24.07.2014 Aufrufe

AUTOMATISIERTE SYSTEME - SSI Schäfer

AUTOMATISIERTE SYSTEME - SSI Schäfer

AUTOMATISIERTE SYSTEME - SSI Schäfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regalbediengeräte<br />

für die Kleinteilelogistik<br />

Regalbediengeräte für Paletten<br />

Hochregallager RBG<br />

Schäfer Compact Crane (SCC)<br />

Regalbediengeräte für Behälter<br />

Schäfer Miniload Crane (SMC)<br />

Schäfer Quad System (SQS)<br />

Regalbediengeräte für Trays<br />

Schäfer Tray System (STS)<br />

Geringer Platzbedarf bei minimalen Zugriffszeiten, die flexible Anbindung an<br />

weitere Lagersysteme und die modulare Kombination unserer bewährten<br />

Systembestandteile sind die Basis für die effiziente, automatisierte Lagerlogistik<br />

von Behältern, Tablaren und Kartoneinheiten. Von der Regal- über die<br />

Fördertechnik bis zur Kommissionierstrategie konzipieren und realisieren wir<br />

für unsere Kunden maßgeschneiderte System-Lösungen, die sich bis ins<br />

kleinste Detail an den jeweiligen individuellen Anforderungen orientieren.<br />

Mehr als nur eine Ergänzung der umfassenden Palette klassischer Systembestandteile<br />

sind unsere innovativen Logistik-Lösungen wie Schäfer Carousel<br />

System (SCS), Schäfer Quad System (SQS) und das Automatische Kleinteilelager<br />

(AKL), die speziell für die Anforderungen hochdynamischer Logistik-Prozesse<br />

und Lager-Bereiche ausgelegt sind.<br />

Mit dem Schäfer Miniload Crane (SMC) deckt <strong>SSI</strong> SCHÄFER die Regalautomatisierung<br />

für Behälter, Kartons und Tablare vollständig ab und stellt die ideale<br />

Lösung für maximale Ausnutzung der vertikalen Lagerrichtung bei gleichzeitig<br />

geringer Grundfläche dar. Durch die Verwendung von Kartons, Tablaren oder<br />

Behältern als Ladungsträger gibt es nahezu keine Beschränkung für die Form<br />

und Oberfläche der zu lagernden oder zu puffernden Teile.<br />

Das Schäfer Tray System (STS) ist ein System zur Lagerung und Kommissionierung<br />

von Trays. Mit mehreren STS-Fahrzeugen übereinander angeordnet<br />

kann das Lager sehr effizient genutzt und hohe Durchsätze erzielt werden.<br />

Die Trays werden typischerweise nicht von der Fördertechnik direkt auf das<br />

STS-Fahrzeug übergeben, sondern über STS-Lifte im Regal auf sog. Übergabeplätzen<br />

bereitgestellt. So kann dieses Lagersystem durch strategische Anordnung<br />

der einzelnen Komponenten sehr dynamisch, hochverfügbar und effizient<br />

genutzt werden, was sich in der hohen Umschlagleistung widerspiegelt. Die<br />

Trays werden nicht wie bei herkömmlichen Regalbediengeräten unterfahren,<br />

sondern mittels einer Greif- und Ziehvorrichtung bewegt, was dem System entsprechende<br />

Zeitvorteile bringt. Dies führt zudem zu minimalen Freiräumen im<br />

Regal, da das Lastaufnahmemittel auf dem STS kein Unterfahren oder seitliches<br />

Einfahren notwendig macht.<br />

Das Regalfahrzeug wird in einer stabilen Transporthilfe aus Stahl geliefert, welche<br />

einen sicheren Transport gewährleistet, wobei der zur Verfügung stehende<br />

Platz optimal genutzt wird. Während das STS seine hohe Lastwechselgeschwindigkeit<br />

durch die spezielle Konzeption einer Lastaufnahme von zwei Trays<br />

erzielt, bietet das SQS in der Behälterkommissionierung eine Lastaufnahme<br />

von gleichzeitig 4 Behältern.<br />

Bewährte Systeme und innovative Lösungen<br />

für die Kleinteilelogistik.<br />

8 | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!