27.06.2014 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Schwarzenbach a.Wald

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Schwarzenbach a.Wald

WIR IM FRANKENWALD - Stadt Schwarzenbach a.Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WIR</strong><br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Nr. 46·26. November 2010<br />

Ausgabe<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Naila<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bad Steben<br />

Geroldsgrün<br />

ANZEIGE<br />

Radio . TV . Sat<br />

Bernstein<br />

Elektrogerate . Service<br />

Berg<br />

Lichtenberg<br />

Titelfotos: Naalicher Rupperichmarkt<br />

imInnenhof des Rathauses<br />

am 27. November 2010<br />

Romantischer<br />

Weihnachtsmarkt inBad Steben<br />

am 28. November 2010<br />

Nailaer Straße11<br />

95192Lichtenberg<br />

Tel. 09288/83 40<br />

Qualität<br />

Beratung<br />

Service<br />

info@radio-bernstein.de<br />

www.radio-bernstein.de


Elektroinstallation<br />

Antennenanlagen<br />

Telefonanlagen<br />

Solaranlagen<br />

Wartung und Service<br />

Elektroanlagen aller Art<br />

Maschinenreparatur<br />

Schaltschrankbau<br />

Messmittelbau<br />

DMS-Applikationen<br />

ELEKTROTECHNIK<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Hans-Richter-Straße 16<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong><br />

Telefon: 09289 /970215<br />

Telefax: 09289 /970216<br />

AUS DEM INHALT<br />

Aus dem Rathaus 14 -19<br />

Rupperichmarkt<br />

in Naila 4-7<br />

<strong>WIR</strong><br />

Handy: 0160 /94904165<br />

e-mail: eschuberth@gmx.de<br />

Internet:<br />

www.schuberth-elektrotechnik.de<br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Unser Medienberater für Ihre<br />

Anzeigen- und Prospektwerbung:<br />

Dieter Pilz<br />

Telefon 09282/5187<br />

E-Mail: anzfrankenwald@kurier.tmt.de<br />

Erstes Adventsdorf<br />

in Döbra am<br />

27. November 21<br />

Weihnachtsmarkt<br />

in Bad Steben 8-9<br />

FSV Naila<br />

feiert seine<br />

Geburtstagsjubilare<br />

25<br />

SCHNÄPPCHEN-VERKAUF<br />

Sonderverkauf<br />

von günstigen Möbelstoff- und Dekostoff-Resten<br />

am Freitag und Samstag, 3. und 4. Dezember.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Montag, Dienstag, Freitag 9.00 –17.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

9.00 –18.30 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 9.00 –12.30 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Gebr. Munzert GmbH &Co. KG<br />

Weberei für Heimtextilien<br />

Ernst-Richard-Funke-Straße 17 –19<br />

95119 Naila-Marlesreuth<br />

Telefon 09282/309-3 27<br />

info@munzert.de •www.munzert.de<br />

Mittwochs ab 19.00 Uhr<br />

„ESSEN BIS ZUM UMFALLEN“<br />

1. Mittwoch: Steaks 2. Mittwoch: Haxen<br />

3. Mittwoch: Schnitzel 4. Mittwoch: Geflügeltes<br />

An einem 5. Mittwoch im Monat<br />

gibt es immer Schnitzel<br />

8,50<br />

Autohof Berg,Sieggrubenstraße 5, 95180 Berg –Telefon 09293/947-40<br />

in Bad Steben, Griechische Spezialitäten<br />

Reußische Str. 2, Tel. 09288/920877, Inhaber: Konstantinos Tasias<br />

Dienstag ist „Gyros-Tag“<br />

Jeden Dienstag im November<br />

sind alle Gyros-Gerichte 2,- € günstiger!<br />

Reservieren Sie schon jetzt für Ihre Weihnachtsfeier.<br />

Eine kleine Überraschung wartet auf Sie!<br />

Auf Ihren Besuch freut sich:<br />

Familie Tasias & Team<br />

Öffnungszeiten: Di.– Sa. 11.30–14.30 und 17.30–23 Uhr,<br />

So. 11–14.30 Uhr und 17.30–22 Uhr, Montag Ruhetag<br />

Dekostoffe Möbelstoffe<br />

Heimtextilien<br />

Weberei<br />

BRAUEREI-DIREKTVERKAUF<br />

IDIREKT<br />

der Bürgerbräu Naila – Hofer Str. 21<br />

Öffnungszeiten: tägl. 9–18 Uhr, samstags 9–12 Uhr<br />

PRÄSENTKÖRBE - als Geschenk verpackt!<br />

(auch als Gutschein erhältlich)<br />

AKTION<br />

vom 27. 11. 2010<br />

bis 4. 12. 2010<br />

Inhalt (Gesamtwert 25,85 €):<br />

1 x 2 Ltr. Magnum-Bügelflasche „Wintertrunk“ unfiltriert<br />

2 x 0,5 Ltr.-Flasche Bürgerbräu „Wintertrunk“<br />

1 x 0,5 Ltr.-Keramik-Bierkrug + 1 Präsentkorb<br />

,<br />

Fragen Sie nach unserem T R E U E P A S S AKTION<br />

12 + 1 für alle Bürgerbräu-Spezialitäten.<br />

Beim Kauf von 12 Kästen Bier – 1 Kasten geschenkt!<br />

Neu bei uns im Sortiment:<br />

jeweils am Samstag:<br />

BIERBROT<br />

gebacken mit dunklem Bier der Bürgerbräu Naila:<br />

1 Pfd. Bierbrot 2,50 €<br />

sowie Schüttelbrot und Knusperstangen –<br />

ideal zum Bier oder einfach so für zwischendurch<br />

AKTIONSPREIS: nur 19,99 €<br />

Wir feiern „20-jähriges Jubiläum“ um<br />

Pizzeria-Restaurante „BELLA NAPOLI“<br />

Selbitz, Bahnhofstr. 3, Tel.: 09280/8237<br />

Wir bedanken uns bei unseren treuen Gästen mit Jubiläumspreisen<br />

vom 2. 12. – 20. 12. 2010<br />

jede kleine Pizza 4,- €; jede große Pizza 5,- €;<br />

jedes Schnitzel 6,- € sowie alle Getränke zum 1/2 Preis!<br />

Sie planen eine Veranstaltung, Event, Feier, Muck-Turnier o. ä.,<br />

sprechen Sie mit uns. Weitere Infos unter Tel. 09282/96090.<br />

2<br />

Wir im Frankenwald


Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Nr. 45·19. November 2010<br />

Ausgabe Lichtenberg<br />

Naila<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bad Steben<br />

Geroldsgrün<br />

Berg<br />

Lichtenberg<br />

Titelfoto: Traditioneller<br />

Weihnachtsmarkt in Bad Steben<br />

am 28. November<br />

Weihnachtliches Konzert mit<br />

dem Ventus Bläserquintett beim<br />

Forum Naila<br />

Indiaca-Meisterschaften:<br />

EJ Geroldsgrün ist Deutscher<br />

Jugendmeister<br />

Liebe Leserinnen und Leser, werte Kunden,<br />

vor einem Jahr ist das amtliche Mitteilungsblatt „Wir im Frankenwald“ zum ersten Mal erschienen.<br />

Wer hätte gedacht, dass aus diesem interkommunalen Projekt so schnell eine echte Erfolgsgeschichte<br />

wird. „Wir im Frankenwald“ ist in diesen zwölf Monaten zu einem liebgewonnenen wöchentlichen Informationsmedium<br />

geworden, das von seinen Lesern erwartet wird und sich durch seinen hohen Nutzungsgrad<br />

auszeichnet.<br />

Wesentlich zum Erfolg des Mitteilungsblattes haben auch Sie als Inserent beigetragen. Sie haben<br />

durch Ihre Anzeigen die große lokale Nähe und Verbundenheit zu Ihrer Region dokumentiert und<br />

gleichwohl an der großen Aufmerksamkeit, die dem Mitteilungsblatt zuteil wird, partizipiert. Durch<br />

die hohe Zustellqualität ist gewährleistet, dass Ihre Werbebotschaft alle Haushalte erreicht. Die<br />

Identifikation der Leser mit dem Fachgeschäft und den Dienstleistern in der Region -inder Heimat<br />

der Leserschaft - tragen weiter zum Erfolg bei, denn kein anderes Medium bietet Ihnen den<br />

Informationsvorteil der aktuellen amtlichen Bekanntmachungen aus den beteiligten Kommunen.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung bedanken.<br />

Ebenso bei den Bürgermeistern und der Verwaltung sowie den zahlreichen Vereinen und Institutionen<br />

aller beteiligten Städte und Gemeinden, die durch ihre Beiträge dem amtlichen Mitteilungsblatt den<br />

redaktionellen Rahmen geben.<br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

<strong>WIR</strong><br />

Bleiben Sie „Wir im Frankenwald“ auch weiterhin treu und nutzen Sie das amtliche<br />

Mitteilungsblatt mit all seinen Vorteilen für die Bewerbung Ihres Unternehmens.<br />

Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr.<br />

Redaktion und Herausgeber von „Wir im Frankenwald“<br />

40 Jahre OBI<br />

JetzterwartetSie<br />

Großes<br />

fürsFest!<br />

12,99<br />

2,99<br />

Top-Preis!<br />

15,99<br />

Stück<br />

Wir im Frankenwald<br />

3


Anzeigen-Spezial<br />

Naalicher Rupperichmarkt am 27. November<br />

Weihnachtliches Flair<br />

Naila – Holzschnitzer, heiße<br />

Maroni, türkischer Honig,<br />

Glühwein, Punsch, Lebkuchen,<br />

Broutwärscht, Wildsuppe – all<br />

diese kulinarischen Gaumenfreuden<br />

und noch viel, viel mehr<br />

gibt es beim „Naalicher Rupperichmarkt“,<br />

der am Samstag,<br />

dem 27. November von 14.00 bis<br />

ca. 20.30 Uhr im Rathaus-Innenhof<br />

und rund um die Evangelische<br />

<strong>Stadt</strong>kirche vor dem<br />

Rathaus in Naila stattfinden<br />

wird.<br />

Verkaufsbuden, die von den<br />

Fieranten weihnachtlich geschmückt<br />

werden, stehen halbkreisförmig<br />

im Innenhof des<br />

Rathauses. Unter anderem bieten<br />

die Hochfränkischen Werkstätten<br />

hochwertige Holzarbeiten<br />

an. Zahlreiche Leckereien,<br />

angeboten in mehreren Ständen,<br />

vermitteln vorweihnachtliche<br />

Genüsse.<br />

Während die Jäger auch in diesem<br />

Jahr wieder ihre Wildsuppe<br />

und Wildfleisch aus den heimischen<br />

Wäldern des Frankenwaldes<br />

in ihrem Stand im Rathaushof<br />

anbieten, werden im<br />

Fortsetzung auf Seite 5<br />

Bitte beachten Sie die Anzeigen der beteiligten Firmen<br />

auf dieser und den nächsten Seiten<br />

BesuchenSieuns zum<br />

NailaerRupperichmarkt<br />

am 27. 11. 2010zu einem<br />

Einkaufsbummel<br />

von 8:30Uhr- 18: 00Uhr<br />

Schreibmappe A4<br />

schwarz<br />

versch. Ausführungen<br />

mit Ringmechanik<br />

Ab<br />

16,95 €<br />

Weihnachtsaktion<br />

(gültig vom 27.11. -31.12.2010)<br />

Tolle Geschenkideen zu Weihnct<br />

ahen<br />

für Groß und Klein<br />

Cross<br />

Schreibset<br />

Kugelschreiber und Füller<br />

schwarz/silber<br />

49,00 €<br />

sat8,00 t t 9<br />

Timer versch. Ausführungen,<br />

Farben und Größen<br />

(Mini, Midi, A5)<br />

Ab<br />

5,95 €<br />

Faber Castell<br />

Kugelschreiber LOOM<br />

versch. Farben<br />

19,50 €<br />

95119 Naila · Bahnhofstr. 4<br />

ehemals Schnabel · Tel. 09282/932324<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9–12.30 u. 14–18 Uhr, Sa. 9–12.30 Uhr<br />

VinoTeek<br />

in der alten<br />

Wagnerei<br />

A. Herold<br />

Aktion<br />

vom 27. 11. bis 6. 12. 2010<br />

10 %<br />

Advents-Rabatt<br />

Bei uns erhalten Sie in großer Auswahl:<br />

Weine aus Südtirol und Franken, offene<br />

Öle, Essige, Liköre, Brände, Herzhaften<br />

Südtiroler Speck & Schüttelbrot,<br />

Italienische Feinkostartikel & losen Tee.<br />

Wir gestalten und fertigen nach Ihren<br />

Wünschen Präsente und Präsentkörbe.<br />

Nutzen Sie unseren besonderen Versandservice<br />

gerade zur Weihnachtszeit!<br />

Besuchen Sie uns auf dem Nailaer Rupperich<br />

Markt oder in <strong>Schwarzenbach</strong>/W. in<br />

unserem Geschäft – nehmen Sie sich Zeit<br />

zum Probieren und Auswählen,<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

VinoTeek<br />

Inh. Dorothée Erkelenz, Hauptstraße 52<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> am <strong>Wald</strong><br />

Tel. 09289/23 79 673<br />

19,95 €<br />

DAHLE<br />

Aktenvernichter 21015<br />

4-5 Blatt, Streifenschnitt<br />

mohr<br />

BÜRO<br />

NAILA<br />

GmbH &Co. KG<br />

Bürobedarf +Bücher<br />

Brother<br />

Beschriftungsgerät<br />

PT1000BTS<br />

incl. 2Schriftbänder<br />

16,95 €<br />

Bahnhofstraße 1 95119 Naila<br />

Tel.: 09282 /97919-0 Fax 09282 /97919-19<br />

info@buero-mohr-naila.de www.buero-mohr-naila.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo -Fr 8:30 -12:30 14:00 -18:00<br />

1. Adventssamstag 8:30 -18:00<br />

2. -4.Adventssamstag 8:30 -15:00<br />

Druckfehler und Ir rtümer vorbehalte, n solange Vorratrich e ; AlePre l ise in cl.MWST<br />

Kirchplatz 3<br />

Naila/Marlesreuth<br />

Tel.: 09282/273<br />

Zum „Rupperichmarkt“ gibt<br />

es wieder leckere<br />

GRILL-SPEZIALITÄTEN<br />

an unserem Stand<br />

direkt beim Rathaus.<br />

Gerne würden wir Sie auch<br />

in unserem<br />

„Landgasthof Goller“<br />

in Neudorf begrüßen!<br />

4<br />

Wir im Frankenwald


Naalicher Rupperichmarkt am 27. November<br />

Lebkuchen und Lichterketten<br />

Verkaufswagen im Marktplatzbereich<br />

wieder Wildbratwürste<br />

verkauft. Eine große Auswahl<br />

haben die Besucher an verschiedenen<br />

Glühweinen, Punsch und<br />

Jagertee, Beerenweine, glasierte<br />

Früchte, Kräuter, Schmuck und<br />

verschiedene Handarbeiten.<br />

Ein „Hingucker“ ist sicher auch<br />

in diesem Jahr wieder die<br />

Schmiede des THW Naila, an der<br />

die Herstellung des 2. Nailaer<br />

Weihnachtssterns mit verfolgt<br />

und dort auch käuflich erworben<br />

werden kann.<br />

Vorweihnachtliche Unterhaltung<br />

zaubert Rainer Lohr auf<br />

seiner Hammond-Orgel in den<br />

Veranstaltungsbereich des Rathaushofes<br />

und bei Einbruch der<br />

Dunkelheit haben die Jagdhornbläser<br />

der Kreisgruppe Naila des<br />

Fortsetzung auf Seite 6<br />

Anzeigen-Spezial<br />

Marktplatz 2, 95119 Naila Tel. 09282-224<br />

Wir im Frankenwald<br />

5


Anzeigen-Spezial<br />

Naalicher Rupperichmarkt am 27. November<br />

Fackeln zaubern Stimmung<br />

des Bayerischen Jagdverbandes<br />

wieder ihre Auftritte.<br />

In der Mitte des Rathausplatzes<br />

lodert vor den Buden in einem<br />

großen „Feuerkorb“ das wärmende<br />

offene Feuer und rundherum<br />

laden Bistrotische zum Verweilen,<br />

zum Abstellen der<br />

Glühweinbecher und zum Plaudern<br />

mit Freunden und Bekannten<br />

ein.<br />

Im „Einfahrtsbereich“ des Rathauses<br />

verzaubern Fackeln den<br />

Veranstaltungsbereich und verbreiten<br />

eine heimelige vorweihnachtliche<br />

Festtagsstimmung.<br />

Die Bäume im Bereich des Rathaushofes<br />

sind mit „Lichterketten“<br />

geschmückt.<br />

Fortsetzung auf Seite 7<br />

frisch &lecker<br />

vom Frankenwaldbäcker<br />

·Telefon 09282/81 65 ·<br />

Restaurant<br />

„Café Weiss“<br />

Nailaer Str. 1, 95152 Selbitz,<br />

Tel./Fax: 09280/1370<br />

Zum Naalicher Rupperichmarkt<br />

gibt es an unserem Stand:<br />

Gulaschsuppe im Brottopf,<br />

Hausmacher Quärkla,<br />

Winter-Cappuccino,<br />

Winter-Schokolade,<br />

„Weltenburger Wintertraum“<br />

vom Fass,<br />

Original „Café Weiss“<br />

„Weihnachtsschnaps“.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Zum Naalicher Rupperichmarkt<br />

im Innenhof des Rathauses<br />

(Gaumenfreude v. frisch zubereitetem Raclette Käse, Glühwein u. Schokoladenen Köstlichkeiten)<br />

❄<br />

Selbstverständlich können sie unser Geschäft<br />

von 9 – 12 Uhr und 14 – 20 Uhr besuchen.<br />

Weiter Termine:<br />

28. 11. 2010 Weihnachtsmarkt Bad Steben<br />

28. 11. 2010 Weihnachtsmarkt Helmbrechts<br />

05. 12. 2010 Weihnachtsmarkt Selbitz<br />

12. 12. 2010 Weihnachtsmarkt Mönchshof-Brauerei Kulmbach<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Dohnalek<br />

❄ Marktplatz 3, 95119 Naila<br />

Eisbär-/Wolfskin-Mützen<br />

und<br />

BUFF-Bänder<br />

. . . wollig-warm für den Kopf<br />

Ihr<br />

freundliches Sportfachgeschäft<br />

im Frankenwald<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> 95131 Schwarzenb a. <strong>Wald</strong> - Kirchstraße 16/18<br />

