichen Weihnachtsbaum.<br />

Vom einem richtigen<br />

Profi (Ralf Kremer) fachgerecht<br />

eingeschlagen und zum<br />

Heim transportiert, fand der<br />

„Christbaam“ einen zentralen<br />

Platz im Aufenthaltsraum. Das<br />

Aufstellen und Schmücken des<br />

Baumes übernahmen die Kandidatinnen<br />

und Kandidaten für die<br />

kommende Kommunalwahl<br />

gleich mit. Für persönliche Gespräche<br />

zwischen Bewohnern,<br />

Personal und Kandidaten bei<br />

KaffeeundKuchenbliebebenfalls<br />

Zeit. Die sichtlich erfreuten Bewohner<br />

wünschen sich öfters solche<br />

Besuche, die auch um Gesellschaftsspiele<br />

und gemeinsame<br />

Liedern ergänzt werden sollen.<br />

Das Heimpersonal bekundete<br />

ebenfalls Interesse an einer Wiederholung<br />

dieser schönen Geste.<br />

Diesem Wunsch, soversicherten<br />

Ortsvorsitzender Helmut Franz<br />

und Bürgermeisterkandidat Stefan<br />

Münch, wolle man gerne<br />

nachkommen.<br />

SudetendeutscheLandsmannschaft<br />

Naila: Adventfeier<br />

Naila -AmSamstag, den 21. Dezember findet um 14.30 Uhr im<br />

Pfarr-Saal Naila unter der Kath. Kirche eine Adventfeier der Sudetendeutschen<br />

Landsmannschaft Naila mit einem besinnlichen<br />

<strong>Teil</strong> und einem gemütlichen Beisammensein statt. Roland Reuther<br />

mit seinem Akkordeon und Maria Kraus mit Ihrer Violine werden<br />

uns musikalisch begleiten und uns zum weihnachtlichen Geschehen<br />

hinführen. Alle Bürger-und Bürgerinnen, Mitglieder,deren Angehörige<br />

und Bekannte sind herzlicheingeladen.<br />

Evangelischer Kindergarten und<br />

Kinderkrippe Froschgrün<br />

Nikolaus zu Gast<br />

Naila –Der Nikolaus schaute im<br />

Kindergarten und der Kindergrippe<br />

Froschgrün auf eine<br />

Stippvisite vorbei. Die Leiterin,<br />

Dagmar Burkert und ihre Kolleginnen<br />

stimmten ihre Sprösslinge<br />

mit weihnachtlicher Musik<br />

im Eingangsbereich, einer großen<br />

Krippe mit echten Pflanzen<br />

und Holzfiguren, passende Bastelarbeiten<br />

und einer kleinen<br />

Holzkrippe für jedes Kind, gelungen<br />

auf den Advent ein. Natürlich<br />

darf da der Nikolausnicht<br />

fehlen. Die Kinder trafen den Nikolausbei<br />

einem Spaziergang im<br />

<strong>Wald</strong> und führten ihn in den KI-<br />

GA zu den Krippenkindern, die<br />

natürlich auch beschenkt wurden.<br />

Dagmar Burkert und ihr Team<br />

bedanken sich auch der Franken-Apotheke<br />

Naila, insbesondere<br />

bei Herrn Rasp, für die langjährigen<br />

Spenden in der Weihnachtszeit<br />

anden Kindergarten<br />

(Foto unten). Die letzten Jahre<br />

wurden alle Spenden und Erlöse<br />

für eine neue Rutsche im Garten<br />

gespart und nächstes Jahr kann<br />

diese endlich von den Kindern<br />

getestet werden.<br />

36<br />

Wir im Frankenwald


Wanderung mit dem SPD-Landratskandidaten Alexander Eberl<br />

Das Döbraberg-Eldorado<br />

Döbra –Bei seiner „Bergtour“hat<br />

AlexanderEberl mit einigen Bürgern<br />

den Döbraberg erstiegen -<br />

die höchste Erhebung imFrankenwald.<br />

Dabei wurden Impulse<br />

für die Region diskutiert. Der<br />

Hofer Landkreis zählt 27 Gemeinden.<br />

Eine riesige Fläche,<br />

aber keinunbekanntesGebietfür<br />

Eberl. Der gebürtige Frankenwälder<br />

und Bürgermeister der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzenbach</strong> an der<br />

Saale ist seit 2008 als Stellvertreter<br />

des Landrats tätig. Für seine<br />

„Bergtour“hat sich der dreifache<br />

Familienvatervorgenommen,die<br />

drei höchsten Erhebungen des<br />

Hofer Landkreises zu erklimmen.<br />

Auf diesem Weg hat die Wahlkampftour<br />

den Landrats-Kandidat<br />

nach Döbrageführt.<br />

Auf dem Weg zum Döbraberg-<br />

Plateau resümierte Wolfgang<br />

Lenz, Sprecher von der Interessengemeinschaft<br />

„Tourismusregion<br />

Döbraberg“, bisher angedachte<br />

Wunsch-Projekte. Die Interessengemeinschafthatsichdie<br />

touristische Erschließung auf die<br />

Fahnen geschrieben. Damit alle -<br />

Bürger, Region und Touristen -<br />

Freiheit „erfahren“<br />

... mach den Schein<br />

trained by h.f.<br />

etwas davonhaben.<br />

Wie Fredi Häßler, <strong>Stadt</strong>rat und<br />

Vorsitzender der SPD-Fraktion<br />

Döbra,erklärte, befindet sich die<br />

Straße zum Berg aktuell noch im<br />

Eigentum einer Verwaltungsgesellschaft<br />

der Bundeswehrliegenschaften.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzenbach</strong><br />

plant die Straße zuerwerben.<br />

Unterhalb des Plateaus<br />

könnte ein Parkplatz entstehen.<br />

Mit einem neu angelegten Weg<br />

würde gehbehinderten oder älteren<br />

Personen der Weg zum Döbraberg<br />

ermöglicht werden.<br />

Frohe Weihnachten<br />

und stets gute Fahrt 2014<br />

Theoriebeginn, jeweils 18.30 Uhr<br />

Di. 7. 1. 2014: <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Mi. 8. 1. 2014: Geroldsgrün<br />

Do. 9. 1. 2014: Bad Steben<br />

Fahrschule Fehn<br />

Bad Steben, <strong>Schwarzenbach</strong> a.W., Geroldsgrün<br />

Anmeldung jederzeit im Unterricht oder Tel. 09288/8782<br />

www.fs-fehn.de<br />

Hier oben erbaute auch der Frankenwaldverein<br />

Anfang des 20.<br />

JahrhundertseinenTurm,deram<br />

18. Mai 1902 der Öffentlichkeit<br />

übergeben wurde. Der Prinz-Luitpold-Aussichtsturm<br />

trotzt auf<br />

der mit 795 Meter höchsten Stelle<br />

des Frankenwaldes Wind und<br />

Wetter. Und das kann harsch<br />

sein. Nicht umsonst nennt man<br />

die Gegend hier „Klein Sibirien“.<br />

Der kleine Unterstand am Fuße<br />

des Turmes scheint für Wanderer<br />

zu klein, findetGünterÜbelhack.<br />

Der ehemalige Lehrer ist engagiertes<br />

Mitglied des Frankenwaldvereins<br />

<strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong> und <strong>Stadt</strong>rat.Ihm liegt eine<br />

richtige Schutzhütte am Herzen.<br />

Ein Thema der Wanderung war<br />

auch der Wegfall von Arbeitsplätzendurch<br />

die Schließung des<br />

Erba-Areals. Ein Thema, das dem<br />

39-jährigen Alexander Eberl<br />

nicht fremd ist. In <strong>Schwarzenbach</strong><br />

an der Saale sind in der Textil-,<br />

Leder- und Keramikindustrie<br />

ebenfalls viele Arbeitsplätze<br />

weggebrochen. Doch in <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a. <strong>Wald</strong> soll Ende 2014<br />

die Erba wieder als Produktions-,<br />

Montage- und Lagerhalle genutzt<br />

werden.Neue Arbeitsplätze werden<br />

entstehen.<br />

Eberl wollte wissen, wie sich die<br />

Interessen von Wanderer und<br />

Sportlern am Döbraberg miteinander<br />

vereinbaren lassen und<br />

Werner Beyer berichtete von<br />

Wanderungen und von den bunten<br />

Aktivitäten des Wintersportverein<br />

(WSV), der 1961 gegründet<br />

wurde -und dessen Vorsitzender<br />

er ist.<br />

Der Döbraberg sei ein Eldorado<br />

für alle Sportler und die Geschichte<br />

reiche viele Jahre zurück.Max<br />

Jahn und Georg Maier<br />

waren es, die den Allgäuer Springer<br />

und Architekt Heini Klopfer<br />

aus Oberstdorf gewinnen konnten,<br />

hier eine Sprungschanze zu<br />

konstruierten.<br />

Die Delegation von Verantwortlichen<br />

des Frankenwald- und<br />

Wintersportvereins, <strong>Stadt</strong>räten,<br />

Kandidaten und interessierten<br />

Bürgern war sich einig:Diese Region<br />

ist ein Eldorado, das Bürgern<br />

wie Touristen das Paradies<br />

vor der Haustüre bietet.<br />

Wirwünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachten und einen<br />

guten Startins Jahr 2014.<br />

WINTER-AKTION <strong>vom</strong> 1. 1. bis 28. 2. 2013:<br />

Auf alle gefertigten Möbel sowie Innenausbau<br />

10 % SONDER-NACHLASS !!!<br />

Mit HOLZ<br />

eine IDEE voraus!<br />

Leistung mit Leidenschaft<br />

Fenster – Türen – Holzböden – Innenausbau – Möbel –<br />

Rollos und Reparatur – Reparatur-Verglasungen<br />

www.schreinerei-mergnerj.de<br />

Zum Kugelfang 20 · 95119 Naila · Tel. 09282/9843875<br />

Auto Müller GmbH &Co. KG,<br />

AutorisierterMercedes-Benz Verkauf und Service,<br />

Selbitzer Berg 22, 95119 Naila, Tel.: 09282 9814-0, Fax: 09282 9814-45<br />

www.automueller.de, naila@automueller.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

37


Karnevalsgemeinschaft 1968<br />

Karten für<br />

Prunksitzungen<br />

Bad Steben -Bei den Prunksitzungen<br />

der Karnevalsgemeinschaft<br />

gibt eseiniges zu erleben,<br />

denn Stebener Ikonen haben<br />

auch in diesem Jahr wieder für<br />

reichlich Gesprächsstoff gesorgt<br />

und auch die Wahlen der vergangenen<br />

und zukünftigen Monate<br />

werden sicherlich nicht unkommentiert<br />

bleiben. Ebenso<br />

bedeutsam ist die Jugendarbeit<br />

der Bad Stebener Karnevalsgemeinschaft,<br />

die mit ihren vielen<br />

Trainerinnen den zahlreichen<br />

tanzbegeisterten Kindern eine<br />

Plattform bietet und junge Tanztalente<br />

fördert. Die Nachwuchstänzerinnen,<br />

aberauch die<br />

etwas erfahreneren Gardemädels<br />

der Prinzengarde werden sicherlich<br />

wieder mit flotten Choreographien<br />

und beeindruckenden<br />

Hebe- bzw. Tanzfiguren für<br />

Staunen sorgen. Unter anderem<br />

wegen der vielen Jugendlichen<br />

aus dem ganzen Gemeindegebiet<br />

und darüber hinaus,lohnt es<br />

sich auch für Auswärtige und<br />

Kurgäste die Sitzungen zu besuchen,<br />

denn diese sind der beste<br />

Beweis dafür, wieviel Potenzial<br />

und Talent in der Karnevalsgemeinschaft<br />

Bad Steben<br />

und nicht zuletzt auch im Ort Bad<br />

Steben steckt.<br />

Die vielen kleinen und großen<br />

Gardemädchen der Mini-, Junioren-<br />

und Prinzengarde haben<br />

auch indiesem Jahr wieder fleißig<br />

trainiert und werden die einstudierten<br />

Tänze zur 1. Prunksitzung<br />

am Samstag, dem<br />

25.01.2014 und zur 2. Prunksitzung<br />

am 01.02.2014 im katholischen<br />

Pfarrsaal in Bad Steben<br />

zum Besten geben. Natürlich<br />

sind auch die einfallsreichen<br />

Büttenredner von alt bis<br />

jung dabei und werden genauso<br />

wieder belustigend zum Gelingen<br />

der Abende beitragen. Die<br />

Solistinnen und Solisten, sowie<br />

die Tanzmariechen werden auch<br />

bei den kommenden Sitzungen<br />

wieder verzaubernde Akzente<br />

setzen. sitzungen noch ansehnlicher<br />

und es lohnt sich gleich<br />

noch mehr, eine der Sitzungen<br />

zu besuchen.<br />

Karten gibt’s hier: Friseursalon<br />

Gebelein, Haupstraße9<br />

95138 Bad Steben<br />

Tel.:09288 8153<br />

Die Termine: 25.1.14, 19.11Uhr<br />

1. Prunksitzung; 1.2., 19.11 Uhr<br />

2. Prunksitzung: 9.2.14, 15.00<br />

Uhr: Nachmittagssitzung<br />

2.3., 15.00 Uhr Kinderfasching<br />

Alle Veranstaltungen finden im<br />

katholischen Pfarrsaal in Bad<br />

Stebenstatt!<br />

Bürgermeister Bert Horn, Spielbankdirektor Udo Braunersreuther, Personalratsvorsitzender<br />

