01.11.2012 Aufrufe

„Szenen einer Ehe“ - Gemeindebrief

„Szenen einer Ehe“ - Gemeindebrief

„Szenen einer Ehe“ - Gemeindebrief

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenkabarett – Klüngelbeutel:„Szenen <strong>einer</strong> Ehe“<br />

Auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Heinsberg tritt am<br />

Freitag, den 20. November, um 19.00 Uhr die durch zahlreiche<br />

Kabarett-Preise ausgezeichnete Kölner Kirchenkabarett-Gruppe<br />

„Klüngelbeutel“ in der Aula der Realschule Heinsberg, Schafhausener<br />

Str. 41 mit ihrem Programm „Szenen <strong>einer</strong> Ehe“ auf.<br />

Mit diesem Abend will die evangelische Kirchengemeinde Heinsberg im<br />

Rahmen ihres Festjahres zum 400. Jubiläum einen augenzwinkernden<br />

Blick auf „kirchlich-allzumenschliches“ werfen.<br />

Denn die Religion braucht das Lachen, um sich nicht an sich selbst zu<br />

überheben. Zumindest die christliche Religion weiß das (eigentlich).<br />

Aber auch das Umgekehrte gilt, spätestens seit der Erfindung der<br />

täglichen medialen Dauerbespaßung: Der Unsinn braucht auch den Sinn,<br />

um nicht unsäglich zu werden.<br />

Kabarett auf der Grenzlinie von ernst und lustig, fromm und frech - das ist<br />

seit je her ein Markenzeichen des „KLÜNGELBEUTEL“. Seit der<br />

Premiere seines ersten Programms beim Stadtkirchentag in Köln im<br />

September 1990 hat der KLÜNGELBEUTEL in über 500 Vorstellungen<br />

das kirchliche Leben hierzulande satirisch und komödiantisch begleitet.<br />

Beim Ensemble handelt es sich im Übrigen um aktive Kircheninsider. Die<br />

Szenen und Satiren sind daher nicht von Häme über die Kirche geprägt,<br />

wie manchmal bei außenstehenden Kabarettisten, sondern sind eher im<br />

Sinne jener schönen, schrägen Verheißung zu verstehen:<br />

„Selig sind, die über sich selbst lachen können. Sie werden immer wieder<br />

ihren Spaß haben.“<br />

Nach Heinsberg kommt der Klüngelbeutel mit seinem<br />

Highlight-Programm „Szenen <strong>einer</strong> Ehe“, das er in kl<strong>einer</strong> Besetzung<br />

spielt.<br />

Der „kleine KLÜNGELBEUTEL“, das sind:<br />

Ulrike Behmenburg, Sozialpädagogin<br />

Wolfram Behmenburg Pfarrer<br />

sowie am Klavier Walter Kunz,<br />

ein weiterer Pfarrer.<br />

Der Kartenvorverkauf erfolgt im Gemeindebüro,<br />

Ostpromenade 4; sowie in der Buchhandlung Gollenstede<br />

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €<br />

an der Abendkasse: 12,00 €, ermäßigt 6,00 €<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!