95119 Naila – Hofer Straße 4<br />

ROLAND SCHMIDT<br />

Sicherheitstechnik &Eisenwaren<br />

Bergstraße 5<br />

95119 Naila<br />

Tel. 09282/86 24<br />

Fax 092 82 /963606<br />

zum „Rupperichmarkt“<br />

Kaminöfen z. B.:<br />

Wamsler „Saturn“<br />

Sandstein nur 599,- €<br />

Haas & Sohn<br />

„Vitorre“ nur 959,- €<br />

Mobil 0172-7204108<br />

www.schluesseldienst-sts.de<br />

info@schluesseldienst-sts.de<br />

Etwas nachlesen können, heißt,<br />

nie das Nachsehen haben<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.–Fr. 8.30–18 Uhr<br />

Sa. 8.30–12.30 Uhr<br />

Anja Hofmann, Dipl-Ing. (FH) Augenoptik, Hofer Straße 6, 95119 Naila<br />

Tel. 09282/1780, Fax 09282-978130, info@hofmannoptik-naila.de<br />

Am XXL-Samstag<br />

für Sie geöffnet!<br />

6<br />

Wir im Frankenwald


Naalicher Rupperichmarkt am 27. November<br />

Extra lange einkaufen<br />

Der große Weihnachtsbaum auf<br />

dem Marktplatz vor der <strong>Stadt</strong>kirche<br />

und ein zusätzlicher<br />

Weihnachtsbaum, im Rathaushof<br />

ist ein weiteres Indiz dafür,<br />

dass die bevorstehende vorweihnachtliche<br />

Adventszeit beginnt.<br />

Über der Einfahrt in den<br />

Rathaus-Innenhof verweist eine<br />

beleuchtete Hinweistafel auf<br />

den „Naalicher Rupperichmarkt“<br />

und vermitteln „Lichtervorhänge“<br />

im Torbogen der Einfahrt<br />

die entsprechende Vorweihnachtsstimmung.<br />

In allen Fenstern im Erdgeschoss<br />

des Rathauses sind beleuchtete<br />

Weihnachtsmotive<br />

angebracht. In diesem Jahr<br />

kommt neben dem Rupperich<br />

erstmals der Weihnachtsmann<br />

in seiner Weihnachtskutsche<br />

höchst persönlich vorbei und<br />

verteilt an die Kinder kleine<br />

Süßigkeiten. Kinder können,<br />

wenn sie wollen, auf seinem<br />

Pferd mit reiten.<br />

Vor dem Rathaus auf der<br />

Hauptstraße sind weihnachtlich<br />

geschmückte<br />

Imbiss- und Verkaufswagen<br />

aufgestellt,<br />

finden weitere<br />

Weihnachtsbuden<br />

ihren Platz<br />

und hat das Karussell<br />

und der<br />

große Süßigkeitenwagen<br />

seinen<br />

Standplatz.<br />

In allen Geschäften<br />

der Nailaer Einzelhändler<br />

des Werbevereins<br />

„Die Ozünder“<br />

können an diesem<br />

„langen“ XXL-Einkaufssamstag<br />

aus einem umfangreichen<br />

Sortiment die ersten<br />

Anzeigen-Spezial<br />

Weihnachtsgeschenke ausgesucht,<br />

zurückgelegt oder am<br />

besten gleich mitgenommen<br />

werden.<br />

Zu hoffen ist,<br />

dass der Wettergott<br />

den<br />

Nailaern<br />

und allen<br />

Gästen<br />

hold gestimmt<br />

ist und<br />

am Vorabend<br />

zum 1.<br />

Advent die<br />

Besucher<br />

mit den<br />

„richtigen“<br />

Temperaturen<br />

auf die bevorstehende<br />

Advents- und<br />

Weihnachtszeit einstimmt.<br />

Wir laden ein zum<br />

Einkaufsbummel<br />

Großer Weihnachtsmarkt<br />

Alles für die Weihnachtsbäckerei<br />

Geschenk-Ideen „tausendfach“<br />

Samstag von 9–18 Uhr für Sie geöffnet.<br />

FACHHAUS SCHALLER<br />

Hausrat · Geschenke · WMF · Eisenwaren · Werkzeuge<br />

Kronacher Straße 11 · 95119 Naila · Tel. 0 92 82/9 51 75<br />

·koda Fabia SPECIAL. Der Special-Agent für ein hervorragendes<br />

Preis-Wert-Verhältnis. Denn dank seiner Ausstattung<br />

wie Klimaanlage, Zentralverriegelung, Fahrerund<br />

abschaltbarem Beifahrerairbag, Seitenairb<br />

b b i j d i<br />

ag, Seitenairem<br />

Einsatz.<br />

uns<br />

Škoda Fabia SPECIAL. Der Spezial-<br />

Agent für ein hervorragendes Preis-<br />

Wert-Verhältnis. Denn dank seiner<br />

Ausstattung wie Klimaanlage,<br />

Zentralverriegelung, Fahrerund<br />

abschaltbarem<br />

Beifahrerairbag, a<br />

Seitenairbags u. v. m.<br />

überzeugt er bei jedem<br />

Einsatz. Lernen Sie ihn<br />

jetzt kennen.<br />

Bei uns ab € 9.999,-*.<br />

*<br />

„zuzüglich J 590,– Überführungskosten.<br />

Kraftstoffverbrauch für den Skoda Fabia SPECIAL<br />

1,2 l 44 kW (60 PS) in l/100 km nach Grundrichtlinie<br />

80/1268/EWG: kombiniert (5,7), innerorts (7,5),<br />

außerorts (4,7). Co 2<br />

-Emissionen<br />

kombiniert in g/km: (132).<br />

Verlege &Montagearbeiten<br />

Fliesen- &Plattenverlegung<br />

Baustoffe<br />

Beratung bei Umbauarbeiten<br />

Service Tips u.Tricks ums Haus<br />

95119NAILA Hubertus Str. 9<br />

Tel. 09282/57 28 Mobil 0171/1769805<br />

I. Räthel Automobile GmbH<br />

Nailaer Straße 4·95119Naila-Marxgrün<br />

Telefon (0 92 82)9610-0·Telefax (09282)96 10 -10<br />

www.autohaus-raethel.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

7


Anzeigen-Spezial<br />

Romantischer Weihnachtsmarkt in Bad Steben am 28. November<br />

Festlicher Budenzauber<br />

Foto: Heger WebPromotion<br />

Bad Steben -Das Warten hat ein<br />

Ende! Am kommenden Sonntag<br />

wird’s weihnachtlich in Bad<br />

Steben. Denn dann findet der<br />

traditionelle Weihnachtsmarkt<br />

in der Ortsmitte statt. Der Budenzauber<br />

rings um die Fußgängerzone<br />

und Hauptstraße steht<br />

unter dem Motto „Machet die<br />

Tore weit“. Um 13 Uhr wird der<br />

Weihnachtsmarkt festlich eröffnet.<br />

Nicht nur ein weihnachtliches<br />

Konzert des Jugendchores um<br />

19.30 Uhr in der Lutherkirche<br />

greift den Titel „Machet die Tore<br />

weit“ auf. Auch eine große Tombola<br />

steht unter diesem Motto.<br />

Jeder, der einen alten Schlüssel<br />

mitbringt, bekommt ein Freilos,<br />

weitere Lose sind für jeweils<br />

einen Euro erhältlich. Das Stöbern<br />

auf dem Dachboden nach<br />

einem Schließwerkzeug aus<br />

Großmutters Zeiten –oder älter<br />

–kann sich für die Besucher daher<br />

lohnen. Auf die Gewinner<br />

der Verlosung um 18 Uhr warten<br />

wertvolle Preise sowie Gutscheine<br />

der Therme Bad Steben. In<br />

den weihnachtlich geschmückten<br />

Straßen bieten rund 40<br />

Stände aus Nah und Fern ein<br />

breit gefächertes weihnachtliches<br />

Sortiment an.<br />

Von Schafwolldecken und Fensterschmuck<br />

bis hin zu Tee und<br />

Kerzen ist nahezu alles an Geschenkideen<br />

dabei, was die Herzen<br />

der Kinder und Erwachsenen<br />

höher schlagen lässt. Parallel ist<br />

an diesem 1. Advent verkaufsoffener<br />

Sonntag in Bad Steben.<br />

Fortsetzung auf Seite 9<br />

Handarbeitshaus<br />

Das Delikatessenhaus in Bad Steben<br />

Exoten - Weine - Käsespezialitäten - Party Service<br />

Hauptstraße 1 - 95138 Bad Steben - Tel. 09288/6701 - Fax 09288/8323<br />

Unser Angebot zum Weihnachtsmarkt:<br />

Lauensteiner Weihnachtspralinen 200 g nur 6.49 €<br />

NEU<br />

im Angebot:<br />

Penninger „Fußwärmer“<br />

zum Sonderpreis<br />

Außerdem gibt es wieder unsere leckeren<br />

Schmalz- und Quärkla-Brote!<br />

Probieren Sie auch unsere neuen Glühwein-Sorten:<br />

Holunder–Marille–Schoko–Apfel usw.<br />

Weitere „Kulinarische Köstlichkeiten“<br />

erwarten Sie in unserem Geschäft!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