Peter Kaufmann sowie LandtagsabgeordneterAlexander<br />

König.<br />

Spielbank Bad Steben im<br />

Aufwärtstrend<br />

Bad Steben -ImRahmen eines<br />

Besuches in der Bayerischen<br />

SpielbankBad Steben ließen sich<br />

Bürgermeister Bert Horn und<br />

Landtagsabgeordneter Alexander<br />

König kürzlich über die aktuelle<br />

Entwicklung des Hauses<br />

informieren. Soberichtete Spielbankdirektor<br />

Udo Braunersreuther<br />

von neuen Angeboten<br />

wie den „Casino Club Nights“ mit<br />

Musik oder den Pokermeisterschaften<br />

die sehr gut angenommen<br />

werden. Die Entwicklung<br />

der Spielbank stelle sich, nicht<br />

zuletzt auf Grund neuer und attraktiver<br />

Angebote, sehr erfreulich<br />

dar. Aktuell liege man beim<br />

Bruttospielertrag bereitsum18%<br />

über dem Ergebnis des Vorjahres<br />

und gehedavon aus, dass dies<br />

sich bis zum Jahresende sobestätigen<br />

wird. Bürgermeister Bert<br />

Horn lobte die umfangreichen<br />

Aktivitäten der Spielbank und<br />

betonte: „Diese erfreuliche Entwicklung<br />

bestätigt die gute Arbeit<br />

die hier geleistet wird und<br />

tut letztendlich auch dem Gemeindesäckel<br />

sehr gut!“ Wie<br />

Spielbankdirektor Braunersreuther<br />

weiter berichtete ist der<br />

neue Raucherpavillon seit 1.Dezember<br />

in Betrieb und wird von<br />

den Gästen bereits gut angenommen.<br />

Gerne nahm auch Personalratsvorsitzender<br />

Peter<br />

Kaufmann die Gelegenheit wahr<br />

mit Bürgermeister und Landtagsabgeordnetem<br />

über die Situation<br />

der aktuell insgesamt 45<br />

Beschäftigten zu sprechen. Das<br />

Personal ziehe bei den Neuerungen<br />

mit und sei bereit seinen<br />

Beitrag zum Erfolg der Spielbank<br />

zu leisten. Außerordentlich<br />

erfreut zeigte sich Landtagsabgeordneter<br />

Alexander König<br />

über die jüngste Entwicklung<br />

und gab seiner Hoffnung<br />

Ausdruck, dass diese positive<br />

Tendenz zu einer dauerhaften<br />

Aufwärtsentwicklung führen<br />

werde; er setze sich gerne für die<br />

Belange der Spielbank Bad Steben<br />

und ihrerBeschäftigtenein.<br />

Der SPD Ortsverein Naila trauert um sein<br />

langjähriges Mitglied<br />

Herrn Siegmar Hohberger<br />

37 Jahre stand er treu zu seiner Partei. Wir<br />

werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Naila, im Dezember 2013<br />

SPD Ortsverein Naila<br />

und <strong>Stadt</strong>ratsfraktion<br />

EDV-Grundlagen für Einsteiger<br />

Naila -Die VHS Landkreis Hof bietetabdem 09. Januar in der Realschule<br />

Naila zehn Mal donnerstags von 18.30 bis 21 Uhr einen<br />

EDV-Grundlagenkurs mit Windows 7für absolute EDV-Neulinge<br />

an. Der Grundlagenkurs vermittelt den <strong>Teil</strong>nehmern das nötigste<br />

Grundwissen, um ihren PC bedienen und verstehen zu können. Einige<br />

Stichpunkte: Aufbau und Aufgaben der Computerhardware,<br />

Anpassung und Bedienung der Benutzeroberfläche, Umgang mit<br />

Ordnern und Dateien,Einführung in die Textverarbeitung mit Word<br />

und Tabellenkalkulation mit Excel. Anmeldungen sind bei der VHS<br />

Landkreis Hof unter der Telefonnummer (09281) 7145–10 oder<br />

per Mail info@vhs-landkreis-hof.de bis zum 02. Januar möglich. NähereInformationenunter<br />

www.vhs-landkreis-hof.de.<br />

38<br />

Wir im Frankenwald


Weihnachtsgrüße<br />

aus <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Ein gesegnetes Weihnachtsfest,<br />

Gesundheit und Erfolg für das<br />

kommende Jahr.<br />

Zimmerei Rudi Ehrhardt<br />

Meisterbetrieb<br />

Tel. 09289/9709446<br />

Mobil 0171/6866291<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Allen Kunden und Freunden<br />

unseres Hauses wünschen wir<br />

gesegneteWeihnachten und<br />

ein glückliches neues Jahr.<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> - Am Alten Gericht 25<br />

Tel. 09289/1547 • Fax: 09289/970879<br />

E-Mail: info@schlee-heizung.de<br />

www.schlee-heizung.de<br />

Wir machen Urlaub <strong>vom</strong><br />

23. 12. 13 bis 03. 01. 2014.<br />

Wir wünschen allen<br />

unseren Kunden<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest und<br />

ein gesundes<br />

neues Jahr.<br />

Nailaer Straße 3<br />

95131 Straßdorf<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.W.<br />

Tel. 0 92 89 / 96 49 08<br />

mobil 01 71 / 6 81 52 92<br />

Venezia<br />

entdecken – erleben – genießen<br />

All unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir friedvolle und<br />

geruhsame Weihnachtstage, sowie Gesundheit, Glück und viele farbenfrohe<br />

Momente für ein erfolgreiches neues Jahr.<br />

Verbunden mit unserem besten Dank für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit<br />

freuen wir uns auf eine neue Herausforderung.<br />

Maler Grießbach<br />

Meisterbetrieb<br />

Inh. D. Oelschlegel<br />

Geroldsgrüner Str. 17<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

Tel. 0 92 89/14 49 · Fax 0 92 89/72 12<br />

www.maler-griessbach.de<br />

Exklusive<br />

Wandbeschichtung<br />

Edel und natürlich wohnen<br />

Wir im Frankenwald<br />

39


Weihnachtsgrüße<br />

aus <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Danke<br />

allen unseren Kunden und Freunden<br />

für Ihre langjährige Treue.<br />

Frohe Weihnachten und für das neue Jahr<br />

Glück, Erfolg und Gottes Segen!<br />

Kleindöbra • 95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a.W.<br />

Tel. (0 92 89) 304<br />

W ir wünschen<br />

unseren Kunden<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr 2014!<br />

Ihr Team der Sonnen-Apotheke<br />

Sonnen-Apotheke<br />

Thiemitztalstr. 3<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong>/W<br />

Tel. 09289/970690<br />

Energien für eine moderne Zukunft<br />

• Komplett-Badlösungen nach individuellen<br />

Kundenwünschen<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und<br />

wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

sowie Gesundheit, Glück und Erfolg im<br />

neuen Jahr 2014<br />

• Gas, - Wasserinstallation von Ein- und<br />

Mehrfamilienhäusern sowie Industrieanlagen<br />

• Modernste energiesparenden Heizungsanalgen<br />

im Klein- und Großkesselbereich<br />

RALU Haustechnik GmbH<br />

Am Rosenbach 4•95131 <strong>Schwarzenbach</strong> am <strong>Wald</strong><br />

Telefon: 09289/96 42 97 • Fax: 092 89/96 48 71<br />

www.ralu-haustechnik.de • info@ralu-haustechnik.de<br />

Wir sagen „Dankeschön”!<br />

Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns Danke zu sagen,für die gute und harmonische<br />

Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes<br />

Weihnachtsfest, sowie ein gesundes neues und glückliches 2014.<br />

Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen kluges und weitsichtiges Handeln, immer die<br />

richtige Entscheidung zu treffen und trotz einer Zeit des allgemeinen Wandels Zuversicht<br />

für die Aufgaben des neuen Jahres.<br />

GmbH<br />

Hoch- und Tiefbau Horst Knoll<br />

Nordstr. 19 • 95131 <strong>Schwarzenbach</strong>/W.<br />

Tel. 09289/5719 • Fax 6700<br />

GmbH<br />

40<br />

Wir im Frankenwald


Weihnachtsgrüße<br />

aus <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Wir bedanken uns bei<br />

unseren treuen Kunden und<br />

wünschen allen ein<br />

Frohes Weihnachtsfest und<br />

einen guten Start ins Neue Jahr.<br />

95131 Schwarzenba<br />

Ihr<br />

freundliches Sportfachgeschäft<br />

im Frankenwald<br />

Gottsmannsgrün 8<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Tel. 09289 1406<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und<br />

ein gesundes neues Jahr<br />

wünscht Ihnen<br />

Ihre Familie Schuberth<br />

An allen Feiertagen geöffnet. Festliche Silvesterkarte.<br />

Tel. 0 92 89 / 14 06<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong> - Kirchstraße 16/18<br />

Hauptstraße 68<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

Telefon 09289/320<br />

Fax 09289/963220<br />

metzgerei-gross-schwbch@t-online.de<br />

Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr<br />

Vertrauen und Verbundenheit zu unserem<br />

Geschäft im Jahr 2013 und wünschen Ihnen<br />

allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie<br />

Gesundheit und Glück im neuen Jahr<br />

Ihre Familie Dieter Groß!<br />

Wir im Frankenwald<br />

41


Weihnachtsgrüße<br />

aus <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Wir bedanken uns bei unserer Kundschaft für<br />

das uns im vergangenen Jahr entgegengebrachte<br />

Vertrauen und wünschen<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr<br />

Firma Stefan Vollert<br />

Fliesenlegermeister<br />

Zegasttalstr. 5 • 95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

Tel./Fax 09289/6548<br />

3.<br />

4!<br />

Sportgaststätte<br />

Lerchenhügel<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Tel 09289/5240<br />

Gemütlich – fränkisch – günstig – gut<br />

Wir wünschen unseren Gästen, Freunden und<br />

Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und<br />

ein glücklich, erfolgreiches neues Jahr.<br />

4. Advent – Sonntag, 22. 12., ab 11 Uhr<br />

Mittagstisch<br />

1. Weihnachtsfeiertag geöffnet<br />

ab 11 Uhr Mittagstisch<br />

Tischreservierung!!!<br />

2. Weihnachtsfeiertag ab 17 Uhr geöffnet<br />

Freitag, den 27. 12.: Wirtshaussinga<br />

Sonntag, den 29. 12., ab 11 Uhr<br />

Mittagstisch – Tischreservierung!!!<br />

Silvester geschlossen<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Fam. Steger<br />

Dachdeckerei<br />

Dachklempnerei<br />

Dachdeckerei<br />

Zeppelinstr. 20 · 95131 <strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong><br />

Tel.: 09289-1200 · Mobil: 0175-3600890<br />

E-Mail: dachdeckerei.eckstein@freenet.de<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sagen wir auf diesem Wege allen Kunden, Freunden und<br />

Bekannten für das Vertrauen, das sie uns im vergangenen Jahr<br />

entgegengebracht haben. Wir wünschen allen ein frohes<br />

Weihnachtsfest, Gesundheit und Zuversicht für das Neue Jahr.<br />

Unserer verehrten Kundschaft,<br />

<br />

wünschen Freunden Bekannten wir<br />

und Frohe und gesegnete Weihnachten<br />

und ein gesundes Neues Jahr.<br />

<br />

Familie Rank<br />

<br />

<br />

42<br />

Wir im Frankenwald


Weihnachtsgrüße<br />

aus <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

<br />

Sarah Schmidt<br />

Hautpstraße 73<br />

95119 <strong>Schwarzenbach</strong>/W.<br />

Tel. 09289/9707348<br />

Fax 09289/9707349<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir bedanken uns bei<br />

Euch für die Treue im<br />

letzten Jahr, wünschen<br />

Frohe Weihnachten und<br />

für das Jahr 2014<br />

Gesundheit, Glück und<br />

Erfolg!<br />

Das Team <strong>vom</strong> Crazy Hair<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Die. bis Fr. 8 bis 18 Uhr<br />

und Sa. 8 bis 13 Uhr<br />

Schreinerei<br />

Peter Schmitt<br />

Am Alten Gericht 8<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Dachdeckungen<br />

Flachdachabdichtungen<br />

Bauspenglerarbeiten<br />

Fassadenverkleidungen<br />

Solaranlagen<br />

Photovoltaik<br />

Am Ende dieses Jahres danken wir<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen<br />

und wünschen Ihnen allen<br />

ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest<br />

und ein frohes<br />

und gesundes<br />

Neues Jahr<br />

Telefax: 09289/6949<br />

Telefon: 09289/6949<br />

Meisterbetrieb<br />

seit 1957<br />

Fa Lippertsgrüner Str. 37<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> am <strong>Wald</strong><br />

Tel. 09289 1482<br />

Fax 09289 6727<br />

info@dachdeckerei-wunder.de<br />

Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden<br />

ein frohes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches neues Jahr<br />

