19.07.2014 Aufrufe

downloaden... - Sparkasse Darmstadt

downloaden... - Sparkasse Darmstadt

downloaden... - Sparkasse Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Serie: •<br />

2. ISIN: •<br />

3. WKN: •<br />

4. Währung: Euro<br />

5. Status und Rang: Die Schuldverschreibungen werden als nicht-nachrangige<br />

Schuldverschreibungen ausgegeben.<br />

6. Verzinsung: feste Verzinsung:<br />

Die Schuldverschreibungen werden in Höhe ihres Nennbetrages<br />

vom • (einschließlich) bis zum • (ausschließlich) mit jährlich<br />

• % verzinst.<br />

Die Zinsberechnung erfolgt auf Basis actual/actual.<br />

Die Zinsen sind jeweils am • fällig, erstmals am •. Die Verzinsung<br />

der Schuldverschreibungen endet mit Ablauf des Tages,<br />

der dem Fälligkeitstag vorausgeht.<br />

8. Fälligkeitstag: •<br />

9. Rendite: Die Emissionsrendite beträgt •. Berechnungsgrundlage: •.<br />

10. Ermächtigung: Auf Grund des Beschlusses • begibt die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

mit Sitz in <strong>Darmstadt</strong> Schuldverschreibungen.<br />

11. Emissionstermin: •<br />

12. Emissionsvolumen,<br />

Stückelung:<br />

Das Emissionsvolumen des Angebots beträgt •, eingeteilt in<br />

• Inhaberschuldverschreibungen zu je 1.000,00 Euro.<br />

13. Beginn des öffent-<br />

lichen Angebots:<br />

•<br />

14. Mindestanlagebetrag: 1.000,00 Euro.<br />

15. Verkaufskurs: Der von der Emittentin festgelegte erste Verkaufskurs beträgt<br />

•. Anschließend werden die Schuldverschreibungen freiblei-<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!