✁<br />

GUTSCHEIN für<br />

1 Lauensteiner<br />

Praline<br />

Bitte ausschneiden und mitbringen<br />

Bitte beachten Sie die<br />

Anzeigen der beteiligten<br />

Firmen auf dieser und<br />

der nächsten<br />

Seite<br />

Wer aufhört zu werben,<br />

um Geld zu sparen, kann ebenso<br />

seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.<br />

-Henry Ford -<br />

Inh.: Ursula Herrmann<br />

Pfaffensteig 2 · 95138 Bad Steben<br />

Tel. 09288-6754<br />

20 %<br />

Rabatt<br />

auf Pullis und Hosen<br />

AKTION bis Ende Dezember<br />

Sonntag zum Weihnachtsmarkt<br />

von 13 bis 17 Uhr geöffnet!<br />

Wir empfehlen unsere köstlichen Stollen, Plätzchen und Lebkuchen!<br />

www.baeckerei-brandler.de<br />

Wohlfühl-<br />

Weihnachts-<br />

Geschenke<br />

von<br />

Plaids, Bettwäsche, Kissen, Kinomos<br />

Wenzstraße 1A – 95138 Bad Steben – Telefon 09288-412<br />

Öffnungszeiten: Montag–Freitag 9.30–18 Uhr, Samstag 9–12 Uhr<br />

zum Weihnachtsmarkt von 13–17 Uhr geöffnet<br />

VinoTeek<br />

in der alten<br />

Wagnerei<br />

Bei uns erhalten Sie in großer Auswahl:<br />

● Weine aus Südtirol und Franken<br />

● Offene Öle, Essige, Liköre, Brände<br />

● Herzhaften Südtiroler Speck & Schüttelbrot<br />

● Italienische Feinkostartikel & losen Tee<br />

Besuchen Sie uns auf dem<br />

Bad Stebener Weihnachtsmarkt<br />

oder in <strong>Schwarzenbach</strong>/W.<br />

in unserem Geschäft.<br />

Nehmen Sie sich Zeit zum Probieren und<br />

Auswählen, wir beraten Sie gerne!<br />

VinoTeek<br />

Inh. Dorothée Erkelenz, Hauptstraße 52<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> am <strong>Wald</strong><br />

Tel. 09289/23 79 673<br />

BIOPENSION SEMINARE<br />

BIOLADEN BIOCAFÉ<br />

Zum Weihnachtsmarkt ist unser<br />

Bio-Café/Bistro und unser Bio-<br />

Laden von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Köstliche, weihnachtlich-winterliche<br />

und selbst hergestellte<br />

erwärmende Getränke und Spezialitäten<br />

erwarten Sie.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch:<br />

Familie Klaus Herpich<br />

Wenzstr. 4 95138 | Bad Steben<br />

Telefon 0 92 88-550 495<br />

www.freiraum-badsteben.de<br />

8<br />

Wir im Frankenwald


Romantischer Weihnachtsmarkt in Bad Steben am 28. November<br />

Hier ist viel geboten!<br />

Anzeigen-Spezial<br />

Die Einzelhändler laden zum<br />

Bummeln durch die Geschäfte<br />

ein, während der Duft von<br />

Glühwein, Feuerzangenbowle,<br />

Lebkuchen und Gewürzen zu einem<br />

gemütlichen Treffen zwischen<br />

den Weihnachtsständen<br />

verführt.<br />

Zithermusik, weihnachtliche<br />

Geigenklänge und ein Konzert<br />

des Posaunenchores bilden den<br />

musikalischen Rahmen des<br />

Weihnachtsmarktes. Dazu erzählt<br />

Rainer Lohr Geschichten<br />

aus der staden Zeit. Auch für die<br />

kleinen Besucher gibt es ein<br />

buntes Programm. Ab 15 Uhr<br />

haben die Kinder ihren Spaß<br />

beim Kasperle-Theater. Wer außerdem<br />

um 17 Uhr bei der Nikolaus-Stunde<br />

im Pavillon ein<br />

kleines Gedicht vorträgt, darf<br />

sich freuen, wenn der Nikolaus<br />

kleine Geschenke verteilt.<br />

Ein weiterer Höhepunkt ist ein<br />

Hundeschlitten-Rennen. Ob mit<br />

oder ohne Schnee werden Huskys<br />

von 14 Uhr bis 16 Uhr einen<br />

Schlitten über den Mordlauer<br />

Weg ziehen. Auch<br />

die Eisenbahnfreunde<br />

kommen nicht zu kurz:<br />

Im Rathauskeller findet<br />

eine LGB-Gartenbahnausstellung<br />

statt.<br />

Ob Hundeschlitten-Rennen,<br />

Kasperle-Theater oder einfach<br />

nur gemütlich Bummeln:<br />

Hier ist für jeden etwas dabei.<br />

Foto: Heger WebPromotion<br />

www.wanderparadies-badsteben.de<br />

X X X<br />

Wander- Sport- & Outdoor- Fachgeschäft mit Cofeeshop & Bistro<br />

Unser Geschenktipp X<br />

X zu Weihnachten<br />

EXKLUSIV-GUTSCHEIN<br />

mit Vorteilsrabatt<br />

auf unsere starken Marken<br />

X<br />

Bad Steben ·Badstraße 5<br />

täglich durchgehend bis 18.00 Uhr geöfnet<br />

X<br />

X<br />

Probieren Sie<br />

leckere BIO-Lebkuchen &<br />

gesunden BIO-Glühwein<br />

auch alkoholfrei<br />

X<br />

Wir freuen uns auf Sie !<br />

X<br />

Weihnachts-Shoppen<br />

im Paradies …<br />

Großauswahl an Freizeit-,<br />

Wander-, Sport-, Funktionsund<br />

Outdoorbekleidung<br />

von Kopf bis Fuß<br />

Genießen Sie Gesundes:<br />

· frisch gepresste BIO-Fruchtsäfte<br />

· BIO-Limo · Bier · Wein · Prosecco<br />

· BIO-Kaffeespezialitäten<br />

· frisch aus dem Backofen …<br />

· BIO-Gebäck & BIO-Speisen<br />

Aktuelle Kollektionen führender Marken<br />

20 %<br />

auf alle Schuhe<br />

auch auf Hauspreise und reduzierte Ware<br />

vom 26. 11. – 29. 11. 2010<br />

✩ ✩ ✩<br />

Sonntag<br />

Weihnachtsmarkt<br />

von 13 – 18 Uhr<br />

SCHUH-DISCOUNT<br />

Bad Steben · Hauptstraße 15<br />

20 %<br />

auf alle Textilien<br />

auch auf reduzierte Ware<br />

vom 26. 11. – 29. 11. 2010<br />

✩ ✩ ✩<br />

Sonntag<br />

Weihnachtsmarkt<br />

von 13 – 18 Uhr<br />

JEANS +++ MODE<br />

Bad Steben • Hauptstraße 26<br />

Wir im Frankenwald<br />

9


Sie möchten auf eine Chiffre-Anzeige<br />

antworten?<br />

Bitte senden Sie Ihre Antwort unter<br />

Angabe der Chiffrenummer an:<br />

Fax: 0921-294-194<br />

anzeigen@kurier.tmt.de oder<br />

Nordbayerischer Kurier<br />

Postfach 100735, 95407 Bayreuth<br />

Weihnachtsbraten<br />

Wildbret direkt vom Jäger<br />

Frisch oder TK<br />

Tel: 09293/800 982<br />

<br />

Naila 09282/ 3670<br />

<strong>Stadt</strong>-, Fern- und Krankenfahrten<br />

Am 10. Dezember 2010 ab19.00 Uhr<br />

„Freitagsbüfett“<br />

(Italienisch)<br />

Günstige<br />

5-Zi.-Wohnung<br />

in Straßdorf, sofort frei!<br />

Tel.: 0152/28972122<br />

Garage in Bad Steben<br />

zu vermieten<br />

Heinrich-Mörtel-Str./Bergstr.<br />

Tel.: 06101/32216<br />

Bittereservieren Sie<br />

telefonisch Ihren Tisch! Pro Person11,95<br />

Autohof Berg,Sieggrubenstraße 5, 95180 Berg –Telefon 09293/947-40<br />

<strong>WIR</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Ihre Ansprechpartner vor Ort:<br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

Für die Redaktion:<br />

Nicole Roesmer<br />

Tel. 0921/294-325<br />

E-Mail: redfrankenwald@kurier.tmt.de<br />

Für Anzeigen- und Prospektwerbung<br />

Dieter Pilz<br />

Tel. 09282-5187<br />

E-Mail: anzfrankenwald@kurier.tmt.de<br />

Für den amtlichen Teil:<br />

Naila: Jutta Pilz Tel. 09282/6831<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>: Herta Michel Tel. 09289/5044<br />

Bad Steben: Ina Tübel Tel. 09288/7442<br />

Geroldsgrün: Ulrike Horn Tel. 09288/961-12<br />

Berg: Tanja Kinze Tel. 09293/943-11<br />

Lichtenberg: Corina Hagen Tel. 09288/9737-12<br />

Geschäftsstelle<br />

Jeden Donnerstag von 14–17 Uhr<br />

im Rathaus Naila, Erdgeschoss, Zimmer 8,<br />

Anzeigenannahme – Auskunft – Informationen<br />

Die Gelegenheit:<br />

Gut erhaltene Eigentumswohnung<br />

in Selbitz günstig zu verkaufen<br />

77 m 2 , 3 Zimmer + Küche + Bad<br />

Tel. 09280/1764<br />

Ohne Zeitung wären alle<br />

ganz schön inseratlos<br />

Äpfel<br />

Elstar, Cox-Orange, Boskop<br />

Obst aus dem Alten Land<br />

Je 10-kg-Karton 12,- €<br />

Verkauf am Samstag, den 27. 11. 10<br />

9.15–9.45 Uhr beim Schützenhaus<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong><br />