2014 und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

<br />

„...uuups, jetzt wird es aber Zeit,<br />

allen ein tolles Weihnachtsfest und einen guten<br />

Rutsch ins neue Jahr zu wünschen!“ <br />

<br />

Euer Michael und Karin<br />

Am 24. 12. und 25. 12. geschlossen.<br />

Am 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet.<br />

Am 31.12. von 17–21.30 Uhr geöffnet.<br />

Um Reservierung wird gebeten! <br />

Mo., 6. 1. geöffnet, Die., 7. 1. geschlossen<br />

<br />

<br />

PIZZERIA<br />

Mare da Paradiso<br />

Martin-Luther-Platz 2 · 95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Tel. 0 92 89/1703<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Dieter Werner<br />

<br />

Teichstraße 4 · 95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. W. <br />

<br />

Ich wünsche allen meinen Kunden, <br />

<br />

Freunden, Verwandten und Bekannten <br />

<br />

<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest <br />

<br />

<br />

und ein gesundes Jahr 2014<br />

<br />

<br />

Tel./Fax: 09289/963484 • Mobil 0173/4672812 <br />

E-Mail: werner.teichstrasse@t-online.de <br />

<br />

Bodenleger u. Raumausstatter<br />

Wir im Frankenwald<br />

43


Weihnachtsgrüße<br />

aus <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

...mit unslegen Siegut!<br />

Für das mir entgegengebrachte<br />

Vertrauen meiner verehrten<br />

Kundschaft im abgelaufenen<br />

Jahr möchte ich mich recht herzlich<br />

bedanken. Ich wünsche allen ein<br />

gesegnetes, frohes Weihnachtsfest<br />

und viel Gesundheit, Glück und<br />

Erfolg im Neuen Jahr.<br />

Frank Reuther<br />

Dahlienweg 3<br />

95131<strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong><br />

Mobil-Tel. 0151-12764687<br />

info@reuther-fliesen.de<br />

www.reuther-fliesen.de<br />

<br />

<br />

<br />

Uhren<br />

Uhl<br />

Optik Uhren Schmuck<br />

<br />

<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Treue<br />

im vergangenen Jahr und wünschen allen frohe<br />

Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.<br />

<br />

MEISTERBETRIEB<br />

<br />

<br />

Allen unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

wünschen wir ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes,<br />

erfolgreiches neues Jahr<br />

<br />

<br />

AXEL ZUKUNFT<br />

PHILIPP-WOLFRUM-STR. 8<br />

<br />

95131 SCHWARZENBACH A.WALD<br />

<br />

HELMUT PÖSSNECKER<br />

INSTALLATIONEN GMBH<br />

Blumenstraße 7–9<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> am <strong>Wald</strong><br />

Unseren Kunden und Freunden<br />

alle guten Wünsche<br />

zum Weihnachtsfest und für ein<br />

erfolg reiches Neues Jahr.<br />

BETRIEBSURLAUB<br />

<strong>vom</strong> 20. 12. bis 06. 01. 2014<br />

Landgasthof Zeitler<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> am <strong>Wald</strong><br />

Kirchstrasse 2 · Tel. 01 71/58 13 14 9<br />

Wir wünschen unseren Gästen, Stammgästen, Stammtischbesuchern und<br />

Vereinen sowie der Scherdel Brauerei die uns in den letzten beiden Jahren<br />

unterstützten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.<br />

Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag bieten wir Ihnen Forelle gebacken, weitere<br />

Fisch- und fränkische Bratengerichte. Bei unseren Bratengerichten reichen<br />

wir Knödel satt und natürlich einen gemischten Salat ohne Berechnung.<br />

Vorbestellung erbeten.<br />

Jubiläums-Voranzeige<br />

Zu unserem 2-jährigen Jubiläum laden wir Sie recht herzlich ein mit uns zu feiern<br />

Am 6. 1. 2014 ab 18.00 Uhr im Landgasthof Zeitler<br />

Frische Pfannen-Schnitzel mit<br />

hausgemachten Kartoffelsalat für 4,90 €<br />

Um Voranmeldung wird gebeten<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Ruckdeschel<br />

dazu ein Getränk ihrer<br />

Wahl gratis<br />

Allen unseren Kunden, Geschäftspartner,<br />

Freunden und Bekannten<br />

ein fröhliches Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für das neue Jahr<br />

wünscht<br />

Schreinerei Herbert Weber<br />

Kirchstraße 26 95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Telefon 0 92 89/210<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Ihre<br />

langjährige Treue. Ab Januar 2014 wird unser Sohn<br />

René die Firma in unserem Sinne weiterführen.<br />

44<br />

Wir im Frankenwald


Weihnachtsgrüße<br />

aus Bad Steben<br />

Samstag, 21.12.<br />

bis 18 Uhr geöffnet!<br />

<br />

gegenüber Rathaus in Bad Steben · Tel.: 09288/6701<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

FRISCHES GEFLÜGEL: Gänse – Enten – Wild – Leber – Pasteten<br />

GROSSE AUSWAHL AN SALATEN z.B.:<br />

<strong>Wald</strong>orf – Geflügel – Krabben – Scampis – Pilze – Fisch – Kartoffelsalat<br />

frische ALMBUTTER und reichhaltiges KÄSESORTIMENT,<br />

z.B.: Bergkäse – Raclette – Fondue – Ziegen – Schafskäse<br />

FEINSTE OSTSEE-AALE, geräucherte Forellenfilets,<br />

sowie Lachs der Sorten: Graved – Räucher – Rotholz<br />

offene ANTIPASTI und MEERESFRÜCHTE<br />

Südtiroler Schinken – Parmaschinken – ital. Salami<br />

GESCHENKE IN LETZTER MINUTE:<br />

Präsentkörbe – Obstschalen – Exotenteller – Weinkörbe<br />

und Weinpräsente sowie „Geschenk-Gutscheine“<br />

Frohe Weihnachten wünschen Ihre Uschi Hagen und Team<br />

<br />

<br />

<br />

Wir im Frankenwald<br />

45


Weihnachtsgrüße<br />

aus Bad Steben<br />

Bedachungen & Spenglerei<br />

Wir bedanken uns bei unseren<br />

Kunden und wünschen allen<br />

eine frohe Weihnacht<br />

sowie Gesundheit,<br />

Glück und Erfolg im neuen Jahr<br />

Bachwiesenstraße 63 Tel. 0 92 88/5 51 98<br />

95138 Bad Steben Mobil 0176/24538810<br />

www.steudtnerdach.de · steudtnerdach@t-online.de<br />

Wir bedanken uns<br />

für das uns entgegengebrachte Vertrauen<br />

und wünschen Ihnen ein ruhiges und besinnliches<br />

Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit<br />

für das neue Jahr.<br />

Steuerkanzlei Günter Peetz<br />

Reuthleinweg 2, 95138 Bad Steben<br />

Tel. 09288/97160<br />

Inh. Uwe Hägel<br />

Jean-Paul-Str. 3b, 95138 Bad Steben<br />

Tel. 09288/97450, Fax: 09288/9745-55<br />

Internet: www.gasthof-hubertus-bad-steben.de<br />

E-Mail: gasthof-hubertus@steben.de<br />

Heiligabend geschlossen<br />

I. und 2. Weihnachtsfeiertag:<br />

reichhaltiger Mittagstisch<br />

Abendkarte<br />

31.12. ab 17:00 Uhr:<br />

Silvesterfeier<br />

Sektempfang, Kalt-Warmes Buffet,<br />

Live-Musik, Mitternachtssuppe<br />

1. Januar geöffnet<br />

Bitte reservieren Sie<br />

Herzlichst lädt ein<br />

Familie U. Hägel mit Team<br />

Durchgehend Küche<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Wir wünschen unseren Gästen,<br />

Freunden u. Bekannten ein frohes und<br />

gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein<br />

gesundes und glückliches neues Jahr!<br />

Frankenwaldverein e. V.<br />

Ortsgruppe Bad Steben<br />

„Ein Weg zur Gesundheit ist der Fußweg“<br />

Unseren geschätzten Mitgliedern, Gönnern<br />

und Wanderfreunden wünschen wir<br />

frohe Weihnachten sowie ein in jeder<br />

Hinsicht gutes Jahr 2014<br />

Mit herzlichem „Frisch auf“<br />

Die Vorstandschaft<br />

46<br />

Wir im Frankenwald


Weihnachtsgrüße<br />

aus Bad Steben<br />

Ich möchte das Weihnachtsfest und das Ende des Jahres nutzen,<br />

Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen in mein Unternehmen zu danken.<br />

Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein schönes und gesegnetes<br />

Weihnachten und ein rauschendes Fest zum Jahreswechsel!<br />

Viele schöne Ereignisse, Freude, Glück und Gesundheit sollen Sie<br />

durch das Jahr 2014 begleiten! Ihre Regina Breternitz<br />

Ellements<br />

Ganzheitskosmetik & Wellness-Studio<br />

<br />

Inhaber: Regina Breternitz<br />

Badstr. 13 · 95138 Bad Steben<br />

0160/94550520 · www.Ellements.eu<br />

4<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden<br />

und wünschen allen frohe Weihnachten<br />

und für das neue Jahr 2014<br />

Gesundheit, Glück und Erfolg.<br />

95138 Bad Steben<br />

Tel 09288 975990<br />

www.hagen-landtechnik.de<br />

Guido Eberlein - Dorfstraße 21<br />

95138 Bad Steben<br />

Telefon: 09288/8524<br />

web: www.elektro-eberlein.de<br />

Wir bedanken<br />

uns bei unserer<br />

verehrten<br />

Kundschaft für das<br />

entgegengebrachte<br />

Vertrauen und<br />

wünschen Frohe<br />

Weihnachten und<br />

einen guten Start<br />

ins Neue Jahr.<br />

Wir im Frankenwald<br />

47


Weihnachtsgrüße<br />

aus Geroldsgrün<br />

Gasthof Haas<br />

95179 Geroldsgrün<br />

Keyßerstr. 1 · Tel. 09288/215<br />

Partyservice<br />

Lottostelle<br />

neu: Handy-Aufladungen<br />

Ferienwohnungen<br />

täglich Mittagsund<br />

Abendtisch<br />

reichhaltige Speisekarte<br />

Dienstag Ruhetag!<br />

LOTTO-ANNAHME<br />

für Mittwochslotto ist<br />

jeweils am Mo., 23. 12.<br />

und Mo., 31. 12. möglich<br />

1. Feiertag, 25. 12. 2013:<br />

ab 17.30 Uhr geöffnet<br />

2. Feiertag, 26. 12. 2013:<br />

MITTAGSTISCH<br />

mit reichhaltiger Speisekarte<br />

Tischreservierung erwünscht<br />

Wir bedanken uns bei unseren<br />

Gästen und wünschen ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch: Familie Haas<br />

<br />

Natur<br />

Schiefer<br />

»Einzigartig<br />

in Bayern«<br />

Wir wünschen unserer<br />

Kundschaft ein schönes<br />

Weihnachtsfest und ein<br />

gutes Neues Jahr!<br />

<br />

<br />

Familie Teichmann<br />

<br />

<br />

<br />

SCHIEFERWERK<br />

LOTHARHEIL<br />

SEIT 1857<br />

Teichmann SchieferZentrum<br />

Inh. Manfred Teichmann e. K.<br />

Lotharheil 2<br />

D-95179 Geroldsgrün<br />

Tel.: 09267/91010<br />

Fax.:092 67/910 11<br />

info@sl-tsz.de<br />

www.schieferbergwerk.de<br />

ARAG<br />

Versicherungen<br />

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten<br />

und ein gutes neues Jahr!<br />

Thomas Sell und Vertriebspartner:<br />

Birgit Popp, Astrid Becherer,<br />

ARAG<br />

Jürgen Meister<br />

Geschäftsstelle<br />

Thomas Sell<br />

Untersteinbach 14<br />

95179 Geroldsgrün<br />

Tel. 0 92 88/88 98<br />

oder 0 92 81/54 04 30<br />

E-Mail: gs.hof@arag.de<br />

www.arag.de<br />

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für das neue Jahr<br />

Ihre Württembergische Versicherungsagentur<br />

Werner Heinrich<br />

Wir wünschen<br />

unserer verehrten Kundschaft<br />

frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes Neues Jahr.<br />

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute im neuen Jahr.<br />

48<br />

Wir im Frankenwald


Weihnachtsgrüße<br />

aus Geroldsgrün<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bau- und Kunstschlosserei/Metallbau<br />

Stahl- und Leichtmetallbau<br />

Balkon- und Treppengeländer<br />

Türen/Tore – Antriebe<br />

Minibaggerverleih<br />

<br />

<br />

<br />

Allen meinen Kunden ein<br />

frohes Weihnachtsfest und<br />

ein gesundes neues Jahr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Urlaub <strong>vom</strong> 2. 1. bis 6. 1. 2014<br />

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden<br />

und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes, glückliches neues Jahr<br />

Familie Hagen<br />

„HAGEN`S Getränke-Vertrieb-Abholmarkt“<br />

Lotto-Annahme – Losbrieflotterie<br />

Langenbach, Blumenstr. 5<br />

95179 Geroldsgrün, ☎ 09288/7559<br />

– Reparaturen aller Marken<br />

mit Garantie – Inspektion<br />

nach Herstellervorschriften<br />

– Achsvermesssungen –<br />

Klima u. Service<br />

ALLES UNTER EINEM DACH<br />

– Abschleppdienst<br />

– Umfallinstandsetzung<br />

– Richtbankarbeiten<br />

– Autolackererei<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden<br />

und wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute im Neuen Jahr.<br />

