21.07.2014 Aufrufe

Freisprechungsfeier 2013 - Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

Freisprechungsfeier 2013 - Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

Freisprechungsfeier 2013 - Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressemitteilung vom 04.06.<strong>2013</strong><br />

Feierlicher Ausklang der Ausbildung - erfolgreiche Absolventen<br />

Feierlicher Abschluss der Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau ist<br />

bei der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Bad</strong> Tölz-<strong>Wolfratshausen</strong> traditionell die <strong>Freisprechungsfeier</strong> im<br />

Bayerischen Hof in München. Im Namen der oberbayerischen <strong>Sparkasse</strong>n<br />

verabschiedeten Theo Zellner, Präsident des <strong>Sparkasse</strong>nverbandes Bayern, und<br />

Landrat Erwin Schneider, Vorsitzender des <strong>Sparkasse</strong>n-Bezirksverbandes<br />

Oberbayern, insgesamt 344 Absolventen.<br />

Von der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Bad</strong> Tölz-<strong>Wolfratshausen</strong> waren acht ehemalige Auszubildende<br />

dabei, zwei waren leider verhindert. Begleitet wurden sie von Dir. Reinhard<br />

Bredtmann, der Leiterin der Abteilung Personalwesen Susanne Willibald und der<br />

Ausbildungsleiterin Ursula Bernwieser. Sie konnten sich über das Abschneiden ihrer<br />

Absolventen sehr freuen: Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Bad</strong> Tölz-<strong>Wolfratshausen</strong> stellte dieses<br />

Jahr mit Anna Aumüller, Ramona Grobauer und Alexander Schicktanz drei von<br />

insgesamt 46 Preisträgern, die bis zur Note 1,9 abgeschlossen haben. Die zehn<br />

frisch gekürten Bankkaufleute wurden allesamt von der <strong>Sparkasse</strong> übernommen und<br />

sind mittlerweile an ihrem jeweiligen Einsatzort tätig.<br />

Professionell und charmant durch das Programm führte der bekannte Antenne<br />

Bayern-Moderator Paul Johannes Baumgartner. Nach der Ehrung der<br />

Prüfungsbesten folgte ein sehr unterhaltsamer Vortrag zum Thema „Der perfekte<br />

Auftritt“ und „Die Macht der Kommunikation“. Das abschließende, gemeinsame<br />

Mittagessen fand im Ballsaal des Bayerischen Hofes statt.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Bad</strong> Tölz-<strong>Wolfratshausen</strong> ist einer der größten Ausbildungsbetriebe<br />

im Landkreis. Aktuell erlernen 23 junge Damen und Herren das Bankgeschäft und im<br />

September <strong>2013</strong> kommen weitere zwölf Berufsstarter dazu.<br />

Die Ausbildung junger Menschen hat einen hohen Stellenwert bei der <strong>Sparkasse</strong>,<br />

wie nicht nur die festliche Abschlussveranstaltung zeigt. Ein gut ausgebildeter und<br />

motivierter Nachwuchs ist das Fundament eines erfolgreichen Betriebes. Gleichzeitig<br />

liefert die <strong>Sparkasse</strong> damit einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag zum regionalen<br />

Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.


Hinten v. l.: Susanne Willibald (Leiterin Personalwesen), Ursula Bernwieser (Ausbildungsleiterin),<br />

Simon Gebhart, Korbinian Gerg, Alexander Schicktanz, Christian Merold, Christoph Schmid<br />

und Dir. Reinhard Bredtmann; vorne v. l.: Katharina Danner, Ramona Grobauer und Veronika Buchner;<br />

nicht mit auf dem Foto Anna Aumüller und Miruna-Daiana Kaiser<br />

Willi Streicher<br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Bad</strong> Tölz-<strong>Wolfratshausen</strong><br />

Pressesprecher (Tel.: 08041/8007-3710)<br />

Willi.Streicher@spktw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!