21.07.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2011 Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

Jahresbericht 2011 Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

Jahresbericht 2011 Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stiftung der <strong>Sparkasse</strong><br />

Die Stiftung der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Bad</strong> Tölz-<br />

<strong>Wolfratshausen</strong> hat ihre Aufgabe in der<br />

Förderung der Kunst, der Kultur, des<br />

Sports und der Umwelt. Das Stiftungskapital<br />

beträgt eine Million Euro, die<br />

daraus resultierenden jährlichen Erträge<br />

werden satzungsgemäß ausgeschüttet.<br />

Bisher konnten zum Wohle der Allgemeinheit<br />

über 650.000 Euro Fördermittel<br />

zur Verfügung gestellt werden.<br />

Vielfältige Unterstützung durch<br />

die <strong>Sparkasse</strong>nstiftung:<br />

Foto oben links:<br />

SV Eurasburg-Beuerberg, Kino in Kochel e. V.<br />

und Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) Benediktbeuern<br />

Foto oben rechts:<br />

Pfarrei Maria Himmelfahrt in <strong>Bad</strong> Tölz zur Wiedereröffnung<br />

der Stadtpfarrkirche<br />

Foto rechts:<br />

Antlaßschützen Lenggries, Klangwelt<br />

Klassik - Freunde der Kammermusik e. V.,<br />

d‘Lüßbachtaler Höhenrain, Veranstaltungsgesellschaft<br />

1250 Jahre Deining, Veteranenund<br />

Soldatenverein Neufahrn-Ergertshausen<br />

und Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK)<br />

Die Spenden wurden jeweils übergeben von<br />

Landrat Josef Niedermaier (Vorsitzender der<br />

<strong>Sparkasse</strong>nstiftung) sowie Dir. Walter Obinger<br />

(stv. Vorsitzender der <strong>Sparkasse</strong>nstiftung).<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!