Wir im Frankenwald<br />

49


Weihnachtsgrüße<br />

aus Geroldsgrün<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir wünschen unserer<br />

verehrten Kundschaft<br />

ein Frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes Neues<br />

Jahr 2014 <br />

Reiterhof Steinbach<br />

– Reiterstübchen –<br />

Das AUSFLUGSZIEL im Frankenwald<br />

Wir wünschen unseren Gästen, Freunden und Bekannten<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.<br />

Fränkische Brotzeiten, Kaffee und selbstgebackene Kuchen.<br />

Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag, Di. - Fr. 13–22 Uhr,<br />

Sa. 10–18 Uhr und So. 10 - 22 Uhr.<br />

Öffnungszeiten für Gruppen nach Vereinbarung.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich:<br />

Familie Jürgen & Petra Stöcker<br />

Dorfstr. 50, 95179 Geroldsgrün, Tel.: 0 92 88 / 54 70<br />

Mobil: 01 71 / 4 03 37 54<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Hans Golda<br />

Versicherungsfachmann BWV/FDL<br />

Friedhofweg 1<br />

95179 Geroldsgrün<br />

Tel.: 09288/7919<br />

Fax: 09288/924550<br />

Mobil: 0179/2128297<br />

Mail: hans.golda@service.<br />

volksfuersorge.de<br />

Ich bedanke mich bei meinen Kunden<br />

und wünsche allen ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes,<br />

erfolgreiches und glückliches<br />

Neues Jahr 2014.<br />

Reparaturen aller Fabrikate – Werkstatt in Dürrenwaid 47<br />

Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen/Unfallinstandsetzung TÜV/AU im Haus<br />

95179 Geroldsgrün, Tel.: 09267/9140655, Fax: 09267/9140656<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 8.00 bis 17.00 Uhr – Sa. nach Vereinbarung<br />

Wir wünschen allen<br />

ein frohes Weihnachtsfest und<br />

viel Glück im neuen Jahr!<br />

50<br />

Wir im Frankenwald


Weihnachtsgrüße<br />

aus Geroldsgrün<br />

Metzgerei Thüroff<br />

Schwarzenstein<br />

Geroldsgrün – <strong>Schwarzenbach</strong><br />

Wir wünschen allen unseren<br />

Kunden, Freunden und<br />

Bekannten ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und<br />

ein glückliches Neues Jahr!<br />

<br />

<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie<br />

frohe Festtage und für das neue Jahr<br />

Gesundheit, Glück und Wohlergehen<br />

Steuerkanzlei Wich<br />

Steuerkanzlei<br />

Hans-Peter Wich<br />

Dürrenwaid 29<br />

95179 Geroldsgrün<br />

<br />

<br />

<br />

Telefon 09267/914059-0<br />

Fax 09267/9140599<br />

Mobil 0173/9216191<br />

E-Mail: steuerkanzlei.wich@datevnet.de<br />

<br />

<br />

<br />

Mauer- u. Betonarbeiten<br />

Verputzarbeiten<br />

Estricharbeiten<br />

Pflasterarbeiten<br />

Fliesenarbeiten<br />

Trockenbau<br />

Außenanlagen<br />

Ausbesserungsarb.<br />

95179 Geroldsgrün Dürrenwaid 49<br />

Tel. 09267/913213 Mobil 0152/09409795<br />

Wir im Frankenwald<br />

51


Weihnachtsgrüße<br />

aus Berg<br />

Fliesen<br />

Am Heideberg 2<br />

95180 Berg/OT PlattenBug<br />

Mosaik<br />

Tel.: 0 92 93 / 4 01<br />

Naturstein<br />

Fax: 0 92 93 / 93 22 95<br />

Mobil: 01 Ausbau 71 / 8 95 61 42<br />

Am Heideberg 2<br />

Renovierung<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden<br />

95180 Berg / OT Bug<br />

und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest Beratung<br />

sowie<br />

Telefon:<br />

Gesundheit,<br />

0 92<br />

Glück<br />

93 / 401und Erfolg im Neuen Verkauf Jahr<br />

Telefax: 0 92 93 / 93 22 95<br />

Auch Mobil: im nächsten 01 71 Jahr / 8 95 sind 61 42 wir gerne wieder Ausführung für Sie da.<br />

<br />

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden<br />

und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest<br />

sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Heizungs- und Sanitäranlage <br />

<br />

<br />

Inastraße 43 · 95180 Berg · Telefon 0 92 93 / 13 37<br />

www.rb-berg-badsteben.de<br />

52<br />

Wir im Frankenwald


Weihnachtsgrüße<br />

aus Berg<br />

All unseren Kunden und Geschäftspartnern<br />

wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest,<br />

viel Glück und Erfolg im neuen Jahr.<br />

Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Scania Servicepartner<br />

Service für alle NFZ<br />

Wabco Servicepartner<br />

AU – SP<br />

§57b Prüfung EG Kontrollgeräte<br />

Analog und Digital<br />

Land- und Gartentechnik<br />

Reifenservice<br />

§29 TÜV und DEKRA im<br />

Haus<br />

Klimaservice<br />

24-Std.-Pannendienst<br />

Tankwageninnenreinigung<br />

Scheibenacker 1<br />

95180 Berg<br />

Tel.: 09293/80848<br />

Fax: 09293/80849<br />

nfz@lc-lauterbach.de<br />

www.lc-net.eu<br />

Wir wünschen<br />

unseren Kunden, Freunden<br />

und Bekannten<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

und viel Erfolg<br />

im neuen Jahr<br />

und bedanken uns für das uns<br />

entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

<br />

<br />

Danke für die tolle Aufnahme im<br />

Berger Winkel und darüber hinaus.<br />

Wir wünschen Allen „a scheena<br />

Weihnacht‘ und a guts neis Johr“.<br />

Ihr Mehrmarken-Service-Center in Berg<br />

Mehr Marken – Mehr Service<br />

Mit uns bleiben Sie mobil<br />

auch im neuen Jahr<br />

www.automobileseifert.de<br />

<br />

Wir im Frankenwald<br />

53


Weihnachtsgrüße<br />

aus Berg<br />

All unseren Gästen und Kunden wünschen wir<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest verbunden mit<br />

einem Dank für entgegengebrachtes Vertrauen<br />

sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.<br />

Familie Klaus Schemmel und<br />

Familie Markus Schemmel<br />

sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Metzgerei • Gasthof • Pension<br />

Klaus Schemmel<br />

Hirschberger Straße • 95180 Berg<br />

Telefon 09293/236 • Fax 09293/1394<br />

Wir bedanken uns bei unseren Klienten und<br />

Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen<br />

und wünschen allen Frohe Weihnachten<br />

und Gesundheit, Glück und<br />

viel Erfolg im neuen Jahr 2014<br />

SACHVERSTÄNDIGENKANZLEI UND ARCHITEKTURBÜRO<br />

Dipl. Ing. (FH) Architekt<br />

Helmut Wilfert<br />

• Sachverständiger für Bewertung<br />

von bebauten und unbebauten<br />

Grundstücken<br />

• Sachverändiger für landwirtschaftliche<br />

Gebäude und Flächen<br />

• Brandgutachten<br />

• Erstellen von Brandschutzkonzepte<br />

• Schadensgutachten an<br />

Immobilien und Grundstücken<br />

• Erstellen von Feuerwehrplänen<br />

und Brandschutzordnungen<br />

• Architektenleistungen/Bauleitung<br />

www.sachverstaendiger-web.de<br />

Von-Beulwitz-Str. 2 · 95180 Berg<br />

Tel. 09293-318<br />

Mobil 0171-22 11 414<br />

Fax 09293-8232<br />

helmut.wilfert@t-online.de<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein<br />

gesegenetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr<br />

KÖCHER BAU GmbH<br />

Markus und Andreas Köcher<br />

KÖCHER BAU GmbH - Maihof 1 - 95180 Berg - Tel.: 09293 9339219<br />

www.koecherbau.de - info@koecherbau.de<br />

54<br />

Wir im Frankenwald


Region<br />

Liebe Kundschaft,<br />

wir möchten uns bei Euch für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen in diesem Jahr<br />

von ganzem Herzen bedanken.<br />

Wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

An allen Feiertagen, bis einschließlich 6. Januar 2014, durchgehend geöffnet.<br />

Firma Harnisch-Holub<br />

Selbitz – Bahnhofstraße 17<br />

Thomas Reich mit Belegschaft<br />

Wir bedanken uns bei<br />

unserer verehrten Kundschaft<br />

für die gute Zusammenarbeit<br />

und wünschen frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

Frohe Weihnachten<br />

und für das kommende Jahr<br />

Gesundheit, Glück<br />

und die<br />

Erfüllung<br />

all Ihrer<br />

Wünsche<br />

Reuther<br />

Lerchenhügel 21<br />

!Andreas<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Wir im Frankenwald<br />

55


Region<br />

Ihr Suzuki-Partner!!!<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden<br />

und Geschäftspartnern für die gute<br />

Zusammenarbeit und wünschen allen ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest und<br />

ein erfolgreiches neues Jahr.<br />

Ihr<br />

®<br />

Autohaus 96317 Kronach<br />

Weißenbrunner Str. 20<br />

Telefon 09261/3999<br />

nohl@suzuki-handel.de<br />

GmbH<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten<br />

ein gesundes neues Jahr<br />

und allzeit gute Fahrt!<br />

Friedhofstr. 18 a · 95152 Selbitz · Telefon 09 28 0 / 9 81 99 81<br />

• Blockheizkraftwerke<br />

• Pelletsheizungen<br />

• Holzheizungen<br />

• Wärmepumpen<br />

• Öl- und Gasheizungen<br />

• Solaranlagen<br />

• Photovoltaik<br />

• Wohlfühlbäder<br />

• Gasinstallation<br />

• Prefabedachung/Klempnerei<br />

ei<br />

• WARTUNG/SERVICE<br />

• NOTDIENST<br />

Marco Eckardt<br />

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit<br />

und wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes erfolgreiches neues Jahr.<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und einen<br />

guten Start ins neue Jahr<br />

Bodenbeläge – Tapeten – Werkzeuge<br />

Ihr Ansprechpartner in Naila und Umgebung<br />

Michael Gerike<br />

0175/5749342 michael.gerike@gmx.de<br />

Neue Straße 2 – 07919 Pausa-Mühltroff<br />

Tel. 03 66 45 / 35 88 10 – Fax 03 66 45 / 35 88 20<br />

Wir wünschen unserer verehrten<br />

Kundschaft ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes<br />

und erfolgreiches neues Jahr<br />

SEEBER KG · FACHMARKT<br />

für Kinderartikel · Betten<br />

· Bandscheiben-Matratzen<br />

Hof · Marienstraße 55-59<br />

(<strong>vom</strong> Parkhaus 250 m) · Tel. 0 92 81 / 1 85 09<br />

Sanitär– Heizung GmbH<br />

Selbitz<br />

Uhlandstr. 19<br />

Tel. 09280/9819710<br />

Ihr kompetenter Partner<br />

für Ihre Haustechnik!<br />

Service rund um die Uhr!<br />

Sanitär – Heizung – Kundendienst<br />

PLANUNG–INSTALLATION-WARTUNG<br />

Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir<br />

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2014!<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Sanitär<br />

Solartechnik<br />

Selbstbauheizungen<br />

Wärmepumpenanlagen<br />

Regenwassernutzungsanlagen<br />

Notdienst<br />

56<br />

Wir im Frankenwald


Region<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Liebe Kundschaft,<br />

Für Ihr Vertrauen, das Sie mir auch in<br />

diesem Jahr geschenkt haben,<br />

möchte ich mich recht herzlich bedanken.<br />

Ich würde mich freuen, Sie auch 2014<br />

wieder in meinem Geschäft begrüßen zu dürfen<br />

und wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

sowie ein gesundes und friedliches neues Jahr<br />

<br />

<br />

Ihre Augenoptikerin Anne Brunner<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

NR Bedachungen GmbH &CoKG<br />

Meisterbetrieb im <br />

Spenglerhandwerk<br />

•Prefa<br />

Wirsind<br />

Dach/Fassade<br />

<strong>vom</strong>Fach<br />

•Schiefer/Ziegel<br />

und decken auch<br />

•Trapezbleche<br />

IhrDach!<br />

• Prefa Dach/Fassade • Schiefer/Ziegel<br />

•Dämmungen •Photovoltaik<br />

• Trapezbleche • Dämmungen • Photovoltaik<br />

Nietner Reinhard<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DAS DACH, STARK WIE EIN STIER!<br />

Wir wünschen unseren verehrten Kunden,<br />

Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest<br />

und viel Erfolg im neuen Jahr und bedanken uns<br />

für das uns entgegengebrachte Vertrauen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Inh. Thomas Braun<br />

Thomas Braun und sein Team<br />

sagen DANKE für 2013!<br />

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein fröhliches<br />

Weihnachtsfest und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

24. 12., Heiligabend und 31. 12., Silvester ist unser Küchenstudio geschlossen.<br />

