01.11.2012 Aufrufe

Freitag, 1. April 2011 - Gemeinde Deizisau

Freitag, 1. April 2011 - Gemeinde Deizisau

Freitag, 1. April 2011 - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Interessenbörse<br />

- Ein Angebot für Jung und Alt -<br />

Mitteilungsblatt <strong>Deizisau</strong><br />

Kontaktzeiten:<br />

dienstags 9 bis 11 Uhr<br />

am zweiten und letzten<br />

Dienstag im Monat 18 bis 19 Uhr<br />

Interessenbörse in der Zehntscheuer <strong>Deizisau</strong>,<br />

Im Kelterhof 7, 73779 <strong>Deizisau</strong>,<br />

Tel.:07153/76216<br />

Im Folgenden haben wir für Sie eine Auswahl bestehender Angebote<br />

und Wünsche zusammengestellt:<br />

INTERESSENBÖRSE<br />

(355) Alleinerziehende Mutter mit 10-j. Sohn sucht Kontakt zu<br />

Frauen mit und ohne Kinder.<br />

(360) Spaziergang Gruppe<br />

Es muss niemand alleine spazieren gehen. Ab jetzt gibt es<br />

ein neues Angebot in der Zehntscheuer<br />

Spazieren gehen in und um <strong>Deizisau</strong>. Geplant sind Wege von ca.<br />

1,5 bis 2 Std. Länge, jeden dritten Donnerstag im Monat. Die genauen<br />

Daten entnehmen sie dem Veranstaltungskalender Zehntscheuer.<br />

Wenn Sie einen Wunsch oder ein Angebot haben, wollen wir<br />

Sie ermutigen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Und<br />

falls Sie eines unserer Angebote bzw. einer unserer Wünsche<br />

anspricht, können Sie uns dies mitteilen und erhalten von<br />

uns dann die Telefonnummer des Interessenten.<br />

zu verschenken:<br />

(T681) Einweckgläser 1l und3 /4l<br />

(T683) Farbfernseher, 32 cm<br />

(T703) Heimtrainer Kettler Apollo 2000 neu<br />

(T713) gut erhaltener Komposter, 1x1x0,5 m<br />

(T715) Handarbeitsdeckchen<br />

(T719) 2 Couchtische, Eiche 77x77x46,5cm<br />

(T720) Schlafsofa (ausziehbar), Liegefläche 125x200cm,<br />

Bettkasten ges. 160cm, tief 95cm<br />

(T721) Wohnzimmerbuffet von 1930 (Eiche dunkel), 165 breit<br />

(T722) alte Schreibmaschine, "Adler"<br />

(T723) Beistelltisch (Nussbaum), 60x34cm, 39cm hoch<br />

(T724) Couchgarnitur (beige), 3-Sitzer und 2 Sessel<br />

(T725) Wohnzimmertisch (Buche), 120x80cm<br />

(T726) Meerschweinchen-Käfig, 40x60cm<br />

(T727) heller Dielenschrank, B1,40 H1,80 T0,72<br />

(T729) Esstisch, ausziehbar + 4 Stühle, Kiefer<br />

(T730) Gartenliege, weiß<br />

(T731) 3-Bein-Liege, gepolstert, braun/geblümt<br />

(T732) Vogeltränke, Keramik, grün<br />

(T733) Mikrowellengerät<br />

(T734) Lattenrost, 100x200<br />

(T736) Solarium<br />

(T737) Herrenrad, 3-Gang<br />

(T738) Damenrad, 3-Gang<br />

gesucht werden:<br />

(T503) Klassik-Gitarre<br />

(T550) Zimmerbrunnen, hörbar plätschernd<br />

(T589) mehrere Stühle für Seminarraum<br />

(T594) Flip - Chart für Seminarraum (Stell - Tafel)<br />

(T607) kleiner Zweitakter-Benzinrasenmäher, funktionsfähig<br />

(T624) Kleiner alter Steintrog<br />

(T627) elektr. Einkochautomat (f. Glühwein)<br />

(T633) Kettcar<br />

(T634) Kettensäge<br />

(T642) Videorecorder<br />

(T687) Bücher von Astrid Lindgren<br />

(T688) Geschwisterkinderwagen<br />

(T690) Faschingskleider für Kinder von 3-6 Jahren<br />

Nummer 13<br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>1.</strong> <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

