21.07.2014 Aufrufe

Info als PDF: Die ersten 100 Tage Chefarzt - Spital Oberengadin

Info als PDF: Die ersten 100 Tage Chefarzt - Spital Oberengadin

Info als PDF: Die ersten 100 Tage Chefarzt - Spital Oberengadin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Via Nouva 3 ● CH-7503 Samedan<br />

Tel. +41 (0) 81 851 81 11 ● Fax +41 (0) 81 851 85 05<br />

www.spital-oberengadin.ch<br />

PRESSEMITTEILUNG<br />

<strong>Die</strong> <strong>ersten</strong> <strong>100</strong> <strong>Tage</strong> <strong>Chefarzt</strong> orthopädische Klinik <strong>Spital</strong> <strong>Oberengadin</strong><br />

Samedan, 5. Oktober 2012. <strong>Die</strong> im Januar gestartete Kooperation des <strong>Spital</strong><br />

<strong>Oberengadin</strong>s mit der orthopädischen Universitätsklinik Basel wurde durch die<br />

Ernennung des PD Dr. med. Martin Majewski zum <strong>Chefarzt</strong> der orthopädischen Klinik<br />

des Spit<strong>als</strong> <strong>Oberengadin</strong> am 01.Juli 2012, in die zweite Phase überführt.<br />

Nachdem sich die <strong>ersten</strong> sechs Monate in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. med. Alex Staubli<br />

schon sehr erfreulich entwickelt hatten, war es seit dem 01.Juli möglich, die Stellung der<br />

orthopädischen Klinik im <strong>Spital</strong>, bei den niedergelassenen Ärzten und bei der Bevölkerung des<br />

<strong>Oberengadin</strong>s zu konsolidieren.<br />

Herr PD Dr. Martin Majewski und sein Team stehen dem <strong>Oberengadin</strong> von Montag bis Freitag<br />

für die Betreuung aller orthopädischer Krankheitsbilder, d.h. Arthrosen der Hüfte, des<br />

Kniegelenkes und der Schulter sowie für degenerative Veränderungen der Sehnen im Bereich<br />

der Füsse und des Ellenbogens zur Verfügung. <strong>Die</strong>se, alle degenerativen Veränderungen und<br />

sportbedingten Überlastungsschäden umfassende, orthopädische Versorgung wird durch eine<br />

regelmässige Teilnahme am Wochenend-Unfalldienst ergänzt.<br />

Zusätzlich war es möglich, in direkter Kooperation mit der Wirbelsäulenchirurgischen<br />

Universitätsklinik Basel eine spezifische Wirbelsäulensprechstunde aufzubauen. <strong>Die</strong><br />

Kooperation mit der Universität Basel erstreckt sich aber nicht nur auf den Bereich der<br />

Wirbelsäule sondern schwierigere Fälle werden telemedizinisch mit den Kollegen von PD Dr.<br />

Majewski am Universitäts- und Universitätskinderspital Basel geplant und besprochen. Dem<br />

<strong>Chefarzt</strong> ist es dabei ein grosses Anliegen, dass es nicht nur bei der Besprechung der Patienten<br />

bleibt, sondern dass er spezielle und komplexe Probleme, wie schon mehrfach geschehen,<br />

zusammen mit den Kollegen aus Basel im <strong>Spital</strong> <strong>Oberengadin</strong> operiert. Für die medizinische<br />

Grundversorgung der Region ist dies eine Verbesserung. So haben in dieser kurzen Zeit schon<br />

Herr Prof. Victor Valderrabano, Herr Prof. Ochsner, Herr Dr. Dr. Thomas Hügle und Herr Dr.<br />

André Leumann aus Basel Patienten des <strong>Oberengadin</strong>s im <strong>Spital</strong> <strong>Oberengadin</strong> operiert.<br />

Eine erfreuliche Entwicklung, die, wie den zahlreichen Reaktionen entnommen werden kann,<br />

auch Anklang und Wiederhall in der Bevölkerung findet.


Via Nouva 3 ● CH-7503 Samedan 2<br />

Tel. +41 81 851 81 11 ● Fax +41 81 851 85 05<br />

www.spital-oberengadin.ch<br />

Von links: PD Dr. Martin Majewski, Prof. Victor Valderrabano, Dr. Lutz von Wehren bei einer<br />

Operation im <strong>Spital</strong> <strong>Oberengadin</strong><br />

Für weitere <strong>Info</strong>rmationen:<br />

<strong>Spital</strong> <strong>Oberengadin</strong><br />

Philipp Wessner, CEO, Tel 081 851 81 11 - Email: wessner.philipp@spital.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!