27.06.2014 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Schwarzenbach am Wald

WIR IM FRANKENWALD - Schwarzenbach am Wald

WIR IM FRANKENWALD - Schwarzenbach am Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WIR</strong><br />

im frankenwald<br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Nr. 22·31. Mai 2013<br />

Ausgabe<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Naila<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bad Steben<br />

Geroldsgrün<br />

ANZEIGE<br />

Berg<br />

Lichtenberg<br />

Titelfoto: Heimat- und Wiesenfest in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> vom 1. bis 3.Juni<br />

Laufen und Walken: 11. Walking-Tag im<br />

Kurpark Bad Steben <strong>am</strong> Sonntag, 9.Juni


Johannes-Gutenberg-Str.1<br />

95152Selbitz<br />

Tel. 09280/971-0<br />

Sanitär– Heizung GmbH<br />

Selbitz<br />

Uhlandstr. 19<br />

Tel. 09280/9819710<br />

Ihr kompetenter Partner<br />

für Ihre Haustechnik!<br />

Service rund um die Uhr!<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Sanitär<br />

Solartechnik<br />

Neuer<br />

Auftritt?<br />

Wir sind die Profis für<br />

DRUCK GRAFIK INTERNET<br />

www.druckerei-gmbh.de<br />

Sanitär – Heizung – Kundendienst<br />

PLANUNG–INSTALLATION-WARTUNG<br />

Selbstbauheizungen<br />

Wärmepumpenanlagen<br />

Regenwassernutzungsanlagen<br />

Notdienst<br />

Seit 20 Jahren Ihr Meisterbetrieb für<br />

•<br />

Tapezier- und Malerarbeiten<br />

• Fassadengestaltung •<br />

• Vollwärmeschutz<br />

Edelputze • Bodenverlegearbeiten<br />

Boden – Decke – Wand<br />

. . . alles aus Meisterhand !<br />

AUS DEM INHALT<br />

Aus dem Rathaus 14 -19<br />

Die Pflanzenwelt des<br />

Döbrabergs<br />

erkunden 8<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<br />

<strong>Wald</strong> feiert Heimatund<br />

Wiesenfest 20-21<br />

11.Walking-Tagim<br />

KurparkBadSteben<br />

<strong>am</strong>9.Juni 13<br />

Kartenverlosung:<br />

Saunagarden in der<br />

Therme Bad Steben 23<br />

THA<strong>IM</strong>ASSAGE IN LICHTENBERG<br />

Traditionelle Thaimassage<br />

Kas<strong>am</strong>a Krenz Flurstraße 9 Tel.: 0 92 88 / 9 25 22 45<br />

Versch. Massageleistungen im Angebot, z.B.:<br />

Ganzkörpermassage 60 min. 35,- €<br />

90 min. 50,- €<br />

Hot-Stone-Massage 60 min. 35,- €<br />

Massage-Mix 120 min. 70,- €<br />

Öffnungszeiten: Montag – S<strong>am</strong>stag, 10 bis 18 Uhr<br />

oder nach telefonischer Vereinbarung<br />

<strong>WIR</strong><br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Unser Medienberater für Ihre<br />

Anzeigen- und Prospektwerbung:<br />

Dieter Pilz<br />

Telefon 09282/5187<br />

E-Mail: anzfrankenwald@kurier.tmt.de<br />

Büro jeweils donnerstags von 14–17 Uhr im<br />

Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25<br />

2<br />

Wir im Frankenwald


Historische Stadtwanderung <strong>am</strong> 2. Juni<br />

So war’seinmal in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

„Verspäteter“ Genuss beim Nailaer<br />

Bauernmarkt: Maibowle <strong>am</strong> 01.06.<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> -Bei einer<br />

geschichtlichen Kurzwanderung<br />

durch einen Teil der Stadt<br />

<strong>am</strong> Fuße des Döbraberges mit<br />

Dieter Pfefferkorn gibt es das<br />

heute und d<strong>am</strong>als zu erfahren.<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, einstmals<br />

Hochburg der Weberei, ER-<br />

BA, WITT, AECHTNER,<br />

SCHRAMM u.a. So war`s einmal.<br />

Die Entwicklung von den<br />

Reitzensteinern bis zur heutigen<br />

modernen Kleinstadt, was hatten<br />

wir, was haben wir? Wer sind<br />

Georg Hüttner, Phillip Wolfrum,<br />

Iten, Richter, Münch, Baderschneider?<br />

Wo entspringt der<br />

Rosenbach, wo stand die Windmühle,<br />

ist der Saumarkt, war die<br />

Polizeistation?<br />

Eine leichte Stadtwanderung mit<br />

historischem Hintergrund und<br />

den entsprechenden Erklärungen<br />

und auch kleine Anekdoten<br />

und Geschichten fehlen nicht.<br />

Treffpunkt ist <strong>am</strong> Wiesenfestsonntag,<br />

den 2. Juni um 13 Uhr<br />

der Infostand bzw. Parkplatz an<br />

der Freizeitanlage Schützenstraße.<br />

Nach etwa drei Kilometern<br />

und einer Stunde wartet auf<br />

die Wanderer Kaffee<br />

und Kuchen um Festzelt.<br />

Naila -Die „Maibowle“ steht -indiesem Jahr aufgrund des Wetters<br />

und der späteren Blüte des <strong>Wald</strong>meisters -etwas verspätetim<br />

Mittelpunkt beim Nailaer Bauernmarkt: Zum Bauernmarkt im Monat<br />

Juni, der <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, den 01. Juni stattfindet, kann in der<br />

Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Marktplatz in Naila die<br />

selbst gemachte Maibowle genossen werden.<br />

Die Direktvermarkter der Anbietergemeinschaft „Bauernmarkt im<br />

Landkreis Hof“ bieten dabei neben den saisonalen „Früchten“ vor<br />

allem Frischfisch, geräucherte Fischspezialitäten, Wurst- und<br />

Fleischspezialitäten aus eigener Schlachtung, sowie weitere eigene<br />

frisch hergestellte Waren entsprechend der Jahreszeit an.<br />

Spezialitäten des Bauernmarktes sind u.a. Quärkla, Käse, Fisch,<br />

Brot, Kuchen, Marmeladen, Honig, Liköre, Kartoffeln, Ziegenkäse,<br />

Nudeln, Geflügel, Eier und Butter.<br />

The Crown Jewels<br />

Country-Groove<br />

So sah die ERBA früher aus.<br />

Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer<br />

Konfirmation<br />

bedanken wir uns bei allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten,<br />

auch im N<strong>am</strong>en unserer F<strong>am</strong>ilien, recht herzlich.<br />

Kartenpreise:<br />

Vorverkauf: 20 €<br />

Abendkasse: 22 €<br />

(inkl. kleinem Buffet,<br />

exkl. Getränke)<br />

Eintritt ab 21 Jahren, gültiger<br />

Lichtbildausweis erforderlich.<br />

Kartenvorverkauf:<br />

An der Casino-Rezeption<br />

Tel. 09288/92 51-0<br />

oder in der Tourist-<br />

Information Bad Steben<br />

Tel. 09288/960-0<br />

S<strong>am</strong>stag,<br />

15.06.2013<br />

20.00 Uhr<br />

Manuel Feldrapp, Toni Brucker,<br />

Nick Burzick,<br />

Denis Ataseven,<br />

Miko Schönfeld, Luisa Färber,<br />

Ina Jungkunz,<br />

Pfarrer Dr. Thomas Hohenberger<br />

Döbra, im Mai 2013<br />

Wir im Frankenwald<br />

3


Notdienste und Gesundheitswesen<br />

NotrufPolizei<br />

Tel.110<br />

NotrufFeuerwehr<br />

Tel.112<br />

NotfalldienstdesBRK,<br />

IntegrierteLeitstelleHof<br />

Tel.112<br />

Abrufderärztlichen<br />

Bereitschaftsdienste Tel.116117<br />

NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414<br />

DienstbereitschaftsplanderApotheken<br />

31.05.-07.06.ArcusApothekeNaila<br />

Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar unterderNummer09282-5281<br />

07.06.-14.06.KurApothekeBadSteben<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt <strong>am</strong> Freitag<br />

um 8.30 Uhr und endet <strong>am</strong> darauf folgenden<br />

Freitagum8.30Uhr<br />

ZahnärztlicherBereitschaftsdienst<br />

• 01./02.06.Dr.RonneburgHeike, 95111<br />

Rehau,Bahnhofstr.24 09283/2884u.<br />

09283/9123<br />

(Der zahnärztliche Notfalldienst –DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr<br />

u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr)<br />

Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet:<br />

www.zbv-oberfranken.de<br />

TierärztlicherNotdienst<br />

• 01./02.06.: Dr. Peter Kanzler, Hofer Str.<br />

7,Konradsreuth,Tel.09292/967877<br />

• BKKFaber-Castell&Partner<br />

EinVertreterderKrankenkasseistjeden<br />

zweitenundviertenDienstagimMonat<br />

von13.30Uhrbis15.30UhrfürSieda.Die<br />

nächsteSprechstundefindet<strong>am</strong><br />

Dienstag,11.Juni,statt.<br />

AlleAngabenohneGewähr!<br />

JFG Höllental<br />

HÖREN WIE EIN LUCHS<br />

Hörgeräte LUCHS<br />

direkt im Kopfzentrum Naila<br />

Telefon: 0 92 82 / 98 47 96<br />

Frankenwaldstraße 1<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

A-Jugend<br />

31.05. 19.00 Uhr: JFG Selbitztal vJFG in Schauenstein<br />

02.06. 10.30 Uhr: ATS Hof West vJFG<br />

B-Jugend<br />

01.06.13.30 Uhr: JFG v(SG) TSV Thiersheim in Lichtenberg<br />

06.06.18.30 Uhr: JFG Selbitztal 05 vJFG in Selbitz<br />

C-Jugend<br />

31.05.18.00 Uhr: ATS Hof West vJFG<br />

D-Jugend<br />

31.05. 17.30 Uhr: FC Eintracht Münchberg vJFG 2<br />

01.06. 12.30 Uhr: JFG vSpVgg Bayern Hof 2inBad Steben<br />

04.06.18.00 Uhr: JFG Bayerisches Vogtland vJFG 2inFeilitzsch<br />

07.06.18.30 Uhr: JFG 3vJFG Frankenwald 2inBad Steben<br />

Etwas nachlesen können, heißt,<br />

nie das Nachsehen haben<br />

FSV Naila<br />

Herrenabteilung:<br />

S<strong>am</strong>stag, 01.06.,Stadion Naila<br />

14.00 Uhr: FSV Naila A- Klassenmannschaft –FCAhornberg 2<br />

16.00 Uhr: FSV Naila Kreisklassenmannschaft –FCAhornberg<br />

Saisonabschlussfeier!<br />

Der FSV Naila feiert <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, den 08.05. ab 18 Uhr den erfolgreichen<br />

Verlauf der Fußballsaison 2012/2013 <strong>am</strong> Vereinsheim.<br />

Hierzu werden alle Spieler, ehren<strong>am</strong>tliche Helfer, treuen Zuschauer<br />

und Sponsoren herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl<br />

wird bestens gesorgt.<br />

Juniorenabteilung:<br />

FSV Naila:<br />

S<strong>am</strong>stag, 01.06., ab 10.30 Uhr, Sportanlage Joditzer Weg in Hof<br />

G-Junioren/innen: Turnierteilnahme bei Hof/West<br />

JFG Selbitztal 05:<br />

Freitag, 31.05., um 17.00 Uhr: Auswärtsspiel in Gefrees<br />

D-Junioren: 1.FC Gefrees -JFG Selbitztal 1<br />

S<strong>am</strong>stag, 01.06., um 11.00 Uhr: Heimspiel in Selbitz<br />

D-Junioren: JFG Selbitztal 2-TSV Köditz<br />

Dienstag, 04.06., um 18 Uhr: Heimspiel in Selbitz<br />

D-Junioren: JFG Selbitzal 1-FCSaaletal Berg<br />

S<strong>am</strong>stag, 01.06., um 10.30 Uhr, Heimspiel in Naila<br />

C-Junioren: JFG Selbitztal -JFG <strong>Wald</strong>stein<br />

Dienstag, 04.06., um 18.15 Uhr, Heimspiel in Naila<br />

C-Junioren: JFG Sebitztal -JFG FS Hochfranken-Rehau<br />

Sonntag, 02.06., um 17 Uhr, Heimspiel in Selbitz<br />

B-Junioren: JFG Selbitztal -JFG Region Marktredwitz<br />

Donnerstag, 06.06., um 18.30 Uhr, Heimspiel in Selbitz<br />

B-Junioren: JFG Selbitztal -JFG Höllental<br />

Freitag, 31.05., um 19 Uhr, Heimspiel in Schauenstein<br />

A-Junioren: JFG Selbitztal -JFG Höllental<br />

Dienstag, 04.06., um 18.30 Uhr, Auswärtsspiel in Selb<br />

A-Junioren: JFG Hochfranken Selb -JFG Selbitztal<br />

4<br />

Wir im Frankenwald


Anzeige<br />

Die Hurtigruten stellen sich vor: Norwegen erleben<br />

Sie gilt als die schönste Seereise der Welt — die Fahrt mit einem Hurtigruten Schiff zwischen<br />

der Hansestadt Bergen und Kirkenes, dem entlegenen Ort nahe der russischen Grenze. Seit<br />

1893 verkehren die berühmten Postschiffe im täglichen Liniendienst entlang der eindrucksvollen<br />

Fjordküste Norwegens. Auch über die norwegischen Grenzen hinaus sind die Schiffe im<br />

Einsatz: Spitzbergen, Grönland, Antarktis und Europa zählen zu den spannenden Destinationen<br />

der Expeditions-Seereisen von Hurtigruten.<br />

Bereits das erste Hurtigruten Schiff, das <strong>am</strong> 2. Juli 1893 von Trondheim in Richtung H<strong>am</strong>merfest<br />

in See stach, war Postd<strong>am</strong>pfer, Frachter und Passagierschiff zugleich. Daran hat sich bis<br />

heute nicht viel geändert, zwar sind die Passagierzahlen stetig gestiegen und der Frachtanteil<br />

wurde geringer, doch vieles von der ursprünglichen Atmosphäre ist lebendig geblieben. Lange<br />

stand der Transport von Post und anderen Waren in den auf dem Landweg nur schwer zugänglichen<br />

Norden im Vordergrund – heute sind die Hurtigruten eine faszinierende Mischung aus<br />

erhols<strong>am</strong>er Seereise und alltäglichem Transportmittel für Küstenbewohner und Fracht. Für die<br />

Einheimischen stellen die Hurtigruten ein Stück Tradition und Kultur sowie einen wichtigen Teil<br />

des öffentlichen Lebens dar, für den Skandinavien-Urlauber einen einzigartigen Weg, Norwegen<br />

mit all seinen landestypischen Facetten kennen und lieben zu lernen.<br />

Täglich verlässt ein Hurtigruten Schiff den Hafen der Hansestadt Bergen und nimmt nördlichen<br />

Kurs auf das dicht an der russischen Grenze gelegene Kirkenes. Insges<strong>am</strong>t 34 Häfen laufen<br />

die Schiffe auf der zwölftägigen Fahrt in den hohen Norden und zurück nach Bergen an. Einen<br />

Unterschied gibt es zwischen der Nord- und der Südroute: Die Nachtetappen und -stopps der<br />

Hinfahrt erlebt man auf der Rückfahrt bei Tage und umgekehrt.<br />

Im Mittelpunkt der Postschiffreise steht die unvergleichliche norwegische Natur. Pausenlos<br />

wechseln sich schroffe Felswände mit sanften Hügeln ab, massive Bergketten folgen grünen<br />

Tälern, malerischen Inseln oder lieblichen Schären. Typisch für die norwegische Küste sind die<br />

beeindruckenden Fjorde und die tosenden Wasserfälle. Auch die Vielfalt der Fischerorte, lebendigen<br />

Metropolen und charmanten Städtchen lässt keine Langeweile aufkommen. In den Häfen<br />

mit längerer Verweildauer können die Hurtigruten Gäste auf eigene Faust oder mit gebuchten<br />

Landausflugspaketen die Ortschaften erkunden. Stippvisiten in die farbenfrohe Jugendstilsstadt<br />

Ålesund, das lebendige Tromsø und die mehr als 1000 Jahre alte Königsstadt Trondheim lohnen<br />

ebenso wie ein Besuch des Hurtigruten Museums in Stokmarknes, das über die 120-jährige Geschichte<br />

der Postschiffe informiert. Eine Fahrt mit den Hurtigruten präsentiert auf einer einzigen<br />

Reise jede Facette der abwechslungsreichen Natur und Kultur zwischen dem im Sommer fast<br />

mediterran anmutenden Treiben im Süden und dem herben Charme Nordnorwegens jenseits<br />

des nördlichen Polarkreises. Jahreszeitenspezifische Aktivitäten an Bord und Landausflüge, Einblicke<br />

in die hiesige Kunst und Musik sowie der Genuss lokaler Gaumenfreuden bringen den<br />

Hurtigruten Gästen norwegische Kultur, Lebensweise und Traditionen näher.<br />

Die Hurtigruten Flotte, die im Laufe der Jahre ständig vergrößert und modernisiert wurde, umfasst<br />

insges<strong>am</strong>t zwölf Schiffe der neuen, mittleren und traditionellen Generation. Eines haben<br />

alle Schiffe gemeins<strong>am</strong>: An Bord herrscht ein gemütliches und legeres Ambiente ganz ohne<br />