Müller Gösmes, Tel. 09252/5376<br />

Suche Nebenjob (stdw.)<br />

Büro/Verkaufstätigkeiten oder<br />

Betreuung älterer Angehöriger, auch<br />

Haushaltshilfe. Zuschr. a. d. Verl.<br />

unter CD-100/1955<br />

Wohnung ab sofort<br />

zu vermieten/zu verkaufen<br />

3-Zi.-Terrassenwohnung<br />

in idyllischer Lage im Naturpark<br />

Frankenwald, 79 m 2<br />

Kaltmiete: VB/VKpreis: VB<br />

Nähere Informationen erhalten<br />

Sie unter Telefon-Nr.<br />

09289/930-10.<br />

Raiffeisenbank Frankenwald Ost –<br />

Oberkotzau eG<br />

Dr.-Hans-Künzel-Str. 7<br />

Tel. 09282/932879<br />

Lernclub L<br />

& Service<br />

U<br />

Nachhilfe<br />

alle Schularten<br />

P<br />

alle Klassen<br />

Seit 1998<br />

U in Naila<br />

www.lernclub-lupus.de<br />

Sie testen +<br />

Weiterbildung<br />

Weiterbildung<br />

entscheiden!<br />

Frankenwaldstraße 11<br />

95119 Naila<br />

Tel.: 09282/978777<br />

Mobil 01 60 / 92 83 34 90<br />

CHRISTBAUM-<br />

VERKAUF<br />

Nordmanntannen, Fichten,<br />

Blaufichten und Tannengrün<br />

Verkauf: Hans Röstel<br />

Langenbach bei Geroldsgrün<br />

Tel.: 0 92 88 / 89 21<br />

Suchen motivierten und<br />

zuverlässigen<br />

Produktionshelfer/in<br />

Info: Mo.–Fr. v. 8–10 Uhr.<br />

Tel.: 09280/984471<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong><br />

3-Zimmer-Wohnung, EG 81 qm,<br />

Wohnküche u. Bad neu renoviert,<br />

sep. WC, Balkon, KM € 250,– + NK+<br />

KT, Montag ab 17.00 Uhr<br />

Tel. 09289/6880<br />

Erfolgreich werben im<br />

Wir im<br />

Frankenwald<br />

❄<br />

Unsere Praxis bleibt<br />

vom 26. 11. bis<br />

zum 3. 12. 2010<br />

wegen Urlaub geschlossen.<br />

Ich wünsche allen<br />

Patienten und Kunden<br />

einen schönen<br />

ersten Advent.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Verkauf von A - Z <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Altauto-Entsorgung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

10<br />

Wir im Frankenwald


FC Steinbach-Dürrenwaid 07 erspielt Fairness-Pokal!<br />

Eine etwas andere Spielersitzung<br />

Steinbach - Eine „Spielersitzung“<br />

der besonderen Art erwartete die<br />

Fußballer des FC im Sportheim<br />

Silberstein. Alle Aktiven der drei<br />

Senioren-Mannschaften sowie<br />

Spielleiter und Betreuer waren<br />

mit Frau oder Freundin eingeladen,<br />

um die Überreichung des<br />

Fairness-Pokals 2009/2010<br />

durch Kreisspielleiter Thomas<br />

Unger und Ehrengast Franz Anders<br />

zu feiern.<br />

Franz Anders, ehemals langjähriger<br />

Präsident der Hofer Bayern,<br />

überreichte den Preis, eine Initiative<br />

von H. F. Stock aus dem Jahre<br />

1967, bereits zum 43. Mal.<br />

Er hielt dazu eine launige Ansprache<br />

und schwärmte von den<br />

ruhmreichen Zeiten der Bayern.<br />

Den Blick nach vorne richtete der<br />

Kreisspielleiter Unger und<br />

wünschte dem FC eine erfolgreiche<br />

Zukunft in Jugend- und Seniorenbereich.<br />

Den Umgang miteinander<br />

wünschte er sich gemäß<br />

dem biblischen Grundsatz: Behandle<br />

die Menschen so, wie du<br />

gerne behandelt werden möchtest.<br />

FC-Vorsitzender Wich begrüßte<br />

alle Aktiven sowie die Vorstandskollegen<br />

von TSV und VfR, Wolfgang<br />

Gluth und Erich Puff mit<br />

ihren Ehefrauen, ganz herzlich.<br />

Der VfR hatte in den vergangenen<br />

Jahren den Fairness-Preis<br />

bereits sechsmal errungen, nun<br />

wird diese „Serie“ vom FC fortgesetzt.<br />

Wich bezeichnete die Auszeichnung<br />

im Rückblick als einen<br />

Spiegel für anständiges, kameradschaftliches<br />

Auftreten. Für die<br />

Zukunft sei der Preis Ansporn für<br />

Disziplin und Anstand auf dem<br />

Platz genauso wie im gesamten<br />

Vereinsleben. Eine diszipliniert<br />

auftretende Elf, und das gelte für<br />

alle 12 FC-Teams in Jugend- und<br />

Seniorenbereich, ist das<br />

Schmuckstück des Vereins.<br />

Der Dank ging an alle Spieler,<br />

Trainer und Betreuer für das<br />

große Engagement und die herzliche<br />

Kameradschaft. Ein leckeres<br />

italienisches Büfett der „Lieblings-Pizzeria“<br />

rundete den<br />

Abend genussvoll ab.<br />

Frankenwaldadvent<br />

Wer aufhört zu werben,<br />

um Geld zu sparen, kann<br />

ebenso seine Uhr anhalten,<br />

um Zeit zu sparen.<br />

-Henry Ford -<br />

Wir stehen<br />

für Qualität:<br />

• Polstermöbel aller Art<br />

• Eckbänkeauch nach Maß<br />

• Wohn-und Kleinmöbel<br />

• Relax-und Ruhesessel<br />

• Speisezimmer<br />

Frankenwald –Der Frankenwaldhauptverein<br />

und die Katholische<br />

Pfarrgemeinde Enchenreuth<br />

laden für den<br />

kommenden Sonntag, den 28.<br />

November ab 17 Uhr, zum<br />

diesjährigen Frankenwaldadvent<br />

in die Pfarrkirche St. Jakobus<br />

maior in den Helmbrechtser<br />

Ortsteil Enchenreuth<br />

ein. Mitwirkende sind<br />

der Männergesangverein „Cäcilia“<br />

1903 Enchenreuth, der<br />

Dreigesang Enchenreuth und<br />

der Bläserchor unter der Leitung<br />

von Bernd Ring, der auch<br />

die Orgel erklingen lässt. Professor<br />

Dr. Dr. Rüdiger Feulner<br />

wird die „Encherather Weihnacht“<br />

vortragen. Es ergeht<br />

herzliche Einladung an alle<br />

Ortsgruppen und die Gesamtbevölkerung.<br />

MÖBEL-<br />

SCHNÄPPCHEN<br />

DIE LETZTEN 4 TAGE <strong>IM</strong><br />

JUBILAUMSVERKAUF!!!<br />

DIE LETZTEN 4 TAGE <strong>IM</strong><br />

JUBILAUMSVERKAUF!!!<br />

Freitag<br />

Vielen Dank!<br />

Der bisherigeJubiläumsverkauf<br />

warein riesen Erfolg!<br />

Nutzen Sie jetzt die letzten<br />

14 Tage,wir haben nochmals<br />

viele Möbel für Sie<br />

reduziert!<br />

November<br />

Geöffnet:<br />

8:30 -18Uhr<br />

Samstag<br />

November<br />

Geöffnet:<br />

8:30 -17Uhr<br />

DIE ÖFFNUNGSZEITEN DIESE WOCHE:<br />

Montag<br />

November<br />

Dienstag<br />

26. 27. 29. 30.<br />

Geöffnet:<br />

8:30 -18Uhr<br />

November<br />

Geöffnet:<br />

8:30 -18Uhr<br />

MÖBEL ZU L<strong>IM</strong>IT-PREISEN! MÖBEL-DIETZ<br />

Klöppelschule8 info@dietz-moebel.de<br />

QUALITÄTSMÖBEL<br />

AUSNORDHALBEN<br />

96365 Nordhalben Tel.: 09267/341 www.dietz-moebel.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

11


Notdienste und<br />

Gesundheitswesen<br />

Notruf Polizei Tel. 110<br />

Notruf Feuerwehr Tel. 112<br />

Notfalldienst des BRK,<br />

Integrierte Leitstelle Hof Tel. 112<br />

Abruf der ärztlichen<br />

Bereitschaftsdienste Tel. 01805/191212<br />

Notfalldienst Augenärzte Tel. 0700/0100 1414<br />

Dienstbereitschaftsplan der Apotheken<br />

26.11. -03.12. Franken Apotheke Naila<br />

03.12. -10.12. Arcus Apotheke Naila<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr<br />

und endet am darauf folgenden Freitag um 8.30 Uhr<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

am 27./28. November<br />

• ZA Duchon Jörg-Rudolf, 95145 Oberkotzau,<br />

Baugenossenschaftsstr. 4, 09286/95040<br />

(Der zahnärztliche Notfalldienst – Dienstbereitschaft<br />

erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis 12 Uhr<br />

u. 18 bis 19 Uhr. Rufbereitschaft rund um die Uhr)<br />

Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet:<br />

www.zbv-oberfranken.de<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

am 27./28. November<br />

•Dr. Peter Kanzler, Hofer Str. 7, Konradsreuth,<br />

Tel. 09292/967877<br />

• BKK Faber-Castell &Partner:<br />

jeden zweiten u. vierten Di. im Monat<br />

von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Nä. Sprechstunde<br />

am Di., 14.12.<br />

Treffen der Selbsthilfegruppe<br />

Naila -Die Selbsthilfegruppe des Diabetikerbundes Bayern trifft<br />

sich am Dienstag, 30.11.2010 im VHS-Vortragssaal in Naila<br />

(Walchstr. 15). Beginn: 19.00 Uhr<br />

Es referiert Herr Oliver Skall, Leiter der AOK-Geschäftsstelle Naila<br />

zum Thema: „Aktuelles zur Gesundheitsreform“<br />

Wir bitten folgende Änderungen vorzumerken:<br />

Die Jahresabschlussfeier im Sportheim in Steinbach wurde auf<br />

den 10.12.2010 vorverlegt und die Busfahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Erfurt findet erst am 18.12.2010 statt.<br />

