25.07.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 48 vom 29.11.2013.pdf - Stadt Gemünden am Main

Mitteilungsblatt Nr. 48 vom 29.11.2013.pdf - Stadt Gemünden am Main

Mitteilungsblatt Nr. 48 vom 29.11.2013.pdf - Stadt Gemünden am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemünden</strong> a. <strong>Main</strong> (29. November 2013) - 3 - <strong>Nr</strong>. <strong>48</strong>/13<br />

Wertstoffhof <strong>Gemünden</strong> a.<strong>Main</strong><br />

Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch u. Freitag: .................................... 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag: .................................................... 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie<br />

im Abfallkalender auf Seite 17.<br />

Stationäre Problemabfalls<strong>am</strong>melstellen<br />

<strong>Gemünden</strong>/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr.<br />

32 - 34, Tel. 09351/950-0:<br />

Montag bis Freitag .................................. von 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Montag bis Donnerstag ........................... von 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Karlstadt/Kreismülldeponie, Am H<strong>am</strong>mersteig 7a, Tel.<br />

09353/793-1740:<br />

Montag bis Freitag .................................. von 8.30 - 12.00 Uhr<br />

und .......................................................... von 12.45 - 16.30 Uhr<br />

zusätzlich 1. S<strong>am</strong>stag im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr (siehe<br />

Abfallkalender Seite 9/10)<br />

Grünabfall entsorgen<br />

Humuswerk <strong>Main</strong>-Spessart GmbH in <strong>Gemünden</strong>-Wernfeld, Tel.<br />

09351/99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am<br />

H<strong>am</strong>mersteig 7a, Tel. 09353/793-1740.<br />

Info-Telefon des<br />

Landrats<strong>am</strong>tes <strong>Main</strong>-Spessart<br />

Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die<br />

Uhr: Telefon 09353/793-1777<br />

Später eingehende Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt!<br />

Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung die nachfolgenden<br />

Termine:<br />

Heimatfest: 28.06. - 06.07.2014<br />

SaaleMusicum 03.08.2014<br />

Folgende Angaben benötigen wir:<br />

Datum und Ort der Veranstaltung<br />

Uhrzeit<br />

Veranstalter<br />

Ansprechpartner, Tel. <strong>Nr</strong>., E-Mail und ggf. Internetadresse für<br />

nähere Informationen<br />

Der Kalender<br />

„<strong>Main</strong>-Spessarter ARTenvielfalt 2014“<br />

<strong>vom</strong> Bund Naturschutz in Bayern e. V. ist bei uns für 15,00 EUR<br />

erhältlich.<br />

Begrüßung des Advent<br />

<strong>am</strong> Freitag, 29. November 2013 - 17.00 Uhr - auf dem Marktplatz<br />

durch den 1. Bürgermeister Georg Ondrasch und erstes<br />

Anzünden der Adventskerze auf der Scherenburg mit Standkonzert<br />

der Fischertrachtenkapelle.<br />

17.30 Uhr Lichtertanz der Kinder-Volkstanzgruppe; Für eine<br />

kleine Stärkung mit Glühwein, Kinderpunsch und heißen Würstchen<br />

sorgt der KSC <strong>Gemünden</strong>.<br />

Die topographischen Wanderkarten<br />

für <strong>Gemünden</strong>, Lohr, Fr<strong>am</strong>mersbach, Marktheidenfeld und<br />

Sinngrund sind bei uns erhältlich für je 7,95 Euro.<br />

Außerdem auch zahlreiche Rad- und Wanderkarten der Region.<br />

Kegeln in der Scherenberghalle<br />

Die Ausgabe der Kegelmarken und die d<strong>am</strong>it verbundene<br />

Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist-<br />

Information neben dem Rathaus.<br />

Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 EUR ausgehändigt.<br />

Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 EUR /Std. pro Bahn.<br />

Internationales Städtetreffen<br />

der Gmünder in Europa<br />

<strong>vom</strong> 30. Mai bis 01. Juni 2014 im Rahmen der Landesgartenschau<br />

Baden-Württemberg in Schwäbisch Gmünd<br />

Das Städtetreffen ist eingebunden in die Landesgartenschau<br />

Baden-Württemberg. In diesem Rahmen wird das 30-jährige<br />

Bestehen des Vereins gefeiert.<br />

Am S<strong>am</strong>stagabend besteht die Möglichkeit, den traditionellen<br />

Festabend des Vereins mit kulturellen Beiträgen aus der Heimatkommune<br />

zu bereichern.<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit im S<strong>am</strong>stag-Progr<strong>am</strong>m der<br />

Gartenschau aufzutreten.<br />

Auch wir als Teil der Gemünder in Europa sind herzlich zu<br />

diesem Städtetreffen eingeladen. Wir würden uns sehr freuen,<br />

wenn sich auch <strong>Gemünden</strong>er Bürger, Vereine und kulturelle<br />

Beiträge <strong>am</strong> Rahmenprogr<strong>am</strong>m beteiligen.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information.<br />

Tel.: 09351 8001-70<br />

Aufruf an alle Vereine!<br />

Für den Veranstaltungskalender 2014, der Anfang Dezember<br />

in Druck gehen soll, können die bekannten Termine für das<br />

nächste Jahr bei uns schriftlich gemeldet werden. Abgabeschluss<br />

ist der 30.11.<br />

Tourist Information <strong>Gemünden</strong> <strong>am</strong> Rathaus<br />

Scherenbergstr. 4, Tel.: (09351) 8001-70<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.- Fr.: 09.00-12.30 Uhr; 13.30-17.30 Uhr<br />

E-Mail: touristinformation@gemuenden.bayern.de<br />

Folgende Veranstaltungen finden demnächst<br />

in der Scherenberghalle statt<br />

Für folgende Veranstaltungen können in der Touristinformation<br />

Karten erworben werden:<br />

„Hilary O´Neill - Celtic Christmas“<br />

Weihnachtliche Lieder und Geschichten von der grünen Insel<br />

Freitag, 29. November 2013, Beginn: 19.00 Uhr, Alte Kirche<br />

Wernfeld<br />

Ticket: VVK 14,00 EUR, Abendkasse 16,00 EUR<br />

„Magnificat“ von John Rutter<br />

K<strong>am</strong>merchor und K<strong>am</strong>merorchester der Sing- u. Musikschule<br />

<strong>Gemünden</strong>, Schulchor des FLG;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!