01.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 2-2012 - ESV Neuaubing

Ausgabe 2-2012 - ESV Neuaubing

Ausgabe 2-2012 - ESV Neuaubing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ohne voll viel Volleyball<br />

wär’s echt<br />

doof und gar nicht<br />

toll – ohne vollen<br />

Siegeswillen, können<br />

wir kein Spiel<br />

gewinnen.<br />

P wie Punktgewinn,<br />

eines der<br />

wichtigsten Wörter<br />

in fast jeder Sportart.<br />

Aber eigentlich<br />

ist das Wort Punktgewinn<br />

bei uns nur<br />

das zweitwichtig- Markus und Thomas im Block<br />

ste – in erster Linie<br />

geht es darum Spaß<br />

beim Spiel zu haben. Aber Spaß und Punkte gehören zusammen,<br />

denn wenn man punktet hat man Spaß.<br />

Q wie Querulant... besonders beliebter Spieler, der es dem Trainer<br />

nicht gerade leicht macht die Harmonie im Team und bei allen Mitspielern<br />

hoch zu halten.<br />

R wie Rückwärtsstellen und<br />

Reinhauen: der Steller spielt<br />

einen Pass überkopf hinter<br />

sich und der Angreifer versucht<br />

den Spielball im gegnerischen<br />

Spielfeld zu versenken.<br />

Rasanter Ballsport, der<br />

süchtig macht!<br />

Sichtblock – Ein Spieler oder<br />

eine Gruppe von Spielern der<br />

aufschlagenden Mannschaft<br />

bilden einen Sichtblock,<br />

wenn sie während der Ausführung<br />

des Aufschlags die<br />

Arme hin und her schwenken,<br />

Das passende Outfit für unsere Feier<br />

springen, sich seitwärts bewegen oder zusammenstehen, um die<br />

Flugbahn des Balles zu verdecken.<br />

T wie Training: Bei vielen Sportlern ein ungeliebtes Thema - obwohl<br />

klar ist, ohne geht´s nicht vorwärts. Bevorzugt werden Übungen<br />

durchgeführt, die (noch) nicht beherrscht werden und beim Einzelnen<br />

evtl. Frustrationspotential hervorrufen können… So viel zur Theorie.<br />

Unser Trainer Markus hat hier ein goldenes Händchen. Er schafft es<br />

immer wieder Übungen zu finden, die der Mannschaft zwar Grenzen<br />

aufzeigen, aber gleichzeitig einen Trainingserfolg schaffen, der bei<br />

allen mehr Motivation und weitere Schweißproduktion generiert.<br />

Dies führt anschließend immer zu einer größeren Runde mit netten<br />

Leuten und lustigen Gesprächen im Vereinsheim in der der Flüssigkeitsverlust<br />

wieder ausgeglichen wird. Mein persönliches Fazit lautet,<br />

dass Training sich in einer so netten Mannschaft mit gutem Trainer<br />

eigentlich nur genießen lässt. Kaboom!<br />

Danke Markus!<br />

U wie Uli, der Mittelblocker von den Kabooms<br />

34<br />

VOLLEYBALL<br />

Volleyball ist verlockend und verbindet im Vereinsleben unserer vielfältigen<br />

Volleyballmannschaft, verspricht vielseitiges Vergnügen und<br />

verleiht Vertrauen in sportliche Versäumnisse der vergangenen Zeit.<br />

Versuche es mit uns!<br />

Wer sind die besten? Wir sind die besten!!!<br />

X-Mas-Turnier: Hier trifft sich eine nette Schar von Spielern zum<br />

Weihnachtsturnier unter dem Motto »Glühwein meets Volleyball«.<br />

Am Ende des Turniers sind alle seelig und haben einen Haufen Schleiferl<br />

an den Volleyballschuhen.<br />

Claudia, Matze und Markus erwarten den Ball<br />

Youtube.com/watch?v=rZbtPygOPtA<br />

Z wie Zuspielen. Ja, das Zuspiel raubt mir so manchmal den letzten<br />

Nerv. Mal kurz mal weit, mal vorn, mal hinten und das am besten<br />

noch ganz genau. Kein Wunder, das macht mir meine Haare noch<br />

ganz grau.<br />

Eine erfolgreiche Saison ist zu Ende. Die Kabooms haben den Aufstieg<br />

in die erste Liga in ihrem letzten Spiel gegen den direkten Konkurrenten,<br />

die flotten6er, knapp verpasst. Gratulation zu einem hervorragenden<br />

2. Platz.<br />

Die AubingAllstars sind diese Saison aus dem ewigen Fahrstuhl ausgestiegen<br />

und haben sich erfolgreich in der 4. Liga gehalten. Glück -<br />

wunsch.<br />

Die Volleyballabteilung bedankt sich noch herzlich bei den großzügigen<br />

Spenden der Familie Pechlivanidou und von Markus Eisenmann.<br />

☺<br />

Weibliche Jugend<br />

Unsere weibliche Jugend wächst weiter. Bereits in der kommenden<br />

Saison können wir sieben Jugendmannschaften für den Ligabetrieb<br />

anmelden, zum ersten Mal auch eine U16. Nachdem die Mädels letzte<br />

Saison fleißig erste Spielpraxis sammeln konnten, startet jetzt<br />

schon wieder die Saisonvorbereitung mit Taktik- und Techniktraining,<br />

Schiedsrichterausbildung, viel Spaß und noch mehr Spielen.<br />

Viel Erfolg!!!<br />

M. Plass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!