Am Gäßlein 13<br />

Tel.: 0 92 61 / 96 65 95<br />

96364 Marktrodach Fax: 0 92 61 / 96 65 96<br />

www.die-traumkueche.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

57


VERANSTALTUNGEN in Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> und der Region<br />

20.12. 15.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz<br />

20.12. 19.00 Uhr Bergwacht <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> Ausbildungsabend: Winterrettung Hütte bzw. Lift<br />

20.12. 20.00 Uhr<br />

Verein für Aquarien-, Terrarien- und<br />

volkstümliche Naturkunde Naila e. V.<br />

Vorbereitung der Weihnachtsfeier<br />

Treffpunkt: Wiesenfestplatz, weitere<br />

Infos unter: www.ifl-frankenwald.de<br />

Aquarianerheim in Froschgrün<br />

20.12. 20.00 Uhr Radfahrklub Kleindöbra Monatstreffen Gasthaus Zeitler<br />

21.12. Chorverein Liederkranz 1886<br />

21.12. 17.30 Uhr FFW Straßdorf<br />

Chor-<strong>Teil</strong>nahme an der Weihnachtsfeier<br />

des SSV <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

Unterricht: Unfallverhütung mit<br />

Jahresabschlussfeier<br />

21.12. 19.00 Uhr Wasserwacht <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> Weihnachtsfeier Erwachsenen und Stufe III Tellheim<br />

21.12. 19.30 Uhr SV Meierhof/Sorg<br />

21.12 19.30 Uhr<br />

Verein für Aquarien-, Terrarien- und<br />

volkstümliche Naturkunde Naila e. V.<br />

21.12. 19.30 Uhr SV Meierhof/Sorg<br />

Vereinsweihnachtsfeier; Einladung an alle<br />

Mitglieder und Gönner des Vereins<br />

Weihnachtsfeier<br />

Vereinsweihnachtsfeier; Einladung an alle<br />

Mitglieder und Gönner des Vereins<br />

SSV-Sportheim, Schützenstr. 30<br />

Sportheim<br />

Aquarianerheim in Froschgrün<br />

Sportheim<br />

21.12. 19.00 Uhr VfR Steinbach Weihnachtsfeier Sportheim Steinbach<br />

22.12. Bergwacht <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

22.12. 10.00 Uhr JESUS-Gemeinde Frankenwald<br />

Hüttendienst: Barbara Kroll, Steffen<br />

Degelmann, falls kein Liftdienst.<br />

Drei Geschenke für Dich –<br />

Das Geschenk des Friedens:<br />

Hinweis auf Liftdienst im Winter-<br />

Dienstplan<br />

CVJM-Haus, An der Peunthe 1,<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>; Herzliche<br />

Einladung zu diesem besonderen<br />

Adventsgottesdienst!<br />

22.12. 16.00 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Weihnachtskonzert mit Rekkenze Brass Großer Kurhaussaal<br />

22.12.<br />

23.12.<br />

14.00 –<br />

18.00 Uhr<br />

18.00 und<br />

19.00 Uhr<br />

MEC Marxgrün<br />

(Modelleisenbahnclub)<br />

Modellbahnausstellung<br />

Naila-Marxgrün, Lichtenberger Str.<br />

im alten Rathaus<br />

IfL Frankenwald Step-Aerobic Naila, VHS-Raum<br />

24.12. Wasserwacht <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> Kein Training<br />

24.12. 15.00 Uhr JESUS-Gemeinde Frankenwald<br />

Jesus –Hoffnung der Welt: Ein<br />

Weihnachtsmusical für die ganze Familie<br />

CVJM-Haus, An der Peunthe 1,<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> am <strong>Wald</strong><br />

25.12. 21.00 Uhr Landjugend Zedtwitz Weihnachtstanz Frankenhalle, Naila<br />

26.12. 09.30 Uhr Freiw. Feuerwehr <strong>Stadt</strong> Naila Weihnachtstreffen<br />

26.12./<br />

27.12.<br />

13.00 Uhr<br />

Förderverein<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

26.12. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

Führung durchs<br />

Besucherbergwerk Lichtenberg<br />

Gastspiel der Pfundtner Bauernbühne:<br />

„Der Hausdrach im Himmelhof“<br />

Gerätehaus; Verantwortliche:<br />

Zienert Michael und Daniela<br />

Evtl. andere Termine unter<br />

Rufnummer 09288/216;<br />

Gruppen bitte Voranmeldung<br />

Großer Kurhaussaal<br />

27.12. 15.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz Treffpunkt: Wiesenfestplatz<br />

27.12. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel<br />

28./29.12. 13.00 Uhr<br />

28.12.<br />

08.00 –<br />

18.00 Uhr<br />

Förderverein<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Fränkisches Wertshaussingen<br />

mit Quetschen-Rock aus Hüttung<br />

Führung durchs<br />

Besucherbergwerk Lichtenberg<br />

Sportheim Lerchenhügel, Platzreservierung<br />

erforderlich unter<br />

09289/5240; Eintritt frei<br />

Evtl. andere Termine unter Rufnummer<br />

09288/216; Gruppen bitte Voranmeldung<br />

JFG Selbitztal Jugend-Fußballturnier Frankenhalle, Naila<br />

28.12. 13.00 Uhr FWV Döbra Wanderung zur Bischofsmühle Treffpunkt: Raiffeisenplatz<br />

28.12. 14.00 Uhr Frankenwaldverein Marlesreuth Jahresabschlusswanderung nach Culmitz Treffpunkt: Kirchplatz<br />

28.12. 18.00 Uhr Reisegruppe Edelweiss<br />

29.12.<br />

08.00 –<br />

18.00 Uhr<br />

Infoabend für den 7-Tagesausflug <strong>vom</strong><br />

30.08. –05.09.2014 nach Altenmarkt im<br />

Pongau; Info und Reservierung bei Heinz<br />

Löhner Tel.09289/96227<br />

Gaststätte Oelschlegel Leupoldsberg;<br />

bitte Fotos von Urlaubsreise 2013<br />

mitbringen<br />

JFG Selbitztal Jugend-Fußballturnier Frankenhalle, Naila<br />

29.12. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

30.12.<br />

18.00 und<br />

19.00 Uhr<br />

30.12. 19.00 Uhr<br />

31.12./<br />

01.01.<br />

13.00 Uhr<br />

Konzert<br />

„Weihnachten mit den Baikal Kosaken“<br />

Großer Kurhaussaal<br />

IfL Frankenwald Step-Aerobic in Naila Treffpunkt: VHS-Raum<br />

Geflügelzuchtverein <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong> und Umgebung<br />

Förderverein<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Monatsversammlung: Meldebogenabgabe.<br />

Anwesenheit der Aussteller sehr wichtig!<br />

Führung durchs<br />

Besucherbergwerk Lichtenberg<br />

Sportheim Lerchenhügel<br />

Evtl. andere Termine unter Rufnummer<br />

09288/216; Gruppen bitte Voranmeldung<br />

58<br />

Wir im Frankenwald


31.12. 00.00 Uhr Frankenwaldverein Marlesreuth Treffen zum Neujahrsläuten Platz vor der Kirche<br />

31.12. 14.00 Uhr IfL Frankenwald Silvesterlauf ab Hölle<br />

31.12. ab 19.00 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Silvester in der Therme Therme Bad Steben<br />

31.12. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel<br />

01.01. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

02.01. 20.00 Uhr<br />

03.01./<br />

04.01.<br />

13.00 Uhr<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

Förderverein<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Adelberg-Boum, der Wertshauschor aus<br />

dem ältesten Wertshaus im Frankenwald,<br />

der Adelskammer aus Carlsgrün<br />

Neujahrskonzert „An der schönen blauen<br />

Donau“ mit der Erzgebirg. Philharmonie Aue<br />

Stammtischabend<br />

Führung durchs<br />

Besucherbergwerk Lichtenberg<br />

Sportheim Lerchenhügel, Platzreservierung<br />

erforderlich unter<br />

09289/5240; Eintritt frei<br />

Großer Kurhaussaal<br />

Gasthaus „Zum Zegasttal“,<br />

Gottsmannsgrün<br />

Evtl. andere Termine unter Rufnummer<br />

09288/216; Gruppen bitte Voranmeldung<br />

03.01. 15.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz Treffpunkt: ab Wiesenfestplatz<br />

03.01. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller<br />

04.01.<br />

08.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

Kreisverein Naila der<br />

Rassekaninchenzüchter e.V.<br />

Ofr. Bezirks-Rassekaninchenschau<br />

Frankenhalle, Naila<br />

04.01. 19.30 Uhr Burschenverein Dürrenwaid Tanz, Après-Ski-Party Haus des Gastes, Dürrenwaid<br />

04.01. 20.00 Uhr<br />

05.01.<br />

09.00 –<br />

15.00 Uhr<br />

Verein für Aquarien-, Terrarien- und<br />

volkstümliche Naturkunde Naila e. V.<br />

Kreisverein Naila der<br />

Rassekaninchenzüchter e.V.<br />

Stärketrinken<br />

Bezirks-Rassekaninchenschau<br />

Aquarianerheim in Froschgrün<br />

Frankenhalle, Naila<br />

05.01. 13.00 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH SPD-Jahrestreffen mit Günter Verheugen Großer Kurhaussaal<br />

05.01. 14.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Meierhof Mitgliederversammlung Gasthaus Günther in Meierhof<br />

05.01. 19.00 Uhr Frankenwaldverein Marlesreuth „Stärketrinken“ Wanderheim, Marlesreuth<br />

05.01. 19.00 Uhr SV Meierhof/Sorg Christbaumverlosung Sportheim; Einladung an alle<br />

05.01. 19.00 Uhr Freiw. Feuerwehr <strong>Stadt</strong> Naila Hauptversammlung<br />

05.01./<br />

06.01.<br />

13.00 Uhr<br />

Förderverein<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Führung durchs<br />

Besucherbergwerk Lichtenberg<br />

Verantwortlicher:<br />

Wagenlechner Gerhard<br />

Evtl. andere Termine unter Rufnummer<br />

09288/216; Gruppen bitte Voranmeldung<br />

07.01. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Wirbelsäulengymnastik Bad Steben, Klinik Franken<br />

08.01. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Marxgrün Parkplatz Hönl-Imbiß<br />

09.01. 18.00 Uhr <strong>Stadt</strong> Naila Neujahrskonzert Frankenhalle, Naila<br />

09.01. 19.00 Uhr Stammtisch Musikantentreff<br />

Musikantentreff: Sänger, Musikanten und<br />

Musikliebhaber sind herzlich willkommen<br />

Landgasthof Zeitler,<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

09.01. 19.30 Uhr <strong>Stadt</strong> Naila Empfang Frankenhalle, Naila<br />

10.01. 20.00 Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus, Lichtenberg<br />

11.01.<br />

11.01.<br />

13.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

09.00 –<br />

19.00 Uhr<br />

11.01. 19.30 Uhr Forum Naila<br />

12.01.<br />

12.01.<br />

09.00 –<br />

18.00 Uhr<br />

09.00 –<br />

16.00 Uhr<br />

24.01. 20.00 Uhr<br />

25.01.<br />

26.01.<br />

28.05. –<br />

01.06.<br />

08.30 –<br />

18.30 Uhr<br />

09.00 –<br />

15.00 Uhr<br />

Geflügelzuchtverein <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong> und Umgebung<br />

Geflügelausstellung mit<br />

dem KTZV Langenbach<br />

18.00 Uhr:<br />

Züchterabend; Marienheim<br />

TuSLippertsgrün Bundesoffene Qualifikations-Turniere Frankenhalle, Naila<br />

„The Wonderfrolleins“:<br />

Wirtschaftswundersongs<br />

Reha-Klinik Auental, Bad Steben<br />

TuSLippertsgrün Bundesoffene Qualifikations-Turniere Frankenhalle, Naila<br />

Geflügelzuchtverein <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong> und Umgebung<br />

Veranstaltungsservice<br />

Naila GbR<br />

Geflügelausstellung mit<br />

dem KTZV Langenbach<br />

New Year Party-Night<br />

Marienheim, <strong>Schwarzenbach</strong><br />

Frankenhalle, Naila<br />

HG Naila HGN –Punktspiele Frankenhalle, Naila<br />

HGN–Abt. Volleyball Volleyball-Punktspiele Frankenhalle, Naila<br />

Freiwillige Feuerwehr Räumlas<br />

Fünf Tage Piemont (Christi Himmelfahrt)<br />

Info +Anmeldung bei Horst Wich<br />

Tel. 09289/5780<br />

Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Eingang Therme<br />

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben<br />

Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Bahnhof<br />

So.<br />

09.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

Bergwacht Bereitschaft<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bergwachthütte am Döbraberg für<br />

Wanderer geöffnet<br />

Bergwachthütte an der<br />

Abfahrtsstrecke<br />

Wir im Frankenwald<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

59


Gottesdienste und Bibelkreise<br />

BadSteben<br />

EvangelischeKirchengemeindeBadSteben<br />

Sa., 21.12., 15.15 Uhr: Gottesdienst, Seniorenwohnpark;<br />

So., 22.12.,9.30 Uhr: Hauptgottesdienst,<br />

10.45 Uhr: Kindergottesdienst, Di., 24.12., 15 Uhr:<br />

Familiengottesdienst, 17 Uhr: Christvesper; 22 Uhr:<br />

Christmette;Mi.,25.12.,9.30Uhr:Festgottesdienst;<br />

Do., 26.12., 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit Abendmahl;<br />

