21.07.2014 Aufrufe

Layout 2 - SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing

Layout 2 - SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing

Layout 2 - SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zeiselmauer</strong>|<strong>Wolfpassing</strong><br />

Neu im Gemeinderat<br />

Peter Ohnewas<br />

Geschäftsführender<br />

Gemeinderat<br />

Ein „Neuer“ Alter?<br />

„Einige waren überrascht –<br />

besonders die, die mich näher<br />

kennen – als ich bei den vorgezogenen<br />

Neuwahlen des<br />

Gemeinderates auf Platz zehn<br />

gereiht wurde. Ich habe unserem<br />

Spitzenkandidaten<br />

Herbert Walder angeboten<br />

mitzuhelfen, einen neuen<br />

Weg in unserer Gemeinde zu<br />

gehen. Besonders die Ereignisse<br />

im Herbst 2012 haben<br />

mich veranlasst, wieder aktiv im Geschehen der Gemeinde<br />

mitzuwirken, in der ich 18,5 Jahre (10 Jahre als Amtsleiter)<br />

tätig war, ehe ich 1998 berufsmäßig nach St. Andrä-Wördern<br />

wechselte.<br />

Wegen eines Spitalsaufenthaltes war es mir leider nicht<br />

möglich, mich bereits vor der Wahl aktiv einzubringen.<br />

Darum möchte ich mich bei Franz Kahovec bedanken, der<br />

mir sein Mandat zur Verfügung stellte.<br />

Leider waren wir bei den Gemeinderatswahlen nicht so<br />

erfolgreich. Wir sind zwar stimmen- und mandatsstärkste<br />

Partei, jedoch zeigen die Abstimmungsergebnisse der vergangenen<br />

Wochen, dass in den drei Parteien kein großes<br />

Interesse an unserer Mitarbeit besteht. Ob das wiederum<br />

von den WählerInnenn so gewünscht wurde, werden wir<br />

erst in zwei Jahren wieder sehen. Darum werde ich meinen<br />

Slogan „Erfahrung einbringen, Gemeinde mitgestalten und<br />

Visionen für die Zukunft verfolgen!“ sehr stark einbringen<br />

und hoffe, dass Ideen, wenn sie von uns kommen, nicht<br />

deswegen von ÖVP/Liste/Grün abgelehnt werden.“<br />

Intakte Umwelt<br />

erhalten<br />

„<strong>Zeiselmauer</strong>-<strong>Wolfpassing</strong> ist<br />

erst vor einigen Jahren meine<br />

Heimat geworden. Ich bin verheiratet<br />

und Vater von zwei<br />

Töchtern. Als Familienmensch<br />

hat eine gute Lebensqualität bei<br />

mir einen hohen Stellenwert.<br />

Eine große Rolle spielt dabei<br />

eine intakte Umwelt. Um diese<br />

für uns, für unsere Kinder und<br />

für die kommenden Generationen zu erhalten, sind wir alle<br />

gefordert. Davon bin ich überzeugt und dafür werde ich<br />

mich einsetzen.“<br />

Thomas Weinberger<br />

Umweltgemeinderat<br />

Sprachrohr für<br />

die Jugend<br />

„Die Gemeinde als Wohnort<br />

für Jugendliche attraktiv<br />

zu machen, das muss ein Primärziel<br />

kommunaler Politik<br />

sein. Mobilität, leistbares<br />

Wohnen und Veranstaltungsräume<br />

– das sind junge Themen.<br />

Als Jugendgemeinderat<br />

bin ich Sprachrohr der Jugendlichen<br />

und habe für ihre<br />

Daniel Gürtler<br />

Jugendgemeinderat<br />

Anliegen immer ein offenes Ohr. Zukunftsperspektiven im<br />

Interesse der Allgemeinheit zu schaffen – das muss unser<br />

Motto sein!“<br />

aktuell | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!