19.07.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht (inkl. Jahresabschluss) für das ... - Sparkasse Essen

Geschäftsbericht (inkl. Jahresabschluss) für das ... - Sparkasse Essen

Geschäftsbericht (inkl. Jahresabschluss) für das ... - Sparkasse Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Bewahren von Traditionellem<br />

und <strong>das</strong> Schaffen von Neuem<br />

gibt Raum <strong>für</strong> Zufriedenheit und<br />

Lebensglück.<br />

Lagebericht<br />

Entwicklung von Gesamtwirtschaft<br />

und Branchen<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Essen</strong> engagiert<br />

sich <strong>für</strong> ein lebenswertes Umfeld.<br />

Kindergarten „Rappelkiste” in Dellwig<br />

Der globale Wirtschaftsaufschwung<br />

hat seinen<br />

zyklischen Höhepunkt im<br />

Jahr 2004 überschritten.<br />

Insbesondere in den USA,<br />

aber auch in einigen anderen<br />

Ländern ließen die wirtschaftlichen<br />

Impulse nach.<br />

Die Wachstumsraten im<br />

Euro-Raum blieben hinter<br />

der Entwicklung in den<br />

USA und in Asien erneut<br />

zurück.<br />

In Deutschland stockte die<br />

leichte konjunkturelle Erholung.<br />

Allerdings nahm <strong>das</strong><br />

Bruttoinlandsprodukt nach<br />

drei Jahren Stagnation um<br />

1,7 % zu. Der Anstieg der<br />

Verbraucherpreise blieb trotz<br />

ölpreisbedingter Energieverteuerung<br />

mit 1,6 % gegenüber<br />

dem Vorjahr moderat.<br />

Angesichts des mäßigen<br />

Wachstums und des stabilen<br />

Preisniveaus behielt die<br />

Europäische Zentralbank<br />

ihre expansiv ausgerichtete<br />

Geldpolitik bei und ließ die<br />

Leitzinsen konstant. Dementsprechend<br />

stiegen die<br />

Zinsen <strong>für</strong> Tagesgelder am<br />

Geldmarkt nur marginal von<br />

2,02 % auf 2,05 %. Die Rendite<br />

der 10-jährigen Bundesanleihen<br />

sank dagegen<br />

von 4,2 % auf 3,6 %. Damit<br />

wurde die Zinsstrukturkurve<br />

im Jahresverlauf flacher.<br />

Am Arbeitsmarkt stellte sich<br />

im Jahre 2004 keine Besserung<br />

ein: Die Zahl der<br />

Arbeitslosen stieg auf fast<br />

4,4 Millionen im Jahresdurchschnitt,<br />

die Arbeitslosenquote<br />

lag mit durchschnittlich<br />

10,6 % ebenfalls<br />

höher als im Vorjahr.<br />

Die Konjunktur in <strong>Essen</strong> entwickelte<br />

sich verhalten posi-<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!