Neben den Diabetikern mit Angehörigen sind wie immer auch alle<br />

Interessierten herzlich willkommen.<br />

Weitere Infos bei Inge Loge, Tel. 09288 /92284<br />

SV Straßdorf und Fraueninitative<br />

Straßdorf - Am Sonntag, 1. Advent (28.11.10) findet im Sportheim<br />

des SV Straßdorf ab 14.30 Uhr die traditionelle Dorfweihnacht<br />

statt. Bei Kaffee und Kuchen, weihnachtlicher Musik werden<br />

sie eingestimmt auf die festliche Zeit. Ein kleines weihnachtliches<br />

Theaterstück wird sie sicherlich zum Lachen bringen und ihnen<br />

einen schönen Nachmittag bescheren.<br />

„Volkspartei CSU“ mit Wilfried<br />

Scharnagl<br />

Bad Steben -Amkommenden Montag, 29. November, findet im<br />

relexa-hotel Bad Steben um 19:30 Uhr eine Veranstaltung mit Wilfried<br />

Scharnagl, dem langjährigen Chefredakteur des Bayernkurier<br />

und persönlichen Vertrauten von Franz Josef Strauß statt. Über<br />

viele Jahre hat Scharnagl die Strauß´sche Politik begleitet. Unter<br />

dem Titel „Volkspartei CSU – was uns stark macht“ spricht<br />

Scharnagl über die Grundsätze und Leitgedanken der CSU sowohl<br />

rückblickend, als auch vorausschauend im Hinblick auf die<br />

zukünftige Entwicklung Bayerns und der Partei.<br />

Alle politisch Interessierten sind herzlich eingeladen<br />

SV05 Froschbachtal<br />

27. November 14 Uhr<br />

TSC Mainleus –Bezirksliga-Mannschaft<br />

Spielvereinigung 05 Froschbachtal<br />

e.V.: Einladung zur Weihnachtsfeier<br />

Die SV 05 Froschbachtal, feiert am 3. Dezember um<br />

19.00 Uhr im Sportheim des ATSV<br />

Thierbach/Marxgrün unsere Weihnachtsfeier.<br />

Hierzu sind alle Spieler, Spielerfrauen und Mitglieder<br />

sehr herzlich eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch.<br />

Allen Mitgliedern, Fans und Gönnern nochmals vielen Dank<br />

für eure tolle Unterstützung aller unserer Mannschaften.<br />

Matthias Langheinrich<br />

Mit dem CVJM auf Reisen<br />

„Reisen in christlicher Atmosphäre“ bietet der CVJM-Hirschaid-<br />

Buttenheim in Kooperation mit Forchheim, Rosenheim und Weiden<br />

für jedermann an: eine Tagesfahrt 2010 und Bus-/Flugreisen 2011.<br />

So führt eine Tagesfahrt am 12. Dezember (3. Advent) ins „Adventliche<br />

Erzgebirge“ nach Olbernhau und Seiffen (u.a. Adventsmusik<br />

in der Lichterkirche). „Wellness in Heviz/Ungarn“ wird in den Faschingsferien<br />

angeboten, im weltweit größten Warmwassersee<br />

und einzigartigem Heilsee mit Torfboden.<br />

Weitere Reisen 2011: „Frühling in Italien: Amalfi/Sorrent“<br />

16.-22.April, „Norwegische Impressionen: Hardanger-<br />

/Sognefjord“ 2.-9. September und „Israel: Land der Gegensätze &<br />

Faszination“ in den Herbstferien. Infos bei Pfarrer Martin Kühn unter<br />

Telefon 09543-443824/ E-Mail: Pfarrer.Martin.Kuehn@web.de.<br />

Weitere „Reisen unter Gottes Segen“ für Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene unter www.erf/Reisen.de und www.cvjm-bayern.de<br />

