01.11.2012 Aufrufe

Freitag, 1. April 2011 - Gemeinde Deizisau

Freitag, 1. April 2011 - Gemeinde Deizisau

Freitag, 1. April 2011 - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Wochenenddienst<br />

02./03. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Heidrun Furch Sabine Reichle<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Altbach - <strong>Deizisau</strong><br />

Mitteilungsblatt <strong>Deizisau</strong><br />

Pflegedienstleitung:Frau Silvia Müller - Tel. 2 20 44<br />

Einsatzleiterin: Frau Sabine Hagenmüller<br />

Sprechzeiten: Telefonisch erreichbar: 22049vormittags<br />

Persönlich erreichbar: jeden Donnerstag von 10.00 bis 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Marktstr. 11 (Seiteneingang Rathaus)<br />

Außerhalb der Sprechzeiten unter Telefon - Nr. 2 70 92 erreichbar.<br />

Häusliche Betreuung<br />

Wollen Sie in den Kurz-Urlaub fahren, aber Sie können Ihren pflegebedürftigen<br />

Verwandten nicht alleine lassen? Oder brauchen Sie<br />

stundenweise Betreuung, damit Sie Wichtiges erledigen können?<br />

Oder benötigen Sie Freizeit um wieder durchatmen zu können?<br />

Wir bieten Ihnen die Lösung Ihres Problems an.<br />

- Unsere Mitarbeiterinnen kommen zu Ihnen nach Hause und kümmern<br />

sich rund um die Uhr um Ihren Angehörigen.<br />

- Neben den Leistungen der Krankenpflegestation und den Angeboten<br />

der Nachbarschaftshilfe bieten wir häusliche Betreuung an. Der<br />

Schwerpunkt liegt im "Zeit schenken", das heißt, qualifizierte Mitarbeiterinnen<br />

kommen nach Absprache ins Haus, gehen auf den pflegebedürftigen<br />

Menschen ein und leisten ihm Gesellschaft.<br />

- Nutzen Sie unser Angebot im Rahmen der Verhinderungspflege<br />

- Menschen mit Demenz können ein Betreuungsgeld in Höhe von<br />

100 oder 200 E von der Pflegekasse erhalten, auch wenn sie keine<br />

Pflegestufe haben. Die Leistungen werden nicht als Geldleistungen<br />

ausbezahlt, sondern die Versicherten können damit Betreuungsangebote,<br />

wie den Betreuungsnachmittag oder die häusliche Betreuung<br />

durch die Nachbarschaftshilfe, nutzen .<br />

Was wir tun können, machen wir gerne für Sie. Ein Anruf genügtwir<br />

sind da, wenn Sie uns brauchen. Wir beraten Sie gern.<br />

Hospizgruppe<br />

<strong>Deizisau</strong> und Altbach<br />

Menschliche Zuwendung und persönliche Begleitung Schwerkranker<br />

und Sterbender.<br />

Hospizbüro:<br />

Im Kelterhof 3 (Seiteneingang zur Zehntstraße)<br />

Tel.: 9250992 (zu den Bürozeiten), Fax: 9250994,<br />

E-Mail: Hospizgruppe-<strong>Deizisau</strong>-Altbach@t-online.de<br />

Bürozeiten: Jeden Donnerstag von 10.30 Uhr bis 1<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

Einsatzleitung:<br />

Erreichbar unter Hospizhandy-Nr.: 0174 3000397<br />

Nummer 13<br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>1.</strong> <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Beratung in Patientenverfügungen:<br />

Insbesondere Gesundheitsvollmacht und Generalvollmacht in Zusammenarbeit<br />

mit der Esslinger Initiative e.V., Kontaktaufnahme über unsere<br />

Einsatzleitung oder direkt während unseren Bürosprechzeiten.<br />

Unsere verstorbenen Künstler -<br />

Bilderausstellung der Hospizgruppe <strong>Deizisau</strong> und Altbach<br />

Es werden Bilder der folgenden verstorbenen Künstler ausgestellt:<br />

- Otto Dittrich, <strong>Deizisau</strong> (verst. 2000),<br />

- Fritz Seifried, <strong>Deizisau</strong> (verst. 2002),<br />

- Willi Frost, <strong>Deizisau</strong> (verst. 2005),<br />

- Herbert Heinisch, Altbach (verst. 2005),<br />

- Prof. Walter Pils, Karlsruhe (verst. 2008),<br />

- Elfriede Herdtle, <strong>Deizisau</strong> (verst. 2010).<br />

Ausstellungsdauer:<br />

Von <strong>Freitag</strong>, <strong>1.</strong> <strong>April</strong> bis Sonntag, 3. <strong>April</strong> <strong>2011</strong>, jeweils von 14.00<br />

bis 18.00 Uhr in der Kelter in <strong>Deizisau</strong>. An allen drei Ausstellungstagen<br />

gibt es ein Kaffee- und Kuchenangebot.<br />

Begleitende Vorträge und Führungen:<br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>1.</strong> <strong>April</strong><br />

15.00 Uhr: Vortrag "Wie ich Herbert Heinisch erlebte",<br />

Joachim Schart, Bonlanden<br />

16.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung<br />

Samstag, 2. <strong>April</strong><br />

15.00 Uhr: Vortrag "Leben und Werk des Großvaters",<br />

Marc Dittrich, Plochingen<br />

16.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung<br />

Sonntag, 3. <strong>April</strong><br />

15.00 Uhr: Vortrag: "Prof. Pils - Mit Bildern leben",<br />

Rosemarie Williams, Karlsruhe<br />

16.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung<br />

Bilderverkauf:<br />

Die Bilder können zum Teil käuflich erworben werden. Mit dem<br />

Kauf eines Bildes unterstützen Sie die Arbeit der Hospizgruppe <strong>Deizisau</strong><br />

und Altbach.<br />

Veranstalter:<br />

Hospizgruppe <strong>Deizisau</strong> und Altbach und <strong>Gemeinde</strong> <strong>Deizisau</strong><br />

mit Unterstützung der Aktion Kinderhilfe e.V., <strong>Deizisau</strong><br />

Freier Eintritt !<br />

Kultur in <strong>Deizisau</strong><br />

Zehntscheuer<br />

Treffpunkt für Jung und Alt<br />

Öffnungszeiten:<br />

dienstags 15 bis 22 Uhr<br />

mittwochs 15 bis 20 Uhr<br />

donnerstags 15 bis 22 Uhr<br />

freitags 15 bis 18 Uhr<br />

samstags 14 bis 18 Uhr<br />

sonntags geschlossen<br />

Wir sind erreichbar unter Tel. 07153 / 70 13 70,<br />

Fax 07153 / 70 13 73 und unter<br />

E-Mail: info@zehntscheuer-deizisau.de.<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage:<br />

www.zehntscheuer-deizisau.de oder<br />

www.kultur-in-deizisau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!