Kreuzfahrtetikette. Die norwegische Crew sorgt für erhols<strong>am</strong>e Entspannung fernab von Alltagshektik<br />

und Touristenströmen.<br />

Für die Steuerkanzlei Brett-Einsiedel steht Kundennutzen und -<br />

zufriedenheit an erster Stelle. Wir wollen sie mit unseren Leistungen<br />

entlasten und ihr Unternehmen voran bringen. Dazu haben wir spezielle<br />

Beratungsangebotegeschaffen. Aufgrund unserer Zertifizierung können sie<br />

sich dabei auf höchste Qualität verlassen.<br />

STEUERN LEISTUNG LEBEN<br />

mehr als nur Steuerberatung<br />

STEUERN<br />

Angeboteumsie zu entlasten<br />

> Erstellung ihrer Finanzbuchhaltung durch unsereSteuerexperten<br />

> Erstellung ihrer Lohnbuchhaltung durch unsereLohnexperten<br />

> NETTO-ENTGELT-OPT<strong>IM</strong>IERUNG: unsereSpezialistenüberprüfen<br />

Einsparmöglichkeiten bei ihren Lohnnebenkosten<br />

LEISTUNG<br />

Angeboteumsie vorwärts zu bringen<br />

> Führungskräfteberatung mit INSIGHTS MDI: welche Potenziale stecken<br />

in mir und wie kann ich sie nutzen<br />

> Internetstrategie: wie wirdmein Unternehmen durch<br />

das Internet erfolgreicher<br />

LEBEN<br />

Anregungen für ihren Kulturgenuss<br />

>Forum Naila - LOSPAPERBOYS<br />

<strong>am</strong> 21.06.13 um 19.30 Uhr in Dreigrün<br />

Unser vollständiges Beratungsangebot finden sie unter<br />

www.steuern-leistung-leben.de<br />

Bei Fragen oder Interesse an einzelnen Angeboten rufen Sie uns einfach an.<br />

JUBILÄUMS-<br />

ANGEBOTE<br />

z. B. 6-TAGE-SEEREISE<br />

KIRKENES-BERGEN<br />

ab 845 €<br />

REISETERMINE 2013<br />

JUNI–OKTOBER<br />

Immer einen<br />

Schritt voraus.<br />

UnsereQualität<br />

für Ihre Ansprüche.<br />

Reiseland Naila<br />

Bahnhofstr. 5•95119 Naila<br />

Tel.: 09282 9638899 •Fax: 09282 9638898<br />

E-Mail: rls.naila@reiseland.de •www.reiseland-naila.de<br />

Gold<strong>am</strong>merweg 28 ·95119 Naila ·Tel. 09282 /9822-0<br />

Wir im Frankenwald 5


Sie möchten auf eine Chiffre-Anzeige<br />

antworten?<br />

Bitte senden Sie Ihre Antwort unter<br />

Angabe der Chiffrenummer an:<br />

Fax: 0921-294-194<br />

anzeigen@kurier.tmt.de oder<br />

Nordbayerischer Kurier<br />

Postfach 100735, 95407 Bayreuth<br />

Marie-Luise Fottner<br />

www.autopflege-bayern.eu<br />

Die Autopflege<br />

aus den bekannten<br />

TV-Folgen von Motorvision<br />

Buggy, Shopper, Baby-3-Rad, Kinder-<br />

Autositze, Wiegen, Stubenwagen,<br />

Kinderbetten, Kinderzimmer etc.<br />

Zwillings-Paradies,<br />

Riesenauswahl<br />

Marie-Luise Fottner<br />

www.autopflege-bayern.eu<br />

Die Autopflege<br />

aus den bekannten<br />

TV-Folgen von Motorvision<br />

Kater in Geroldsgrün entlaufen<br />

Braun-schwarz getigerter Kater,<br />

kräftige Statur, hört auf den N<strong>am</strong>en<br />

„Anton“ <strong>am</strong> 08. 05. in Geroldsgrün,<br />

Am Mühlhügel entlaufen.<br />

Belohnung wird zugesichert.<br />

Tel. 09288/920841<br />

Bitte auch in Scheunen und<br />

Garagen nachschauen.<br />

Hirschberglein 45<br />

Sonntag 02.06. ab 11.30 Uhr<br />

knusprig gebratenes Schäufele<br />

zarter Wildschweinbraten<br />

knusprige Entenbrust<br />

zarte Rinderroulade<br />

Freitag 07.06. Schaschlikabend<br />

Ihre Reservierung oder<br />

Vorbestellung nehmen wir gerne unter<br />

0177/5490274 entgegen!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Wir machen,<br />

dass es fährt.<br />

Reparatur aller Marken<br />

HU*/AU • Klimaservice<br />

• Reifenservice • Autoglas<br />

24-h-Abschleppdienst<br />

& Pannenhilfe<br />

*HU durchg. nach § 29 STVO durch<br />

ext. Prüfingenieur der <strong>am</strong>tlich<br />

anerkannten Überwachungsorganistation.<br />

KFZ-Werkstatt<br />

Abschleppdienst<br />

Künzel<br />

Sägleithe 22<br />

95119 Naila<br />

Tel. 09282/95230<br />

www.kuenzel.go1a.de<br />

Inh.: J. Hermfisse Naila Bahnhofstr. 3 Tel.: 09282-5281<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Das Lösungswort<br />

des Pfingsträtsels lautet:<br />

F R A N K E N W A L D<br />

Die 3 Gewinner aus Naila,<br />

Selbitz und Marlesreuth<br />

wurden bereits<br />

von „Autopflege Bayern“<br />

benachrichtigt.<br />

Schwedenofen<br />

zu verkaufen.<br />

Guter Zustand, 2 ½ Jahre alt, 8 kW<br />

450 Euro VB<br />

Tel. 09282/9324826<br />

MÄNNER AUF DIE<br />

MATTE<br />

YOGA für Männer<br />

<strong>IM</strong>MER MONTAGS<br />

(nicht an Feiertagen!)<br />

19.45 – 21.15 h<br />

Seminarraum hinter<br />

Bio-Café freiraum<br />

Wenzstraße 4, Bad Steben<br />

Info/Anmeldung<br />

post@freiraum-bad-steben.de<br />

Tel. 0 92 88 / 55 04 95<br />

95028Hof<br />

www.baby-seeber.de<br />

Bis zu 50% auf Einzelteile!<br />

Dorfwirtshaus<br />

Hildner<br />

www.dorfwirtshaus-hildner.de<br />

Neuengrün, Tel. 09262/8433<br />

Jeden Sonntag reichhaltiger<br />

Mittagstisch<br />

mit Spargelgerichten<br />

Mittwoch, 5. Juni, ab 18 Uhr<br />

Spargelbuffet<br />

auf Anmeldung<br />

Zur Zeit sind wir über die<br />

B173 erreichbar.<br />

Abfahrt Neuengrün<br />

<br />

Suchen<br />

Mietwagenfahrer/in<br />

im Raum Naila/Issigau auf<br />

400-€-Basis,<br />

Info: 0 92 82 / 2 01<br />

Computertisch verstellbar,<br />

Holz mit Ablagefächern,<br />

Kühlschrank BOSCH<br />

selbstabtauend, 1,85 m hoch<br />

Zu verkaufen in Bad Steben<br />

Tel. 0151/57552151<br />

Zu verkaufen:<br />

2 FAHRRÄDER<br />

(D<strong>am</strong>en/Herren)<br />

21-Gänge, gut erhalten<br />

Telefon: 09288/7596<br />

Naila 09282/ 3670<br />

Stadt-, Fern- und Krankenfahrten<br />

Mittwochs<br />

Annahme von Agrarfolien<br />

container-kormann@t-online.de · Tel. 09252/916555<br />

GOURMETWOCHENENDE<br />

Bedachungen & Spenglerei<br />

Wir führen aus:<br />

• Aufdachdämmung mit Bauder PIR System<br />

• Fassadensysteme mit Prefa<br />

• Austausch von Dachfenstern<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Bachwiesenstraße 63 Tel. 0 92 88/5 51 98<br />

95138 Bad Steben Mobil 0176/24538810<br />

www.steudtnerdach.de · steudtnerdach@t-online.de<br />

Klassische Tappas und spanische Köstlichkeiten<br />

31. 05. bis 02. 06.<br />

SUMMISU Selbitz gegenüber Autohof<br />

Reservierung erbeten!<br />

0175/7217650 J. Vogel<br />

0160/5530107 J. Wolfrum-Zapf<br />

Freitag<br />

S<strong>am</strong>stag<br />

Sonntag<br />

ab 17 Uhr<br />

ab 11 Uhr<br />

ab 11 Uhr<br />

6<br />

Wir im Frankenwald


Bahnhofstraße<br />

Bahnhofstraße<br />

Bahnhof<br />

Bahnhof<br />

Bad BadSteben<br />

Hofer Straße<br />

Selbitztalstraße<br />

Selbitztalstraße<br />

Hofer Straße<br />

Ärzte Ärtze<br />

Haus Haus<br />

Ärzte Ärtze<br />

Haus Haus<br />

Bahnhofstraße<br />

Bahnhofstraße<br />

Frankenwaldstraße<br />

Frankenwaldstraße<br />

P<br />

P<br />

Hofer Hofer Straße Straße<br />

Martinsbergerstraße<br />

Martinsbergerstraße<br />

Martinsbergerstraße<br />

Martinsbergerstraße<br />

Kopf Kopf<br />

Zentrum Zentrum<br />

Kopf Kopf<br />

Zentrum Zentrum<br />

Selbitztalstraße<br />

Selbitztalstraße<br />

Schauensteiner Schauensteiner W W<br />

Bahnhof<br />

Bahnhof<br />

Krankenhaus<br />

Naila Naila<br />

Bad BadSteben<br />

AOK AOK<br />

Selbitztalstraße<br />

Selbitztalstraße<br />

B173<br />

Krankenhaus B173<br />

Naila Naila<br />

Frankenwaldstraße<br />

Frankenwaldstraße<br />

Schauensteiner Schauensteiner W W<br />

AOK AOK<br />

Selbitztalstraße<br />

Selbitztalstraße<br />

Ein Schuss Pflege<br />

B173 B173<br />

für Ihre Beine<br />

95119 Naila | Martinsbergerstr. 8 | Tel.: 09282/984688<br />

95138 Bad Steben | Dr.-Gebhardt-Steuer-Str. 22-24 | Tel.: 09288/920169<br />

www.fritsch-richter.de<br />

memory ® aloe vera<br />

Die eleganten medizinischenen<br />

Kompressionsstrümpfe<br />

inklusive Hautpflege<br />

Wir im Frankenwald 7


Veranstaltung im Rahmen der BayernTour<br />

Die Pflanzenwelt des Döbrabergs<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> - Die<br />

Bergwacht <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong> bietet auch in diesem Jahr<br />

wieder eine Veranstaltung im<br />

Rahmen der BayernTour Natur<br />

an. Viele Menschen entdecken ihr<br />

Interesse an der Natur heute wieder<br />

neu, sei es, dass sie auf der<br />

Suche nach Heilkräutern sind<br />

oder nach Pflanzen Ausschau<br />

halten, die sie in der Küche einsetzen<br />

möchten. Andere werden<br />

über Naturschutzverbände auf<br />

Kostbarkeiten in unserer Flora<br />

aufmerks<strong>am</strong>.<br />

Naturliebhabern, denen die Bestimmung<br />

von Pflanzen nach einem<br />

„Bilderbuch“ nicht mehr<br />

ausreicht, soll Gelegenheit gegeben<br />

werden, in die Pflanzenbestimmung<br />

Gelbes Windröschen<br />

griffe eingegangen. Die Kursteilnehmer<br />

sollen dann selbst unter<br />

Anleitung ihnen unbekannte<br />

Pflanzen an Hand eines verein-<br />

Kriechender Günsel<br />

Nachmittags schließt sich eine<br />

kurze Wanderung im Bereich des<br />

Döbraberges an. Hier können die<br />

neu erworbenen Kenntnisse der<br />

nach wissenschaftfachten<br />

Bestimmungsschlüssels Pflanzenbestimmung in der Pra-<br />

lichen Merkmalen einzusteigen.<br />

Dabei wird kurz auf die für die<br />

identifizieren. Dieser Teil der<br />

Veranstaltung findet in der Bergwachthütte<br />

xis angewendet werden. Außerdem<br />

lernen die Teilnehmer den<br />

Bestimmung wichtigen Fachbe-<br />

<strong>am</strong> Döbraberg statt. geologischen Aufbau des<br />

Döbarberges<br />

kennen. Es wird an<br />

Beispielen aufgezeigt, wie sich<br />

der geologische Untergrund bzw.<br />

die chemische Beschaffenheit des<br />

Bodens auf die Zus<strong>am</strong>mensetzung<br />

der Pflanzengesellschaften<br />

auswirken.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.<br />

Termin: 02.06.2013<br />

Beginn: 9.00 Uhr, Ende gegen<br />

15.00 Uhr<br />

Ort: Bergwachthütte <strong>am</strong> Döbraberg<br />

Der Kurs ist kostenlos.<br />

Telefonische Anmeldung bis<br />

spätestens 31.05. ist unbedingt<br />

erforderlich: 09289 6754<br />

Weitere Informationen im Internet<br />

unter:<br />

www.doebra.de oder<br />

http://www.tournatur.bayern.de/<br />

Veranstaltungen der VHS Bad Steben im Juni 2013<br />

Geschäftsstelle und Anmeldung:<br />

Markt Bad Steben, Max Wirth<br />

Rathaus –Hauptstraße 2<br />

95138 Bad Steben<br />

Telefon (0 9288) 7438<br />

E-Mail vhs@badsteben.de<br />

Leitung: Willi Prechtl<br />

An alle Fans der Wirbelsäulen-<br />

Gymnastik<br />

Die Volkshochschule Bad Steben<br />

bietet im Juni einen Wirbelsäulen-<br />

Intensiv-Kurs mit vier Abenden an.<br />

Start ist <strong>am</strong> Donnerstag, 6. Juni<br />

von 19 bis 20 Uhr in der Schulturnhalle<br />

in Bad Steben. Für Neueinsteiger<br />

ist der Kurs nicht geeignet.<br />

Die Gebühr beträgt 15,-<br />

Euro. Anmeldungen nimmt bis 03.<br />

Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein.<br />

Du hast umsorgt all deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein.<br />

Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meiner lieben Mutti, Oma und Cousine<br />

Margareta Gebelein<br />

*20. 2. 1928 † 20. 5. 2013<br />

In stiller Trauer:<br />

Sieglinde mit Bernd<br />

Sascha und Yvonne<br />

im N<strong>am</strong>en aller Anverwandten<br />

Die Urnentrauerfeier findet <strong>am</strong> Freitag, dem 7. Juni 2013, um 14.00 Uhr auf dem<br />

Friedhof in Bad Steben statt.<br />

Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Unser<br />

besonderer Dank gilt Herrn Dr. Tinter und seinem Te<strong>am</strong> für die fürsorgliche,<br />

langjährige Betreuung.<br />

Juni der Markt Bad Steben entgegen<br />

(Tel. 09288/7438 oder E-<br />

Mail vhs@badsteben.de).<br />

Musikschulkonzert<br />

16.06., 15.15 Uhr bis 17 Uhr<br />

Kursleitung: Birgit Vogel<br />

Kursort: Bad Steben Seniorenwohnpark,<br />

Ebene 6, Dr.-Geb.-<br />

Steuer-Str. 22 -32<br />

Eintritt frei!<br />

„Musikalischer Nachmittag“,<br />

Klavier, Klarinette, Gesang, Saxophon,<br />

Keyboard und andere<br />

Instrumente bereiten eine vergnügliche<br />

Stunde Musik.<br />

Treffen des<br />

Seniorenclubs<br />

Thierbach<br />

BadSteben-AmDienstag,den<br />

4.6.2013 findet im Sportheim<br />

Thierbach die Zus<strong>am</strong>menkunft<br />

des Seniorenclubs Thierbach<br />

statt. Alle Seniorinnen und Senioren<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Beginn ist um 14.30 Uhr.<br />

Seniorenclub Thierbach,<br />

Gerhard Sell<br />

8<br />

Wir im Frankenwald


Frühlingskonzert in<br />

Döbra<br />

Döbra -Die Kantorei und das<br />

K<strong>am</strong>merorchester der Kapernaumkirche<br />

Berlin-Wedding<br />

werden <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, dem 1. Juni<br />

2013, in der Bartholomäuskirche<br />

Döbra zu einem großen<br />

Frühlingskonzert zu Gast sein.<br />

Unter der Leitung von Alexander<br />

Kugler werden klassische<br />

Werke sowie populäre Volksweisen<br />

zur Aufführung gebracht.<br />

Das Konzert beginnt um<br />

19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.<br />

Für die Erstattung der Kosten<br />

wird eine Kollekte erbeten.<br />

SV05 Froschbachtal<br />

01. Juni 16 Uhr: FT Hof –Kreisliga-Mannschaft<br />

01. Juni 16 Uhr: Kreisklassen-Mannschaft –<br />

ATSV Münchberg-Schlegel 2inBobengrün<br />

01. Juni 17 Uhr:<br />

SSV Warmensteinach –Frauen-Mannschaft<br />

02. Juni 11.30 Uhr: TSV Arzberg –Röthenbach –B-Juniorinnen<br />

02. Juni 14.00 Uhr:<br />

ATS Hof/West –C-Junioren (JFG Höllental)<br />

Wintersportverein<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> -Der MTB-Treff für Erwachsene trifft sich<br />

absofortjedenMontagum17.30Uhr.<br />

Treffpunkt:Info-TafelFreizeitzentrumSchützenstraße<br />

WeitereInfosbei ThomasGoppoldTel.:0151/14900722und<br />

AndreHoffmannTel.:0151/58719195<br />

Reinigungsaktion in der Turnhalle<br />

Carlsgrün -Nach Jahren intensiver Nutzung ist für die Turnhalle<br />

des TSV Carlsgrün/Frankenwald eine Generalreinigung dringend<br />

notwendig. Hierzu sind alle Mitglieder aufgerufen, <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag,<br />

