26.07.2014 Aufrufe

Jurabote 2/2013 - Stadt Weismain

Jurabote 2/2013 - Stadt Weismain

Jurabote 2/2013 - Stadt Weismain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEISMAINER JURABOTE Amtliche Mitteilungen<br />

2/<strong>2013</strong> 11<br />

5. Entlastung des Jagdvorstehers und des Kassiers<br />

6. Verwendung des Reinertrages der Jagdnutzung<br />

7. Wünsche und Anträge<br />

Jagdgenossen, deren jagdbare Grundfläche sich gegenüber<br />

den Angaben im Jagdkataster durch Zuerwerb, Hofübergabe<br />

oder Veräußerung geändert hat, können noch vor dieser Versammlung,<br />

unter Vorlage entsprechender Unterlagen, gemäß §<br />

3 Abs. 2 der Jagdsatzung beim Jagdvorsteher, Herrn Edmund<br />

Schmitt, Modschiedel 3, 96260 <strong>Weismain</strong>, die Änderung der<br />

Eintragung beantragen.<br />

Jagdgenossenschaft Modschiedel<br />

Edmund Schmitt, Jagdvorsteher<br />

Jagdgenossenschaft <strong>Weismain</strong><br />

Einladung zum Jagdessen<br />

Zum alljährlichen Jagdessen der Jagdgenossenschaft <strong>Weismain</strong><br />

am Freitag, 15. März <strong>2013</strong>, um 19.00 Uhr, im Hotel „Alte<br />

Post“ in <strong>Weismain</strong> ergeht an alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen<br />