So., 29.12., 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst,<br />

10.45 Uhr: Kindergottesdienst; Di., 31.12., 17Uhr:<br />

Gottesdienst;Mi.,01.01.,9.30Uhr:Gottesdienstmit<br />

Abendmahl (Traubensaft); Sa., 04.01., 15.15 Uhr:<br />

Gottesdienst; Seniorenwohnpark; So., 05.01., 9.30<br />

Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 Uhr: Kindergottesdienst;Mo.,<br />

06.01.;9.30Uhr: Zentraler Gottesdienst<br />

in Lichtenberg; Mi., 08.01. 19 Uhr: Stunde der Landeskirchl.<br />

Gemeinschaft; Bibliothek des Seniorenwohnparks<br />

Kath.PfarrgemeindeBadSteben<br />

Di. 24.12.; 20 Uhr Christmette; Mi. 25.12.; 09 Uhr<br />

Hochamt, Do. 26.12.; 09 Uhr Hl. Messe, Sa. 28.12.;<br />

15.15 Uhr Wortgottesfeier (Seniorenwohnpark), So.<br />

29.12.; 09 Uhr: Hl. Messe ; Di. 31.12.;15Uhr Jahresschlussmesse;<br />

Do. 02.01.;17Uhr Rosenkranz; So.<br />

05.01.; 9Uhr: Wortgottesfeier; Mo. 06.01.; 9Uhr<br />

Hochamt; Do. 09.01.; 17 Uhr: Rosenkranz; Fr.<br />

10.01.; 9 Uhr Hl. Messe, 15.30 Uhr Aussprache/Beichte<br />

EvangelischeKirchengemeindeBobengrün<br />

So., 22.12. 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst; Di., 24.12.,<br />

16 Uhr: Gottesdienst; Mi., 25.12., 8.30 Uhr: Festgottesdienst;<br />

Do., 26.12., 8.30 Uhr: Festgottesdienst;So.,29.12.,8.30Uhr:<br />

Hauptgottesdienst;<br />

Di.,31.12.,16Uhr:Gottesdienst;Mi.,01.01.,16Uhr:<br />

Gottesdienst mit Abendmahl; So., 05.01., 9.45 Uhr:<br />

Hauptgottesdienst; Mo., 06.01., 9.30 Uhr: Zentraler<br />

Gottesdienst in Lichtenberg; Di., 07.01.,19.30 Uhr:<br />

BibelstundeinChristusgrünbeiFam.Beyer<br />

Berg<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeBerg<br />

Sa.,21.12.,18.30Uhr :Gebetstreffen im Dachboden;<br />

19.45Uhr Bibel und mehr im Dachboden; So.,<br />

22.12., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst,<br />

Kirchbus: Hadermannsgrün-Schnarchenreuth; Di., Hl.<br />

Abend 24.12. 15 Uhr: Christvesper in Untertiefengrün;<br />

16.30 Uhr: Christvesper mit Krippenspiel in Berg;<br />

22Uhr:ChristmetteinBerg.Kirchbus:keineAbholung<br />

Mi., 25.12., 09.30 Uhr: Festgottesdienst mit Hl. Abendmahl,Kirchbus:alleOrte;Do.,<br />

26.12., 09.30 Uhr:<br />

Festgottesdienst,Kirchbus:alleOrte<br />

Geroldsgrün<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün<br />

Di, 24.12., Heilig Abend 17.15 Uhr: Familiengottesdienst;<br />

22 Uhr: Christmette in der Jakobuskirche<br />

Mi, 25.12., 1. Feiertag, 9.30 Uhr: Gottesdienst; Do,<br />

26.12. ,2.Feiertag, 10 Uhr: Gottesdienst, So, 29.12.<br />

9.30 Uhr: zentraler Gottesdienst in der Jakobuskirche,<br />

anschließend Kirchenkaffee; Di, 31.12. Silvester:<br />

17 Uhr: Jahresschlussgottesdienst; Mo,<br />

06.01. 9.30 Uhr: zentraler Gottesdienst in der Jakobuskirche;<br />

Fr, 10.01., 19.30 Uhr: Mitarbeitertreffen<br />

im Andreaskeller<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid<br />

Di, 24.12. Heilig Abend, 16 Uhr: Familiengottesdienst;<br />

Mi, 25.12. 1. Feiertag, 10 Uhr: Gottesdienst;<br />

Di, 31.12. Silvester, 16 Uhr: Jahresschlussgottesdienst;<br />

So, 05.01., 10 Uhr: zentraler Gottesdienst<br />

in der Christuskirche<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach<br />

So, 22.12., 9.30 Uhr: zentraler Gottesdienst in der<br />

Johanneskirche; Di, 24.12.,Heilig Abend 17.15 Uhr:<br />

Familiengottesdienst; Mi, 25.12. 1. Feiertag, 8.45<br />

Uhr: Gottesdienst; Do, 26.12. 2. Feiertag 8.45 Uhr;<br />

Gottesdienst; Di, 31.12. Silvester : 17.15 Uhr: Jahresschlussgottesdienst;<br />

Mi, 01.01. Neujahr 17 Uhr:<br />

zentraler Neujahrsgottesdienst in der Johanneskirche,<br />

im Anschluss „Kirchenkaffee mit Punsch u.<br />

Plätzchen“<br />

Kirchengemeinde Langenbach<br />

So., 22.12.,9.45 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 Uhr:<br />

Kindergottesdienst, Di., 24.12. 17.30 Uhr: Gottesdienst;<br />

Mi., 25.12., 9.45 Uhr: Festgottesdienst mit<br />

Abendmahl, Do., 26.12., 9.45 Uhr: Festgottes-<br />

Geroldsgrün<br />

Kirchengemeinde Langenbach<br />

dienst mit Abendmahl, im Anschluss Kirchencafé;<br />

Sa., 04.01., 16 Uhr: Gottesdienst, Alten- und Pflegeheim<br />

Frankenhöhe; So., 05.01. 8.30 Uhr:<br />

Hauptgottesdienst; Mo., 06.01., 9.30 Uhr: Zentraler<br />

Gottesdienst in Lichtenberg; Do., 09.01., 19.30 Uhr:<br />

Bibelstunde, Gemeinderaum<br />

Adventgemeinde Langenbach<br />

Sa., 21.12., 09.30 Uhr: Bibelgespräch<br />

10.30 Uhr: Predigt: Günther Czernotzki<br />

Sa., 28.12., 09.30 Uhr: Bibelgespräch<br />

10.30 Uhr: Predigt: Walter Pohl;Sa., 04.01. 09.30<br />

Uhr: Bibelgespräch; 10.30 Uhr: Predigt: Vera Syring<br />

Naila<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeNaila<br />

Fr. 20.12., 9.30 Uhr: Räume am Kirchberg 2; Krabbelgruppe;<br />

Sa., 21.12.,16Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift;<br />

So., 22.12., 10 Uhr: <strong>Stadt</strong>kirche; Gottesdienst<br />

und Kindergottesdienst; Mo., 23.12., 15.30<br />

Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift; Di., 24.12., 15<br />

Uhr: <strong>Stadt</strong>kirche; Gottesdienst mit Krippenspiel für<br />

Familien (Pfr. Binding), 17 Uhr: <strong>Stadt</strong>kirche; Christvesper<br />

mit der Kantorei (Dekan Förster); 22 Uhr:<br />

<strong>Stadt</strong>kirche;ChristmettemitdemPosaunenchor(Pfr.<br />

Binding); Mi., 25.12., 10 Uhr: <strong>Stadt</strong>kirche; Festgottesdienst<br />

(Diakon Dommler), Do., 26.12., 10 Uhr:<br />

<strong>Stadt</strong>kirche; Festgottesdienst mit dem Posaunenchor<br />

(Pfrin. Rodenberg); Sa., 28.12., 16 Uhr: Gottesdienst<br />

im Seniorenstift; So., 29.12., 10 Uhr: <strong>Stadt</strong>kirche,<br />

Gottesdienst; Di., 31.12., 17 Uhr: Ökumenischer<br />

Gottesdienst in der kath. Kirche; 22 Uhr: <strong>Stadt</strong>kirche;<br />

Festliche Musik zum Jahreswechsel; Do.,<br />

02.01., 14.30 Uhr: Seniorenwohnheim Froschgrün;<br />

Bibelstunde; 20 Uhr: Bonhoefferhaus; Bibelgesprächskreis<br />

des Dekanats; Sa., 04.01., 16Uhr:<br />

Gottesdienst im Seniorenstift; So., 05.01., 10Uhr:<br />

<strong>Stadt</strong>kirche; Gottesdienst mit Abendmahl; Mo.,<br />

06.01., 10 Uhr: <strong>Stadt</strong>kirche, Gottesdienst; Di.,<br />

07.01., 15.00 Uhr- 18.00 Uhr: Gemeindebücherei<br />

geöffnet; 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Kirchenchor;<br />

Mi., 08.01., 9.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Frühstückskreis;<br />

Do., 09.01. 14.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Seniorennachmittag;<br />

15.00 Uhr –18.00 Uhr: Gemeindebücherei<br />

geöffnet; 15.15 Uhr: Bonhoefferhaus;<br />

Spatzenchor (Vorschule bis 2Klasse); 16.45 Uhr:<br />

Bonhoefferhaus;Kinderchor(abder3.Klasse);19.15<br />

Uhr: Bonhoefferhaus; Posaunenchor; Fr., 10.01.,<br />

9.30 Uhr: Räume am Kirchberg 2; Krabbelgruppe;<br />

19.30Uhr:Bonhoefferhaus;TanzenfürFrauen<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün<br />

So., 22.12., 9.30 Uhr: Gottesdienst; Di., 24.12.,<br />

15.30Uhr: Christvesper mit Krippenspiel (Pfrin.<br />

Rodenberg); 17 Uhr: Christvesper mit Krippenspiel<br />

und Posaunenchor (Pfrin. Rodenberg); Mi., 25.12.,<br />

9.30Uhr: Festgottesdienst mit dem Posaunenchor(Dekan<br />

Förster);Do.,26.12.,9.30Uhr Festgottesdienst<br />

(Pfr. Binding); 19 Uhr: Jugendkreis;<br />

Mo., 30.12., 19.30 Uhr: Posaunenchor; So,,<br />

29.12.,9.30 Uhr: Gottesdienst; Di., 31.12.17 Uhr:<br />

GottesdienstmitAbendmahl;Mi.,01.01.,10.30Uhr:<br />

Neujahrsgottesdienst; Mo., 06.01., 9.30 Uhr: Gottesdienst<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz<br />

Sa., 21.12., 18 Uhr: Dorfmitte; <strong>Wald</strong>weihnacht; Di.,<br />

24.12., 15 Uhr: Gottesdienst mit Krippenspiel(Dekan<br />

Förster); Do., 26.12.,9Uhr: Gottesdienst (Pfrin. Rodenberg);Mo.,31.12.,15Uhr:Gottesdienst<br />

PfarramtMarlesreuth<br />

So., 22.12., 9Uhr: Gottesdienst; 10.45 Uhr: Kindergottesdienst;<br />

Di.. 24.12. 16 Uhr: Christvesper; 22<br />

Uhr: Christnacht; Mi., 25.12., 9Uhr: Gottesdienst;<br />

Do., 26.12., 9Uhr: Gottesdienst; So., 29.12.: Kein<br />

Gottesdienst; Di., 31.12., 17Uhr: Jahresschlussgottesdienst;<br />

Mi., 01.01., 11 Uhr: Gottesdienst mit<br />

Abendmahl anschließend Suppenessen im Gemeindehaus;<br />

So., 05.01., 10.15 Uhr: Gottesdienst; Mo.,<br />

06.01.,10.15Uhr:Gottesdienst<br />

Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“<br />

Mo. 23.12.; 15.30 Uhr Martinsberg, Öku. Adventsandacht;<br />

Di. 24.12.; 16 Uhr Kindermette, 22.30 Uhr<br />

Christmette; Mi. 25.12.; 10.30 Uhr Latein. Hochamt,<br />

17.00Uhr<strong>Wald</strong>weihnacht;Do.26.12.;10.30UhrHl.<br />

Naila<br />

Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“<br />

Messe mit Kinders.; Sa. 28.12.; 11 Uhr Sternsingertreffen(Einführung+Gewänderausgabe)imPfarrsaal<br />

und um 17.00 Uhr Rosenkranz; So. 29.12.;10.30 Uhr<br />

Hl. Messe, 17.00 Uhr Weihnachtskonzert, Ltg. Martin<br />

Hauke; Di. 31.12.; 9Uhr Hl. Messe, 17.00 Uhr<br />

Ökumenisch ; Mi. 01.01.; 16.30 Uhr Hl. Messe; Sa.<br />

04.01.; 17 Uhr Rosenkranz; So. 05.01.; 10.30 Uhr Hl.<br />

Messe; Mo. 06.01.; 10.30 Uhr Hochamt; Mi. 08.01.;<br />

17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Hl. Messe, 14 Uhr<br />

GymnastikfürFrauen;imPfarrsaal(1xwöchentlichab<br />

08.01.); Fr. 10.01.; ab 19.30 Uhr Musikalisch und<br />

musikliterarische Bildung (1x wöchentliche am Freitag);<br />

Sa. 11.01.; 17 Uhr Rosenkranz; So. 12.01.;<br />

10.30UhrHl.Messe<br />

LandeskirchlicheGemeinschaftNaila<br />

Sa.21.12.,19.30Uhr:CJB-Jugendkreis;So.22.12. 18<br />

Uhr: Gemeinschaftsstunde mit Kinderprogramm; Do.<br />

26.12., 18 Uhr: Weihnachtsstunde; Mo. 30.12., 20 Uhr:<br />

Frauenmissionsgebetsstunde im Tagungsraum; Di.<br />

31.12. 18 Uhr: Jahresabschlussgottesdienst; So.<br />

05.01., 18Uhr: Gemeinschaftsstunde mit Kinderprogramm;<br />

Di. 07.01., 19 Uhr: Frauenstunde; Mi. 08.01.,<br />

08.30 Uhr: Gebetsstunde; Fr. 10.01., 19Uhr: Teeniekreis<br />

Lippertsgrün: Do. 09.01. , 19.30 Uhr: GemeinschaftsstundeimGemeinderaum<br />

Evang.-meth.KirchengemeindeNaila<br />

So, 22. 12.,16Uhr: Sonntagsschul-Weihnachtsfeier<br />

mit Krippenspiel ; Di. 24. 12., 17 Uhr: Christvesper;<br />

Mi. 25. 12.: 1. Weihnachtsfeiertag, 9.30 Uhr Bezirksgottesdienst<br />

in Selbitz; So, 29. 12.,9.30 Uhr RegionsgottesdienstderBezirkeHofundNaila,inNaila<br />