1. Juni, von 9bis ca. 12.00 Uhr gemeins<strong>am</strong> zu helfen, um<br />

die Turnhalle wieder auf Vordermann zu bringen. Da ein Gerüst<br />

zur Verfügung steht, besteht endlich auch die Möglichkeit, die hohe<br />

Fensterfront zu reinigen und im Keller und im Dachboden sollen<br />

die überflüssigen Sachen ausgeräumt werden. Im Sinne einer attraktiven<br />

Turnhalle freut sich die Vorstandschaft auf zahlreiche Unterstützung,<br />

wenn möglich, sollten zusätzlich noch eigene Reinigungsgeräte<br />

mitgebracht werden.<br />

Ihr Suzuki-Partner!!!<br />

Viele Suzuki Vorführwagen!!!<br />

Tageszulassungen<br />

mit großen Preisvorteilen.<br />

Gebrauchtwagen mit Garantie.<br />

Gute Werkstatt + Serviceleistungen!!!<br />

Ihr<br />

F<strong>am</strong>ilienkonzert in Bad Steben<br />

Bad Steben -AmSonntag, 9. Juni,<br />

sind um 16 Uhr mit Gabi &<br />

Amadeus Eidner aus Chemnitz<br />

zwei „alte Bekannte“ zu Gast in<br />

derBadStebenerLutherkirche.<br />

Die beiden christlichen Liedermacher<br />

sind bereits zum sechsten<br />

Mal im Staatsbad im Konzert zu<br />

erleben und haben zum vierten<br />

Mal ein Progr<strong>am</strong>m für die ganze<br />

F<strong>am</strong>ilie im Gepäck. Nach Mose,<br />

der Arche Noah und dem Kirchenjahr<br />

geht es diesmal um die<br />

®<br />

Autohaus 96317 Kronach<br />

Weißenbrunner Str. 20<br />

Telefon 09261/3999<br />

nohl@suzuki-handel.de<br />

GmbH<br />

Schöpfungsgeschichte. Lieder<br />

zum Mitsingen, Aktionen für die<br />

Kleinen (und Großen) zum Mitmachen,<br />

all das wird <strong>am</strong> Sonntag<br />

Nachmittag mit Bohra &Bohris -<br />

den beiden Holzwürmern -zuerleben<br />

sein. Wirklich ein Event für<br />

die ganze F<strong>am</strong>ilie, von Klein bis<br />

Groß,vonJungbisAlt!<br />

Und das Beste: Der Eintritt ist<br />

auchnochfrei!<br />

Wir im Frankenwald<br />

9


CasinoLIVE -The Crown Jewels -<br />

Country-Groove<br />

Bad Steben - Am<br />

S<strong>am</strong>stag,den15.Juni<br />

sind „The Crown Jewels“<br />

zu Gast im<br />

Kunst- & Kulturfoyer,<br />

CasinoLIVE, der<br />

Spielbank Bad Steben.<br />

Vor über fünf<br />

Jahren fanden die beiden<br />

Musikerinnen<br />

Steffi Glässer und<br />

Monika Romanovska<br />

zus<strong>am</strong>men. Und bereits<br />

nach ihrer ersten<br />

J<strong>am</strong>-Session war klar, dass diese Besetzung ein Erfolgsrezept sein<br />

muss. Das Publikum erlebt erstklassigen Country-Groove, erzeugt<br />

durch Gitarre, Fiddle und Mandoline. Zus<strong>am</strong>men mit der glasklaren<br />

StimmederSängerin,werdengefühlvolleBalladengenausotreffend<br />

interpretiert, wie rockige Nummern. Das Repertoire des Duos besteht<br />

aus Country Songs von Künstlern wie Jonny Cash, Dolly Parton<br />

und den Dixie Chicks. Für kulinarische Hochgenüsse sorgt die<br />

Spielbank-GastronomiemiteinemBuffet.<br />

Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Karten, zum Preis von 20<br />

Euro im Vorverkauf bzw. 22 Euro an der Abendkasse, sind telefonisch<br />

unter 09288/9251-0 oder an der Spielbank-Rezeption (täglich<br />

ab 13.00 Uhr) erhältlich. Informationen zu dieser und anderen<br />

Veranstaltungen der Spielbank unter: www.spielbankenbayernblog.de.<br />

Haus Marteau: Abschlusskonzert in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

K<strong>am</strong>mermusik für Fagott<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> -Prof.<br />

Dag Jensen gibt mit den Teilnehmern<br />

seines Meisterkurses<br />

für Fagott <strong>am</strong> 31. Mai ein Konzert<br />

im Rahmen von „Haus Marteau<br />

auf Reisen“ in <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a. <strong>Wald</strong>.<br />

Oberfranken ist für den norwegischen<br />

Spitzenfagottisten Prof.<br />

Dag Jensen längst kein unbekanntes<br />

Terrain mehr. Schon in<br />

den 1980er-Jahren war er vier<br />

Jahre lang Solofagottist der<br />

B<strong>am</strong>berger Symphoniker, seit<br />

dem Jahr 2007 kommt er regelmäßig<br />

einmal pro Jahr zu einem<br />

Meisterkurs nach Haus Marteau,<br />

die Internationale Musikbegegnungsstätte<br />

des Bezirks. Zum Abschluss<br />

seines Meisterkurses<br />

konzertiert der prominente Musiker<br />

diesmal im Rahmen der<br />

Reihe „Haus Marteau auf Reisen“<br />

<strong>am</strong> 31. Mai um 19.30 Uhr<br />

im Philipp-Wolfrum-Haus in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong> <strong>Wald</strong>.<br />

Eintrittskarten gibt es dafür im<br />

Vorverkauf zum Preis von 10 Euro<br />

(ermäßigt 5Euro) in der Tourismuszentrale<br />

im Rathaus,<br />

Frankenwaldstraße 16 in 95131<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong> <strong>Wald</strong>. Telefon<br />

09289-5055 oder per E-Mail<br />

unter<br />

tourismus@<br />

schwarzenbach-wald.de .<br />

Die goldenen Konfirmanden<br />

des Jahres 2013 aus Dörba<br />

bedanken sich herzlich für die vielen Glückwünsche und Geschenke.<br />

Besonderer Dank gilt Herrn Pfr. Dr. Thomas Hohenberger und<br />

allen Mitwirkenden für die feierliche Gestaltung des Gottesdienstes.<br />

1. Reihe von links: Renate Michel, Renate Mohr, Inge Zietsch, Ursula Gick, Lotte Geyer, Heidi Horn<br />

2. Reihe von links: Waltraud Müller, Ilse Achilles, Hanni Kunze, Liesbeth Uhl, Heinz Frisch, Gisela Drescher<br />

3. Reihe von links: Erwin Wirth, Ewald Scheffel, Harry Kuraszkiewicz, Günter Peetz, Jürgen Schubert, Robert Franz<br />

(auf dem Bild fehlt Werner Hoffmann)<br />

10<br />

Wir im Frankenwald


Mehrgenerationen-Projektschmiede: 100-Jährige besucht Singenden Kaffeetisch<br />

Lust aufs Plaudern<br />

Naila -Beim letzten Singenden<br />

Kaffeetisch gab es eine Überraschung:<br />

Karl Bär brachte seine<br />

100-jährige Mutter mit. Viele der<br />

alten Lieder kannte sie aus ihrer<br />

Jugendzeit. Jeden Mittwoch findet<br />

im Haus der Diakonie m8 in<br />

Naila um 15.30 Uhr der „Singende<br />

Kaffeetisch“ statt. Seit<br />

2009 wird er geleitet von Barbara<br />

Bernstein; und Roland Reuther<br />

mit seinem Akkordeon k<strong>am</strong><br />

irgendwann dazu. Er bringt seine<br />

Liederbücher vom Wirtshaussingen<br />

in Lerchenhügel mit,<br />

während Barbara Bernstein „alte<br />

Schätze“ ausfindig macht. Man<br />

sitzt um den Kaffeetisch. Zuerst<br />

wird Kaffee oder Tee getrunken<br />

und gewaaft, was das Zeug hält.<br />

Oft wird von den Teilnehmerinnen<br />

ein Kuchen dazu gebacken.<br />

Manchmal gibt es auch ein Heringsessen,<br />

ein Osterfrühstück,<br />

ein kleines Sommerfest oder eine<br />

gemeins<strong>am</strong>e Busfahrt, auf der<br />

kräftig gesungen wird, und vieles<br />

Das Foto zeigt von links: Karl Bär, Maria Bär, Lucie Vogel, dahinter: Roland<br />

Reuther, Marlies Osenberg und Barbara Bernstein<br />

mehr. Fast immer ist auch Marlies<br />

Osenberg, die Leiterin des<br />

Seniorenbüros und der Mehrgenerationen-Projektschmiede<br />

mit<br />

dabei. Sie lädt Menschen ein, die<br />

zu Hause eins<strong>am</strong> sind oder einfach<br />

Lust zum Plaudern oder Singen<br />

haben. Falls jemand Fragen<br />

oder Probleme hat, die im Alter<br />

entstehen, kann sie vor Ort beraten.<br />

Die Menschen finden auch<br />

untereinander schnell Kontakt<br />

und können sich gegenseitig unterstützen<br />

oder gemeins<strong>am</strong> etwas<br />

unternehmen. Oft wird der<br />

große Tisch mit etwa 20 Personen<br />

voll, aber er ist noch ausbaufähig.<br />

„Keiner muss alleine zu<br />

Hause bleiben und eins<strong>am</strong> sein,<br />

wenn das Laufen noch einigermaßen<br />

klappt“, betonte sie. Für<br />

diejenigen, die nicht alleine<br />

kommen können, wird ein Fahrdienst<br />

angeboten.<br />

„Wir haben einen neuen Rekord<br />

aufgestellt“, erklärte sie. „Nachdem<br />

Anton Ennser mit 94 Jahren<br />

noch bei „Lust auf Bewegung“ im<br />

Schwimmbad teilgenommen hat,<br />

hat nun Maria Bär mit 100 Jahren<br />

den „Singenden Kaffeetisch“<br />

besucht. „Es hat ihr gut gefallen“,<br />

meinte Karl Bär. Zum Schluss äußerte<br />

Marlies Osenberg einen<br />

Wunsch. „Es wäre doch j<strong>am</strong>merschade,<br />

wenn diese Schätze verloren<br />

ginge, weil die nachfolgenden<br />

Generationen die Lieder<br />

nicht mehr singen können“,<br />

meinte sie. Deshalb sei es ihr ein<br />

großes Anliegen, gemeins<strong>am</strong> mit<br />

Jung und Alt zu singen, um das<br />

alte Liedgut zu erhalten. Infos:<br />

Marlies Osenberg, Seniorenbüro<br />

Naila, Tel. 09282/9621941 und<br />

Barbara Bernstein, Tel.<br />

09282/978047.<br />

Jetzt<br />

20%<br />

Rabatt<br />

Markentextilien<br />

auf alle<br />

JEANS +++ MODE<br />

Bad Steben • Hauptstraße 26<br />

Wir im Frankenwald<br />

11


MehrGenerationen<br />

ProjektSchmiede<br />

04.06. um 9.30 Uhr Tierheim<br />

Pfaffengrün (immer dienstags).<br />

Säubern der Räume, der Decken<br />

und der Futternäpfe, Streicheln,<br />

Hunde ausführen u.v.m. Nur nach<br />

AnmeldungbeiGudrunVogel,Tel.<br />

09289/457013! Abfahrt ab<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong>, Naila,<br />

Selbitz.(Fahrtkostenbeteiligung).<br />

05.06.13 um 10.00 Uhr „Lust auf<br />

Bewegung? Offener Treffpunkt<br />

mittwochs vor dem Freibad Naila<br />

(bei fast jedem Wetter). Bewegung<br />

und Erlebnisse im und <strong>am</strong><br />

Wasser mit Brigitte Witzgall und<br />

Hanna Piruzr<strong>am</strong>. Herzliche Einladung<br />

an Alt und Jung. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos, Eintritt Freibad<br />

(Zehnerkarten). Teilnahme jederzeit<br />

möglich. Fahrdienst<br />

09282/984499.<br />

05.06. um 15.30 Uhr „Der singende<br />

Kaffeetisch“ mit Barbara<br />

Bernstein und Roland Reuther mit<br />

seinem Akkordeon (immer mittwochs)<br />

Teilnahme jederzeit möglich.<br />

Haus der Diakonie (Saal 5.<br />

Stock mit Aufzug), Marktplatz 8in<br />

Naila. Fahrdienst falls nötig und<br />

möglich Tel. 09282/978047 (kleineKostenbeteiligung)<br />

15.06. von 14 bis 17 Uhr Schauspiel-Workshops<br />

f.i.t.-Projekt<br />

„…weil Armut nicht ausgrenzen<br />

darf“ zum Thema „Sichtbar aber<br />

auch nicht stumm…“ mit dem<br />

Schauspiellehrer Klaus Mallwitz<br />

aus Nürnberg im Haus der Diakonie<br />

m8, Marktplatz 8inNaila. Es<br />

entstehen keine Kosten! Anmeldung<br />

und Information Pfrin Rodenberg,<br />

Tel. 09282/8583, Frau<br />

Osenberg, Tel. 09282/9621941.<br />

NächsterTermin22.06.13.<br />

18.06. um 19 Uhr „Tauschring-<br />

Treffen“, zus<strong>am</strong>men mit dem<br />

Tauschring Hof im Parkcafé,<br />

Poststraße6,95028Hof<br />

Wir bilden Fahrgemeinschaften<br />

(kleine Kostenbeteiligung). Infos<br />

und Anmeldung im Seniorenbüro,<br />

Tel. 09282/9621941 und bei Frau<br />

Bauernfeind, Tel. 09282/1594, E-<br />

mail: dorle-b@gmx.de. Email:<br />

info@seniorenbuero-naila.de;<br />

www.seniorenbuero-naila.de;<br />

www.tauschring-hof.de.<br />

23.06. von 18 bis 20 Uhr „Danse<br />

Vita“mitSigridBraun-Hofmannim<br />

Café „FREIRAUM“, Wenzstr. 4in<br />

Bad Steben. Lust auf Tanzen?<br />

Sich selbst und zus<strong>am</strong>men mit anderen<br />

zu schöner Musik bewegen?<br />

Kosten: 10Euro. Anmeldung<br />

bis zum 02.04.13 an Tel. 09281/<br />

51938 (Sigrid Braun- Hofmann )<br />

oder Frau Osenberg, Tel.<br />

09282/9621941. Falls nötig und<br />

möglich, bilden wir Fahrgemeinschaften<br />

(kleine Kostenbeteiligung).<br />

„Rentenrechtliche Gleichbehandlung<br />

für Frauen, die ihre Kinder<br />

vor 1992 geboren haben.“ Die<br />

Informationen und Unterschriftenlisten<br />

liegen im Eingangsbereich<br />

im Haus der Diakonie,<br />

Marktplatz 8inNaila während der<br />

Öffnungszeiten zum Unterschreiben<br />

und zum Mitnehmen und<br />

selbst s<strong>am</strong>meln aus! Internet :<br />

www.seniorenbuero-naila.de<br />

Herzlichen Dank<br />

Wolga Kosaken in Bad Steben<br />

Mächtige Stimmen<br />

Bad Steben -Seitdem im Jahr<br />

1924 zum ersten Mal außerhalb<br />

Russlands ein Kosakenchor seine<br />

musikalische Kunst präsentierte,<br />

hat diese Musik Menschen<br />

auf der ganzen Welt fasziniert<br />

und begeistert.<br />

Flüchtlinge. die dem Schrecken<br />

der Revolution und seinen Folgen<br />

in der Sowjetunion entkommen<br />

konnten, gründeten im<br />

Exil Chöre, die die Gesänge ihrer<br />

orthodoxen Kirche und vor allem<br />

die alten Legenden und<br />

Volkslieder ihrer Heimat vor dem<br />

Vergessen bewahrten und sich<br />

d<strong>am</strong>it ein wichtiges Stück Heimat<br />

in der Fremde schufen.<br />

Einer dieser großen Chöre war<br />

der Wolga Kosaken Chor, der,<br />

1933 im Exil gegründet, seitdem<br />

ununterbrochen auf den Bühnen<br />

und in den Kirchen Europas<br />

Gastspiele gab.<br />

Eine Besonderheit bis heute: die<br />

Wolga Kosaken sind die Einzigen,<br />

die seit jeher ihr Publikum<br />

nicht nur durch die eindrucksvolle<br />

Kraft ihrer Stimmen, sondern<br />

auch durch die virtuose Beherrschung<br />

der typisch russischen<br />

Instrumente, Balalaikas,<br />

Domra und Bajan zu begeistern<br />

wussten.<br />

In den 70er Jahren wurde der<br />

große Chor zu einem Ensemble<br />

umgebildet. Die Leitung liegt seit<br />

Jahren in den bewährten Händen<br />

von Alexander Petrow, der<br />

auch mit erklärenden Worten in<br />

deutscher Sprache durch das<br />

Progr<strong>am</strong>m führt. Als großer Chor<br />

und als Ensemble haben die Wolga<br />

Kosaken die Welt bereist und<br />

auf allen Kontinenten ihr Können<br />

unter Beweis gestellt.<br />

Mächtige Stimmen entführen das<br />

Publikum in das alte Russland.<br />

Gesänge der orthodoxen Kirche<br />

und Volkslieder, Chor- und Sologesang,<br />

Balalaikaklänge, Temper<strong>am</strong>ent<br />

und Melancholie offenbaren<br />

die „Russische Seele“.<br />

Unter vielen anderen im Repertoire<br />

(in russischer Sprache):<br />

Abendglocken, Eintönig erklingt<br />

das Glöckchen, Steppe ringsumher,<br />

Ich bete an die Macht der<br />

Liebe, und viele mehr.<br />

Karten für das Konzert <strong>am</strong> 10.<br />

Juni um 19.30 Uhr im Großen<br />

Kurhaussaal Bad Steben gibt es<br />

in der<br />

Tourist-Information Bad Steben,<br />

Tel: 09288 /9600. Der Eintritt<br />

beträgt 14 Euro ohne, und 12 Euro<br />

mit Gastkarte.<br />

Helmut<br />

Weigel<br />

Berg, im Mai 2013<br />

sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

durch tröstende Worte, liebe Briefe,<br />

Blumen und Zuwendungen bekundeten<br />

und gemeins<strong>am</strong> mit uns Abschied nahmen.<br />

Erika Weigel mit<br />

Manuela, Ingo und Sandra Weiß<br />

HG Naila<br />

Fr. 07.06., 18 Uhr:<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung in<br />

der Frankenhalle Naila (ab<br />

18.00 Uhr Sportteil der Aktiven<br />

und Ehemaligen, ab ca.<br />

20.30 Uhr offizieller Teil im<br />

Sportlerstüberl).<br />

Weitere Informationen zur Tagesordnung<br />

gibt es auf<br />

www.hg-naila.de<br />

12<br />

Wir im Frankenwald


11. Walking-Tag im Kurpark Bad Steben <strong>am</strong> Sonntag, 9. Juni<br />

Unterhaltung und gute Laune<br />

im Biergarten<br />

Bad Steben -Zueiner festen Einrichtung<br />

im Bayerischen Staatsbad<br />

Bad Steben ist der Walking-<br />

Tag mit Start und Ziel im Kurpark<br />

geworden. Am Sonntag, 9. Juni,<br />

fällt bereits zum 11. Mal der<br />

Startschuss für das beliebte Laufevent<br />

im Rahmen der bundesweiten<br />

Sportinitiative „Deutschlandbewegtsich“.<br />

Start für alle Läufer und Jogger ist<br />

um 13.30 Uhr. Zuvor –um13.00<br />

Uhr –gibt es ein gemeins<strong>am</strong>es<br />

Warm-up mit den Trainern des<br />

TSV Carlsgrün. Die Teilnehmer<br />

können aus vier Strecken auswählen<br />

–aus der Adelberg-Tour<br />

(7,4 km), der Ranken-Tour (11,6<br />

km), der Grenzer-Tour (16,1 km)<br />

und einer vier Kilometer langen<br />

Schnupper-Strecke. An den Verpflegungsstationen<br />

erwarten die<br />

SportlergesundeBelohnungen.<br />

Nach dem Lauf können sich die<br />

gemeldeten Teilnehmer kostenlos<br />

<strong>am</strong> Salat- und Nudelsalat-<br />

Buffet stärken. Aktive und Besucher<br />

erwartet ein buntes Rahmenprogr<strong>am</strong>m.<br />

„Rocco &Slauko“<br />

sorgen für die passende musikalische<br />

Unterhaltung, das<br />

Te<strong>am</strong> des TSV Carlsgrün zu Bier,<br />

Bratwürsten und Steaks oder<br />

Kaffee und Kuchen in den Biergarten<br />

einlädt. Zudem gibt es einen<br />

Showtanz mit den „Yellow<br />

Di<strong>am</strong>onds“ vom TSV Carlsgrün,<br />

ein Kinderturnen zum Mitmachen<br />

und einen musikalischen<br />

Auftrittder„Adelberg-Bu<strong>am</strong>“.<br />

Pfandgebühr (50 Euro) ausleihen.<br />

Die Voranmeldung erfolgt in der<br />

Tourist-Information Bad Steben.<br />

Nachmeldungen sind <strong>am</strong> Wettk<strong>am</strong>pftagimLaufbüromöglich.<br />

