02.07.2014 Aufrufe

Neu durchstarten

ZiS 4/2014

ZiS 4/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hubert Mayrhofer wird ihn als stellvertretender<br />

Ortsobmann unterstützen.<br />

In den Ortsausschuss wurden ebenaus<br />

den bezirken<br />

brixen<br />

bozen stadt und land<br />

<strong>Neu</strong>e Ausschüsse im Einsatz für die SVP<br />

Die Klausner SVP-Reisegruppe verbrachte<br />

spannende Tage in Rom.<br />

SVP Klausen in Rom<br />

klausen Drei Tage waren Mitglieder der<br />

SVP-Ortsgruppe Klausen, angeführt von<br />

Ortsobmann Werner Kusstatscher, auf<br />

Einladung von Kammerabgeordneter<br />

Renate Gebhard in Rom. Neben der Besichtigung<br />

des Senats mit Senator Hans<br />

Berger trafen sich die Klausner mit Renate<br />

Gebhard zu einem traditionellen<br />

römischen Abendessen. Auch die Besichtigung<br />

der Abgeordnetenkammer stand<br />

auf dem Programm, bevor es am letzten<br />

Tag in den Vatikan ging. „Auf der Reise<br />

kam es zu einem spannenden Austausch<br />

zwischen unseren Mitgliedern“, zieht<br />

Kuss tatscher Bilanz. In jedem Fall wolle<br />

man diese Erfahrung wiederholen.<br />

In Rom trafen die SVP-Frauen Unterland u.a.<br />

mit Renate Gebhard zusammen.<br />

SVP-Frauen unterwegs<br />

unterland 22 Frauen aus dem ganzen<br />

Unterland, angeführt von Bezirksfrauenreferentin<br />

Agatha Sparber Ebner, begab<br />

sich im Frühjahr auf eine politische und<br />

geschichtliche Fahrt nach Rom. Bei einem<br />

Mittagessen mit Frauenreferentin Renate<br />

Gebhard wurden besonders frauen- und<br />

familienpolitische Themen besprochen,<br />

während mit Kammerabgeordnetem<br />

Manfred Schullian und Senator Hans Berger<br />

beim Abendessen die Landwirtschaft<br />

und der parlamentarische Alltag im Vordergrund<br />

standen. Ein Besuch auf der Zuschauertribüne<br />

des Senats stellte einen<br />

der Höhepunkte der Romreise dar. Auch<br />

die Abgeordnetenkammer wurde besichtigt<br />

und ein kurzer Plausch mit SVP-Fraktionssprecher<br />

Daniel Alfreider ermöglicht.<br />

tiers Gernot<br />

Psenner heißt<br />

der neue Ortsobmann<br />

von Tiers.<br />

Er löst seinen<br />

Vater Paul Psenner<br />

an der Spitze<br />

des Ortsausschusses<br />

ab.<br />

Lydia Kritzinger<br />

Gruber ist zu seiner Stellvertreterin gewählt<br />

worden. Christoph Aichner, Martin<br />

Damian, Matthias Damian, Michael<br />

Kritzinger, Margareth Ploner, Rudolf<br />

Robatscher, Alois Weissenegger und<br />

Manuel Weissenegger sind weitere gewählte<br />

Mitglieder. Manuela Damian<br />

und Mark Raffeiner sind kooptiert worden.<br />

Als Rechtsmitglied ist auch Bürgermeister<br />

Karl Markus Villgrattner im<br />

SVP-Ortsausschuss vertreten.<br />

Ortsobmann<br />

Heinrich Corradini<br />

gries Die größte<br />

Ortsgruppe<br />

Bozens hat auf<br />

ihrer konstituierenden<br />

Sitzung<br />

den Ortsobmann<br />

Heinrich<br />

Corradini einstimmig<br />

bestätigt.<br />

Ebenso<br />

einstimmig ist Luis Walcher wieder zu<br />

seinem Stellvertreter ernannt worden.<br />

Im Koordinierungsausschuss wird neben<br />

dem Ortsobmann weiterhin Martin<br />

Pircher die Ortsgruppe Gries vertreten.<br />

Mitglieder des Ortsausschusses sind<br />

zudem Michael Bradlwarter, Christoph<br />

Buratti, Norbert Clementi, Veronika<br />

Kofler Widmann, Stefan Laimer, Georg<br />

Malfer, Anna Pitarelli, Florian Schmid<br />

und Hannes Viehweider.<br />

überwasser<br />

Patrick Bergmeister<br />

wird die<br />

nächsten drei<br />

Jahre die Obmannschaft<br />

der<br />

SVP-Ortsgruppe<br />

Überwasser<br />

übernehmen.<br />

Sein Vorgänger<br />

Ortsobmann<br />

Gernot Psenner<br />

Ortsobmann<br />

Patrick Bergmeister<br />

so Carla Pitschieler Ciechi, Simon Insam,<br />

Stefan Kostner, Walter Kostner, Georg<br />

Mahlknecht, Stefan Rier und Daniel Stuflesser<br />

gewählt.<br />

st. anton pfuss<br />

Der langjährige<br />

Ortsobmann Erwin<br />

Andergassen hatte<br />

sich bei der <strong>Neu</strong>wahl<br />

des SVP-Ortsausschusses<br />

nicht<br />

mehr der Wahl gestellt.<br />

Zu seinem<br />

Nachfolger wurde Mathias Herrnhofer<br />

gewählt. Mathias Lobis wird ihn als Stellvertreter<br />

in dieser Amtsperiode zur Seite<br />

stehen. Weiters sind Hermann Andergassen,<br />

Michael Nicolussi, Martin Pillon und<br />

Daniela Tschimben in den Ortsausschuss<br />

gewählt worden. Karin Tschimben wurde<br />

kooptiert.<br />

Ortsobmann<br />

Werner Atz<br />

kaltern/unterplanitzing<br />

Auf einer<br />

Bürgerversammlung<br />

Mitte Mai hat<br />

auch die kleinste<br />

SVP-Ortsgruppe<br />

des Bezirkes Bozen<br />

Stadt und Land<br />

nach dem Ableben<br />

des Ortsobmannes<br />

Robert Morandell seinen Ortsausschuss<br />

neu gewählt. Werner Atz wurde im Rahmen<br />

der konstituierenden Sitzung einstimmig<br />

zum SVP-Ortsobmann bestellt.<br />

Als seine Stellvertreterin wird ihn Frau Eva<br />

Wohlgemuth unterstützen. Norbert Andergassen,<br />

Ingrid Atz Leonardi, Reinhard<br />

Giovanelli und Christian Rizzi sind als weitere<br />

Mitglieder im Ortsausschuss vertreten.<br />

st. josef am see Bei<br />

der diesjährigen Bürgerversammlung<br />

wurde der SVP-Ortsausschuss<br />

St. Josef<br />

am See neu gewählt.<br />

Als Ortsobmann<br />

wurde Luis Anderlan<br />

bestätigt, sein Stellvertreter<br />

ist Anton<br />

Ortsobmann<br />

Mathias Herrnhofer<br />

Ortsobmann<br />

Luis Anderlan<br />

Morandell, weitere Mitglieder sind Stefan<br />

Bertagnoll, Susanne Morandell Pillon, Herbert<br />

Morandell und Gerhard Peterlin.<br />

>> Weitere aktuelle Nachrichten aus den Bezirken im Internet: www.svp.eu<br />

ZiS – Juni 2014<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!