14.07.2014 Aufrufe

Volkshochschule Zwickau

Das Herbstprogramm 2014

Das Herbstprogramm 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Gestalten<br />

Acrylmalerei, Aquarellmalerei<br />

Erfolg beim Anwenden dieser interessanten<br />

Maltechnik spüren.<br />

Bitte Acrylfarben und Malutensilien mitbringen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie zur<br />

ersten Veranstaltung.<br />

A M20508<br />

Leitung: Gerd Viertel, Diplompädagoge Deutsch-<br />

Kunsterziehung<br />

Do, 18.09.14 bis 20.11.14, 18:00 – 20:15 Uhr,<br />

8 Termine, 24 UE, 73,50 EUR<br />

<strong>Zwickau</strong>, DRK-Begegnungsstätte, Eschenweg 60,<br />

gelbes Haus, Mehrzweckraum<br />

Aquarell<br />

A Aquarellmalerei (CR)<br />

Unterliegen Sie der Faszination von Aquarellbildern<br />

in ihrer Transparenz und Leichtigkeit?<br />

Dann probieren Sie aus, was mit dieser<br />

Malweise möglich ist. Alle Aquarelltechniken<br />

kommen zur Anwendung (Verlauf-, Lasur-,<br />

Nass in Nass- und Granuliertechnik). Themenbereiche<br />

sind Landschaft, Architektur,<br />

Stillleben, Porträt, menschliche Figur sowie<br />

freies Aquarellieren. Immer wieder probieren<br />

wir gemeinsam neue Techniken aus. Sie<br />

werden feststellen, dass sich Ihr Verständnis<br />

für Farbe und Form verändert und sich Ihr<br />

individuelles Seherlebnis erweitert. Da eine<br />

individuelle Betreuung gewährleistet ist, sind<br />

Teilnehmer aus Vorkursen, Fortgeschrittene<br />

und Anfänger herzlich willkommen.<br />

A M20501<br />

Leitung: Maria Ludwig, Dozentenfortbildung<br />

„Didaktik im Malunterricht“<br />

Mo, 22.09.14 bis 17.11.14, 09:30 – 11:45 Uhr,<br />

9 Termine, 27 UE, 82,50 EUR<br />

Crimmitschau, Begegnungsstätte Piusheim,<br />

Pestalozzistr. 41, Mehrzweckraum<br />

A Aquarellmalerei (CR)<br />

A M20502<br />

Leitung: Maria Ludwig, Dozentenfortbildung<br />

„Didaktik im Malunterricht“<br />

Di, 23.09.14 bis 18.11.14, 09:30 – 11:45 Uhr,<br />

9 Termine, 27 UE, 82,50 EUR<br />

Crimmitschau, Begegnungsstätte Piusheim,<br />

Pestalozzistr. 41, Mehrzweckraum<br />

A Aquarellmalerei (WE)<br />

A M20503<br />

Leitung: Maria Ludwig, Dozentenfortbildung<br />

„Didaktik im Malunterricht“<br />

Di, 30.09.14 bis 25.11.14, 18:30 – 20:45 Uhr,<br />

9 Termine, 27 UE, 82,50 EUR<br />

Werdau, LRA Verwaltungszentrum,<br />

Königswalder Str. 18, Raum 070 (4) *)<br />

A Aquarellmalerei für „Einsteiger“<br />

(WH)<br />

Aquarell – Die Kunst des Malens und der Entspannung.<br />

Sie malen gern in Ihrer Freizeit, wollen dieses<br />

Hobby für sich entwickeln und pflegen oder<br />

einfach nur mit Anderen die Freude daran<br />

30<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Zwickau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!