16.07.2014 Aufrufe

ferien aktiv - Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte

ferien aktiv - Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte

ferien aktiv - Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHMANKERLPFAD<br />

… auf der Suche nach den Zutaten für‘s <strong>Tirol</strong>er Gröstl<br />

GENUSSREGIONen<br />

„Oberinntaler Erdäpfel“ und „Oberländer Apfel“<br />

GENUSS & SHOPPING<br />

Der Schmankerlpfad <strong>Mieming</strong> ist eine von 15 <strong>Tirol</strong>er<br />

Genussrouten, die zum „Wandern mit allen Sinnen“<br />

anregen. Die Gäste sollen gehen, sehen, riechen und<br />

schmecken, wie die Lebensmittel angebaut, geerntet und<br />

verarbeitet werden.<br />

Am Ursprung des Genusswanderweges „Schmankerlpfad“<br />

stand die Idee, symbolisch oder real die Zutaten eines<br />

echten <strong>Tirol</strong>er Gröstls zu erwandern und dabei die land(wirt)-<br />

schaftlichen Besonderheiten der Region am Fuße der<br />

<strong>Mieming</strong>er Kette zu erkunden. Dazu wurden bestehende<br />

Wanderwege, allesamt bequem begehbar, mit dem neuen<br />

Logo versehen und zu einer<br />

wahren Genussroute geadelt.<br />

Diese führt an zahlreichen kulinarischen<br />

Stationen und Direktvermarkterbetrieben<br />

wie Bauernhöfen,<br />

Kleinmärkten, Hofläden<br />

und Gasthäusern vorbei.<br />

Am Weg von Wildermieming<br />

über <strong>Mieming</strong> bis nach Obsteig<br />

lernt der Wandergast auf<br />

diese Weise nicht nur viel über<br />

den Erdapfel, sondern kann<br />

auch andere regionale Produkte wie Speck, Schnaps,<br />

Gemüse, Honig, Käse oder Eier direkt bei den Erzeugern<br />

kosten und erwerben.<br />

Der Rundwanderweg ist jederzeit abkürzbar, und mit dem<br />

Postbus gelangt man mit der Gäste.Card kostenlos zum<br />

Ausgangspunkt zurück.<br />

Ausführliche<br />

Broschüre in<br />

den Infobüros<br />

erhältlich.<br />

Mehrere Gemeinden der Ferienregion <strong>Sonnenplateau</strong><br />

<strong>Mieming</strong> & <strong>Tirol</strong> <strong>Mitte</strong> zählen zu den Genussregionen<br />

<strong>Tirol</strong>s. Hier werden unter strengen Richtlinien Äpfel und<br />

Eräpfel angebaut, die einerseits in den Verkauf und<br />

anderseits zu den Genusswirten gelangen, wo sie zu<br />

regionstypischen Spezialitäten weiterverarbeitet werden.<br />

Die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln wird dabei auf<br />

ein Minimum reduziert, um die Belastung für Mensch und<br />

Umwelt so gering wie möglich zu halten.<br />

oberinntaler erdäpfel<br />

Die Region liegt zwischen 650 und 800 m Seehöhe und bildet<br />

mit dem rauen Gebirgsklima beste Voraussetzungen für den<br />

Anbau von Erdäpfeln mit hervorragendem Geschmack und<br />

ausgezeichneter Qualität. Die hohen Tages- und tiefen<br />

Nachttemperaturen lassen die Erdäpfel langsamer wachsen,<br />

wodurch der Oberinntaler Erdapfel seine besondere Qualität<br />

und seinen nussigen Geschmack erhält.<br />

Zur Erntezeit wird die gesunde Knolle mit den traditionellen<br />

Erdäpfelfesten gefeiert. Weil Sie so aromatisch sind,<br />

werden die prämierten Erdäpfel aus dieser Region auch<br />

„Trüffel der Alpen“ genannt.<br />

Die Erdäpfelfeste in der Region stehen im Zeichen der heimischen<br />

Kulinarik und versprechen Genuss für alle Sinne:<br />

OBERHOFEN IM INNTAL 24. August 2013<br />

SILZ 08. September 2013<br />

WILDERMIEMING 21. September 2013<br />

GENUSS & SHOPPING<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!