12<br />

Wir im Frankenwald


Veranstaltungen<br />

28.11.um 14.00 Uhr in der Frankenhalle<br />

Naila: Teilnahme an<br />

der Vorweihnachtsfeier des<br />

VdK-Ortsverbandes Naila (mit<br />

Barbara Bernstein).<br />

Montags und/oder mittwochs<br />

um 11.15 Uhr, 12.15 Uhr<br />

und/oder 13.00 Uhr: Hausaufgabenbetreuung<br />

in der Grundschule.<br />

Wer möchte Kindern in der<br />

Grundschule bei den Hausaufgaben<br />

helfen? Informationen bei<br />

Frau Osenberg, MehrGenerationen-ProjektSchmiede<br />

im Seniorenbüro<br />

Diakonie Martinsberg,<br />

Tel. 09282/9621941 oder<br />

09282/984602.<br />

30.11. um 9.30 Uhr: Besuch von<br />

„Stubentiger &Co“ im Tierheim<br />

Pfaffengrün.<br />

Abfahrt vor dem Haus der Diakonie,<br />

Marktplatz 8inNaila. Anmeldung<br />

bei Gudrun Vogel, Werner<br />

Schwanert, Tel. 09289/457013.<br />

oder in der MehrGenerationen-<br />

ProjektSchmiede im Seniorenbüro<br />

Diakonie Martinsberg, Tel.<br />

09282/9621941.<br />

01.12. um 15.30 Uhr: „Offenes<br />

Singen am Nachmittag“ mit<br />

Barbara Bernstein.<br />

Teilnahme jederzeit möglich. Immer<br />

mittwochs im Haus der Diakonie<br />

m8, Saal (5. Stock mit Aufzug)<br />

Marktplatz 8in95119 Naila.<br />

Fahrdienst falls nötig und möglich<br />

(kleine Kostenbeteiligung) Tel.<br />

09282/978047 oder 09282/<br />

984602.<br />

Renteninfo<br />

02.12. von 15.00 bis 16.00 Uhr,<br />

Einlass 14.30 Uhr, „Lust auf<br />

Bewegung?“<br />

Aqua-fit mit Cornelia Resch, Aerobictrainerin,<br />

Schule Martinsberg,<br />

Gartenstraße, 95119 Naila.<br />

Fahrdienst falls nötig und möglich<br />

(kleine Kostenbeteiligung)<br />

Tel. 09282/8404. Anmeldung im<br />

Seniorenbüro Diakonie Martinsberg,<br />

Marktplatz 8, 95119 Naila,<br />

Tel. 09282/9621941 oder<br />

09282/8404.<br />

06.12. um 14.00 Uhr in der Realschule<br />

Naila „Kindheit und<br />

Schule gestern und heute“<br />

Erstes Arbeitstreffen mit Schülerinnen<br />

und Schülern der Realschule<br />

Naila. Organisation Frau<br />

Färber (Lehrerin). Wer von uns<br />

„Alten“ möchte dabei sein? Wer<br />

möchte über die eigene Kindheit<br />

und Schulzeit erzählen? Antwort<br />

an das Seniorenbüro Diakonie<br />

Martinsberg Tel. 09282/96<br />

21941 oder Tel. 09282/984602.<br />

Fahrdienst falls nötig und möglich.<br />

15.12. um 15.30 Uhr Toni Ertl<br />

kommt mit seinem Akkordeon!!!<br />

„Offenes Singen für Jung und<br />

Alt“<br />

Wir singen Weihnachtslieder.<br />

Teilnahme jederzeit möglich.<br />

Haus der Diakonie m8, Saal (5.<br />

Stock mit Aufzug) Marktplatz 8in<br />

95119 Naila. Fahrdienst falls nötig<br />

und möglich (kleine Kostenbeteiligung)<br />

Tel. 09282/978047<br />

oder 09282/984602.<br />

VHS Naila:<br />

Aktuelle Kurse<br />

Bachblüten –die sanften Helfer<br />

Dieser Kurs steht im Programm<br />

am 24.11. und wird verlegt<br />

Die bei uns wohl bekanntesten<br />

Bachblüten sind die Notfalltropfen,<br />

eine von Dr. Edward Bach<br />

zusammengestellte Kombination<br />

aus fünf verschiedenen Bachblüten.<br />

Sie sollten in keinem Haushalt<br />

der Naturheilkunde fehlen<br />

und können bei kleineren und<br />

größeren Lebenskrisen helfen.<br />

Das Seminar lädt Sie ein, mehr<br />

über diese Therapieform zu erfahren<br />

und wichtige Bachblüten<br />

kennen zu lernen. Ein Skript kann<br />

erworben werden.<br />

Termin: 01.12.<br />

Leitung: Katja Stölzel-Sell,<br />

Heilpraktikerin<br />

Ort: VHS-Vortragssaal,<br />

Walchstr.15, Naila; Uhrzeit:<br />

18.30 -20.45 Uhr; Gebühr: 7,50 €<br />

Anmeldung bis 30.11.<br />

Nahrungsergänzung –Gesundheitsvorsorge<br />

oder Abzocke?<br />

Sie erfahren Risiken und Wirkungsweisen<br />

von NE anhand<br />

neuester Studien. Können NE<br />

auch krank machen? In welchen<br />

Fällen ist es sinnvoll zu NE zu<br />

greifen? Wie unterscheiden sich<br />

hochwertige von mangelhaften<br />

NE? Mein Gemüse kommt frisch<br />

aus dem eigenen Garten außerdem<br />

kaufe ich im Bioladen ein,<br />

brauche ich NE? Sind Schüßlersalze<br />

ein homöopathisches Mittel<br />

oder eine NE? Was ist orthomolekulare<br />

Medizin und ist sie<br />

zukunftsweisend?<br />

Dieser Vortrag bietet Entscheidungshilfen<br />

statt schlechtem<br />

Gewissen.<br />

Termin: 02.12.<br />

Ort: VHS-Vortragsraum, Walchstr.<br />

15, Naila<br />

Dauer: 19.00 Uhr –20.30 Uhr<br />

Gebühr: 5,00 €<br />

Leitung: Monika Wolf,<br />

Ergotherapeutin<br />

Anmeldungen bis 30.11.<br />

Malen wie Bob Ross® -neue<br />

Motive<br />

Verwirklichen Sie Ihre kreativen<br />

Malträume. Wenn Sie schon<br />

immer gerne malen wollten, aber<br />

glauben, dass Ihnen das Talent<br />

dazu fehlt, dann sind Sie hier<br />

richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse<br />

erforderlich. Sie erlernen<br />

Schritt für Schritt den<br />

Umgang mit Materialien, sowie<br />

Grundlagen der Nass-in- Nass-<br />

Technik und entdecken die Freude<br />

am etwas anderen Malen. Am<br />

Ende jeden Tages werden Sie Ihr<br />

fertiges, beeindruckendes Bild<br />

mit nach Hause nehmen können.<br />

Nach unserem Wochenendkurs<br />

werden Sie Ihre eigenen Motive<br />

Erfolg versprechend auf die<br />

Leinwand bringen können. Die<br />

benötigten Materialien (zwei<br />

Leinwände Farben, Pinselreiniger,<br />

Staffelei) werden vom Kursleiter<br />

mitgebracht.<br />

Termin: Samstag, 11.12. 9Uhr<br />

–15Uhr<br />

Sonntag, 12.12. 11 Uhr –17Uhr<br />

Leitung: Günter Petzoldt<br />

VHS-Vortragssaal , Walchstr.<br />

15, Naila; Gebühr: 48 €<br />

Materialkosten ca. 50 €<br />

Bitte mitbringen: Malkittel, Küchenrolle<br />

(Papier) und evtl. Baby-<br />

Öltücher, Brotzeit und Getränk<br />

Infos und Anmeldungen für alle<br />

Kurse: 09282/ 1594 oder<br />

doris.bauern feind@t-online.de<br />

Witwenrente beziehungsweise<br />

Witwerrente oder Rentensplitting?<br />

Oft eine schwierige Entscheidung.<br />

Die Fachinformation<br />

gibt einen Überblick über die<br />

Voraussetzungen sowie die Vorund<br />

Nachteile der beiden Varianten.<br />

Alle elektronischen Informationen<br />

und das vollständige Archiv<br />

der letzten Jahre finden Sie direkt<br />

unter www.deutsche-renten<br />

versicherung-in-bayern.de/fachi<br />

nformationen oder unter www.d<br />

eutsche-rentenversicherung-inbayern.de<br />

auf der Startseite des<br />

jeweiligen Regionalträger rechts<br />

unter den Top Links.<br />

Leni<br />

Glück<br />

† 15. 11. 2010<br />

D A N K S A G U N G<br />

Allen, die ihre liebevolle Anteilnahme in<br />

so vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht<br />

haben, sprechen wir unseren tief<br />

empfundenen Dank aus.<br />

Gerhard Glück und<br />

Sabine Lee geb. Glück mit Familie<br />

Tiefengrün, im November 2010<br />

Wir im Frankenwald<br />

13


Amtliche Mitteilungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Altersjubilar<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

103. Geburtstag am 27.11.2010,<br />

Frau Margarete Schuberth, Lerchenhügel 14<br />

Anmerkung:<br />

Wünschen Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages oder Ehejubiläums,<br />

so bitten wir Sie, dies 14 Tage vor dem Geburtstags- bzw. Ehejubiläums<br />

bei Frau Wirth, Zi. Nr. 02 oder unter Tel. 5021 mitzuteilen.<br />

Veröffentlicht werden 80. und 85. Geburtstag, ab 90. Geburtstag jedes<br />

Jahr und Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeiten.<br />

Aus dem Standesamt<br />

Öffentliche <strong>Stadt</strong>ratssitzung<br />

am Freitag, den 17. Dezember 2010<br />

Die nächste öffentliche <strong>Stadt</strong>ratssitzung findet am Freitag, den 17.<br />

Dezember 2010, abends um 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses<br />

statt.<br />

Zur Vorbereitung der Sitzungsgegenstände tagt in nichtöffentlicher<br />

Sitzung der Hauptverwaltungsausschuss eine Woche vorher und<br />

zwar am Donnerstag, dem 09. Dezember 2010 um 18.00 Uhr im<br />

kleinen Sitzungssaal des Rathauses.<br />

Die Tagesordnung für die öffentliche <strong>Stadt</strong>ratssitzung wird in der<br />

nächsten Ausgabe unseres Amtsblattes bekannt gegeben.<br />

Anträge, die der Beschlussfassung des <strong>Stadt</strong>rates bedürfen, müssen<br />

daher, wenn sie in der <strong>Stadt</strong>ratssitzung am 17. Dezember 2010<br />

behandelt werden sollen, bis spätestens Mittwoch, den 01. Dezember<br />

2010 um 12.00 Uhr im Rathaus eingereicht werden.<br />

Sterbefall:<br />

Hans Wunner, Sudetenring 6, am 13.11.2010,<br />

im Alter von 81 Jahren.<br />

Bekanntmachung<br />

Folgende städtische Wohnung steht zur Weitervermietung frei:<br />

Öffentliche Bauausschusssitzung am<br />

Donnerstag, den 09. Dezember 2010<br />

Die nächste öffentliche Bauausschusssitzung findet am Donnerstag,<br />

den 09. Dezember 2010, um 17.00 Uhr, im kleinen Sitzungssaal<br />

des Rathauses statt.<br />

Die Tagesordnung hierfür ist sowohl im Internet als auch an der<br />

Amtstafel im Rathaus einzusehen.<br />

Bauanträge müssen daher, wenn sie in der Bauausschusssitzung<br />

am 09. Dezember 2010 behandelt werden sollen, bis spätestens<br />

Mittwoch 01. Dezember 2010 um 12.00 Uhr im Rathaus eingereicht<br />

werden.<br />

Straßdorf, Geroldsgrüner Str. 11<br />

bestehend aus vier Zimmern, Küche, Bad, WC, Abstellraum, Diele<br />

mit insgesamt 122,93 qm, zuzüglich Keller- und Bodenanteil, Kaltmiete<br />

monatlich 351,50 €.<br />

Die Wohnung ist mit Zentralheizung ausgestattet, zur Wohnung wird<br />

eine Garage vermietet.<br />

Die Miete für die Garage beträgt 26,- €.<br />

Bei Abschluss des Mietvertrages ist eine Kaution in Höhe der dreifachen<br />

Grundmiete zu hinterlegen. Zur Miete wird je nach Personenzahl<br />

ein Abschlag für Betriebs- und Heizkosten erhoben.<br />

Etwas nachlesen können, heißt,<br />

nie das Nachsehen haben<br />

Bewerbungen für die ausgeschriebene Wohnung sind an das Sozialamt<br />

zu richten.<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, 12.11.2010<br />

STADT SCHWARZENBACH A.WALD<br />

Frank<br />

Erster Bürgermeister<br />

14<br />

Wir im Frankenwald


Amtliche Mitteilungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Verpachtung der Cafeteria im Hallenbad<br />

Parken in engen Ortsstraßen!<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> bietet die Cafeteria im Hallenbad<br />

zur Verpachtung an.<br />

Der/Die Pächter/in übernimmt auch den Verkauf der Eintrittskarten.<br />

Von Bewerbern wird daher Zuverlässigkeit und unternehmerischer<br />

Einsatz erwartet, um zur Attraktivität dieser Freizeiteinrichtung beizutragen.<br />

Interessenten melden sich bitte bis zum 06. Dezember 2010 im Rathaus,<br />

Zimmer-Nr. E12bei Herrn <strong>Stadt</strong>kämmerer Hohberger, Tel.<br />

(09289) 50-28 oder bei Herrn Geschäftsleiter Feulner, Zimmer-Nr. E<br />

03, Tel. (09289) 50-24, die beide auf Wunsch weitergehend informieren.<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, 10.11.2010<br />

STADT SCHWARZENBACH A.WALD<br />

Frank<br />

Erster Bürgermeister<br />

Wasserversorgung <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Ab Montag 29. November 2010 bis ca. Januar 2011 werden<br />

in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> und den dazugehörigen Ortsteilen<br />

die Wasserzähler ausgetauscht.<br />

Etwas nachlesen können, heißt,<br />

nie das Nachsehen haben<br />

In manchen Ortsstraßen, kommt es, bedingt durch die geringe Breite<br />

der Straßen und die vielen geparkten Autos, immer wieder zu Verkehrsbehinderungen.<br />