Bereits um 12 Uhr findet an diesem<br />

Tag die offizielle Streckeneinweihung<br />

für das Naturparkprojekt„Laufen<strong>am</strong>GrünenBand“<br />

statt –mit den Initiatoren, Bürgermeistern<br />

und Landräten aus<br />

der Region. Veranstalter des<br />

Walking-Tages ist das Bayerische<br />

Staatsbad Bad Steben, Ausrichter<br />

istderTSVCarlsgrün.<br />

Anzeige<br />

„Gesundheit auf den<br />

Punkt<br />

gebracht“<br />

Die Startgebühr für Einzelstarter<br />

beträgt 10 Euro, Gruppenstarter<br />

zahlen 8Euro. Das Angebot für<br />

Gruppen richtet sich nicht nur an<br />

Vereine, sondern auch an alle<br />

Laufbegeisterte, die mit Freunden<br />

eine Gruppe (ab acht Personen)<br />

bilden wollen. Die teilnehmerstärkste<br />

Gruppe gewinnt einen<br />

gemeins<strong>am</strong>en Kurs „Aqua-<br />

Biking“ mit Eintritt in die Wasserwelten<br />

und das Saunaland (3<br />

Std.)derThermeBadSteben.Alle<br />

gemeldeten Teilnehmer erhalten<br />

ein Schlauchtuch und auf<br />

Wunsch eine Urkunde. Wer keine<br />

Nordic-Walking-Stöckehat,kann<br />

diesevorOrtkostenlosgegeneine<br />

Inventurverkauf<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

bei Möbel-Dietz<br />

„Wir machen Platz –<br />

Sie machen Schnäppchen“<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Viszerale Osteopathie<br />

Die Viszerale Osteopathie befasst sich mit der Behandlung der inneren<br />

Organe. Die meisten inneren Organe sind von einem bindegewebigen<br />

Netz, dem Bauchfell, umhüllt und durch Bindegewebe mit anderen Organen<br />

verbunden.<br />

Die Viszerale Osteopathie versucht, die Bewegungseinschränkung zu<br />

beheben oder die fehlende Flexibilität des betroffenen Organs wieder<br />

herzustellen. Die Organe werden direkt, sanft und oft mit schnellem<br />

Erfolg behandelt. Es wird dabei die Beweglichkeit der Organe, die in<br />

der Viszeralen Osteopathie Mobilität genannt wird, zueinander und<br />

zu dem sie einhüllenden oder stützenden Muskel- und Bindegewebe<br />

getastet und gefördert.<br />

Die Organe (Viszera) weisen eine durch einen geschulten Therapeuten<br />

tastbare Rhythmik auf. Leicht vorstellbar und nachvollziehbar sind<br />

die Bewegungen, die durch die Atmung verursacht werden. Unklar ist<br />

der Ursprung der unwillkürlichen Rhythmik der Organe, die jedoch ein<br />

Ausdruck derer normalen Funktion sind.<br />

Der Osteopathische Behandler tastet (palpiert) die feinen Eigenbewegungen<br />

der Organe und kann sich so ein Bild von der Gesundheit des<br />

jeweiligen Organs machen. Durch eine sanfte Förderung dieser Bewegung<br />

kann die Vitalität des Organs angeregt und die Selbstheilungskräfte<br />

aktiviert werden.<br />

Gestörte Mobilität und Motilität (Rhythmik) der Organe wird manuell<br />

korrigiert und so die Funktion der Organe normalisiert. Senkungen von<br />

Niere, Uterus und Blasemit den bekannten Folgen wie relative Inkontinenz,<br />

Zyklus- und Menstruationsstörungen sind typische Behandlungsindikationen.<br />

So können lig<strong>am</strong>entöse Anheftungen der Organe mobilisiert,<br />

Verklebungen gelöst und gestaute Gewebe drainiert werden.<br />

Dadurch wird die Funktion der Organe unterstützt und angeregt, die<br />

Selbstheilungskräfte werden gefördert und krankhafte Mechanismen<br />

aufgelöst.<br />

Eine ganz wesentliche Aufgabe der osteopathischen Behandlung ist es<br />

somit, eine gute Balance zwischen den inneren Organen und dem muskuloskelettalen<br />

System wiederherzustellen.<br />

Praxis für Physiotherapie, Sport & Entspannung<br />

Neue Straße 1 - 95119 Naila, Tel. 0 92 82/96 30 36<br />

E-Mail: kontakt-physiopoint@t-online.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

13


Amtliche Mitteilungen der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Fußball in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

SpVgg Döbra<br />

Sa, 01.06. um 16 Uhr<br />

Herrenmannschaft Heimspiel gegen SG SV Meierhof-Sorg/<br />

ATS Schwarzenstein<br />

Mi, 05.06. um 18.30 Uhr<br />

B-Juniorinnen bei FC Eintracht Münchberg<br />

SV Meierhof/Sorg und ATSV Schwarzenstein<br />

Sa., 01.06. um 16.00 Uhr<br />

1. Mannschaft Auswärtsspiel gegen SV Döbra<br />

Fr., 07.06. um 18.30 Uhr<br />

AH-Mannschaft Auswärtsspiel gegen Weißenbrunn<br />

Fr., 14.06. um 18.30 Uhr<br />

AH-Mannschaft Auswärtsspiel gegen ASV Rehau<br />

JFG Döbraberg<br />

Fr., 31.05.2013, 18 Uhr<br />

D-Jugend (U13) Heimspiel gegen PTSV Hof in <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong>.<br />

Di., 04.06., 18 Uhr,<br />

D-Jugend (U13) Auswärtsspiel gegen (SG) 1.FC Gefrees.<br />

So., 02.06., 13.15 Uhr,<br />

C-Jugend (U15) Auswärtsspiel gegen (SG) ASV Leupoldsgrün in<br />

Selbitz.<br />

So., 02.06., 11.00 Uhr<br />

A-Jugend (U19) Heimspiel gegen JFG Frankenwald 2in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

FC Döbraberg<br />

Do., 30.5.2013/14.00 Uhr<br />

FC Döbraberg 2-FCHohenberg 2<br />

Do., 30.5.2013/16.00 Uhr<br />

FC Döbraberg 1-FCHöllental 2<br />

Sa.,1.6.2013/14.00 Uhr<br />

FC Döbraberg 2-TVOberweissenbach/FC Ort 2<br />

Sa.,1.6.2013/16.00 Uhr<br />

FC Döbraberg 1-FCOrt<br />

AusdemStandes<strong>am</strong>t<br />

Sterbefall:<br />

Gertrud Frank, geb.Preußner, Hauptstr. 80, <strong>am</strong> 25.05.2013, im Alter<br />

von 81 Jahren.<br />

Altersjubilare<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

96. Geburtstag <strong>am</strong> 31.05.2013,<br />

Frau Frieda Braunersreuther<br />

Hochstraße 26<br />

Das Rathaus <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> ist <strong>am</strong><br />

Wiesenfestmontag, 03. Juni, geschlossen<br />

Seniorenwanderung<br />

Die nächste Seniorenwanderung der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Döbra findet <strong>am</strong> Dienstag, dem 4. Juni statt. Treffpunkt:<br />

13 Uhr, Parkplatz <strong>am</strong> Sportplatz in Döbra. Dieter Pfefferkorn führt<br />

uns auf einer Wanderung rund um den Döbraberg und Pfarrer Dr.<br />

Hohenberger stellt uns die Kirche in Döbra vor. Eine Einkehr schließt<br />

den Nachmittag ab. Jeder, der gerne wandert, ist dazu herzlich eingeladen.<br />

Historische Stadtwanderung<br />

Am Sonntag, 02. Juni 2013 ab 13 Uhr findet zum Heimat-<br />

und Wiesenfest eine historische Stadtwanderung mit<br />

Dieter Pfefferkorn statt. Treffpunkt <strong>am</strong> Infostand Freizeitgelände<br />

Schützenstraße. Danach Einkehr bei Kaffee und Kuchen im Festzelt.<br />

Anzeigenwerbung –Erfolgswerbung<br />

14<br />

Wir im Frankenwald


Felsenbirnen in voller<br />

Blütenpracht<br />

Wie jedes Jahr im Mai steht auch<br />

heuer wieder die frei wachsende<br />

Hecke der Felsenbirne in voller<br />

Blütenpracht. Am Hang unterhalb<br />

des früheren Schulgebäudes<br />

in Schwarzenstein hat der<br />

ortsansässige Obst- und Gartenbauverein<br />

die sehr robusten winterharten<br />

Gehölze vor 18 Jahren<br />

gepflanzt. So zieren die hübschen,<br />

reich von Bienen besuchten<br />

Blüten und im Herbst mit<br />

ansehnlicher Laubfärbung, den<br />

Hang zum Rosenbachtal. Ab August<br />

reifen die essbaren beerenähnlichen<br />

Früchte von anfangs<br />

rot zu blauschwarz heran.<br />

Man kann die nur etwa 1cmgroßen<br />

Apfelfrüchtchen frisch verzehren<br />

oder zu Marmelade, Gelee<br />

u. Ä. verarbeiten. Sie schmecken<br />

mild süß und leicht nach<br />

Bittermandeln. Der aus Nord<strong>am</strong>erika<br />

st<strong>am</strong>mende Strauch<br />

kann im eigenen Garten angepflanzt<br />

werden und mit Frühjahrszwiebelblumen<br />

unterpflanzt,<br />

ergibt sich ein besonders<br />

schönes Bild.<br />

Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Gewaltfreie Hundeerziehung<br />

Bereits während des ersten Kurses<br />

konnte eine positive Veränderung<br />

in der Kommunikation zwischen<br />

Hund und Halter erreicht<br />

werden und die gegenseitige Verständigung<br />

wurde verbessert.<br />

Aufgrund des guten Erfolges wurde<br />

von den Teilnehmern eine Fortsetzung<br />

des<br />

Kurses angefragt,<br />

zu der<br />

Hundetrainerin Karolin Gremer<br />

gerne bereit ist. Der neue Kurs<br />

beginnt <strong>am</strong> 7. Juni, 4xfreitags<br />

ab 15.30 Uhr. Anmeldungen unter<br />

Tel. 09289 5055 bzw. 5043.<br />

Vielen Dank<br />

für die vielen Glückwünsche und<br />

Aufmerks<strong>am</strong>keiten anlässlich<br />

unserer "Goldenen Konfirmation".<br />

VSK 1872 Bernstein/<strong>Wald</strong>:<br />

Ausschusssitzung -neuer Termin<br />

Ein besonderes Dankeschön an<br />

Herrn Pfarrer Weiß, den Posaunenchor<br />

und den Gesangverein für die<br />

Gestaltung des Gottesdienstes <strong>am</strong><br />

20. Mai in der Lukaskirche in Langenbach.<br />

Die für 5. Juni geplante Ausschusssitzung findet erst <strong>am</strong> Freitag,<br />

den 14. Juni um 19.30 Uhr statt.Der Ort der Veranstaltung wird<br />

noch bekannt gegeben!<br />

OGV <strong>Schwarzenbach</strong>: Fahrt nach<br />

Frankfurt a. Main<br />

Bei der Busfahrt des OGV <strong>Schwarzenbach</strong> in den weltberühmten<br />

Palmengarten mit seinen in allen Erdteilen vorkommenden<br />

Pflanzen u. Blumen, seiner einmaligen Rosenschau u.v .a.<br />

<strong>am</strong> 12.06.2013 nach Ffm.wurden überraschend noch einige<br />

Plätze frei. Neben der Anfahrt durch den grünen Spessart ist auch<br />

eine Stadtrundfahrt in Frankfurt und Einkehr im Raum B<strong>am</strong>berg<br />

geplant.<br />

Interessierte melden sich bitte bei W. Staubitzer, Tel.<br />

09289/9709556.<br />

Ernst Korn<br />

1. Vorsitzender<br />

Von links hinten: Hans Röstel, Manfred Knöfel, Pfarrer Weiß<br />

Gerhard Ölschlegel, Renate Selle, Gerhard Hagen, Waltraud Baugut<br />

Edeltraud Wrobel, Lore Meiler, Monika Herpich, Marlene Zeeh<br />

Wir im Frankenwald<br />

15


Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

<strong>Schwarzenbach</strong>er Kita<br />

unterstützt Kinder in Kenia<br />

Ausflugssaison hat<br />

wieder begonnen<br />

In der Kita „Arche Noah“ in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> haben sich die<br />

Kinder mit Lebenssituationen in<br />

anderen Ländern beschäftigt.<br />

Schon im letzten Jahr wurden<br />

Briefe an verschiedene Einrichtungen<br />

auf der ganzen Welt verschickt,<br />

mit der Frage, wie es den<br />

Kindern in dem jeweiligen Land<br />

geht. Besonders die Antwort aus<br />

Afrika hat deutlich gemacht, wie<br />

schwierig es oftmals ist, sogar das<br />

tägliche Leben zu meistern. Im<br />

Vergleich mit der eigenen Situation<br />

entstand der Wunsch, den<br />

Kindern in Kenia etwas Hilfe zukommen<br />

zu lassen. Insges<strong>am</strong>t<br />

100,- Euro wurden ges<strong>am</strong>melt,<br />

die nun an eine Schule in Kenia<br />

übermittelt werden.<br />

In diesem Jahr mussten die Senioren<br />

des <strong>Schwarzenbach</strong>er BawoS-Heimes<br />

lange warten, bis sie<br />

in die Ausflugssaison starten<br />

konnten. Zwar besuchten sie im<br />

April bereits ein Bad Stebener<br />

Kurkonzert, aber so richtige<br />

Wohlfühltemperaturen herrschten<br />

erst kürzlich, als sie gemeins<strong>am</strong><br />

mit Mitarbeitern und<br />

ehren<strong>am</strong>tlichen Helfern nach<br />

Himmelkron aufbrachen, um auf<br />

der Frankenfarm in gemütlicher<br />

Runde Kaffee und Kuchen zu genießen<br />

und danach Esel, Alpaka,<br />

Ziege und Co. zu streicheln.<br />

Zuvor hatte man beim Frühlingsfest<br />

Anfang Mai traditionell<br />

den Maibaum im Garten aufgestellt<br />

und zünftig mit Alleinunterhalter<br />

Bernd Bahn aus Bad<br />

Steben und der Kinder-Flötengruppe<br />

des Ortes unter der Leitung<br />

von Frau Graf gefeiert. Auch<br />

die Vorstellung des Netz für Kinder<br />

aus Straßdorf sorgte für<br />

Kurzweil und fand großen Applaus.<br />

Eine schöne Tradition<br />

pflegt die CSU-Frauenunion, allen<br />

voran Frau Hannelore Korn,<br />

bereits seit vielen Jahren: Jedes<br />

Jahr zum Muttertag werden alle<br />

Seniorinnen besucht und bekommen<br />

eine Rose geschenkt.<br />

Schön, dass so niemand vergessen<br />

wird und alle Bewohner des<br />

Hauses Ansprache erfahren,<br />

gleich ob bei Festen, Veranstaltungen,<br />

Ausflügen, beim gemeins<strong>am</strong>en<br />

Kochen, Backen, bei<br />

Kino-, Spiel und Bastelnachmittagen<br />

und vielen anderen Aktivitäten.<br />

Alle freuen sich schon auf<br />

das Sommerfest, welches <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, den 06. Juli um 14.00<br />

