26.07.2014 Aufrufe

Jurabote 2/2013 - Stadt Weismain

Jurabote 2/2013 - Stadt Weismain

Jurabote 2/2013 - Stadt Weismain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEISMAINER JURABOTE Amtliche Mitteilungen<br />

2/<strong>2013</strong> 3<br />

Der Bundesfreiwilligendienst steht Männern und Frauen jeden<br />

Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen und wird in<br />

der Regel für eine Dauer von zwölf Monaten geleistet. Als freiwilliges<br />

Engagement ist er ein unentgeltlicher Dienst, der mit<br />

einem Taschengeld honoriert wird. Sollten Sie Interesse an<br />

dieser Tätigkeit haben, können Sie sich mit Museumsleiterin<br />

Andrea Göldner, Telefon 09575/921329, in Verbindung setzen.<br />

Hundesteuer<br />

Am 1. April eines jeden Jahres ist die Hundesteuer zur Zahlung<br />

fällig. Die <strong>Stadt</strong>kasse bittet alle Hundebesitzer, die die Steuer<br />

für <strong>2013</strong> noch nicht bezahlt haben, diese alsbald einzuzahlen.<br />

Falls Sie in der Zwischenzeit keinen Hund mehr besitzen, teilen<br />

Sie dies bitte dem Steueramt mit, um fälschliche Abbuchungen<br />

zu vermeiden. Zur Abmeldung ist eine Bescheinigung vom Tierarzt<br />

oder vom Tierheim erforderlich.<br />

Ansprechpartnerin ist Frau Inge Pöhner<br />

Telefon (09575) 9220-10.<br />

Der Countdown läuft – der<br />

BAUR-TRIATHLON steht zum 13. Mal<br />

in den Startlöchern!<br />

Am 19. Mai <strong>2013</strong> wird zum 13. Mal der Startschuss zum BAUR-<br />

Triathlon fallen! Wie an den vergangenen Pfingstsonntagen<br />

wird er wieder in Altenkunstadt, Burgkunstadt und <strong>Weismain</strong><br />

stattfinden.<br />

Am Dienstag, 19. Februar <strong>2013</strong>, lud der Burgkunstadter Bürgermeister<br />

Heinz Petterich einige Beteiligte zur traditionellen<br />

Vorbesprechung ins Café Besold nach Burgkunstadt ein. Bernd<br />

Rühr, der Erste Vorsitzende des TV Strössendorf, hob in seiner<br />

Begrüßung die Vorfreude seiner Vereinsmitglieder auf diese<br />

traditionelle Veranstaltung hervor. BAUR-Pressesprecher Dr.<br />

Jörg Hoepfner überraschte die Anwesenden mit einem großen<br />

Ausdruck des neuen frischen Logos des BAUR-Triathlons.<br />

Organisationsleiter Helmut Dorsch berichtete, dass sich alle<br />

Triathlon-Begeisterten schon jetzt unter www.baur-triathlon.de<br />

über die Veranstaltung informieren und sich auch direkt anmelden<br />

können. Der Anmeldeschluss endet am 15. Mai <strong>2013</strong>. Bei<br />

freien Startplätzen sind Nachmeldungen auch am Wettkampftag<br />

bis um 12 Uhr am Bootshaus in Altenkunstadt möglich.<br />

Der BAUR-Triathlon ist in zwei Startgruppen eingeteilt: die allgemeine<br />

Klasse und die Staffelwertung. In beiden Einteilungen<br />

sind jeweils auch Handicap-Wertungen möglich – so sind auch<br />

Starter mit Handicap sehr herzlich eingeladen!<br />

Ob als Teilnehmer oder als Zuschauer - der BAUR-Triathlon ist<br />

immer ein tolles Erlebnis! Merken Sie sich also bereits jetzt den<br />

Pfingstsonntag <strong>2013</strong> vor! Er leitet auch perfekt zur radTOURpur<br />

am Pfingstmontag über: Hier kann die Bevölkerung dann<br />

selbst in die Pedale treten.<br />

Freiwillige Feuerwehr Neudorf<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Neudorf<br />

am Freitag, 15. März <strong>2013</strong>, um 19.30 Uhr<br />

in der Gastwirtschaft Vojer.<br />

Die Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung des Vorstands<br />

2. Bericht des Vorstands<br />

3. Bericht des Kommandanten<br />

4. Bericht des Schriftführers<br />

5. Kassenbericht<br />

6. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft<br />

7. Wünsche und Anträge<br />

Alle aktiven und passiven Feuerwehrmitglieder lade ich hierzu<br />

herzlich ein. Teilnahme bitte in Ausgehuniform.<br />

Nadine Hügerich<br />

Erster Vorstand<br />

Kindergarten Modschiedel<br />

Frühlings- und Ostermarkt<br />

Am Samstag, 16. März <strong>2013</strong>, lädt der Katholische Kindergarten<br />

Modschiedel ab 17.00 Uhr zum Frühlings- und Ostermarkt ein.<br />

Angeboten werden vor dem Kindergarten Geschenke, Selbstgebasteltes<br />

und Dekoratives für die Osterzeit. Die Besucher<br />

werden mit Kaffee und Kuchen sowie mit herzhaften Bratwürsten<br />

bestens bewirtet.<br />

Nachruf<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Weismain</strong> trauert um<br />

Herrn Konrad Tremel<br />

der am 15. Februar <strong>2013</strong> verstorben ist.<br />

Träger der Silbernen Ehrenmedaille<br />

Herr Konrad Tremel wirkte von 1969 bis Ende 1976 als Arnsteiner Bürgermeister. Bis April 1978 vertrat er<br />

seinen Heimatort als Ortssprecher im <strong>Weismain</strong>er <strong>Stadt</strong>rat. Konrad Tremel war ein von allen geschätzter Ansprechpartner,<br />

der sein Wissen, sein Können, seine Zeit und sein Organisationstalent bei jeder Gelegenheit<br />

gerne einbrachte. Mit ihm ist eine herausragende, eine überaus engagierte und von allen sehr geschätzte<br />

Persönlichkeit von uns gegangen.<br />

Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

<strong>Weismain</strong>, 18. Februar <strong>2013</strong><br />

Udo Dauer<br />

Erster Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!