Di. 31. 12., Silvester, 16.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst;<br />

Mi. 01. 01., Neujahr, 14.30 Uhr Bezirksgemeindefest<br />

ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11<br />

Fr. 20.12., 19.30 Uhr: Versammlungsbibelstudium:<br />

Thema 20-22 aus „Der Wille Jehovas -wer lebt heute<br />

dananch?“; 20.05 Uhr Schulkurs für Evangeliumsverkündiger:<br />

u. A. „Die richtige Religion ist keine<br />

Formsache -sondern ein Lebensweg“; 20.35 Uhr<br />

Dienstzusammenkunft: u. A. Ihr jungen Leute, preist<br />

Jehova; So., 22.12., 09.30 Uhr biblischer Vortrag:<br />

„Halte dich von den Befleckungen der Welt fern“;<br />

10.10 Uhr Bibelstudium a.H. des Wachtturm: Ein gut<br />

vorbereitetesGebet-waslernenwirdaraus?<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün<br />

So.,22.12.,9 Uhr: Gottesdienst,10 Uhr: Kindergottesdienst,18<br />

Uhr: Jesus-House-Club in <strong>Schwarzenbach</strong>;<br />

Di.,24.12.,Heiligabend: 17 Uhr: Christvesper<br />

mit Krippenspiel und Männergesangverein;<br />

Mi.,25.12.,9 Uhr: Weihnachtsfestgottesdienst;<br />

Do.,26.12.,9 Uhr: Weihnachtsfestgottesdienst;<br />

So.,29.12.,9 Uhr: Gottesdienst,18 Uhr: Jesus-<br />

House-Club in <strong>Schwarzenbach</strong>; Di.,31.12.,17 Uhr:<br />

Jahresschlussgottesdienst; Mi.,01.01.,16.30 Uhr:<br />

Zentraler Neujahrsgottesdienst in <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong>; So.,05.01.,9 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Wein),18 Uhr: Jesus-House-Club in <strong>Schwarzenbach</strong>;<br />

Mo.,06.01.,9 Uhr: Gottesdienst zum Epiphaniasfest;<br />

Di.,07.01.,19 Uhr: Gebet für die Gemeinde<br />

im Emmaus-Zimmer,19.30 Uhr: Chor Felsenfest<br />

im Melanchthon-Raum; Mi.,08.01.,19.30<br />

Uhr: Bibelgesprächskreis im Emmaus-Zimmer;<br />

Fr.,10.01.,16 Uhr: Jungenjungschar im Emmaus-<br />

Zimmer<br />

Lichtenberg<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg<br />

So., 22.12., 10 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Klug, 10.50<br />

Uhr: Kindergottesdienst im Gem.haus; 17 Uhr:<br />

<strong>Wald</strong>weihnacht: Treffpunkt Henri-Marteau-Platz,<br />

dann Wanderung zum Tränkteich, Di., Heiliger<br />

Abend, 24.12. 15.30 Uhr: Krippenspiel mit W. Hasch;<br />

17.00 Uhr: Christvesper mit U. Hornfeck, 1. Weihnachtsfeiertag,<br />

25.12., 10 Uhr: Festgottesdienst mit<br />

Pfr. Klug, 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12., 10 Uhr:<br />

Festgottesdienst mit Pfr. Graf; Fr., 27.12. ,19.30<br />

Uhr: Teen Time “The Year-back in the box” im<br />

Gem.haus; So., 29.12., 10 Uhr: Gottesdienst mit<br />

Pfr.i.R. Hässelbarth; Di., Silvester, 31.12., 17 Uhr:<br />

Jahresabschluss Gottesdienst mit Pfrin. Rodenberg,<br />

keine Landeskirchl. Gemeinschaft; Mi.,Neujahr,<br />

01.01.,17UhrNeujahresgottesdienst mitH.Mauer<br />

Fr., 03.01., 19 Uhr: Teen Time “FREEDAY” im<br />

Gem.haus; So., 05.01., neu 09.00 Uhr !!! GottesdienstmitPfr.i.R.Bullemer<br />

60<br />

Wir im Frankenwald


Gottesdienste und Bibelkreise<br />

Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten)<br />

Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326<br />

Hauskreis: immer mittwochs, 19.00 Uhr. Thema: Lukas-Evangelium,<br />

Stundium: Termine auf Anfrage<br />

Neuapostolische Kirche Naila<br />

So., 22.12., 9.30 Uhr: Gottesdienst; Mi., 25.12.,<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst; So., 29.12.,9.30 Uhr: Gottesdienst;<br />

Di., 31.12. 18 Uhr: Gottesdienst, Jahresabschluss,<br />

Mi., 01.01. 11 Uhr: Gottesdienst zum<br />

Jahresbeginn Stammapostelübertragung in Hof<br />

CVJMNaila<br />

Sa., 21.12.,20Uhr: CVJM Prime Time; So., 22.12.,<br />

17.30 Uhr: Jungen von 13 bis 16 Jahren; Fr., 03.01.,<br />

18Uhr:Mädchenvon12bis15Jahren;20Uhr:Junge<br />

Leute von 16 bis 21 Jahren; Sa., 04.01., 20 Uhr:<br />

CVJM Prime Time; So., 05.01., 17.30 Uhr: Jungen<br />

von 13 bis 16 Jahren; Di., 07.01., 17.30 Uhr: Tischtennis-Mannschaftstraining<br />

im CVJM-Haus; 20 Uhr:<br />

Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. 978334); Mi.,<br />

08.01., 17 Uhr: Mädchen von 8bis 12 Jahren; 19.45<br />

Uhr: Bibelstunde für Alle, anschl. Gebetsrunde; Fr.,<br />

10.01., 16Uhr: Kinderstunde (5 bis 8Jahre); 17.30<br />

Uhr: offenes Tischtennis-Training für alle in der Turnhalle<br />

in Selbitz; 18 Uhr: Mädchen von 12 bis 15 Jahren;20Uhr:JungeLeutevon16bis21Jahren<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.<strong>Wald</strong><br />

Fr.,20.12., 17 Uhr: Probe der Kinder für das Krippenspiel,<br />

19.30,Posaunenchor; So.,22.12.,4.Advent, 9<br />

Uhr: Gottesdienst ,18Uhr: Jesus-House-Club in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>; Di.,24.12.,Heiliger Abend, 16.30<br />

Uhr: Christvesper mit Krippenspiel; Mi.,25.12.: 1.<br />

Weihnachtsfeiertag, 9Uhr: Festgottesdienst; Do.,<br />

26.12.,2.Weihnachtsfeiertag, 9Uhr: Gottesdienst;<br />

Fr., 27.12.,19.30 Uhr: Posaunenchor; So. ,29.12.,9<br />

Uhr: Gottesdienst; Di.,31.12.: Altjahrsabend (Silvester),<br />

16.30 Uhr: Jahresschlussgottesdienst;<br />

Mi.,1.1., Neujahrstag, 16.30 Uhr: Gemeinsamer<br />

Gottesdienst in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>;<br />

Fr.,03.01.,19.30 Uhr: Posaunenchor; So.,05.01.,9<br />

Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Wein; Mo.,06.01.,<br />

Fest der Erscheinung des Herrn: Epiphanias, 9Uhr:<br />

Gottesdienst; Di.,07.01.,19 Uhr: Kirchenchor;<br />

Do.,09.01.,18.30 Uhr: Abendgebet im Gebetskeller,<br />

19Uhr:XXL-reloaded<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra<br />

So.,22.12.,10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst,19<br />

Uhr: <strong>Wald</strong>weihnacht an der Hütte auf dem<br />

Winterwanderweg Richtung Rodeck,Treffpunkt an<br />

der Kirche. Di.,24.12.,Heiligabend: 15.30 Uhr:<br />

Christvesper mit Krippenspiel, 21 Uhr: Christmette<br />

mit besonderer Kirchenmusik; Mi.,25.12.,10 Uhr:<br />

Weihnachtsfestgottesdienst mit dem Männergesangverein;<br />

Do.,26.12.,10 Uhr: Weihnachtsfestgottesdienst<br />

mit dem Posaunenchor; So.,29.12.,10 Uhr:<br />

Gottesdienst; Di.,31.12.,18 Uhr: Jahresschlussgottesdienst;<br />

Mi.,01.01.,16.30 Uhr Zentraler Neujahrgottesdienst<br />

in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>,NeujahrswanderungmitFackelnzumGottesdienst(Treffpunkt<br />

15.45 Uhr an der Kirche in Döbra); So.,05.01.,10 Uhr:<br />

Gottesdienst mit Abendmahl (Wein); Mo.,06.01.,10<br />

Uhr:GottesdienstzumEpiphaniasfest;Mi.,08.01.,20<br />

Uhr:SingkreisimPfarrhaus<br />

Evang.-luth.Kirchengemeinde<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Sa.,21.12.,8.30 Uhr: Konfirmandentag im Gemeindehaus;<br />

So.,22.12.,10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst,18<br />

Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House;<br />

Mo.,23.12.,keine Bibelstunde der Landeskirchlichen<br />

Gemeinschaft,20 Uhr: Gospelchor im<br />

Jesus-House; Di.,24.12., 17 Uhr. Christvesper mit<br />

Weihnachtsmusical,22 Uhr: Christmette mit Kirchenmusik;<br />

Mi.,25.12.,10 Uhr: Weihnachtsfestgottesdienst;<br />

Do.,26.12.,10 Uhr: Weihnachtsfestgottesdienst<br />

mit der Kantorei,kein Gottesdienst im Seniorenheim;So.,29.12.,10Uhr:Gottesdienst,18Uhr:<br />

Jesus-House-Club im Jesus-House; Mo.,30.12.,15<br />

Uhr: Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft<br />

im Gemeindehaus; Di.,31.12.,18Uhr: Jahresschlussgottesdienst<br />

gemeinsam mit der Jesus-Gemeinde<br />

und der Freien Christengemeinde „Sängerwald“<br />

in der Christuskirche; Mi.,01.01.,16.30 Uhr<br />

Zentraler Neujahrsgottesdienst aller Döbraberggemeinden<br />

in der Christuskirche; Do.,02.01.,10.30<br />

Uhr: Abendmahlsgottesdienst im Seniorenheim,<br />

So.,05.01.,10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst (Wein),<br />

18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House;<br />

Mo.,06.01.,10 Uhr: Gottesdienst zum Epiphaniasfest,keine<br />

Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft;Di.,07.01.,19.30Uhr:Posaunenchorim<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Evang.-luth.Kirchengemeinde<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Gemeindehaus; Mi.,08.01.,19 Uhr: oekum. Friedensgebet,20<br />

Uhr: Sportreff in der Schulturnhalle<br />

Do.,09.01.,14.15 Uhr: Seniorennachmittag im Gemeindehaus,Thema:<br />

Die Jahreslounge 2014,17 Uhr:<br />

Gottesdienst im Seniorenheim,20 Uhr: Probe der<br />

Kantorei;Fr.,10.01.,keinSingkreisfürKinder<br />

Kath.Pfarramt<strong>Schwarzenbach</strong>/Schwarzenstein<br />

So., 22.12., 4. Adventssonntag, 9Uhr: hl. Messe in<br />

St. Marien- <strong>Schwarzenbach</strong>; Di., 24.12., Heiliger<br />

Abend; 16 Uhr: Christmette in St. Josef- Schwarzenstein;Do.,26.12.,<br />

Hl. Stephanus- 2. Weihnachtsfeiertag;<br />

10.30 Uhr: hl. Messe mit Kindersegnung<br />

in St. Marien- <strong>Schwarzenbach</strong>; Fr., 27.12.,<br />

10.30 Uhr: Sternsingertreffen im Marienheim (Information<br />

und Einteilung); Sa., 28.12.,Unschuldige Kinder,<br />

Hl. Thomas Becket; 19 Uhr: hl. Messe in St. Josef-<br />

Schwarzenstein; Di., 31.12., Hl. Papst Silvester<br />

I., 16.30 Uhr: Jahresschlussandacht in St. Marien-<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>; Mi., 01.01.: Hochfest der Gottesmutter<br />