Uhr, stattfinden wird. Auch Sie<br />

sind herzlich eingeladen!<br />

Im Bild zu sehen: die Kinder der „Igelgruppe“ mit Anita Last und Beate<br />

Schorn<br />

Feuerwehrfest in Gottsmannsgrün<br />

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gottsmannsgrün-<br />

Schönbrunn<br />

S<strong>am</strong>stag, 08.Juni 2013, 14 Uhr: Großübung<br />

Anschließend Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen<br />

Sonntag, 09. Juni 2013: Frühschoppen<br />

16<br />

Wir im Frankenwald


Wir im Frankenwald<br />

Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

VDK Ortsverband Bernstein<br />

Neuwahl-Marathon<br />

absolviert<br />

Zur<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

des VDK Ortsverbandes Bernstein<br />

im Sportheim des ASGV,<br />

mussten die anwesenden Mitglieder<br />

einen regelrechten Neuwahl-Marathon<br />

hinter sich bringen.<br />

Viele verdiente Mitglieder<br />

hatten Ihre Ämter bereits im Vorfeld<br />

zur Verfügung gestellt. Umso<br />

erfreulicher war es, dass sich<br />

engagierte Mitglieder bereit erklärt<br />

haben einen aktiven Posten<br />

in unserem Ortsverband zu<br />

übernehmen und dadurch alle<br />

vakanten Stellen wieder besetzt<br />

werden konnten. Gerade in der<br />

heutigen hektischen Zeit ist dies<br />

keine<br />

Selbstverständlichkeit<br />

mehr und verdient großen Respekt<br />

und Dank für das Engagement!<br />

Der VDK Ortsverband Bernstein/<strong>Wald</strong><br />

kann sich nun wieder<br />

gestärkt und motiviert um die<br />

Belange seiner Mitglieder und<br />

Interessenten kümmern.<br />

Die frisch gebackenen neuen<br />

bzw. auch “alten” Vertreter des<br />

VDK Ortsverbandes Bernstein/<strong>Wald</strong>:<br />

Schriftführerin Karin<br />

Reuther, Beisitzerin Karin<br />

Staubitzer, Betreuerin Sieglinde<br />

Löhner, Kassiererin Jutta Braunersreuther,<br />

Beisitzer Richard<br />

Menger, 1. Vorstand Horst<br />

Braunersreuther (wieder gewählt),<br />

2. Vorstand Reimar Löhner(wieder<br />

gewählt) ,Kreisvorsitzender<br />

VDK Otto Stadter.<br />

Der 1. Vorstand bedankte sich bei<br />

allen Gewählten und wünschte<br />

ein gutes Miteinander für den Erfolg<br />

des VDK Ortsverbandes<br />

Bernstein <strong>am</strong> <strong>Wald</strong>.<br />

Der alte und neue Vorstand: Vorne links: Schriftführerin Karin Reuther,<br />

Beisitzerin Karin Staubitzer, Betreuerin Sieglinde Löhner, Kassiererin Jutta<br />

Braunersreuther; Hinten links: Beisitzer Richard Menger, 1. Vorstand<br />

Horst Braunersreuther (wieder gewählt), 2. Vorstand Reimar Löhner(wieder<br />

gewählt) ,Kreisvorsitzender VDK Otto Stadter<br />

Ehrungen beim VdK<br />

Eine besonders schöne Aufgabe<br />

für den Vorstand eines Vereines<br />

ist die Ehrung von Mitgliedern.<br />

Gleich zwei solche Ehrungen<br />

konnte der 1. Vorstand des VDK<br />

Ortsverbandes Bernstein <strong>am</strong><br />

<strong>Wald</strong> zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

<strong>am</strong> 04.05.2013 vornehmen.<br />

Schon seit 10 Jahren halten Trudi<br />

Wunner und Käthe Franz dem<br />

Ortsverband die Treue. Der 1.<br />

Vorstand Horst Braunersreuther<br />

bedankte sich bei den beiden<br />

loyalen Mitgliedern für Ihre Verbundenheit<br />

zum Verein und<br />

wünschte noch viele, viele Jahre<br />

im Ortsverband.<br />

Vorne links: die beiden geehrten Mitglieder Trudi Wunner und Käthe Franz<br />

Hinten links: 1. Vorstand Horst Braunersreuther, Kreisvorsitzender VDK<br />

Otto Stadter<br />

17<br />

Inhaber: Gerhard Hager<br />

Marktplatz 1 • 95119 Naila<br />

Tel. 0 92 82 - 98 47 160 (Verkauf)<br />

Tel. 0 92 82 - 98 47 161 (Kundendienst)<br />

info@radio-bernstein.de • www.radio-bernstein.de<br />

Radio • TV • Sat<br />

Elektrogeräte • Service<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

Alles kostenlos ...<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

... können wir Ihnen nicht anbieten<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

– aber höchste Qualität der Produkte<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

und unserer Dienstleistungen<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.<br />

zu vernünftigen Preisen schon.


Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

VERANSTALTUNGEN der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

31.05. 19.30 Uhr Haus Marteau<br />

Haus Marteau auf Reisen:<br />

Abschlusskonzert mit Prof. Dag Jensen<br />

Philipp-Wolfrum-Haus,<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

31.05. 20.00 Uhr SpVgg Döbra, Abteilung Tanzen Übungsabend Halle Sportheim Döbra<br />

02.06. 10.00 Uhr<br />

02.06. 10.00 Uhr<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

5. Oldtimerfrühschoppen Wiesenfest in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

„August-Horch“ Oldtimerausfahrt des<br />

MSC Münchberg<br />

02.06. 13.00 Uhr<br />

Wanderung Stadtgeschichte mit<br />

Dieter Pfefferkorn<br />

Infostand Freizeitgelände Schützenstraße<br />

in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

05.06. 18.00 Uhr<br />

Frankenwaldverein<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Monatsst<strong>am</strong>mtisch<br />

Gaststätte Frankenwald in Göhren<br />

06.06. 20.00 Uhr<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

St<strong>am</strong>mtischabend<br />

Gasthaus „Zum Zegasttal“<br />

in Gottsmannsgrün<br />

08.06. 14.00 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Gottsmannsgrün-Schönbrunn<br />

Großübung aller Stadtwehren anlässlich<br />

des 120-jährigen Bestehens<br />

Gottsmannsgrün<br />

09.06. 09.00 Uhr<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

Oldtimertreffen des<br />

Oldtimerclub Kronach<br />

Treffpunkt:<br />

Kronach <strong>am</strong> Real-Parkplatz<br />

22.06./<br />

23.06.<br />

09.30 Uhr<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

Oldtimerausfahrt bzw. Oldtimertreffen<br />

des OSK Kulmbach<br />

Treffpunkt:<br />

Kulmbach an der Mönchshof<br />

30.06. 13.00 Uhr<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

Festumzug und anschließend<br />

Oldtimertreffen<br />

Tauperlitzer Seefest<br />

12.06. OGV <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

Busfahrt nach Frankfurt in den weltberühmten<br />

Palmengarten: Anmeldungen<br />

unter 09289/9709556<br />

14.06. 19.30 Uhr VSK 1872 Bernstein/<strong>Wald</strong> Ausschusssitzung<br />

Ort der Veranstaltung wird noch<br />

bekannt gegeben!<br />

16.06.<br />

08.00 –<br />

19.00 Uhr<br />

Chorverein Liederkranz<br />

Tagesausflug ins südliche Thüringen –<br />

Anmeldungen bis 1. Juni unter<br />

09288/6863 oder 09289/5967<br />

Abfahrt ab Markt- und Postplatz<br />

24.07.–<br />

28.07.<br />

MSC Göhren<br />

Motorradausflug ins Zillertal<br />

Mehr unter www.msc-goehren.de<br />

oder 0176/21239400<br />

01.09.–<br />

07.09.<br />

Reisegruppe Edelweiss<br />

Gemeinreuth<br />

Reise nach Windischgarsten:<br />

Es sind noch einige Plätze frei<br />

Information bei Heinz Löhner,<br />

Tel. 09289/96227<br />

Mo. ab 18 Uhr St<strong>am</strong>mtisch „Alte Schlacken“ Treffen Gasthaus Friedrich, Kleindöbra<br />

Di. 19.00 Uhr Chorverein Liederkranz 1886 Chorprobe SSV-Sportheim, Schützenstr. 30<br />

Mo.,<br />

Mi.,<br />

Fr.<br />

17.30 Uhr<br />

Wintersportverein<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Nordic-Walking-Lauftraining: Für Neueinsteiger<br />

besteht jederzeit die Möglichkeit<br />

an einem Anfängerkurs teilzunehmen<br />

Josef-Witt Straße (alte WITT-Fabrik);<br />

Anmeldungen: Werner Bayer,<br />

Tel. 09289/264.<br />

Fr. 19.00 Uhr MGV 1863 <strong>Schwarzenbach</strong> Chorprobe SSV-Sportheim Schützenstr. 30<br />

Do.<br />

So.<br />

ab 19 Uhr<br />

ab 10 Uhr<br />

GKSS Großkaliber Schützenverein<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Vereinstraining in der<br />

Schießanlage Knoll<br />

Schießsportinteressierte sind<br />

willkommen<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

18<br />

Wir im Frankenwald


Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Grundschüler kämpfen um Sekunden<br />

Im städtischen Hallenbad fand<br />

der Schwimmwettbewerb für die<br />

Schulklassen der ersten bis vierten<br />

Stufe statt. SportlehrerJürgen<br />

Baderschneider war mit den<br />

Leistungen seiner Schützlinge<br />

sehr zufrieden. Manchmal entschieden<br />

nur Hundertstel von<br />

Sekunden über Platz ein, zwei<br />

oder drei. Bei den zehnjährigen<br />

Mädchen. wo sich Lydia Hohenberger<br />

aus Döbra knapp gegen<br />

Jolien Franz und Elisa Oelschlegel<br />

durchsetzte, war der Zeitabstand<br />

besonders knapp. Der<br />

neunjährige Yannick Dornheim<br />

aus Göhren und Laura Wunner<br />

aus <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, die<br />

mit schnellen Zeiten beeindruckte,<br />

feierten einen Doppelsieg.<br />

„Das unsere Schüler so schnell<br />

schwimmen können, verdanken<br />

wir der Stadt, weil wir das Hallenbad<br />

kostenlos nutzen dürfen“<br />

erwähnte Lehrer Baderschneider.<br />

Er übergab bei der Siegerehrung<br />

an alle Teilnehmer eine<br />

Urkunde. Die Jahrgangsbesten<br />

erhielten freudestrahlend ein<br />

kleines Präsent und auch die<br />

Klassenlehrer waren stolz auf ihre<br />

Schüler.<br />

Hier die Ergebnisse der drei<br />

Erstplatzierten:<br />

Brustschwimmen Knaben 25<br />

Meter<br />

Jahrgang 2006: 1. Magnus Hösler<br />

(33,74 s), 2. Lukas Martin<br />

(38,39 s), 3. Moritz Rittweg<br />

(39,68 s);<br />

Jahrgang 2005: 1. Jeffrey Walle<br />

(38,51 s), 2. Christian Eschenlohr<br />

(42,42 s), 3. Devin Machatschek<br />

(42,59 s);<br />

Jahrgang 2004: 1. Yannick Dornheim<br />

(30,04 s); 2. Pascal Leyer<br />

(32,51 s), 3. David Neb (33,13<br />

s):<br />

Jahrgang 2003: 1. Noah Oelschlegel<br />

(27,50 s), 2. Justin Walle<br />

(30,49 s), 3. Leonhard Krapp<br />

(31,29 s);<br />

Jahrgang 2002: 1. Julian Köhler<br />

(29,09 s), 2. Jan Michel (31,16<br />

s), 3. Fabian Rauh (32,25 s);<br />

Brustschwimmen Mädchen 25<br />

Meter<br />

Jahrgang 2006: 1. Sophia Herrmann<br />

(46,20 s); Nicola Baals<br />

(46,37 s), 3. Lisa Wolf (48,67 s);<br />

Jahrgang 2005: 1. Svenja Hahn<br />

(34,59 s), 2. Johanna Franz<br />

(37,39s),3.EmiliaHäßler(38,36<br />

s);<br />

Jahrgang 2004: 1. Luisa Verde<br />

dos Santos (30,24 s), 2. Leonie<br />

Michel (30,66 s), 3. Lara Haueisen<br />

(31,85 s);<br />

Jahrgang 2003: 1. Lydia Hohenberger<br />

(27,53 s), 2. Jolien Franz<br />

(27,56 s), 3. Elisa Oelschlegel<br />

(27,74 s);<br />

Jahrgang 2002: 1. Sophia Hahn<br />

Siegerehrung für die schnellsten Schwimmer der <strong>Schwarzenbach</strong>er<br />

Grundschule<br />

(24,37 s), 2. Henriette Flessa<br />

(26,72 s), 3. Lisa Köhler (27,03<br />

s);<br />

Jahrgang 2001: 1. Laura Wunner<br />

(20,74 s);<br />

Kraulschwimmen Knaben 25<br />

Meter<br />

Jahrgang 2005: 1. Devin Machatschek<br />

(37,62 s), 2. Nils Mendel<br />

(43,74 s), 3. Jeffrey Walle<br />

(51,37 s);<br />

Jahrgang 2004: 1. Yannick Dornheim<br />

(29,55 s), 2. Jannis Brehm<br />

(30,27 s), 3. Pascal Leyer (31,83<br />

s);<br />

Jahrgang 2003: 1. Leonhard<br />

Krapp (24,84 s);<br />

Jahrgang 2002: 1. Jan Michel<br />

(32,08 s), 2. Felix Zinke (34,92<br />

s);<br />

Kraulschwimmen Mädchen 25<br />

Meter<br />

Jahrgang 2005: 1. Luna-Joelle<br />

Franz (43,63 s);<br />

Jahrgang 2004: 1. Julia Muck<br />

(29,70 s), 2. Luisa Verde dos Santos<br />

(35,52 s), 3. Alina-Marie Plaha<br />

(40,17 s);<br />

Jahrgang 2003: 1. Alina Aupelt<br />

(31,68 s), 2. Alina Hein (38,33 s)<br />

Jahrgang 2001: 1. Laura Wunner<br />

(20,46 s)<br />

<strong>IM</strong>PRESSUM<br />

Herausgeber: Nordbayerischer Kurier GmbH &Co. Zeitungsverlag<br />

KG, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Für den <strong>am</strong>tlichen Teil: Dieter Frank, 1. Bürgermeister der Stadt<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>,<br />

Für den allgemeinen Teil:<br />

Nicole Roesmer;<br />

Anzeigenleitung: Andreas Weiß;<br />

Verlagskoordination: Hans-Jürgen Moos;<br />

Satz und Druck: Nordbayerischer Kurier;<br />

Erscheinungsweise:Wöchentlich freitags;<br />

Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr;<br />

Ges<strong>am</strong>tauflage: 17 000;<br />

E-Mail: redfrankenwald@kurier.tmt.de;<br />

Titelfoto: Heimat- und Wiesenfest in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Wirtshaussingen im Gemeindehaus<br />

Das bekannte Wirtshaussingen trifft sich einmal nicht in Lerchenhügel.<br />

Es geht auf Reisen. Am Dienstag, 11. Juni 2013 findet es<br />

im Evangelischen Gemeindehaus in <strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong> <strong>Wald</strong> statt.<br />

Der Beginn ist um 14.15 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen wird Herr Roland<br />

Reuther die Anwesenden in gewohnter Weise zum Mitsingen<br />

und Mitmachen einladen. Der Seniorennachmittag der Kirchengemeinde<br />

lädt alle Interessirten dazu herzlich ein.<br />

Kommt S<strong>am</strong>stag, 01. Juni 2013 zum REWE-Markt nach<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> von 9–14 Uhr<br />

1 Paar Bratwürste zum Sonderpreis 1,50 €<br />

Wir im Frankenwald<br />

19


Anzeigen Spezial<br />

Heimat- und Wiesenfest vom 1. bis 3. Juni in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Festumzug, Spielstraße, Oldtimertreffen<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> – Es<br />

kann wieder beginnen – das<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>er Heimat- und<br />

Wiesenfest, das 14 Tage nach<br />

dem Pfingstwochenende <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stagnachmittag beginnt und<br />

<strong>am</strong> Montag in der Nacht mit dem<br />

Feuerwerkendet.<br />

FußballaufGroßleinwand<br />

Karussell oder Autoscooter fahren,<br />

losen oder Luftballons spicken<br />

können Kinder und Jugendliche<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stagnachmittag,<br />

wenn der Vergnügungspark<br />

auf dem Freizeitgelände an der<br />

Schützenstraße mit Musik das<br />

Festeröffnet.<br />

Und <strong>am</strong> Abend gibt es auch in<br />

diesem Jahr wieder eine Großleinwand<br />

im Zelt, denn keiner<br />

muss auf das DFB-Pokalendspiel<br />

zwischen Bayern München und<br />

dem VfB Stuttgart verzichten. Ab<br />

19 Uhr gibt es die Liveübertragungen.<br />

Danach steigt die Fußballparty<br />

mit leckeren Cocktails<br />

undfetzigerMusik.<br />

Oldtimerund<br />

Weißwurstfrühstück<br />

Am Sonntag um 10 Uhr wird es<br />

sicher wieder viele Besucher zum<br />

Oldtimertreffen aufden Festplatz<br />

ziehen. Hier gibt es dann die verschiedensten<br />

Modelle zu sehen,<br />

die natürlich auf Hochglanz geputzt<br />

sind. Ob Autos Traktoren<br />

oder Motorräder –die Inhaber<br />

derLieblingesindsicherzueinem<br />

Fachgesprächbereit.<br />

AnschließendistdannEinkehrim<br />

Zelt zum Weißwurstfrühstück.<br />

Ermäßigte Preise bietet der Vergnügungspark<br />

von 11 bis 11.30<br />

UhrauchbeimDancingMonster.<br />

Stadtwanderungund<br />

Musik<br />

Ab 13 Uhr geht es mit Dieter Pfefferkorn<br />

auf eine geschichtliche<br />

Wanderung durch die Stadt. Auf<br />

den Spuren unserer Vorfahren<br />

gibt es Interessantes und Historisches<br />

zu zahlreichen Gebäuden<br />

und Plätzen in <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong>. Treffpunkt ist <strong>am</strong> Festplatz<br />

an der Schützenstraße.<br />

Nach etwa 90 Minuten ist hier<br />

wieder Ankunft und der selbst<br />

gebackene Kuchen des Fördervereins<br />

der Schule kann mit einem<br />

Kaffee verspeist werden.<br />

Dazu spielen im Zelt die einheimischen<br />

Döbraberg-Musikanten.<br />

Die Jungs aus dem Frankenwald<br />

garantieren an Keyboard, Gitarre,<br />

Schifferklavier oder Schlagzeug<br />

Stimmung mit Volksmusik<br />

unddeutschenSchlagern.<br />

20<br />

Wir im Frankenwald


Anzeigen Spezial<br />

Heimat- und Wiesenfest vom 1. bis 3. Juni in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Festumzug, Spielstraße, Oldtimertreffen<br />

