01.11.2012 Aufrufe

INFO 2011/I - CSU-Ortsverband Vaterstetten-Parsdorf

INFO 2011/I - CSU-Ortsverband Vaterstetten-Parsdorf

INFO 2011/I - CSU-Ortsverband Vaterstetten-Parsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CSU</strong> Info I April <strong>2011</strong><br />

10 Jahre<br />

Bürgermeister Robert Niedergesäß<br />

Am 18. Februar 2001 – am Tag<br />

seines 30. Geburtstags – wurde<br />

Robert Niedergesäß in das Amt<br />

des Ersten Bürgermeisters der Gemeinde<br />

<strong>Vaterstetten</strong> gewählt. Er trat<br />

als Herausforderer des damals zwölf<br />

Jahre amtierenden Bürgermeisters Peter Dingler (SPD) an, und<br />

konnte bei insgesamt drei Kandidaten im ersten Wahlgang über<br />

57 % der Stimmen auf sich vereinigen – ein Erfolg, den damals<br />

viele Beobachter des politischen Geschehens nicht für möglich<br />

gehalten hatten.<br />

Bereits ein Jahr später stellte sich Robert Niedergesäß im Rahmen<br />

der allgemeinen Kommunalwahlen in Bayern erneut dem<br />

Votum der Bürger, um den seit dem tragischen Unfalltod von<br />

Bürgermeister Hermann Bichlmaier im Jahr 1988 versetzten<br />

Wahlturnus zwischen Bürgermeister und Gemeinderat wieder<br />

zusammenzuführen. Damit erfüllte er eines seiner ersten Wahlversprechen<br />

und erreichte bei wiederum drei Kandidaten 77 %<br />

der Stimmen und eine absolute Mehrheit für die <strong>CSU</strong> (58 %).<br />

2003<br />

wurde nach über 25 Jahren<br />

Diskussion der Karwendelplatz<br />

in Baldham neu gestaltet.<br />

2004<br />

begann nach ebenfalls über 25 Jahren Diskussion und Planung der Bau<br />

des neuen Ortszentrums in Baldham mit Wohnungen, Geschäften, dem<br />

Haus für Kinder und dem attraktiven Wasserpark, der 2009 deutschlandweit<br />

als besonders gelungene Parkanlage ausgezeichnet wurde. In<br />

einem vom Bürgermeister initiierten Bürgerentscheid hatten 66 % der<br />

Wähler 2002 für die später realisierte Planung des neuen Baldhamer<br />

Ortszentrums gestimmt.<br />

<strong>CSU</strong> im Dialog<br />

Dieses Ergebnis konnte Robert Niedergesäß und die <strong>CSU</strong> im<br />

Jahr 2008 mit 75 % bei der Bürgermeisterwahl und 54 % bei der<br />

Gemeinderatswahl nahezu halten.<br />

Trotz der klaren Verhältnisse im Gemeinderat legt unser Bürgermeister<br />

darauf wert, die konstruktiven Kräfte im Gemeinderat<br />

parteiübergreifend einzubinden, was regelmäßig auch bei zentralen<br />

Entscheidungen für die Gemeinde <strong>Vaterstetten</strong> zu sehr<br />

breiten Abstimmungsergebnissen bis hin zur Einstimmigkeit<br />

führt. Am Herzen liegen Robert Niedergesäß auch der enge<br />

Kontakt mit den Bürgern und die Bearbeitung vieler kleiner Anliegen.<br />

In den letzten Jahren hat sich in <strong>Vaterstetten</strong> einiges ereignet<br />

und verändert – auch das Ortsbild, das jetzt von größerer Sauberkeit<br />

und gepflegten, attraktiveren Grünanlagen geprägt ist.<br />

Zu diesen kleineren, aber nicht unwichtigen Projekten gehörte<br />

in den ersten Jahren die Abarbeitung alter und offener Projekte<br />

wie z.B. langwierige Bebauungsplanverfahren in Hergolding<br />

und Neufarn. Alle Arbeitsergebnisse der letzten zehn Jahre an<br />

dieser Stelle zu erwähnen, würde den Rahmen sprengen, von<br />

daher hier nur einige „Highlights“:<br />

2004<br />

wurden nach<br />

ebenfalls über<br />

20 Jahren<br />

Vorbereitung die<br />

Lärmschutzwände<br />

an der Bahn<br />

realisiert und damit<br />

die Situation<br />

für die Menschen<br />

an der Bahnlinie<br />

verbessert.<br />

2004<br />

ALDI kommt nach <strong>Vaterstetten</strong>, NORMA vergrößert sich, und später<br />

gesellt sich auch noch Penny dazu – die Auswahl für die <strong>Vaterstetten</strong>er<br />

Bürger wird erweitert!<br />

2005<br />

konnte - auch<br />

nach über 20 Jahren<br />

Diskussion<br />

– die Nordosttangente<br />

als<br />

Entlastung des<br />

<strong>Vaterstetten</strong>er<br />

Dorfkerns und<br />

Erschließung des<br />

Gewerbegebiets<br />

endlich gebaut<br />

werden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!