09.07.2014 Aufrufe

marktblatt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Bildung<br />

Renovierung der Kapelle in Ried<br />

1690 wurde die Kapelle im100-Einwohner<br />

Dorf Ried erstmals urkundlich erwähnt.<br />

Am Umbau 1979 wurde zur ursprünglichen<br />

Kapelle, die Sakristei mit Beichtstuhl<br />

und ein neuer Glockenturm hinzugebaut.<br />

Nachdem Feuchtigkeit und Salpeter der<br />

Kapelle in den letzten Jahren zugesetzt<br />

haben und um weiteren Schaden zu vermeiden,<br />

entschlossen sich die Rieder<br />

Bürger ihre Kapelle zu renovieren. Da die<br />

Kapelle im Besitz der Marktgemeinde<br />

Unterthingau steht, musste zunächst die<br />

Kostenübernahme geklärt werden. Die<br />

Gemeinde übernahm die Materialkosten<br />

und Facharbeiterstunden. Die restlichen<br />

Arbeiten wurden in ca. 350 Stunden in<br />

Eigenleistung von den Rieder Bürger erbracht.<br />

Die Arbeiten umfassten<br />

zunächst<br />

das Leerräumen<br />

der gesamten Kapelle,<br />

das Abmeißeln<br />

der Innenwände<br />

(bis ca. 1 Meter<br />

über dem Boden)<br />

und das Abtragen<br />

des Holzbodens.<br />

Durch das Bau-<br />

geschäft Hans Knüsli wurde ein neuer<br />

Sanierputz in mehreren Schichten aufgebracht.<br />

Des weiteren wurde an der äußeren<br />

Westseite ebenfalls frisch verputzt.<br />

Außen wurden das Vordach und die Fassade<br />

frisch gestrichen.<br />

Gegen Ende der Umbaumaßnahmen<br />

wurde die Dachentwässerung an den<br />

örtlichen Kanal angelegt, der Löschweiher<br />

frisch umzäunt und das umstehende<br />

Gebüsch zurechtgeschnitten. Innen wurde<br />

die Kapelle bis auf das Deckengemälde<br />

neu gestrichen, ein neuer Holzboden<br />

verlegt und die Fliesen überholt. Sämtliche<br />

Figuren und der Altar wurden vom<br />

Restaurator Hörmann aus Ruderatshofen<br />

restauriert. Auch die Fenster wurden neu<br />

verkittet (verfugt). Ende November wurde<br />

die Kapelle wieder eingeräumt.<br />

Am alljährlichen Patroziniumsfest „Mutter<br />

Bavaria“ am 1. Mai wurde die Kapelle feierlich<br />

von Pfarrer Butz eröffnet. Anschließend<br />

weihte er unseren Maibaum. Am<br />

Feuerwehrhaus wurde danach mit allen<br />

Gästen gefeiert. Umrahmt wurde das Fest<br />

von der Musikkapelle Oberthingau mit ihrem<br />

Dirigenten Richard Vogler.<br />

Bedanken möchten wir uns bei der Marktgemeinde<br />

Unterthingau mit Bürgermeister<br />

Bernhard Dolp, den beteiligten Firmen<br />

und allen ehrenamtlichen Helfern.<br />

Ein ganz besonderer Dank geht an den<br />

28<br />

<strong>marktblatt</strong> 02/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!