(T695) Nähkästchen gefüllt mit Litzen, Bändern, Knöpfen<br />

(T699) MP3-Player<br />

(T700) CDs oder Bücher zum Deutsch lernen, Deutsch-Englisch<br />

(T708) Linoleum + Stragula, alte Stücke<br />

(T709) kleinen (Tisch-)Gefrierschrank<br />

(T711) Fahrrad<br />

(T714) Spüle mit Schrank für Wohnwagen<br />

(T716) 5 bis 6 gr. Umzugskartons<br />

(T728) Fahrradschlösser<br />

(T735) Kinderbücher ohne oder mit wenig Text<br />

Bitte belohnen Sie uns mit Ihrer Mitteilung, wenn Ihre Vermittlung<br />

geglückt ist!<br />

Nicht für kommerzielle Interessen (z.B. Nachhilfe, Babysitting)<br />

oder Partnervermittlung!<br />

Bücherei<br />

Am Marktplatz 1, 73779 <strong>Deizisau</strong><br />

Telefon: 07153 7013-45, E-Mail: buecherei@deizisau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag und Donnerstag 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Mittwoch und <strong>Freitag</strong> 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

<strong>1.</strong> Samstag im Monat 9.00 - 12.00 Uhr<br />

DIE BÜCHEREI HAT AM SAMSTAG,<br />

2. APRIL VON 9-12 UHR GEÖFFNET!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

OSTER-BASTELN<br />

Heute ist unser Osterbasteln für die Kinder, die sich bereits in der<br />

Bücherei angemeldet haben. Beginn ist um 14 Uhr. Bitte mitbringen:<br />

Schere, Klebstoff, schwarzer Filzstift<br />

VORLESESTUNDE MIT FRAU TSCHORN<br />

Am Montag, 4. <strong>April</strong> findet um 15 Uhr unsere nächste Vorlesestunde<br />

mit Frau Tschorn statt. Sie liest wieder aus der spannenden<br />

Abenteuergeschichte "Großvater und die Wölfe" vor. Schulkinder<br />

ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen. Im Anschluss basteln wir<br />

ein Osterhäschen.<br />

"GESCHICHTEN FÜR KLEINE"<br />

Am Mittwoch, 6. <strong>April</strong> lesen wir wieder für Kindergartenkinder<br />

von 4-6 Jahren vor. Diesesmal wird passend zur Jahreszeit das Osterbilderbuch<br />

"Kommissar Pfiff und die Eierdiebe" vorgelesen. Wer Lust<br />

hat darf noch in der Bücherei ein Bild dazu malen. Beginn ist um<br />

15.30 Uhr.<br />

NEUE SACHBÜCHER<br />

Salcher: Meine letzte Stunde<br />

Das ist kein Buch über den Tod, sondern über das Leben. Es geht<br />

vor allem um die Frage, warum wir unser eigenes Leben so wenig<br />

schätzen, solange wir es nicht bedroht sehen. Warum sind wir im<br />

Alltag so unachtsam gegenüber unserem Leben?<br />

Kohl: Leben oder gelebt werden<br />

Der Sohn des Altkanzlers schließt durch einen Prozess bewußter<br />

Versöhnung Frieden mit der eigenen Vergangenheit, mit den Eltern<br />

und mit sich selbst. Ein Buch, das Mut macht, sich aus fremdbestimmten<br />

Lebensumständen zu lösen und den eigenen Weg zu<br />

gehen.<br />

Qani: Ich bin eine Deutsche aus Afghanistan<br />

Die 1960 in Afghanistan geborenen Qani floh 1980 aus ihrer Heimat.<br />

Ihre Lebensgeschichte ist nicht nur ein Beispiel für gelungene<br />

Integration, sondern die Erfolgsgeschichte einer energiegeladenen,<br />

willenstarken Unternehmerin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!