FeuerwehrmitSpielstraße<br />

Neu in diesem Jahr ist die Präsentation<br />

der Feuerwehr beim<br />

Heimat- und Wiesenfest. Ab 14<br />

Uhr können sich auch die Jüngsten,<br />

die gerne mal Feuerwehrmann<br />

werden wollen, das Löschfahrzeug<br />

und andere technische<br />

Ausrüstungen anschauen. Außerdem<br />

hat die Feuerwehr eine<br />

Spielstraße für die Jungen und<br />

Mädchen aufgebaut. Da darf man<br />

gespannt sein, welche Mitmach-<br />

Aktionengeplantsind.<br />

BunterWiesenfestumzug<br />

Viel Zuschauer stehen an den<br />

Straßen, wenn der Festzug der<br />

Schul- und Kindergartenkinder<br />

durch die <strong>Schwarzenbach</strong>er<br />

Straßen zieht. Das Stadtwappen<br />

macht den Anfang, es folgen Feuerwehr<br />

und dahinter Erster Bürgermeister<br />

Dieter Frank mit seinem<br />

Stadtrat und zahlreichen<br />

Ehrengästen. Vertreter der Vereine<br />

stemmen ihre Fahnen in Höhe<br />

und die musikalische Begleitung<br />

kommt vom Musikverein<br />

Nurn.<br />

Gespannt darf man allerdings<br />

sein, was die einzelnen Klassen<br />

sich mit ihren Lehrern für ein<br />

Motto für den Umzug ausgedacht<br />

haben. Sportler sind sicher wieder<br />

dabei, ach wir lassen uns einfach<br />

überraschen. Um 13 Uhr beginnt<br />

die Parade an der Schule in<br />

Richtung Hauptstraße zum<br />

Marktplatz hinauf zur Kirchstraße,<br />

<strong>am</strong> Rathaus vorbei Richtung<br />

Schützenstraße bis zum SSV-<br />

Fußballplatz.<br />

Dort finden dann die Spiele statt,<br />

Bitte beachten Sie die Anzeigen der<br />

beteiligten Werbepartner auf diesen Seiten<br />

Schwarzenstein, Schlossberg 1<br />

Tel. 09289/429<br />

Geroldsgrün, Keyßerstr. 3<br />

Tel. 09288/550898<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong>, Schützenstr. 50<br />

Tel. 09289/964440<br />

Metzgerei<br />

Thüroff<br />

bei denen die Jungen und Mädchen<br />

ihr Geschick beim heißen<br />

Draht, Stelzen laufen oder Torwandschießen<br />

zeigen können.<br />

Zur Belohnung verteilt die Stadt<br />

zahlreiche Gutscheine für Bratwürste,LimooderFahrgeschäfte.<br />

Abendandachtund<br />

Feuerwerk<br />

Wie jedes Jahr findet <strong>am</strong> Marktplatz<br />

die Abendandacht statt. Um<br />

18.15 Uhr ist „Abmarsch“ mit<br />

Musik ab Festzelt. Bürgermeister<br />

und Pfarrer erinnern an das Wochenende.<br />

In diesem Jahr ist der<br />

Grundschulchor dabei und auch<br />

einige Schulkinder mit einer<br />

kleinen Vorführung. Zus<strong>am</strong>men<br />

wird das Deutschlandlied gesungen<br />

und das „Vater unser“ gebetet.<br />

Im Zelt gibt es weiterhin Stimmungsmusik<br />

und bei hereinbrechender<br />

Dunkelheit erwartet die<br />

Gäste ein abschließendes Feuerwerk<br />

zum Ausklang der drei<br />

Festtage, auf die sich auch der<br />

Festwirt Oliver Höhn, die Stadt<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, der Vergnügungspark<br />

Peetz, die Metzgereien<br />

Groß und Thüroff sowie<br />

die Frankenwäldler Bürgerbräu<br />

freuen.<br />

Zum Wiesenfest in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

gibt es bei uns leckere „GRILL-SPEZIALITÄTEN”:<br />

Bratwürste, Steaks, Schaschlik und Pommes.<br />

Am Sonntag ab 10 Uhr: „Weißwurst-Frühstück“<br />

zum „Oldtimer-Frühschoppen”<br />

Wir wünschen Wir wünschen allen allen Gästen Besuchern vergnügliche und Gästen Stunden vergnügliche beim Wiesenfest Stundenin beim <strong>Schwarzenbach</strong> Nailaer Frühling. a.<strong>Wald</strong><br />

Hauptstraße 68<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

Telefon 09289/320 • Fax 09289/963220<br />

metzgerei-gross-schwbch@t-online.de<br />

Unser Angebot vom 3. 6.–8. 6. 2013<br />

Rinderbraten, zart und abgehangen ........................1 kg 11,90 €<br />

Kassler Rippchen ....................................................1 kg 6,50 €<br />

Schweinegeschnetzeltes, Gyros Art ........................1 kg 7,90 €<br />

Fleischkäse/Zwiebelkäse ...................................100 g -,70 €<br />

fränkische Rotwurst ..............................................100 g -,75 €<br />

Bratwurst, fein .......................................................100 g -,75 €<br />

Besuchen Sie uns <strong>am</strong> Heimat- und Wiesenfest und genießen<br />

Sie unsere Schmankerln bei Ihrem Festbesuch!<br />

Wir im Frankenwald<br />

21


Leichtathletikvereinigung Naila e. V.<br />

Mit drei Titeln erfolgreich<br />

Neustadt, Co./Naila -Bei den<br />

oberfränkischen Meisterschaften<br />

der Schüler U10 und U12 in Neustadt<br />

bei Coburg und der U14 und<br />

U16 in Ebermannstadt glänzten<br />

die jungen Leichtathleten der<br />

LAV Naila mit drei oberfränkischen<br />

Titeln, sowie einem zweiten<br />

und einem dritten Platz.<br />

Unsere Jüngsten wiederholten<br />

ihren Vorjahreserfolg und sicherten<br />

sich in der Altersklasse<br />

der zehnjährigen Mädchen mit<br />

der Besetzung Johanna L<strong>am</strong>precht,<br />

Julia Muck, Elisa Oelschlegel<br />

und Elena Schwippl den<br />

Bezirksmeistertitel über 4x50m<br />

Staffel.<br />

Julia Muck gewann in der Klasse<br />

W9 souverän den 800m Lauf<br />

und stand mit Platz drei bei den<br />

50m erneut auf dem „Treppchen“.<br />

Im Weitsprung fehlten ihr<br />

mit Rang fünf nur wenige Zentimeter<br />

für eine Platzierung unter<br />

den ersten Drei.<br />

Ein Ausrufezeichen setzte Annika<br />

Pezold beim Kugelstoßen der<br />

Altersklasse U14/W12. Mit dem<br />

ersten Start in dieser anspruchsvollen<br />

Disziplin holte sie<br />

sich gleich ihren ersten oberfränkischen<br />

Meistertitel. Im<br />

Weitsprung belegte Annika einen<br />

immer noch beachtlichen<br />

achten Platz.<br />

Ebenfalls in der Klasse U14/W12<br />

belegte Dorothea Sommermann<br />

über 60m Hürden einen hervorragenden<br />

zweiten Rang und<br />

d<strong>am</strong>it einen Platz auf dem Siegerpodest.<br />

Mit dem fünften Platz<br />

im 75m Lauf und als Sechste im<br />

Weitsprung rundete Dorothea ihr<br />

Top-Ergebnis an diesem Tag ab.<br />

Auch die anderen Nachwuchsathleten<br />

Lilian Lottes, Elena<br />

Schwippl, Elisa Oelschlegel, und<br />

Johanna L<strong>am</strong>precht konnten in<br />

allen Disziplinen, in denen sie gestartet<br />

sind, neue persönliche<br />

Bestleistungen erzielen und sich<br />

dadurch für ihren Trainingsfleiß<br />

selbst belohnen. Auf das Ges<strong>am</strong>tergebnis<br />

der beiden oberfränkischen<br />

Meisterschaften und<br />

den gezeigten Leistungen „unserer<br />

Kids“ kann die LAV Naila<br />

zu Recht stolz sein.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen<br />

(U12/W10: Größtes Teilnehmerfeld<br />

mit 30 Startern):<br />

U10/W9: Muck Julia: 1. Platz<br />

800m 3.15.96min, 3. Platz 50m<br />

8.53s, 5. Pl. Weitsprung 3,20m.<br />

U12/W10: Muck, Schwippl,<br />

Oelschlegel, L<strong>am</strong>precht 1. Platz<br />

4x50m Staffel 35.10s<br />

L<strong>am</strong>precht Johanna: 7. Pl.<br />

800m 3.08.94s, 8. Pl. Weitsprung<br />

3,52m, 6. Pl. 50m 8.43s<br />

Elena Schwippl: 18. Pl.<br />

Schlagball 15,00m, 16. Pl. Weitsprung<br />

3,30m, 16. Pl. 800m<br />

3.38.84min<br />

Elisa Oelschlegel: 14. Pl. 50m<br />

8.93s. 6. Pl. 50m 8.43s (zeitgleich<br />

mit L<strong>am</strong>precht), 14. Pl.<br />

800m 3.30.06s, 22. Platz Weitsprung<br />

3,12m.<br />

U12/W11: Lilian Lottes: 9.<br />

Pl. 800m 4.17.44s, 17. Pl. Weitsprung<br />

2,74m, 16. Pl. 50m 9.31s.<br />

U14/W12: Dorothea Sommermann:<br />

2. Platz 60m Hürden<br />

13,94s, 5. Pl. 75m 11,49s, 6. Pl.<br />

Weitsprung 3,62m.<br />

Annika Pezold: 1.Platz<br />

Kugelstoßen 6,95m, 8. Pl. Weitsprung<br />

3,42m.<br />

5 0<br />

1. 6. 1963<br />

DEM JUBILÄUMSPAAR<br />

IRMGARD UND RUDI SINGER<br />

ZUR GOLDENEN HOCHZEIT<br />

Es gratulieren ganz herzlich und wünschen Euch<br />

noch viele gemeins<strong>am</strong>e Jahre bei bester Gesundheit<br />

Eure Kinder<br />

Kathrin, Sabine und Stefan mit F<strong>am</strong>ilien<br />

Herzlichen Dank<br />

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen<br />

Freunden undVerwandten für die vielen Geschenke<br />

und Glückwünsche bedanken, die ich anlässlich meines<br />

90. Geburtstages<br />

erhalten habe.<br />

Über die zahlreichen Besuche habe ich mich sehr gefreut!<br />

Fritz Drechsel, Bad Steben, Mai 2013<br />

90<br />

65 JAHRE<br />

ab 1. JUNI 2013 Großer<br />

Jubiläumsverkauf<br />

Ausgenommen reduzierte Ware!<br />

Wir SCHENKEN Ihnen<br />

die MEHRWERTSTEUER!!!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

65 JAHRE<br />

Ihr<br />

freundliches Sportfachgeschäft<br />

im Frankenwald<br />

SCHWARZENBACH A.WALD - Kirchstraße 16/18<br />

22<br />

Wir im Frankenwald


Kartenverlosung: Saunagarden in der Therme Bad Steben <strong>am</strong> 8. Juni<br />

Tanzen und Schwitzen auf drei Floors<br />

Ibiza, dem Paradise Club in Mykonos<br />

und der Ibiza World Club<br />

Tour. Begleitet wird Sie dort von<br />

den beiden Inside Aktivisten Florian<br />

Vendetta und Lobo Sanchez.<br />

Im Schieferstollen zelebriert<br />

MixMaster Roy Le Freak und die<br />

Coserbrothers erstmalig eine Urban-Party<br />

mit Feierfaktor.<br />

Vom Panor<strong>am</strong>abalkon der Feuersauna<br />

bietet sich den Besuchern<br />

ein herrli-<br />

Bad Steben -Wenn es um außergewöhnliche<br />

Veranstaltungen<br />

in besonderen Locations<br />

geht, ist die Therme Bad Steben<br />

in den bundesweiten Top Ten<br />

eingestuft.<br />

Die legendäre badehouse-Eventserie<br />

präsentiert bereits zum<br />

fünften Mal in Folge das exklusive<br />

Musikfestival Saunagarden.<br />

Ein kleinerer, aber ebenso spektakulärer<br />

Ableger dieser Thermenveranstaltungen.<br />

In der<br />

wunderschönen Saunalandschaft<br />

schwitzen normalerweise auf das Parcher<br />

Überblick<br />

nur mit nackter Haut bekleidete<br />

Menschen. Am S<strong>am</strong>stag, 8. Juni,<br />

ab 22 Uhr ist das komplett anders.<br />

Gemäß dem Motto „salon<br />

masquerade“ darf auf körperliche<br />

Verhüllung, nach Christos<br />

Vorbild gesetzt werden. Der Saunabetrieb<br />

wird eingestellt und<br />

die Location in einen Dancing<br />

Spa Deluxe verzaubert. Auf drei<br />

Floors darf nun beim Tanzen geschwitzt<br />

werden -obimSchieferstollen,<br />

den Keloblockhaushütten,<br />

auf den Cocktailterrassen<br />

rings um<br />

den Naturbadeteich,<br />

im Saunagarten<br />

oder in der<br />

Edel-Lounge.<br />

Wer könnte hierzu<br />

besser passen als der<br />

diesjährige Headliner<br />

dieses wundervollen<br />

Abends Danielle<br />

Diaz aus Ibiza.<br />

Eine der SHE-<br />

DJane Finalistinnen<br />

des EMI<br />

Awards. Bekannt<br />

ist sie außerdem<br />

vom legendären<br />

Coco Beach auf<br />

ty-Geschehen und die Laserilluminationen<br />

auf der Leinwand aus<br />

Wasser. In gewohnt exklusiver<br />

Atmosphäre erkundet man<br />

Cocktailbars, den offenen K<strong>am</strong>in,<br />

das Liegedeck, das Lagerfeuer<br />

im Wellnessgarten, den<br />

Chill-House-Bereich mit Wasserbetten,<br />

Rosenblütenpool und<br />

den Senkrechtstartern Strandmatte<br />

&Kornfeld, bevor einem<br />

die weichen Hände des Masseurs<br />

bei einer Wellnessmassage<br />

über die Haut streichen.<br />

Die ersten Gäste werden von<br />

unseren Black Wild Cats mit einem<br />

coolen Glas Sekt empfangen.<br />

Einlass ab 18 Jahre. Die<br />

Karten sind im Vorverkauf für 10<br />

Euro erhältlich an der limitierten<br />

Abendkasse für 13 Euro. VVK-<br />

Stellen sind die Tourist Information<br />

und die Thermenkasse<br />

Bad Steben, der Mobilcom-Debitel<br />

Shop und das Choccolacino<br />

in der Hofer Altstadt, der<br />

Ticketshop in der Poststraße in<br />

Konfirmation<br />

Hof und der Salon Haargalerie<br />

in Bad Lobenstein.<br />

Als besonderen Service wird in<br />

der Partynacht der Thermen-<br />

Shuttle-Bus eingesetzt, der von<br />

Hof über Selbitz und Naila nach<br />

Bad Steben fährt –und retour.<br />

Der Fahrplan steht auf www.badehouse.de<br />

zum Download bereit.<br />

Erlebt eine wahrhaft einzigartige<br />

Partylocation inmitten einer<br />

der coolsten Saunalandschaften<br />

und werdet Teil dieses außergewöhnlichen<br />

Dancing Spa Deluxe.<br />

Infos: www.<br />

badehouse.de.<br />

Kartenverlosung: Für diese<br />

Veranstaltung verlost „Wir im<br />

Frankenwald“ <strong>am</strong> Sonntag, 2.<br />

Juni, je dreimal eine Karte unter<br />

der<br />

Telefonnummer<br />

013780/8401273. Einfach den<br />

N<strong>am</strong>en und eine Rückrufnummer<br />

angeben. Die Gewinner werden<br />

telefonisch benachrichtigt.<br />

Herzlichen Dank sagen wir, auch im N<strong>am</strong>en unserer<br />

Eltern, für die zahlreichen Glückwünsche und<br />

Geschenke zu unserer Konfirmation. Ein besonderer<br />

Dank gilt DekanatsjugendreferentWolfgang Hasch.<br />

Herzlichen Dank<br />

für die vielen guten Wünsche und Geschenke<br />

zu unserer<br />

Silbernen und Eisernen Konfirmation<br />

Wir haben uns sehr darüber gefreut.<br />

Gerd Synderhauf und Emmy Naumann<br />

geb. Synderhauf<br />

Döbra/Kulmbach, im Mai 2013<br />

hinten von links: Marie Menger, Tabea Korb, Rebecca Walter,<br />

Lisa Spindler, Vanessa Menger<br />

vorne von links: Franziska Drechsel, Jonas Klinger, Hannes<br />

Franz, Julia Gebelein, Wolfgang Hasch<br />

Geroldsgrün, im Mai 2013<br />

Wir im Frankenwald<br />

23


350 Euro für SV 05 Froschbachtal<br />

Kretscheks Oberkrainer Musikanten<br />

Neues Progr<strong>am</strong>m:<br />

Musik ist Medizin<br />

Bad Steben -Die vorbildliche Jugendarbeit der SV 05 Froschbachtal hat<br />

die Raiffeisenbank Berg-Bad Steben mit einer Spende von 350 Euro gewürdigt.<br />

Den diesbezüglichen Scheck überreichte Prokurist Albin Wich anlässlich<br />

des „Frösch“- B<strong>am</strong>bini Turniers auf der Sportanlage des ATS Bobengrün,<br />

an dem sich sechs Te<strong>am</strong>s beteiligten. SV05-Vorsitzender Rainer<br />

