22.07.2014 Aufrufe

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 15.10.2009 (333 KB) - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 15.10.2009 (333 KB) - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 15.10.2009 (333 KB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 5 -<br />

Feststellung und Berechnung der Gemeindevorstandsmitglieder gemäß §§ 24 Abs.<br />

1 und 1 a und 26 Abs. 1 und 2 O.ö. GemO 1990 und Bekanntgabe des Ergebnisses<br />

gemäß § 20 Abs. 5 O.ö. GemO 1990 an den Gemeinderat<br />

Bericht der Bürgermeisterin:<br />

Entsprechend den Bestimmungen des § 24 Abs. 1 und 1a O.ö. GemO. 1990 besteht der<br />

Gemeindevorstand in der Gemeinde Roßleithen aus 5 Gemeindevorstandsmitgliedern.<br />

Die Vorsitzende berechnet gemäß § 26 Abs. 1 und 2, O.ö.GemO 1990, wie viele Mandate im<br />

Gemeindevorstand den einzelnen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen zukommen und gibt<br />

sodann gemäß § 20 Abs. 5 O.ö. GemO 1990 folgendes Ergebnis bekannt:<br />

1. Berechnung nach Mandaten im Gemeinderat:<br />

a) Ermittlung der Wahlzahl<br />

ÖVP SPÖ FPÖ<br />

Zahl der GR-Mandate 9 (2) 9 (1) 1<br />

1/2 " " 4,5 (4) 4,5 (3) 0,5<br />

1/3 " " 3 (5) 3 (5) 0,33<br />

1/4 " " 2,25 2,25 0,25<br />

Wahlzahl = 3,0<br />

b) Verteilung der GV-Mandate<br />

1. Berechnung gemäß § 26 Abs. 2:<br />

Partei GR-Mandatszahl Wahlzahl Anzahl d. GV-Mandate<br />

Liste 1 ÖVP 9 : 3,0 = 3 Rest: 0<br />

Liste 2 SPÖ 9 : 3,0 = 3 Rest: 0<br />

Liste 3 FPÖ 1 : 3,0 = 0 Rest: 0<br />

Die Berechnung unter Zugrundelegung der Mandate gab nicht den Ausschlag, sodass der 2.<br />

Berechnung die Parteisummen wie folgt zugrunde gelegt wurden:<br />

2. Berechnung gemäß § 26 Abs. 2 (vorletzter Satz) nach Parteisummen:<br />

c) Ermittlung der Wahlzahl (§ 25 Abs. 4 letzter Satz)<br />

ÖVP SPÖ FPÖ<br />

Zahl der Parteisummen 576 (2) 585 (1) 98<br />

1/2 " " 288 (4) 292,5 (3) 49<br />

1/3 " " 192 195 (5) 32,66<br />

1/4 " " 144 146,25 24,50<br />

Wahlzahl = 195,0<br />

d) Verteilung der GV-Mandate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!