Wir bitten daher alle Anwohner enger Straßen nur auf einer Seite zu<br />

parken, um den Durchgangsverkehr und die Müllabfuhrautos nicht<br />

mehr als unbedingt notwendig zu behindern.<br />

In diesem Zusammenhang wollen wir darauf hinweisen,<br />

daß das Parken auf dem Gehweg nur dort erlaubt<br />

ist, wo es ausdrücklich durch Beschilderung angeordnet<br />

ist!<br />

Nachdem der Winter bei uns begonnen hat, steht auch wieder der<br />

Räum- und Streudienst auf allen Ortsstraßen an.<br />

Da die Breite der Schneepflüge über die Maße eines PKW´s hinausgehen<br />

und durch die Enge der Straßen, auch bedingt durch Schneeablagerungen<br />

am Fahrbahnrand, ist das Räumen in diesen Straßen<br />

auch ohne parkende Fahrzeuge sehr schwierig.<br />

Zur Vermeidung von Beschädigungen an geparkten Autos durch die<br />

Räumfahrzeuge, wäre es sinnvoll, wenn Anwohner, die über keine<br />

Garage oder einen Stellplatz auf dem eigenen Grundstück verfügen,<br />

ihre Fahrzeuge auf den öffentlichen Parkplätzen im Ortsgebiet abstellen.<br />

Bitte nehmen Sie die Parkmöglichkeiten auf den ausgeschilderten<br />

öffentlichen Parkplätzen wahr.<br />

Nur wenn auf den Straßen so wenig wie möglich Fahrzeuge stehen,<br />

ist ein geregelter Winterdienst möglich.<br />

Sollte es nicht möglich sein, dies auf diesem Wege zu<br />

regeln sehen wir uns gezwungen Parkverbote anzuordnen.<br />

STADT SCHWARZENBACH A.WALD<br />

Frank<br />

Erster Bürgermeister<br />

Neue Franken-Krimis in der <strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

<strong>Stadt</strong>bücherei<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

im „Hotel Döbraberg“<br />

Zeppelinstraße 4,Tel.: 09289/7103<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. 15.00 –17.00 Uhr und<br />

Do. 15.00 –18.30 Uhr<br />

Volker Backert –Das Haus vom Nikolaus<br />

Ein Serienmörder wütet im sommerlichen Franken, und er findet alle<br />

seine Opfer auf beliebten Festivals: auf dem Samba-Festival in Coburg,<br />

der Bergkirchweih in Erlangen, dem Afrika-Festival in Würzburg<br />

und auf dem Bardentreffen in Nürnberg. Seine grausige Visitenkarte:<br />

ein in die Haut der Opfer geritztes „Haus vom Nikolaus“. Kommissar<br />

Charly Herrmann leitet die SOKO Franken eigenwillig, stur und zielstrebig.<br />

Hysterische Medien („Nik the Ripper!“), hochnervöse Vorgesetzte<br />

und eine urbayerische Profilerin bringen ihn nicht aus dem<br />

Konzept -bis der Mörder auf Charlys wunden Punkt stößt ...<br />

Tommie Goerz –Schafkopf<br />

Als ein Kalchreuther Wirt seinen Bierkeller aufschließt, stößt er auf<br />

eine bestialisch zugerichtete Leiche. Bei dem Toten findet die Polizei<br />

einen rätselhaften Gegenstand: ein Fußball-Trikot. Ein Zeichen ja,<br />

aber wofür? Mit dieser Frage ist der Nürnberger Kommissar Friedo<br />

Behütuns konfrontiert. Steht dahinter ein Fankrieg? Zielt die Tat auf<br />

den Sponsor dieses Fußballvereins, einen Atomkonzern, ab? Oder<br />

ist nicht vielmehr im rechtsradikalen Milieu zu ermitteln? Bald tauchen<br />

weitere Opfer auf, alle ähnlich grausam ermordet. Die Ereignisse<br />

eskalieren, Behütuns stochert im Dunkeln bis er ein altes fränkisches<br />

Wirtshaus betritt.<br />

Uwe Klausner –Die Bräute des Satans<br />

Das Kloster Maulbronn, im Jahre 1417. Die Hennen legen nicht, die<br />

Kühe geben kaum Milch, der Wein schmeckt wie Essig. Und als das<br />

Bauernmädchen Mechthild der Zauberei verdächtigt wird, ist die Krise<br />

perfekt. Bruder Hilpert, der erst vor ein paar Wochen ins Kloster<br />

heimgekehrte Bibliothekar, tut alles, um die Gemüter zu besänftigen.<br />

Doch das Unheil nimmt seinen Lauf.<br />

Kaum hat er mit seinen Ermittlungen begonnen, wird der verkohlte<br />

Leichnam eines Mitbruders gefunden. Vom Täter, der auf einem<br />

Pergamentröllchen die Buchstaben EST hinterlassen hat, fehlt dagegen<br />

jede Spur ...<br />

Wir im Frankenwald<br />

15


Aus dem Rathaus der <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Schulsanierung im Altbau<br />

In der Hauptschule gehen die<br />

Sanierungsarbeiten großzügig<br />

voran. Die ganz groben Arbeiten<br />

sind erledigt.<br />

Hausmeister Heinz Hüttner freut<br />

sich über die neue Heizungsverteilung<br />

im Keller. Die Wärme gelangt<br />

unterirdisch durch den<br />

Pausenhof in die Räume. Dafür<br />

sorgt die Hackschnitzelheizungsanlage<br />

im Hallenbad. Die<br />

Fertigstellung der Sanitäranlagen<br />

ist in vollem Gange.<br />

Verantwortlich dafür sind der<br />

Fliesenleger Stefan Vollert und<br />

Helmut Pössnecker (Installation<br />

und Heizung) aus <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong>.<br />

Die Firma Wunder aus Straßdorf<br />

arbeitet an der Verbindung des<br />

Daches von der alten Turnhalle<br />

zum Hallenbad.<br />

Auch die Trockenbauarbeiten<br />

mit Trennwänden und Verkleidung<br />

der Rohre werden ausgeführt.<br />

Adventmusik „Es singt und klingt“<br />

Am 1. Advent, dem 28. November findet um 16 Uhr in der<br />

Christuskirche <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> das beliebte Adventskonzert<br />

mit den Chorspatzen der Doebraberggemeinden und dem<br />

Posaunenchor statt. Ein Instrumentalensemble mit jungen<br />

Kuenstlern bringt festliche Barockmusik von Witt und Rathgeber<br />

zu Gehör.Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei!<br />

Hausmeister Heinz Hüttner erklärt die Heizungsverteilung<br />

Ausflug in den Buddhismus<br />

Überaus informativ und lehrreich<br />

verlief ein Ausflug der<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>er Frauen der<br />

CSU/FU zum buddhistischen<br />

<strong>Wald</strong>kloster nach Herrnschrot<br />

bei Stammbach.<br />

Nicht erwartet im tiefsten Frankenwald,<br />

jedoch idyllisch und<br />

ruhig gelegen und für die buddhistische<br />

Glaubensausübung<br />

bestens geeignet, war das von<br />

außen eher unscheinbare Betbzw.<br />

Meditationshaus welches<br />

den Namen „Muttodaya“ trägt<br />

welches so viel wie „befreites<br />

Herz“ bedeutet. So fühlten sich<br />

auch die Gäste nach dem Verzehr<br />

der mitgebrachten einheimischen<br />

bzw. thailändischen Speisen<br />

und nach einer Einweisung<br />

durch den spirituellen Leiter des<br />

Klosters.<br />

Offen und ehrlich wurden die<br />

Fragen der Frauen über den von<br />

den Mönchen praktizierten Buddhismus<br />

beantwortet. Nach dem<br />

Abschreiten der Bereichsgrenze<br />

des Klosters und dem Umschreiten<br />

der Buddhastatue auf dem<br />

Erdhügel, einen herzlichen Dank<br />

an den Heimleiter Herrn Beyerlein,<br />

ging ein interessanter,<br />

schöner Herbsttag mit wunderbaren<br />

Eindrücken zu Ende.<br />

Das Foto zeigt die Besuchergruppe mit einem Hospitanten.<br />

Fußball in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Arbeiter –Sport –u.Gesangverein Bernstein a. <strong>Wald</strong> e. V<br />

Mi., 01.12., ab 17.30 Uhr<br />

Hallentraining der Alt-Liga u. der 1. Mannschaft in <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong><br />

19.30 Uhr: Damengymnastik in der Turnhalle.<br />

JFG Hallenturnier in der Frankenhalle<br />

Am Samstag, den 27. November findet in der Frankenhalle Naila<br />

das Jugendturnier der JFG Region Döbraberg statt. Ab 9.00 Uhr<br />

spielen die E-Jugendlichen. Ab 13.00 Uhr dann die C-Jugendlichen.<br />

Gegen 17.45 Uhr starten dann die A-Jugendmannschaften ihr Turnier,<br />

dass gegen 22.00 Uhr beendet sein wird.<br />

Hierzu sind neben den Jugend Stammvereinen SpVgg Döbra, SV<br />

Meierhof/Sorg, FC Döbraberg, FSV Naila auch alle anderen <strong>Stadt</strong>vereine<br />

eingeladen. Der Eintritt ist frei !<br />

JFG Region Döbraberg<br />

16<br />

Wir im Frankenwald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!