20.07.2014 Aufrufe

Baureihen TOE-MN/-MA

Baureihen TOE-MN/-MA

Baureihen TOE-MN/-MA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsanleitung<br />

7.5 Montage <strong>TOE</strong> <strong>MN</strong>/-<strong>MA</strong><br />

Schnittzeichnung Seite 41ff<br />

1. Gleitlagerung und Innenrotor in Gehäusedeckel montieren<br />

Magnetkupplung 110/135/165 (siehe Abb.16)<br />

− Zylinderstift (562) in die Welle (211) einpressen.<br />

− Welle senkrecht in Schraubstock (Schutzbacken verwenden)<br />

einspannen.<br />

− Axiallager (Pos.2, Abb.16) bis zum Anschlag, auf die<br />

Welle schieben. Die Nut des Axiallagers am Zylinderstift<br />

einfedern.<br />

− Wellenhülse (Pos.4, Abb.16) bis zum Anschlag im Axiallager<br />

auf die Welle schieben. Zentrierung erfolgt im<br />

Axiallager.<br />

− Gleitflächen der Lagerungsteile dünn mit Öl benetzen.<br />

− Lagergehäuse (Pos.1, Abb.16) mit eingelegten Lagerbuchsen<br />

(Pos.5 und 6, Abb.16) auf die Wellenhülse<br />

schieben<br />

− Passfeder (940.1) in die Wellennut einlegen.<br />

− Axiallager (Pos.3, Abb.16) bis zum Anschlag auf die<br />

Welle schieben. Zentrierung erfolgt durch die Wellenhülse<br />

(Pos.4, Abb.16).<br />

− Spannscheibe (552) auf die Welle schieben.<br />

− Sechskantmutter (920.3) auf die Welle aufschrauben<br />

(Linksgewinde) und mit dem in der Tab. 13 angegebene<br />

Anziehdrehmoment festziehen. Lagerung axial verspannen.<br />

Gleitlagerpatrone muss leichtgängig (von<br />

Hand drehbar) sein: Lagerung hat ca. 0,4 mm Lagerspiel.<br />

− Lagerung (310) mit der Welle (211) in Gehäusedeckel<br />

(161) zentrieren und mit Innensechskantschrauben<br />

(914) festschrauben.<br />

− Innenrotor (847.1) auf Axiallager (Pos.3, Abb. 16)<br />

schieben, radial ausrichten.<br />

− Zylinderstifte müssen in die vorgesehenen Bohrungen<br />

eingreifen.<br />

− Innenrotor und Axiallager (Pos. 3, Bild 16) mit Innensechskantschrauben<br />

(914.1) verschrauben.<br />

Magnetkupplung 75 (siehe Abb.17)<br />

2 4 5 8 1 6 4 3<br />

7<br />

7<br />

12,9<br />

9 <br />

1 Lagergehäuse<br />

2 Axiallager Laufradseite<br />

3 Axiallager Magnetseite<br />

4 Wellenhülse<br />

5 Lagerbuchse Laufradseite<br />

6 Lagerbuchse Magnetseite<br />

7 Toleranzring<br />

8 Wellenbuchse<br />

9 Passscheibe<br />

Mit den Passscheiben das Lagerspiel 0,3 – 0,4 mm einstellen!<br />

Einbau Innenrotor kontrollieren<br />

Abb. 17 Gleitlagerung für Magnetkupplung 75<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Ø 46<br />

In das Lagergehäuse (Pos.1, Abb. 17) beidseitig Toleranzringe<br />

(Pos.7, Abb.17) anlegen und Lagerbuchsen<br />

(Pos.5 und 6, Abb. 17) einpressen.<br />

Welle senkrecht in Schraubstock (Schutzbacken verwenden)<br />

einspannen.<br />

Axiallager (Pos.2, Abb.17) bis zum Anschlag, auf die<br />

Welle schieben.<br />

Wellenhülse (Pos.4, Abb.17) und Wellenbuchse<br />

(Pos.8, Abb.17) Wellenhülse (Pos.4, Abb.17) nacheinander<br />

auf die Welle schieben.<br />

Gleitflächen der Lagerungsteile dünn mit Öl benetzen.<br />

Lagergehäuse (Pos.1, Abb.17) komplett über Wellenhülsen<br />

(Pos.4, Abb. 17) bis zum Anschlag schieben.<br />

Axiallager (Pos.3, Abb.17) auf die Welle schieben, dabei<br />

mit der Passscheibe (Pos.9, Abb. 17) das Lagerspiel<br />

von 0,3-0,4 mm einstellen.<br />

Passfeder (940.1) in die Wellennut einlegen.<br />

Gleitlagerung (310) mit der Welle (211) in Gehäusedeckel<br />

(161) zentrieren und mit Innensechskantschrauben<br />

(914) festschrauben.<br />

Innenrotor (847.1) bis zum Anschlag auf Axialgleitlager<br />

schieben, radial ausrichten.<br />

Bei Einbau auf die Kontrollmaße in Abb. 17 achten.<br />

Spannscheibe (552) auf die Welle schieben.<br />

Sechskantmutter (920.3) auf die Welle aufschrauben<br />

(Linksgewinde) und mit dem in der Tab. 13 angegebene<br />

Anziehdrehmoment festziehen. Lagerung axial verspannen.<br />

Gleitlagerpatrone muss leichtgängig (von<br />

Hand drehbar) sein: Axiallagerspiel von 0,3- 0,4 mm<br />

überprüfen.<br />

<br />

32 1096.0972 | <strong>Baureihen</strong> <strong>TOE</strong>-<strong>MN</strong>/-<strong>MA</strong> 12/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!