02.07.2014 Aufrufe

7. OLMA Honig-Prämierung – Auszeichnung für Quali ...

7. OLMA Honig-Prämierung – Auszeichnung für Quali ...

7. OLMA Honig-Prämierung – Auszeichnung für Quali ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was heisst „naturbelassen“ und was bedeutet „gerührt“?<br />

Von den Bienen frisch eingetragener <strong>Honig</strong> ist immer flüssig. Je nach dem Verhältnis von<br />

Frucht- und Traubenzucker beginnt jeder <strong>Honig</strong> früher oder später auszukristallisieren. Rapshonig<br />

kristallisiert innert weniger Tage, Tannenhonig kann über Monate oder Jahre flüssig bleiben.<br />

Um zu verhindern, dass der <strong>Honig</strong> grobkörnig auskristallisiert oder sehr hart wird, kann er<br />

vom Imker gerührt werden. Dabei werden die sich bildenden Kristalle rein mechanisch zerrieben,<br />

irgendwelche Zusatzstoffe werden nicht verwendet. Beim naturbelassenen <strong>Honig</strong> erfolgt<br />

keine Bearbeitung.<br />

Teilnahmebedingungen und Anmeldeschluss<br />

Teilnahmeberechtigt waren alle Imkerinnen und Imker, welche Mitglied beim VDRB und berechtigt<br />

sind, das Goldene <strong>Honig</strong>-<strong>Quali</strong>tätssiegel des Dachverbandes Schweizerischer Bienenzüchtervereine<br />

Apisuisse zu verwenden. Ebenfalls musste eine gültige Betriebskontrolle<br />

vorliegen. Zugelassen waren nur <strong>Honig</strong>e der Ernte 2013.<br />

Weitere Informationen<br />

VDRB Verein Deutschschweizerischer<br />

<strong>OLMA</strong><br />

und Rätoromanischer Bienenfreunde Splügenstrasse 12<br />

Margrit Bösch, Ressortleiterin <strong>Honig</strong><br />

9008 St.Gallen<br />

Schwantlen 1071, 9642 Ebnat-Kappel Telefon 071 242 01 33<br />

Tel. Ressortleiterin <strong>Honig</strong>: 071 993 14 76 Fax 071 242 01 03<br />

mboesch@solnet.ch<br />

olma@olma-messen.ch<br />

Tel. Geschäftsstelle VDRB: 071 780 10 50<br />

www.olma.ch<br />

sekretariat@vdrb.ch<br />

www.vdrb.ch<br />

St.Gallen, 14. Oktober 2013<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!