30.06.2014 Aufrufe

Pfarrblatt Nr. 1 vom 12.02. bis 02.02.2014 - Seelsorgeeinheit ...

Pfarrblatt Nr. 1 vom 12.02. bis 02.02.2014 - Seelsorgeeinheit ...

Pfarrblatt Nr. 1 vom 12.02. bis 02.02.2014 - Seelsorgeeinheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

Ökumenisches Geschenk zum 1. Advent 2013 an die<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> Alb-Südwest<br />

Das gemeinsame Geschenk der mit uns ökumenisch<br />

verbundenen evangelischen Kirchen an die SE Alb-Südwest ging<br />

dieses Jahr an den Arbeitskreis Tafelladen:<br />

Im Gottesdienst zum 1. Advent in St. Michael „überreichten“ uns<br />

die Erlöserkirche (Evangelisch-methodistische Kirche Karlsruhe<br />

Innenstadt), die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die<br />

Matthäusgemeinde einen großen, reich beladenen Servierwagen<br />

mit Drogerieprodukten für die Beiertheimer Tafel. Anwesend<br />

waren Frau Ursula Fegert und Herr Dr. Friedemann Fegert von<br />

der Erlöserkirche und Frau Inge Geisel von der Paul-Gerhardt-<br />

Gemeinde. Wir freuten uns sehr über dieses originelle und<br />

sinnvolle Geschenk!<br />

Am nächsten Tag rollten wir den beladenen Wagen in der<br />

Original-Geschenkschleife in die Beiertheimer Tafel, wo ihn Herr<br />

Strobel (stellvertretender Marktleiter) und seine Mitarbeiter freudig<br />

in Empfang nahmen! Drogerieprodukte sind für Menschen, die<br />

von Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II leben müssen, sehr<br />

kostspielig und im Tafelladen meist Mangelware.<br />

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die<br />

großzügige Spende und die wunderbare Idee! Neben der<br />

praktischen Hilfe ist dieses Geschenk an uns auch ein schönes<br />

ökumenisches Zeichen: Die Linderung von Not in unserer Stadt<br />

ist unser gemeinsames Anliegen!<br />

Fotos sind auf unsere Homepage zu sehen:<br />

http://www.ak-tafelladen.de/<br />

Bildungswerk Alb-Südwest<br />

Der Vortrag „Schüssler-Salze, 12 Mineralsalze für Ihre<br />

Gesundheit“, der im Oktober leider abgesagt werden musste,<br />

findet nun am Mo. 20.1.2014, 19.00 Uhr, im Gemeindesaal im<br />

Pfarrhaus Bulach statt. Die Heilpraktikerin Petra Barth gibt einen<br />

Überblick über die Wirkung und den Einsatz der Schüssler-Salze<br />

bei unterschiedlichen Erkrankungen. Eintritt 2€.<br />

Am Samstag 25.1.2014, findet ein „1.-Hilfe-Kurs“, der auf<br />

Notsituationen bei Kindern eingeht, speziell für Eltern,<br />

Großeltern, Babysitter und alle statt, die mit Kindern zu tun<br />

haben.<br />

Herr Patrick Frank, Kinderkrankenpfleger in der Notaufnahme der<br />

Kinderklinik Karlsruhe, erläutert im theoretischen Teil anhand von<br />

Notfallbeispielen den Umgang mit Verletzten. Im anschließend<br />

den praktischen Teil können die Kursteilnehmer unter Anleitung<br />

die verschiedensten Handgriffe, auch an der Reanimationspuppe,<br />

üben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!