21.07.2014 Aufrufe

skizzen zu einer theorie der schulentwicklung - Netzwerk ...

skizzen zu einer theorie der schulentwicklung - Netzwerk ...

skizzen zu einer theorie der schulentwicklung - Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dortmun<strong>der</strong> Akademie<br />

für pädagogische Führungskräfte<br />

Drei Ordnungsstufen <strong>der</strong> SE<br />

Wenn sich die Gesellschaft än<strong>der</strong>t, än<strong>der</strong>t sich auch<br />

die Schule. Das kann man alltägliche<br />

Schulentwicklung nennen.<br />

Hinsichtlich eines <strong>theorie</strong>relevanten<br />

Begriffsverständnisses sind drei Ebenen bzw.<br />

Ordnungsstufen <strong>zu</strong> unterscheiden:<br />

1. Schulentwicklung ist die bewusste und systematische<br />

Weiterentwicklung von Einzelschulen. Man könnte<br />

diese häufig vorkommende Form von<br />

Schulentwicklung intentionale o<strong>der</strong> Schulentwicklung<br />

1. Ordnung nennen.<br />

Hans-Günter Rolff<br />

Februar 2007<br />

Folie 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!