20.07.2014 Aufrufe

 GSM-Fernschalt-/Alarmmodul „GX107“ 

 GSM-Fernschalt-/Alarmmodul „GX107“ 

 GSM-Fernschalt-/Alarmmodul „GX107“ 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Betriebsbedingungen<br />

Betreiben Sie das Modul nur mit einer Betriebsspannung zwischen 5 und 32 V/DC und<br />

beachten Sie die Polarität. Die Stromquelle muss mindestens 700mA liefern können.<br />

Die maximale Schaltleistung des Relais (OUT1) beträgt 5A bei 30V/DC bzw. 8A bei 250V/AC.<br />

Die maximale Schaltleistung des Transistorausgangs (OUT2) beträgt bei 32V/DC 300mA.<br />

Bei der Installation des Moduls ist auf ausreichenden Kabelquerschnitt der Anschlussleitungen<br />

zu achten.<br />

Die Betriebslage des Moduls ist beliebig.<br />

Um die Funktion als "GX107" zu gewährleisten, wählen sie einen Montageort, an dem der<br />

Empfang des <strong>GSM</strong>-Netzes möglich ist. D.h. der Ort darf nicht z.B. durch Stahlbetonwände,<br />

bedampfte Spiegel, Blechregale etc. abgeschirmt werden.<br />

Optional besteht die Möglichkeit, eine externe Antenne zu verwenden (als Zubehör erhältlich).<br />

In der Nähe des Empfängers sollte sich kein Gerät mit starken elektrischen Feldern befinden<br />

wie z.B. Funktelefone, Funkgeräte, elektrische Motoren etc.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!