21.07.2014 Aufrufe

skizzen zu einer theorie der schulentwicklung - Netzwerk ...

skizzen zu einer theorie der schulentwicklung - Netzwerk ...

skizzen zu einer theorie der schulentwicklung - Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. System des Pädagogischen Qualitätsmanagements (PQM)<br />

Gemeinsame<br />

Diagnose<br />

Gemeinsame<br />

Vision<br />

Dortmun<strong>der</strong> Akademie<br />

für pädagogische Führungskräfte<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

Feedback-Kultur<br />

LEITBILD/SCHULPROGRAMM<br />

Schülerlernen als<br />

Fokus<br />

Standards<br />

Organisationsentwicklung<br />

Unterrichtsentwicklung<br />

Zielführung<br />

Klasse, Unterricht<br />

Jahrgangs- und<br />

Fachgruppe<br />

Personalentwicklung<br />

Teamentwicklung<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

Schulleben/Erziehung<br />

Ziel-<br />

Vorstand/Schulkonferenz<br />

Schulleitung<br />

Steuergruppe<br />

führung<br />

Schulmanagement/Ressourcen<br />

Selbstevaluation <strong>der</strong><br />

Schule<br />

System-Abgleich<br />

Referenzrahmen<br />

Hans-Günter Rolff<br />

Externe Evaluation<br />

z.B. Peer-Review z.B. Audit z.B. Leistungstests<br />

Schulaufsichtliche Gremien<br />

Februar 2007<br />

Folie 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!