herzliche Einladung. Jeder Jagdgenosse ist berechtigt,<br />

eine Begleitperson mitzubringen.<br />

Udo Dauer<br />

Erster Jagdvorsteher<br />

1., 13. und 25. März, 6. April<br />

Bad Staffelstein: <strong>Stadt</strong>-Apotheke,<br />

Marktplatz 6, Tel. 09573/96230<br />

Burgkunstadt: Alte Apotheke,<br />

Kulmbacher Str. 10, Tel. 09572/1495<br />

2., 14. und 26. März, 7. April<br />

Burgkunstadt: Obermain Apotheke,<br />

Bahnhofstr. 24, Tel. 09572/6099370<br />

Lichtenfels: Markt-Apotheke, Marktplatz<br />

19, Tel. 09571/2159<br />

3., 15. und 27. März, 8. April<br />

Bad Staffelstein: Adelgundis-Apotheke,<br />

Goethestr. 15, Tel. 09573/1013<br />

Redwitz: Rodach-Apotheke,<br />

Bahnhofstr. 56, Tel. 09574/8569<br />

4., 16. und 28. März, 9. April<br />

Ebensfeld: Apotheke am Obermain,<br />

Hauptstr. 54, Tel. 09573/310110<br />

Küps: Frankenwald-Apotheke, Bahnhofstr.<br />

21, Tel. 09264/9770<br />

5., 17. und 29. März, 10. April<br />

Bad Staffelstein: Marien-Apotheke,<br />

Bahnhofstr. 22, Tel. 09573/950101<br />

Apotheken-Notdienst im Landkreis Lichtenfels<br />

Burgkunstadt: <strong>Stadt</strong>-Apotheke,<br />

Lichtenfelser Str. 1, Tel. 09572/1416<br />

6., 18. und 30. März, 11. April<br />

Lichtenfels: Spital-Apotheke,<br />

Bamberger Str. 10, Tel. 09571/1771<br />

<strong>Weismain</strong>: Jura-Apotheke, Am <strong>Stadt</strong>graben<br />

1, Tel. 09575/921515<br />

7., 19. und 31. März, 12. April<br />

Ebensfeld: Brunnen-Apotheke,<br />

Rosenstr. 19, Tel. 09573/6833<br />

Michelau: Ackermann-Apotheke,<br />

Zolltorplatz 8, Tel. 09571/8274<br />

<strong>Weismain</strong>: Kobold-Apotheke,<br />

Am Markt 21, Tel. 09575/229<br />

8. und 20. März, 1. April<br />

Altenkunstadt: Marcus-<br />

Apotheke,Theodor-Heuss-Str. 40,<br />

Tel. 09572/1274<br />

Lichtenfels: Rats-Apotheke, Innere<br />

Bamberger Str. 6, Tel. 09571/2544<br />

9. und 21. März, 2. April<br />

Bad Staffelstein:Adam-Riese-Apotheke,<br />

Untere Gartenstr. 5, Tel. 09573/310556<br />

Marktzeuln: Frankenapotheke,<br />

Schwürbitzer Str. 5, Tel. 09574/8531<br />

10. und 22. März, 3. April<br />

Lichtenfels: <strong>Stadt</strong>-Apotheke, Kronacher<br />

Str. 1, Tel. 09571/95070<br />

Sonnefeld: Kloster-Apotheke,<br />

Marktplatz 14, Tel. 09562/98420<br />

11. und 23. März, 4. April<br />

Ebensfeld: pharma24-Apotheke,<br />

Rinnigstr. 1, Tel. 09573/3309458<br />

Mainleus: Franken-Apotheke,<br />

Hauptstr. 33, Tel. 09229/9595<br />

Michelau: Eulen-Apotheke,<br />

Am Plärrer 1, Tel. 09571/88667<br />

28. Februar, 12. und 24. März, 5. April<br />

Küps: Apotheke am Rathaus,<br />

Am Rathaus 10 A, Tel. 09264/7666<br />

Lichtenfels: Schloss-Apotheke,<br />

Friedrich-Ebert-Str. 67,<br />

Tel. 09571/71003<br />

Apotheken-Notdienst in Kasendorf, Thurnau, Hollfeld<br />

6., 14., 22. und 30. März, 7. April<br />

Thurnau: Markt-Apotheke, Bahnhofstr.<br />

16, Tel. 09228/208<br />

7., 15., 27. und 31. März, 8. und 9. April<br />

Hollfeld: Kobold-Apotheke, Langgasse<br />

35, Tel. 09274/8288<br />

28.Febr.,8.,16.und24.März,1.und2.April<br />

Thurnau: Schloss-Apotheke, Hopfenleithe<br />

4, Tel. 09228/608<br />

1., 9., 17., 25. und 26. März, 3. April<br />

Hollfeld: <strong>Stadt</strong>-Apotheke, Steinweg 18,<br />

Tel. 09274/215<br />

2. und 10. März, 4. April<br />

Kasendorf: Brunnen-Apotheke, Marktplatz<br />

14, Tel. 09228/99070<br />

Glashütten: Ahorn-Apotheke, Alte Bayreuther<br />

Str. 3, Tel. 09279/97070<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, 22. März <strong>2013</strong>, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung<br />

der Jagdgenossenschaft <strong>Weismain</strong> im Hotel<br />

„Alte Post“ (Nebenzimmer) statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch die Jagdvorsteher<br />

2. Bericht des Jagdvorstehers<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers<br />

5. Verwendung des Pachtschillings<br />

6. Sonstiges<br />

Hierzu ergeht an alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen<br />

herzlich Einladung.<br />

Udo Dauer, 1. Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft <strong>Weismain</strong><br />

Förderverein KITA Kinderzeit <strong>Weismain</strong> e. V.<br />

Am Freitag, 15. März <strong>2013</strong>, findet um 20.00 Uhr in den<br />

Räumen der Kita Kinderzeit die Jahreshauptversammlung<br />

des Fördervereins der KITA Kinderzeit <strong>Weismain</strong> e. V.<br />

statt. Hierzu ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung.<br />

Die Tagesordnung:<br />

1. Bericht des Vorstandes<br />

2. Bericht des Kassiers<br />

3., 11., 12., 20. und 28. März, 5. April<br />

Neudrossenfeld: Apotheke am Schlossberg,<br />

Burgstr. 1, Tel. 09203/553<br />

Waischenfeld: <strong>Stadt</strong>-Apotheke,<br />

Hauptstr. 11, Tel. 09202/235<br />

4., 5., 13., 18., 19., 21., 23.<br />

und 29. März<br />

Ahorntal: Sophien-Apotheke,<br />

Kirchahorn 55, Tel. 09202/1700

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!