Maria- Weltfriedenstag, 18 Uhr: Hl. Messe in<br />

St. Marien- <strong>Schwarzenbach</strong>; Fr., 03.01.,9 Uhr: Aussendung<br />

der Sternsinger; So., 05.01., 2. Sonntag<br />

nach Weihnachten, 9Uhr: Hl. Messe in St. Josef-<br />

Schwarzenstein; Mo., 06.01., Hochfest der Erscheinung<br />

des Herrn- Hl. Drei Könige, 10.30 Uhr:<br />

HochamtinSt.Marien-<strong>Schwarzenbach</strong><br />

Jesus-GemeindeFrankenwald&<br />

CVJM<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Fr., 20.12., 16.30 Uhr: Jungs Jungschar, 18.30 Uhr:<br />

Teenie -Kreis; Sa., 21.12., Gottesdienst entfällt; So.<br />

22.12. 10 Uhr: Gottesdienst; Di. 24.12. 15 Uhr: Familiengottesdienst<br />

mit Weihnachtsmusical; Sa.,<br />

28.12.,19.30 Uhr: Gottesdienst; So., 05.01., 10.30<br />

Uhr: Impulsgottesdienst Treffpunkt LIFE; Mi., 08.01.,<br />

17 Uhr: Mädchenjungschar; Do., 09.01., 09.30 Uhr:<br />

Mambinis; Fr., 10.01., 17 Uhr: Jungs-Jungschar;<br />

18.30Uhr:Teenie-Kreis<br />

FreieChristengemeindeSängerwald<br />

So. 22.12., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Weihnachtsanspiel;<br />

Di. 24.12., 15 Uhr Weihnachtsgottesdienst<br />

So 29.12.,9.30 Uhr Gottesdienst, parallel dazu Kindergottesdienst<br />

Di. 31.12., 18.00 Uhr gemeinsamer<br />

Jahresabschlussgottesdienst in der evangelischen<br />

Kirche <strong>Schwarzenbach</strong> So 05.01., 9.30 Uhr Gottesdienst,paralleldazuKindergottesdienst<br />

SILVESTER<br />

In dERSpIELbank bad STEbEn<br />

Feiern Sie den Jahreswechsel bei uns:<br />

Musikalische Live-Unterhaltung<br />

mit „Duo Neuwert“<br />

ab 20:00 Uhr<br />

Ein Glas Sekt zum Anstoßen<br />

Flying Buffet mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten<br />

Viele Überraschungen<br />

Eintritt frei<br />

spielbankenbayernblog.de<br />

enbayernblog.de<br />

am<br />

31.12.<br />

ab<br />

20 Uhr<br />

Glücksspiel<br />

spiel kann<br />

süchtig<br />

machen. Spielteilnahme<br />

eilnahme ab 21 Jahren.<br />

Informationen<br />

und Hilfe unter<br />

www.spielbanken-bayern.de<br />

en-bayern.deern.de<br />

bei uns finden Sie zur Weihnachtszeit, verschiedene<br />

Weihnachtsliköre, Brände, Weihnachtstees, Lebkuchen<br />

und Pralinen mit dem Nailaer Logo und viele andere tolle<br />

Produkte aus der Region oder verschenken Sie<br />

einen Geschenkgutschein <strong>vom</strong> Frankenlädla.<br />

[<br />

in Naila, Kronacher Straße 17, Tel. 09282-2219092<br />

Brunchen<br />

àlarelexa<br />

Weihnachts-Brunch<br />

am Mittwoch,25.12.2013,<br />

von 11.30 Uhrbis 14.00Uhr<br />

€21,00 pro Person<br />

Kinderbis 6Jahre sind frei unddanachbis<br />

einschließlich13Jahre jedesLebensalter €1,50.<br />

Wirfreuenuns aufIhreTischreservierung!<br />

relexa hotelBad Steben *Badstr. 26-28*95138 BadSteben<br />

Telefon 09288/72-0 *www.relexa-hotel-bad-steben.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

61


Sandkastenhelden 2014<br />

Geroldsgrün -Die Evangelische<br />

Kindertagesstätte (KiTa) in Geroldsgrün<br />

braucht dringend einen<br />

neuen Sandspielplatz und<br />

sucht deshalb Spender! Jeder<br />

Unterstützer bekommt dafürden<br />

Ehrentitel „Sandkastenheld<br />

2014“. Dieser Aufruf verhallte<br />

auchbeim Ortsverband (OV)Geroldsgrün<br />

der CSU nicht ungehört.<br />

Spontan wurde eine Geldspende<br />

beschlossen und von<br />

Ortsvorsitzenden Helmut Franz,<br />

Bürgermeisterkandidat Stefan<br />

Münchund Gemeinderätin Jutta<br />

Ring überreicht. Zur sichtlichen<br />

Freudeder KiTa-Leitung geht der<br />

CSU-OV noch einen Schritt weiter:<br />

um die geschätzten Kosten<br />

von etwa 12.000 Euro spürbar<br />

senken zu können, bietet die örtliche<br />

CSU noch weitere Mithilfe<br />

an. So soll im kommenden Jahr<br />

die Spielplatzsanierung Arbeiten<br />

mit Materialspenden, Gerätebereitstellung<br />

und aktive, unentgeltliche<br />

Mitarbeit weiter unterstützt<br />

werden.<br />

Der Hochfranken-Express fährt<br />

Frankenwald-Der Hochfranken-<br />

Express sorgt in seinem 10. Jahr<br />

des Verkehrens für eine bisher<br />

nicht für möglich geglaubte<br />

Nachfragesteigerung :Für diese<br />

Reise im Sonderzug der „Bahn-<br />

TouristikExpress“ GmbH liegen<br />

bereits weniger als 4 Wochen<br />

nach der Programmveröffentlichung<br />

schon so viele Anmeldungen<br />

aus den Städten/Gemeinden<br />

vor, dass die garantierte Durchführung<br />

der Sonderzugfahrt<br />

nach Österreich jetzt schon weit<br />

vor Anmeldeschluss gesichert ist.<br />

Der Sonderzug, bestehend aus<br />

den modernen Reisezugwagen<br />

(Abteilwagen) der „BahnTouristikExpress<br />

GmbH“aus Nürnberg,<br />

startet am Samstag, 03. Mai gegen<br />

06.00Uhr in Hof Hbf und hält<br />

zum Zusteigen in Oberkotzau<br />

und Marktredwitz.<br />

Von dort geht es über Regensburg<br />

und Straubing bis nachPassau.<br />

In Passau erfolgt der Umstieg<br />

zum exklusiven Extra-<br />

Schiff, mit welchem die Gäste eine<br />

Mini-Donau-Kreuzfahrt (ca. 5<br />

Stunden) bis nach Linz in Österreichunternehmen.<br />

In Linz, nach Wien und Graz<br />

drittgrößte <strong>Stadt</strong> Österreichs,<br />

können die <strong>Teil</strong>nehmer am<br />

Nachmittag nach der Schiffsankunft<br />

den Aufenthalt individuell<br />

gestalten oder aneinem geführten<br />

<strong>Stadt</strong>rundgang teilnehmen.<br />

Wahrzeichen ist der Hauptplatz,<br />

der größte mittelalterliche<br />

<strong>Stadt</strong>platz Österreichs. Am frühen<br />

Abend erfolgt dann die<br />

Rückfahrt mit dem Sonderzug ab<br />

Linz.<br />

Der Fahrkartenversand für alle<br />

<strong>Teil</strong>nehmer, die bereits eine<br />

Überweisung durchgeführt haben,<br />

erfolgt ca. eine Woche vor<br />

der Fahrt. Anmeldungen werden<br />

noch entgegengenommen, es<br />

sind allerdings nicht mehr viele<br />

Plätze vorhanden.<br />

Ein ausführliches Prospekt ist bei<br />

den Gemeindeverwaltungen, im<br />

Verkaufsbüro von agilis in Bayreuth,<br />

den Tourist-Infos sowie<br />

DB-Reisezentren in Hof und<br />

Marktredwitz erhältlich, dort<br />

können auch die Anmeldungen<br />

abgegeben werden.<br />

HERZLICHEN DANK<br />

FÜR IHR VERTRAUEN!<br />

Wir wünschen Ihnen,<br />

allen Kunden und Geschäftsfreunden<br />

ein behagliches, geruhsames Weihnachtsfest,<br />

alles Gute, viel Glück, Erfolg und<br />

Gesundheit im neuen Jahr.<br />

FENSTER I HAUSTÜREN I ROLLLÄDEN I KUNDENDIENST<br />

62<br />

Wir im Frankenwald


Fleischerfachgeschäft<br />

Schemmel<br />

Wochenangebot<br />

<strong>vom</strong> Freitag, 20. 12. bis Samstag, 4. 1. 2014<br />

Festtagsaufschnitt – reichlich sortiert 100 g -,99 €<br />

Mettwurst – fein gekörnt 100 g -,79 €<br />

Schemmel’s Schinkenspeck mit leichtem Fettrand 100 g 1,39 €<br />

Rinderrouladen – Metzgerqualität 100 g 1,19 €<br />

Schweinefilet – ideal für Ihr Fondue 100 g 1,09 €<br />

Wir wünschen allen Kunden, Bekannten<br />

und Geschäftspartnern Frohe Weihnachten<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr<br />

Wir möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr<br />

bedanken und sind bestrebt auch 2014 wieder unser Bestes für Sie zu geben.<br />

Ihr Team der Metzgerei Schemmel<br />

Der Festtagstiefpreishammer:<br />

Schemmel’s Weißwürste, täglich kesselfrisch 100 g/€ -,89<br />

Nicht vergessen: jeder bis zum 30.12. abgegebene Schlemmerpass<br />

nimmt an der Jahresabschlussverlosung teil. Zu gewinnen gibt’s<br />

10x einen Einkaufsgutschein im Wert von € 50.-<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr<br />

Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394<br />

www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: info@zur-traube-berg.de<br />

Hauswirtschaftsservice H1<br />

Dienstleistungen in der Hauswirtschaft<br />

Der Hauswirtschaftsservice<br />

bietet Ihnen:<br />

• Mahlzeitenservice<br />

täglich zur Auswahl verschiedene<br />

frisch zubereitete Menüs<br />

inkl. Lieferung<br />

• Kindergarten- und Schulverpflegung<br />

• Partyservice<br />

• Wäscheservice<br />

• Reinigungsservice<br />

• Hausmeisterservice, Gartenarbeiten,<br />

Rasen mähen, Schneeräumen<br />

Ob Privathaushalt, Schule,<br />

Kindergarten – rufen Sie uns an.<br />

Wir informieren Sie gerne über<br />

unser gesamtes Angebot!<br />

Hauswirtschaftsservice H1<br />

Am Steinbühl 11<br />

95119 Naila<br />

09282/6931<br />

mail@hauswirtschaft1.de<br />

www.dw-martinsberg.de<br />

Einrichtungsleitung<br />

Daniela Schlegel<br />

Pflege und Hilfe<br />

zu Hause<br />

in Naila und Umgebung<br />

Die Gewissheit, gut umsorgt zu sein!<br />

Die Zentrale Diakoniestation<br />

bietet Ihnen:<br />

• Häusliche Alten- und<br />

Krankenpflege<br />

• Familienpflege<br />

• Beratung und Hilfe<br />

• Haus-Service-Ruf<br />

Hilfe für Angehörige von<br />

Demenzerkrankten:<br />

• Stundenweise Betreuung von<br />

Demenzerkrankten<br />

• Demenzsprechstunde<br />

Zentrale Diakoniestation<br />

Neulandstraße 10a<br />

95119 Naila<br />

Tel. 09282/95333<br />

m.korn@zds-naila.de<br />

www.dw-martinsberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Einrichtungsleitung<br />

Matthias Korn<br />

Telefonisch rund um die Uhr<br />

Bürozeiten:<br />

Montag bis Donnerstag<br />

8–12 Uhr sowie 14–16 Uhr,<br />

Freitag 8–12 Uhr<br />

Wir sind ein<br />

Body Angel<br />

Studio<br />

www.bodyangel.eu<br />

Walchstraße 15, 95119 Naila<br />

Im Ziegelwinkel 9<br />

96317 Kronach<br />

Wir im Frankenwald 63


„MeineBank“<br />

Vertrauen von Mensch zu Mensch und die<br />

Beratung unserer Kunden in allen Phasen<br />

ihres Lebens haben für uns eine große Bedeutung.<br />

Deshalb stehen Sie und Ihre Ziele<br />

und Wünsche bei uns im Mittelpunkt jeder<br />

Beratung. Denn ein auf Dauer angelegtes<br />

Vertrauensverhältnis ist wichtiger denn je –<br />

gestern, heute und in der Zukunft.<br />

www.rb-berg-badsteben.de<br />

Raiffeisenbank<br />

Berg-Bad Steben eG<br />

64<br />

Wir im Frankenwald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!