Wunderlich dankte für die Geldspenden mit der eine „Ausbildungsoffensive“<br />

der 15 Jugendbetreuer gefördert werden soll, mit der der Verein<br />

einen Qualitätszuwachs im spielerischen und sozialen Bereich erreichen<br />

will. Das Bild zeigt das B<strong>am</strong>bini-Te<strong>am</strong> der SV 05 Froschbachtal mit<br />

den Betreuern hinten von links Andreas Hoppert, Marco Vödisch, Rainer<br />

Völkel, Max Wirth, Prokurist Albin Wich von der Raiffeisenbank Berg-Bad<br />

Steben und SV 05-Vorsitzenden Rainer Wunderlich<br />

Lothar<br />

Schmitt<br />

† 6. Mai 2013<br />

HEINZ M. VOGLER<br />

† 17. Mai 2013<br />

Danke allen<br />

Bad Steben -ImJahr 2013 sind<br />

sie wieder unterwegs auf Tournee<br />

in Deutschland, das international<br />

erfolgreiche Original-<br />

Ensemble aus Slowenien - begleitet<br />

mit Gesang, Conférencier<br />

und Humor.<br />

Das neue Konzert-Progr<strong>am</strong>m<br />

wird untermalt mit der neu erschienenen<br />

CD - mit dem Titel:<br />

Musik ist Medizin.<br />

Kretscheks Oberkrainer Musikanten<br />

musizieren nicht nur,<br />

sondern sie komponieren und<br />

schreiben auch eigene Liedertexte.<br />

Musik mit Herz und<br />

Schwung -auf der Bühne live gespielt,<br />

bringt super Stimmung,<br />

Farbe und gute Laune.<br />

Musikkritiker sind begeistert -<br />

für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben,<br />

für ihr Mitgefühl, für die Hilfsbereitschaft,<br />

für einen Händedruck oder eine Umarmung,<br />

wenn die Worte fehlten, für die Blumen<br />

und die zahlreichen Geldspenden.<br />

Das schönste was ein Mensch hinterlassen<br />

kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die<br />

an ihn denken.<br />

Cornelia und Stefan Vogler mit F<strong>am</strong>ilie<br />

Besonderer Dank gilt der Praxis Dr. Pohl und<br />

Dr. Robel mit Te<strong>am</strong> sowie Dr. Jens Wilberg<br />

Mai 2013<br />

DANKSAGUNG<br />

Allen, die ihre liebevolle Anteilnahme in<br />

so vielfältiger Weise zum Ausdruck<br />

gebracht haben, sprechen wir unseren tief<br />

empfundenen Dank aus.<br />

Hildegard Schmitt<br />

mit Tochter Marion und F<strong>am</strong>ilie<br />

im N<strong>am</strong>en aller Anverwandten<br />

Naila, im Mai 2013<br />

Oberkrainer Fans reisen Hunderte<br />

von Kilometern -kein Wunder<br />

bei so einer schönen Musik!<br />

Den Musikanten gelingt etwas,<br />

was nur wenigen vergönnt ist!<br />

Das Publikum an die Hand zu<br />

nehmen und zwei Stunden in eine<br />

wunderbare Welt zu entführen.<br />

Die Heimat der Kretscheks Oberkrainer<br />

Musikanten ist Slowenien.<br />

Durch ihre typisch alpenländische<br />

Besetzung und ihren<br />

unverkennbaren Klang, haben<br />

sie in der ganzen Welt Popularität<br />

erlangt und sich sehr<br />

beliebt gemacht. Man kennt die<br />

Musikanten auch vom Rundfunk,<br />

von Hitparaden und Fernsehauftritten<br />

und ihren vielen<br />

MC- und CD-Produktionen.<br />

Doch nach wie vor reisen sie <strong>am</strong><br />

liebsten durch die Lande, um live<br />

für ihre Fans aufzuspielen.<br />

Unter dem Motto „Musik ist Medizin“,<br />

präsentieren sie ihre neueste<br />

CD im diesjährigen Konzertprogr<strong>am</strong>m<br />

und laden sie<br />

herzlich zu ihren Konzerten ein.<br />

Karten für diesen unterhalts<strong>am</strong>en<br />

Abend <strong>am</strong> 3. Juni, um 19.30<br />

Uhr im Großen Kurhaussaal gibt<br />

es in der Tourist-Information Bad<br />

Steben (Tel. 09288/9600) zu 15<br />

Euro (mit Gastkarte 13 Euro) sowie<br />

an der Abendkasse.<br />

24<br />

Wir im Frankenwald


Landmetzgerei Strobel<br />

Ihr Spezialist für Frische und Qualität<br />

EU-Zugelassener Meisterbetrieb<br />

Dörnthal 71, 95152 Selbitz<br />

Tel: 09280/5383<br />

Filiale Issigau<br />

Hauptstraße 25, 95188 Issigau<br />

Tel: 09293/933747<br />

Filiale Naila<br />

Hauptstr. 10, 5119 Naila<br />

Tel: 09282/469<br />

Wochen-Angebot 30. 5.–5. 6. 2013<br />

Brustkern, hohe Rippen 100 g 0,69 €<br />

Schweinekotelett 100 g 0,58 €<br />

Mettwurst fein 100 g 0,59 €<br />

Currywürste 100 g 0,63 €<br />

Broccoli-Lyoner 100 g 0,81 €<br />

Leberkäse, auch zum Selberbacken 100 g 0,52 €<br />

Schichtsalat 100 g 0,95 €<br />

Käse „Stilfser“ 50 % F. in Tr. 100 g 1,49 €<br />

Aus der Fischtheke in Dörnthal und Issigau:<br />

Lachsfilet 100 g 1,79 €<br />

Ihr Partner für Feiern und Veranstaltungen:<br />

Der Party- und Cateringservice der Landmetzgerei Strobel<br />

Infos unter www.metzgerei-strobel.de und www.facebook.com/Landmetzgerei.Strobel<br />

Speiseplan vom 3. 6. – 7. 6. 2013<br />

Montag:<br />

Blumenkohlsuppe mit Brötchen 1 Port. 2,90 €<br />

Zigeunerschnitzel mit Kroketten und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Dienstag:<br />

Hähnchenschenkel, Kartoffelsalat und Salat 1 Port. 4,00 €<br />

Nudel-Hackfleischpfanne 1 Port. 3,80 €<br />

Mittwoch:<br />

Kohlroulade, Salzkartoffeln und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Cordonbleu mit Pommes und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Donnerstag<br />

Hirschgulasch mit Klöße und Blaukraut 1 Port. 5,50 €<br />

Schinkennudeln überbacken mit Tomatensauce 1 Port. 3,80 €<br />

Freitag<br />

Pan. Schollenfilet mit Kartoffelsalat und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Kaiserschmarrn mit Apfelmus 1 Port. 2,90 €<br />

Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause.<br />

Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de<br />

Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel<br />

Bei Rückfragen: Tel.: 09280/5383 · E-Mail: post@metzgerei-strobel.de<br />

Jetzt<br />

20%<br />

Sommerschuhe<br />

auf alle<br />

auch auf Hauspreise und reduzierte Ware<br />

SCHUH-DISCOUNT<br />

Bad Steben • Hauptstraße 15<br />

Rabatt<br />

Wir im Frankenwald 25


GutsMuths Rennsteiglauf<br />

2. Platz für Sandra Spörl<br />

Authaus Dornig beim Werkstatt-<br />

Test ausgezeichnet<br />

Thüringer <strong>Wald</strong>/Naila -Bei Europas<br />

größtem Crosslauf, dem<br />

GutsMuths Rennsteiglauf,<br />

schaffte Sandra Spörl von der FT<br />

Naila in ihrer Altersklasse W35<br />

einen hervorragenden 2. Platz.<br />

Insges<strong>am</strong>t nahmen an diesem<br />

Riesenevent 15.993 Läuferinnen<br />

und Läufer in verschiedenen Disziplinen<br />

teil. Allein im Halbmarathon<br />

gingen 7.552 Sportler an<br />

den Start, davon 1.993 Frauen.<br />

Los ging es in acht Startgruppen<br />

nacheinander in Oberhof. Warum<br />

Spörl in der letzten Gruppe<br />

starten musste, konnte nicht erfahren<br />

werden. Es sollte sich als<br />

großer Nachteil erweisen.<br />

Gerade im ersten Teil der Strecke,<br />

der nur bergauf ging, k<strong>am</strong><br />

die Sportlerin der FT Naila, die<br />

in hervorragender Form war,<br />

überhaupt nicht voran. Beim<br />

Überholen und Ausweichen ins<br />

bergige Gelände stürzte sie zudem<br />

bei Kilometer sechs. Unter<br />

diesen Umständen war eine wesentlich<br />

bessere Zeit wie die erreichten<br />

1:37 nicht möglich. In<br />

der ersten Startgruppe hätte<br />

Spörl durchaus Chancen auf eine<br />

Platzierung unter den ersten<br />

drei gehabt.<br />

Trotzdem darf der 16. Platz von<br />

1.993 gestarteten Frauen als Erfolg<br />

angesehen werden und der<br />

zweite Rang in ihrer Altersklasse<br />

W35sowieso.<br />

Münchberg -Das Autohaus Dornig<br />

in Münchberg wurde von<br />

Opel für sehr gute Leistungen im<br />

Top 101 Prozent Werkstatt-Test<br />

2012 ausgezeichnet. Im Opel<br />

Werkstatttest hat das Dornig-<br />

Te<strong>am</strong> seine fachliche Kompetenz<br />

erfolgreich unter Beweis gestellt.<br />

Durch das Engagement bei<br />

der Kundenbetreuung haben die<br />

Dornig-Mitarbeiter so für eine<br />

starke Kundenbindung gesorgt<br />

und die Markenwerte von Opel<br />

erfolgreich nach außen getragen.<br />

Das Foto zeigt von links: Andreas Jung (Opel-Distriktleitung), Daniel<br />

Schott (Mechaniker), Birgit Becher (Centerleitung), Heiko Rieß (Serviceleitung)<br />

Wir sagen Danke, auch im N<strong>am</strong>en unserer Eltern ,<br />

für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation.<br />

Bad Steben, 26. Mai 2013<br />

Adebahr Linda, Beiergrößlein Tobias, Blumenstein Christopher, Brendel Lukas,<br />

Bühring Luca, Diezel Selina, Egelkraut Felix, Hartmann Mirj<strong>am</strong>, Hermann Lukas,<br />

Jungbauer Martino, Knörnschild Fabian, Lang Luisa, Neubert Anna, Nietner Paula,<br />

Schmidt Amelie, Schreiner Tabea, Schubert Annika, Ultsch Lorena, Wenzel Christian.<br />

26<br />

Wir im Frankenwald


Etwas nachlesen<br />

können, heißt,<br />

nie das<br />

Nachsehen<br />

haben<br />

a<br />

Mai<br />

hochwertige<br />

Fabrikreste<br />

A k t i o n e n<br />

Teppichböden und PVC-Beläge bis 5 Meter Breite!<br />

Teppiche • Holz-, Kork-, Lino-, L<strong>am</strong>inatböden<br />

Kettel- u. Verlegeservice • Kunstrasen<br />

Schmutzfangläufer • Bettumrandungen<br />

Brücken, Läufer, Felle • Wandbilder • Tapeten<br />

Lieferung<br />

frei Haus!<br />

Kettel- u. Verlegeservice • Kunstrasen Kirschner<br />

4 m/Zuschnitte<br />

Riesenauswahl in Nordbayerns<br />

großem PVC- + Teppichbodenlager<br />

aktuell – modisch – preiswert<br />

95152 Selbitz<br />

Tel. 0 92 80/3 11<br />

Mo.–Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–16 Uhr<br />

www.fahrwelt-rödel.de Tel. 09293 - 9 33 93 51<br />

LAST MINUTE ZUM NORDKAP & LOFOTEN<br />

11.–23.06.13 1 Doppelzimmer noch frei!<br />

13-tägige Busrundreise durch Skandinavien für p. P. € 995,-<br />

Service, R eisen & Verkehr Swenja Rödel GbR<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

Schemmel<br />

Wochenangebot<br />

vom Freitag, 31. 5. bis Donnerstag, 6. 6. 2013<br />

Fleischkäseparade – alle Sorten 100 g -,89 €<br />

Debreziner Würstchen – herzhaft pikant 100 g -,89 €<br />

Alt Mecklenburger Rauchtilsiter mit Pfeffer<br />

45 % Fett in Tr. 100 g 1,19 €<br />

Krustenbraten vom Schwein 1 kg 5,99 €<br />

Rumpsteak vom Jungbullenrücken 100 g 1,99 €<br />

Genießen Sie unsere feinen<br />

Wurstspezialitäten auch im<br />

praktisch wiederverschließbaren<br />

200-g-Stürzglas<br />

Unser DONNERSTAGS-PREISHAMMER<br />

Saarländische Schwenksteaks €/Kg 8,99<br />

Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte<br />

500 g Zwiebelfleischkäse<br />

Nutzen Sie unseren Schlemmerpass und<br />

sparen Sie dauerhaft 3 % Ihres Einkaufswertes !!<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr<br />

Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394<br />

www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: info@zur-traube-berg.de<br />

Wir sind ein<br />

Body Angel<br />

Studio<br />

www.bodyangel.eu<br />

Walchstraße 15, 95119 Naila<br />

Im Ziegelwinkel 9<br />

96317 Kronach<br />

Wir im Frankenwald<br />

27


VERANSTALTUNGEN inder Region<br />

31.05. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel Fränkisches Wertshaussingen<br />

31.05. 19.30 Uhr Haus Marteau<br />

01.06.<br />

01.06./<br />

02.06.<br />

10.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Haus Marteau auf Reisen:<br />

Abschlusskonzert mit Prof. Dag Jensen<br />

Sportheim Lerchenhügel;<br />

Eintritt frei: Platzreservierungen<br />

unter 09289/5240 empfehlenswert,<br />

Musiker melden sich bitte unter<br />

0170/3520220 bei Roland Reuther<br />

Philipp-Wolfrum-Haus,<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

Bushido Naila e.V. Karate-Lehrgang Frankenhalle, Naila<br />

Förderverein<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Besucherführungen<br />

02.06. Dorfgemeinschaft Bruck u. Bug Kirchweihfest<br />

02.06. 10.00 Uhr<br />

02.06. 10.30 Uhr<br />

02.06. 10.00 Uhr<br />

02.06.<br />

14.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

03.06. 19.30 Uhr<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

JESUS-Gemeinde Frankenwald<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong> <strong>Wald</strong><br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

Modellbauverein Naila –<br />

Parkeisenbahn Froschgrün e. V.<br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

03.06. 20.00 Uhr MSC Geroldsgrün<br />

02.06. 19.00 Uhr<br />

05.06. 19.00 Uhr<br />

06.06.<br />

16.30 –<br />

20.30 Uhr<br />

06.06. 19.00 Uhr<br />

06.06. 20.00 Uhr<br />

JESUS-Gemeinde Frankenwald<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong> <strong>Wald</strong><br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

BRK Blutspendedienst /<br />

BRK Bereitschaft Geroldsgrün<br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

Besucherbergwerk Friedrich-<br />

Wilhelm-Stollen; Infos: 09288/216<br />

5. Oldtimerfrühschoppen Wiesenfest in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Treffpunkt LIFE Impulsgottesdienst mit<br />

Michael Schneider: Israel im Fokus;<br />

(Nahost-Journalist von „NAI Israel<br />

Heute“ aus Jerusalem)<br />

Thema: Der Schabbat –für ewig heilig<br />

„August-Horch“ Oldtimerausfahrt des<br />

MSC Münchberg<br />

Sonntagfahrbetrieb mit der Parkeisenbahn<br />

(bei schönem Wetter)<br />

Konzert mit den Kretscheks Original<br />

Oberkrainer Musikanten<br />

Vers<strong>am</strong>mlung mit Filmvorführung<br />

„Südtirol“<br />

Vortrag im mit Michael Schneider<br />

(Nahost-Journalist von „NAI Israel<br />

Heute“ aus Jerusalem)<br />

Thema: Die aktuelle Lage Israels und des<br />

Nahen Ostens -biblisch beleuchtet<br />

Einführungsvortrag „Wahrnehmung verfeinern“<br />

von Gottfried Hoffmann: Überforderung<br />

und Stress “Hilfe, das schaff<br />

ich doch nie!“<br />

Blutspende<br />

„Wie bezähme ich meinen inneren<br />

Schweinehund?“ –Vortrag von Elke Sachs<br />

St<strong>am</strong>mtischabend<br />

CVJM-Haus, An der Peunthe 1,<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong> <strong>Wald</strong><br />

Froschgrüner Park<br />

Großer Kurhaussaal<br />

Gaststätte „Haas“<br />

Philipp-Wolfrum-Haus, Marktplatz 17,<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Vortragssaal im Kurhaus<br />

Schulturnhalle der Lothar von Faber<br />

Grundschule, Geroldsgrün,<br />

Am Mühlhügel<br />

Vortragssaal im Kurhaus<br />

Gasthaus „Zum Zegasttal“<br />

in Gottsmannsgrün<br />

08.06. 10.45 Uhr MSC Geroldsgrün Tagesfahrt nach B<strong>am</strong>berg Abfahrt an der Post<br />

08.06./<br />

09.06.<br />

08.06.<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

14.00 –<br />

15.00 Uhr<br />

Förderverein<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Besucherführungen<br />

Besucherbergwerk Friedrich-<br />

Wilhelm-Stollen; Infos: 09288/216<br />

Kindergarten Regenbogen Frühlingsfest Frankenhalle, Naila<br />

08.06. 14.00 Uhr DGB Ortskartell Geroldsgrün Sommerfest /Gewerkschaftstreffen VfR Sportheim Steinbach<br />

08.06. 19.30 Uhr MRC Langenbach Open Air Clubhaus Obere Mühlleithen<br />

08.06. 22.00 Uhr<br />

Bayerisches Staatsbad<br />

Bad Steben GmbH<br />

„Saunagarden“<br />

Dancing Spa –Music &Wellness<br />

Therme Bad Steben<br />

12.06. 15.30 Uhr Stadt Lichtenberg Stadtführung Treffpunkt: Henri-Marteau-Platz<br />

14.06. 20.00 Uhr MFG Lichtenberg/Naila 1976 e.V. Monatsvers<strong>am</strong>mlung<br />

15.06. 17.00 Uhr TSV Rodesgrün<br />

Mo.<br />

17.30 Uhr<br />

Wintersportverein<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Fest unter den Kastanien, Live-Musik mit<br />

Rocco &Slauko<br />

MTB-Treff für Erwachsene. Infos bei<br />

Thomas Goppold (0151/14900722) oder<br />

Andre Hoffmann (0151/5878185)<br />

Gasthaus „Zum Aussichtsturm“<br />

in Kleindöbra<br />

Festplatz <strong>am</strong> Dorfteich<br />

Treffpunkt: Infotafel Freizeitzentrum<br />

Schützenstraße, <strong>Schwarzenbach</strong><br />

a.<strong>Wald</strong><br />

Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Eingang Therme<br />

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben<br />

Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Bahnhof<br />

So.<br />

09.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

Bergwacht Bereitschaft<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bergwachthütte <strong>am</strong> Döbraberg für<br />

