19.07.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Sparkasse Merzig-Wadern

Geschäftsbericht 2005 - Sparkasse Merzig-Wadern

Geschäftsbericht 2005 - Sparkasse Merzig-Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechnungsabgrenzungsposten<br />

In den Rechnungsabgrenzungsposten<br />

sind enthalten:<br />

auf der Aktivseite Tsd. € 947 (Vorjahr<br />

Tsd. € 974) Unterschiedsbetrag aus dem<br />

Ansatz von Verbindlichkeiten mit ihrem<br />

Rückzahlungsbetrag, soweit dieser höher<br />

ist als der Ausgabebetrag.<br />

auf der Passivseite Tsd. € 429 (Vorjahr<br />

Tsd. € 440) Unterschiedsbetrag aus dem<br />

Ansatz von Hypothekendarlehen und<br />

anderen Forderungen mit ihrem Nennbetrag,<br />

soweit dieser höher ist als der<br />

Auszahlungsbetrag oder die Anschaffungskosten<br />

und Zinscharakter hat.<br />

Latente Steuern<br />

Für Spareinlagen mit steigender Verzinsung<br />

wird jeweils in der ersten Hälfte der<br />

Vertragslaufzeit für die ab der zweiten<br />

Hälfte der Vertragslaufzeit zu erwartende<br />

höhere Zinsbelastung eine steuerlich<br />

nicht abzugsfähige Rückstellung gebildet.<br />

Im Hinblick auf die bei Eintritt der höheren<br />

Zinsbelastung entstehende Steuerentlastung<br />

wurde von der Möglichkeit<br />

einer Steuerabgrenzung gemäß § 274<br />

Abs. 2 Satz 1 HGB Gebrauch gemacht, bei<br />

deren Errechnung die derzeit gültigen<br />

Steuersätze zugrunde gelegt wurden.<br />

Entsprechend der Entwicklung der<br />

Rückstellung wird der Steuerabgrenzungsposten<br />

angepasst.<br />

Der Posten wurde auf der Aktivseite unter<br />

13a. gesondert ausgewiesen.<br />

Sicherheitenübertragung für eigene<br />

Verbindlichkeiten<br />

Für Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten aus Weiterleitungskrediten<br />

sind eigene Vermögenswerte<br />

(Forderungen) in Höhe von Tsd. € 93.843<br />

als Sicherheit übertragen.<br />

Vermögensgegenstände und Schulden<br />

in Fremdwährung<br />

Auf Fremdwährung lauten Vermögensgegenstände<br />

im Gesamtbetrag von<br />

Tsd. € 3.775 und Schulden im Gesamtbetrag<br />

von Tsd. € 3.647.<br />

Beziehungen zu Unternehmen,<br />

mit denen ein Beteiligungsverhältnis<br />

besteht<br />

31.12.<strong>2005</strong> Vorjahr<br />

Tsd. € Tsd. €<br />

In den Forderungen 40 72<br />

an Kunden sind enthalten<br />

In den Verbindlichkeiten 693 1.058<br />

gegenüber Kunden<br />

sind enthalten<br />

In den nachrangigen 1.023 1.023<br />

Verbindlichkeiten<br />

sind enthalten<br />

Nachrangige Vermögensgegenstände<br />

Nachrangige Vermögensgegenstände<br />

sind in folgenden Aktivpositionen enthalten:<br />

31.12.<strong>2005</strong> Vorjahr<br />

Tsd. € Tsd. €<br />

Forderungen an 6.206 6.206<br />

Kreditinstitute<br />

Aktien und andere nicht 4.557 4.557<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!