07.07.2014 Aufrufe

PDF-German - SI Analytics GmbH

PDF-German - SI Analytics GmbH

PDF-German - SI Analytics GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswahltabelle Titration – Kolbenbüretten TITRONIC®<br />

Die wichtigsten Eigenschaften der Titratoren TitroLine® und Kolbenbüretten TITRONIC® im Überblick<br />

Anwendung TITRONIC® 500 TitroLine® 6000<br />

Intelligente Wechseleinheiten (5, 10, 20 und 50 ml)<br />

Manuelle Titration<br />

Dosieren<br />

Lösungen ansetzen (manuell oder automatisch mit angeschlossener Waage)<br />

Automatischer Titration (selbstständig ohne externe Software) 1)<br />

pH/mV-Titrationen „wässrig“<br />

(Säurekapazität, Salzsäure, Citronensäure, Kjeldahl…)<br />

—<br />

pH/mV Titrationen „nichtwässrig“<br />

(TAN/TBN, FFA, Titrationen mit Perchlorsäure…)<br />

— —<br />

Redoxtitrationen (Iodometrie, Permanganometrie….) —<br />

Redoxtitrationen (CSB) —<br />

Halogenidtitrationen (Chlorid, „Salz“…) —<br />

Schwefelwasserstoff und Mercaptane — —<br />

Schwefelige Säure in Wein und Getränken —<br />

Bromzahl —<br />

pH-stat-Anwendungen<br />

(Enzymkinetik, Bodenproben, Biotechnologie)<br />

— —<br />

Wasserbestimmung nach KF Volumetrisch (10 ppm – 100 %) — —<br />

Wasserbestimmung nach KF Coulometrisch (1 ppm – 5 %) — —<br />

Anwendungen mit Probenwechsler — —<br />

Anwendungen mit TitriSoft —<br />

1) Kann für Titrationen und Dosierungen in automatischen Titrationssystemen verwendet werden<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!