Wanderer geöffnet<br />

Bergwachthütte an der<br />

Abfahrtsstrecke<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

28<br />

Wir im Frankenwald


Die Nailaer Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

bedanken sich recht herzlich, auch im N<strong>am</strong>en ihrer<br />

Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke.<br />

Besonderer Dank gilt Herrn Dekan Günter Förster<br />

und Gemeindereferent Herbert Grob<br />

für die schöne Präparanden- und Konfirmandenzeit.<br />

Photostudio: Kühnberger, Naila<br />

Lucas Bernegg Andreas Kahl Nadine Strobel<br />

Dennis Blum Nadja Kaßebaum Christian Strunz<br />

Catharina Dietzel Marcus Roßner Patrick Tholl<br />

Laura Frankenberger Annika Schindler Esther Weinberg<br />

Lea Gabriel Andreas Schmidt Nelia Wendlandt<br />

Dominik Götz Yannick Schrepfer<br />

Naila, im Mai 2013<br />

Wir im Frankenwald 29


Gottesdienste und Bibelkreise<br />

BadSteben<br />

EvangelischeKirchengemeindeBadSteben<br />

Sa., 01.06., 15.15. Uhr: Gottesdienst, Seniorenwohnpark;19.30Uhr:Wochenschlussandacht<br />

Alte Wehrkirche St. Walburga; So., 02.06., 9.30 Uhr:<br />

Festgottesdienst zur Goldenen und Di<strong>am</strong>antenen<br />

Konfirmation mit Feier des Hl. Abendmahls; Mo.,<br />

03.06., 19.30 Uhr: Offenes Singen im Kurpark mit<br />

Dekanatskantor Stefan Romankiewicz; Treffpunkt:<br />

Pavillon <strong>am</strong> Klenzebau (bei schlechtem Wetter im<br />

Prinzregent-Luitpold-Saal); Fr., 07.06., 19.30 Uhr:<br />

Komplet,AlteWehrkircheSt.Walburga<br />

Kath.PfarrgemeindeBadSteben<br />

So. 02.06.; 09 Uhr Hl. Messe ; Do. 06.06.; 19 Uhr:<br />

Rosenkranz ; Fr. 07.06.; Hochfest Herz-Jesu, 9Uhr<br />

Hl.Messe,15.30UhrAussprache/Beichte<br />

EvangelischeKirchengemeindeBobengrün<br />

So., 02.06., 9.30 Uhr: Festgottesdienst zur Silbernen<br />

und Goldenen Konfirmation; Mi., 05.06., 19.30 Uhr:<br />

StundederLandeskirchl.Gemeinschaft<br />

Berg<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeBerg<br />

So,02.06.,09.30Uhr: Gottesdienst (Kirchbus: alle Orte);<br />

Di., 04.06.,14.30 Uhr: Seniorennachmittag im Luthersaal:<br />

Kirchbusabholung ab 13h in Obertiefengrün<br />

über Untertiefengrün; 13.09h Sachsenvorwerk über<br />

Rudolphstein;13.16hEisenbühlüberHaderm’grün;<br />

13.29h Schnarchenreuth; 13.42h Schlegel über Bruck<br />

u.Bug;13.52hGottsmannsgrün;Mi.,05.06.,9Uhr:<br />

Frühstückstreffen im Cafe Royal; 09.30 Uhr: Bibelgespräch<br />

im Pfarrhaus; 14.30 Uhr: Cafe an der Kirche; 20<br />

Uhr: Blaues Kreuz Begegnungsgruppe; Do., 06.06., 19<br />

Uhr: Posaunenchorprobe; Fr., 07.06.,15.30 Uhr: Jungscharstunden;<br />

18 Uhr: Fishermen’s Friends; 19.30 Uhr:<br />

Kirchenvorstandssitzung<br />

Geroldsgrün<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün<br />

Fr., 31.05., 19.30 Uhr: Mitarbeitertreffen im Andreaskeller;<br />

Mi., 05.06., 19.30 Uhr: Gebetsabend im<br />

oberen Gemeindesaal; Do., 06.06., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid<br />

So., 02.06., 10 Uhr: Gottesdienst zentral<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach<br />

Fr., 07.06., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde<br />

Kirchengemeinde Langenbach<br />

Sa,01.06., 16Uhr: Gottesdienst; Alten- und Pflegeheim<br />

Frankenhöhe; So., 02.06., 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst<br />

Adventgemeinde Langenbach<br />

Sa., 01.06.: 9.30 Uhr: Bibelgespräch; 10.30 Uhr:<br />

Predigt: J. Schönfeld<br />

Lichtenberg<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg<br />

Fr., 31.05. 19.30 Uhr: Jugendkreis im Gem.haus;<br />

19.30 Uhr :Jugendkreis im Gem.haus; So., 02.06. 10<br />

Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Klug; Fr., 07.06. 16 Uhr:<br />

Kids Go im Gem.haus ab 10 Jahre –Mensch ärgere<br />

dichnicht;19.30Uhr:JugendkreisimGem.haus<br />

CVJMNaila<br />

Sa., 01.06., 20 Uhr: CVJM Prime Time; So., 02.06.,<br />

17.30 Uhr: Jungen von 12 bis 15 Jahren; Mo., 03.06.,<br />

17.30 Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren; 18.30 Uhr: Indiaca-Training<br />

bis 14 J. in der neuen Turnhalle <strong>am</strong><br />

Gymnasium; 19.30 Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in<br />

der neuen Turnhalle <strong>am</strong> Gymnasium; 19.45 Uhr:<br />

Tischtennis-Herrentraining im CVJM-Haus; Di.,<br />

04.06., 17.30 Uhr: Tischtennis-Mannschaftstraining<br />

im CVJM-Haus; Mi., 05.06., 17 Uhr: Mädchen von 8<br />

bis12Jahren;19.45Uhr:BibelstundefürAlle,anschl.<br />

Gebetsrunde;Fr.,07.06.,16Uhr:Kinderstunde(5bis<br />

8Jahre); 17.30 Uhr: offenes Tischtennis-Training für<br />

alleinderTurnhalleinSelbitz;18Uhr:Mädchenvon12<br />

bis 15 Jahren; 20 Uhr: Junge Leute von 16 bis 21 Jahren<br />

Naila<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeNaila<br />

Sa., 01.06., 16 Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift;<br />

So., 02.06., 10 Uhr: Stadtkirche; Gottesdienst, Kindergottesdienst<br />

und Treffen der Kirchenmäuse; Mo.,<br />

03.06., 15Uhr: Bonhoefferhaus; Seniorengymnastik;<br />

16.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Frauenkreis; Di.<br />

04.06.. 9.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Spatzennest<br />

(Krabbelgruppe); 14 Uhr: Seniorennachmittag im<br />

Kettelerhaus in der kath. Gemeinde; 15.00 –18.00<br />

Uhr: Gemeindebücherei geöffnet; 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus;<br />

Kirchenchor; Mi., 05.06., 9.30 Uhr:<br />

Bonhoefferhaus; Frühstückskreis; Do., 06.06.,<br />

14.30 Uhr: Seniorenwohnheim Froschgrün; Bibelstunde;<br />

15 –18Uhr: Gemeindebücherei geöffnet;<br />

15.15Uhr:Bonhoefferhaus;Spatzenchor(Vorschule<br />

bis zur 2. Klasse); 16.45 Uhr: Bonhoefferhaus; Kinderchor<br />

(ab der 3. Klasse); 18.30 Uhr: Bonhoefferhaus;<br />

Jungbläser; 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Posaunenchor;<br />

20 Uhr: Bonhoefferhaus; BibelgesprächskreisdesDekanats<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün<br />

So., 02.06., 9.30 Uhr: Gottesdienst; Do., 06.06, 19<br />

Uhr: Jugendkreis; Fr., 07.06., 14.30 Uhr: Mädchen-<br />

Jungschar<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz<br />

So.,02.06.,9Uhr:Gottesdienst<br />

Pfarr<strong>am</strong>tMarlesreuth<br />

So.02.06.,9.30UhrJubiläumskonfirmation<br />

Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“<br />

Sa. 01.06.; 17 Uhr Rosenkranz KH ; So. 02.06.; 10<br />

Uhr Aussprache/Beichte, 10.30 Uhr Hl. Messe ; Di.<br />

04.06.; 14 Uhr Seniorenkreis „Ökumene im Gespräch“,<br />

Ref. Heide Griesbach; Mi.; 05.06.; 17.30<br />

Uhr Rosenkranz ; Fr.; 07.06.; 15.30 Uhr Hl. Messe im<br />

SeniorenstiftMartinsberg<br />

LandeskirchlicheGemeinschaftNaila<br />

Sa., 01.06., 19.30 Uhr: CJB-Jugendkreis; So. 02.06.<br />

18Uhr:GemeinschaftsstundemitKinderprogr<strong>am</strong>m;<br />

Di. 04.06.,9.30 Uhr: Eltern-Kindkreis „Miniclub“ ;19<br />

Uhr: Frauenstunde; Mi., 05.06., 8.30 Uhr: Gebetsstunde;<br />

14.30 Uhr: Seniorencafé; Do., 06.06.,19.30<br />

Uhr: Gesprächskreis „Beim Wort genommen“ ; Fr.<br />

07.06.,19Uhr:Teeniekreis<br />

Evang.-meth.KirchengemeindeNaila<br />

Fr, 31.05., 19.19 Uhr: Jugendkreis „JesusDate<br />

19.19“; So, 02.06., 10 Uhr: Bezirksgottesdienst, mit<br />

Aufnahme in die Kirchengliedschaft, parallel Kinderbetreuung<br />

und Sonntagsschule; anschl. Kirchenkaffee;<br />

Mo, 03.06., 18.30 Uhr: Posaunenchor; 20.00<br />

Uhr: Frauengebetskreis; Di, 04.06., 17.30 Uhr: Gitarrenchor;Do,06.06.,17Uhr:Jungschar;Fr,07.06.,<br />

19.19Uhr:Jugendkreis„JesusDate19.19“<br />

ZeugenJehovasNaila,AmH<strong>am</strong>merberg11<br />

Fr. 31.05., 19.30 Uhr „Fragst du jeden Tag „Wo ist<br />

Jehova?“"Jeremia-BuchKap.10Abs.1-7;20.05Uhr<br />

u.A.u.A.„WarumwirdJehovazuRechtals„derGott,<br />

der Frieden gibt“ bezeichnet?“; 20.35 Uhr u. A. „Gebrauche<br />

Filme als Lehrmittel“; So. 02.06.: 9.30 Uhr<br />

biblischer Vortrag „Wie wirst du dich entscheiden?“10.10<br />

Uhr Studienartikel des Wachtturms:<br />

„DengroßenN<strong>am</strong>enJehovasehren“<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün<br />

So.,02.06.,9.30 Uhr: Gottesdienst mit Frankenwaldverein<br />

<strong>am</strong> Feldkreuz,oberhalb des Ortes,zugänglich<br />

vom Sportplatz oder von der Berliner Siedlung/oberer<br />

Zelch,18 Uhr: Jesus-House-Club in <strong>Schwarzenbach</strong>,Fahrdienst:<br />

F<strong>am</strong>ilie Osenberg; Di.,04.06,19.30<br />

Uhr: Chor Felsenfest im Melanchthon-Raum;<br />

Mi.,05.06.,19.45 Uhr: Einführung in die Bibellese für<br />

alle Döbraberggemeinden im Gemeindehaus in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>,Thema: Apostelgeschichte Teil I;<br />

Fr.,07.06.,16 Uhr: Jungenjungschar im Emmaus-<br />

Zimmer; Voranzeige:So.,09.06.,18-20 Uhr: Jugendgottesdienst<br />

JesusLounge <strong>am</strong> Gemeindehaus<br />

in<strong>Schwarzenbach</strong>,FahrdienstF<strong>am</strong>ilieOsenberg<br />

Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten)<br />

Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326<br />

Mi., 5. Juni, 19 Uhr: Hauskreis: Stundium: eine Stunde<br />

Bibelstudium, Ort und Termin wechseln, Infos telefonisch“<br />

Neuapostolische Kirche Naila<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.<strong>Wald</strong><br />

Fr.,31.05.,19.30 Uhr: Posaunenchor; So., 02.06.,9<br />

Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Wein, 9.00,Kindergottesdienst,<br />

18 Uhr: Jesus-House-Club in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>; Mo.,03.06.,17.30 Uhr: Jungschar;<br />

Di., 04.06.,19.30 Uhr: Kirchenchor; Mi.,<br />

05.06.,19.30 Uhr: Bibelkreis, 19.45 Uhr: Einführung<br />

in die Bibellese (für alle Döbraberggemeinden, in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>): Apostelgeschichte Teil I;<br />

Do.,06.06.,19Uhr:XXL-reloaded<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra<br />

Sa.,01.06.,19.30 Uhr: Konzert mit der Kantorei und<br />

dem K<strong>am</strong>merorchester aus Berlin-Wedding in der<br />

Bartholomäuskirche; So.,02.06.,kein Gottesdienst<br />

in Döbra, 9.30 Uhr: Gottesdienst im Grünen in Lippertsgrün<br />

mit Frankenwaldverein <strong>am</strong> Feldkreuz,oberhalb<br />

des Ortes,zugänglich vom Sportplatz<br />

oder von der Berliner Siedlung/oberer Zelch;<br />

Mo.,03.06.,20Uhr:KirchenchorimGemeindehaus<br />

Di.,04.06.,20 Uhr: Posaunenchor in Haidengrün;<br />

Mi.,05.06.,19.45 Uhr: Einführung in die Bibellese für<br />

alle Döbraberggemeinden im Gemeindehaus in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>,Thema: Apostelgeschichte Teil I,20<br />

Uhr: Frauentreff, Infos bei Frau Hohenberger;<br />

Do.,06.06.,14.30 Uhr: Gemeindenachmittag im Gemeindehaus,<br />

Thema: „Hand in Hand für haitianische<br />

Kinder“. Rudi Wirth berichtet von einem Hilfsprojekt<br />

inHaiti,15Uhr:Kirchenmäuse<br />

Voranzeige: So.,09.06.,18-20 Uhr: Jugendgottesdienst<br />

JesusLounge <strong>am</strong> Gemeindehaus in <strong>Schwarzenbach</strong>,FahrdienstF<strong>am</strong>ilieOsenberg<br />

Evang.-luth.Kirchengemeinde<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

So.,02.06.,10 Uhr: 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst(Wein)<br />

und Kindergottesdienst, 18 Uhr: Jesus-<br />

House-Club <strong>am</strong> Jesus-House; Mo.,03.06.,19.30<br />

Uhr: Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft<br />

im Gemeindehaus,20 Uhr: Gospelchor im Jesus-House;<br />

Di.,04.06.,19.30 Uhr: Posaunenchor im<br />

Gemeindehaus; Mi.,05.06.,17 Uhr: Erstes Treffen<br />

des neuen Jungendkreises für Konfirmanden und<br />

Konfirmierte im Jesus-House,19 Uhr: oekum. Friedensgebet,19.45<br />

Uhr:Einführung in die Bibellese für<br />

alleDöbraberggemeindenimGemeindehaus,Thema:<br />

Apostelgeschichte Teil I,20 Uhr: Sporttreff in der<br />

Schulturnhalle; Do.,06.06.,10.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst<br />

im Seniorenheim,19.30 Uhr: Gebet für<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> im Gemeindehaus ausgerichtet von<br />

allen ProChrist Veranstaltern,20 Uhr: Probe der Kantorei<br />

im Gemeindehaus; Fr.,07.06.,17.30 Uhr: Singkreis<br />

für Kinder im Gemeindehaus,19.30 Uhr: Bibelkreis„MitderBibelleben“<br />

Voranzeige: So.,09.06.,18-20 Uhr: JugendgottesdienstJesusLounge<strong>am</strong>Gemeindehaus<br />

Kath.Pfarr<strong>am</strong>t<strong>Schwarzenbach</strong>/Schwarzenstein<br />

Jesus-GemeindeFrankenwald&<br />

CVJM<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Sa., 01.06. Gottesdienst entfällt; So., 02.06. 10.30<br />

Uhr Impulsgottesdienst Treffpunkt LIFE; mit Michael<br />

Schneider aus Israel; Mo., 03.06. Kinderstunde und<br />

Treffpunkt Sport entfallen wg. Wiesenfest ; Mi.,<br />

05.06. 16.30 Uhr Mädchenjungschar ; Do., 06.06.<br />

09.30 Uhr M<strong>am</strong>binis; Fr., 07.06. 17 Uhr Jungsjungschar;18.30UhrTeenieKreis<br />

FreieChristengemeindeSängerwald<br />

So, 02.06.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

; Do., 06.06.: 9Uhr Frauengebetskreis (Ort<br />

bitte erfragen); Do 06.06., 20 Uhr: Stadtgebet<br />

(„Fortsetzung zu ProChrist“) ; Fr. 07.06., 19.30 Uhr<br />

GebetsgottesdienstmitAbendmahl;<br />

Vorschau: So 23. Juni um 9.30 Uhr: MissionsgottesdienstmitF<strong>am</strong>.Bongartz(Malawi)<br />

Go-Church<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

30<br />

Wir im Frankenwald


Wir im Frankenwald 31


Erleben Sie selbst <strong>am</strong><br />

Tagder offenen Tür<br />

S<strong>am</strong>stag, den 01.06.2013<br />

Geschafft!<br />

Der Umbau in Berg<br />

ist abgeschlossen!<br />

10:00 bis 16:00 Uhr<br />

unsere Highlights:<br />

Führungen durch die neuen Räumlichkeiten<br />

mit Gewinnspiel<br />

Kinderschminken, Ballon-Modellieren,<br />

Hüpfburg, Bauspar-Fuchs<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Glücksrad mit tollen Gewinnen<br />

Top-Preis: 1Ballonfahrt<br />

Musikalische Umrahmung im Zelt mit<br />

Rocco &Slauko<br />

Getränke, Bratwürste, Steak und<br />

Kuchen für je 1Euro. Wir spenden die<br />

Einnahmen.<br />

Sonder-Sparanlage zur Neueröffnung: „ VR-MehrZins“<br />

Angebot gültig vom 01. -30.06.2013. Fragen Sie Ihren Berater.<br />

Raiffeisenbank Berg-Bad Steben eG<br />

Hauptstelle<br />

Hirschberger Str. 43<br />

95180 Berg<br />

Telefon: (09293) 94211<br />

www.rb-berg-badsteben.de<br />

Eine gute Wahl.<br />

32<br />

Wir im Frankenwald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!