04.07.2014 Aufrufe

PROGRAMM 14. SETAC-GLB Jahrestagung, Freising 2009 9 ...

PROGRAMM 14. SETAC-GLB Jahrestagung, Freising 2009 9 ...

PROGRAMM 14. SETAC-GLB Jahrestagung, Freising 2009 9 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PROGRAMM</strong> Ökobilanz-Werkstatt <strong>14.</strong> <strong>SETAC</strong>-<strong>GLB</strong> <strong>Jahrestagung</strong>, <strong>Freising</strong> <strong>2009</strong><br />

Tagungsprogramm der Ökobilanz-Werkstatt<br />

im Überblick<br />

Montag, 5. Oktober<br />

11:00 Registrierung<br />

13:00 Tagungseröffnung und Begrüßung zur <strong>SETAC</strong>-<strong>GLB</strong> <strong>Jahrestagung</strong> / Ökobilanz-Werkstatt<br />

13:45 Prof. Dr. Schebek<br />

Einleitende Worte zur Ökobilanz-Werkstatt<br />

14:30 Plenarvortrag Dr. Klöpffer<br />

Wirkungsabschätzungsmethoden und Querverbindungen / Unterschiede zum Risk<br />

Assessment<br />

15:30 Session 1: Holz als Ressource<br />

Session 2: LCA im betrieblichen Rahmen<br />

17:00 Plenarvortrag Prof. Dr. Schebek<br />

Aktuelle Anwendungen des LCA - das Beispiel Biomasse<br />

Dienstag, 6. Oktober<br />

08:30 Session 3: Allokation und Systemraumerweiterung<br />

Session 4: Bewertung der Ressourceninanspruchnahme Wasser und Land<br />

10:30 Kaffeepause<br />

11:00 Plenarvortrag Herr Srocka<br />

openLCA: Open Source Software für Life Cycle Assessements - Stand und<br />

Weiterentwicklungen<br />

12:00 Mittagspause<br />

13:00 Session 5a: Material- / Produktinnovation: Entwicklungsbegleitende LCA (1)<br />

Session 6a: Methodenerweiterung – LCA und darüber hinaus (1)<br />

14:30 Kaffeepause<br />

15:00 Plenarvortrag Prof. Dr. Schmidt<br />

Allokationsverfahren und Allokationsvermeidung - Möglichkeiten und Fallstricke<br />

16:00 Session 5b: Material- / Produktinnovationen: Entwicklungsbegleitende LCA (2)<br />

Session 6b: Methodenerweiterung – LCA und darüber hinaus (2)<br />

18:00 Brauereiführung<br />

19:00 Get together im Bräustüberl<br />

Mittwoch, 7. Oktober<br />

08:30 Session 7: LCA Datenformate und Datenaustausch<br />

Session 8a: LCA über Nutzung und Anbau biogener Energiequellen (1)<br />

09:30 Plenarvortrag Dr. Stichnothe<br />

Carbon Footprint - Der britische Standard PAS 2050 im Spiegel der Ökobilanz-Methodik<br />

und weitere Normierungsbestrebungen<br />

10:30 Kaffeepause<br />

11:00 Session 9: Datenqualität und Datenaktualität<br />

Session 8b: LCA über Nutzung und Anbau biogener Energiequellen (2)<br />

12:30 Plenarvortrag Herr Kreisig<br />

Berechnungsunterstutzung durch die Stoffstrom-Software GaBi und deren Datenbestand<br />

Plenarvortrag Frau Prox<br />

Nutzung spezifischer Funktionalität der Stoffstrom-Software Umberto für ökobilanzielle<br />

Anwendungen<br />

14:00 Feedback<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!