26.07.2014 Aufrufe

33-Stadtteil-Info-Brief-Oktober - Haus der Kulturen in OHZ

33-Stadtteil-Info-Brief-Oktober - Haus der Kulturen in OHZ

33-Stadtteil-Info-Brief-Oktober - Haus der Kulturen in OHZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualifizierte Dorfhelfer<strong>in</strong>nen führen den <strong>Haus</strong>halt, <strong>in</strong> dem unter 12- bzw. 14-jährige K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

leben, für die Zeit <strong>der</strong> Abwesenheit <strong>der</strong> Mutter/des Vaters im Fall e<strong>in</strong>er Krankheit o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es<br />

Unfalls, e<strong>in</strong>es stationären Krankenhausaufenthalts und anschließen<strong>der</strong> ambulanter Behandlung,<br />

bei Schwierigkeiten durch Schwangerschaft und Entb<strong>in</strong>dung sowie bei Kuraufenthalten<br />

o<strong>der</strong> akuten Notfällen.<br />

Auch wenn die Mutter/<strong>der</strong> Vater K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong>s Krankenhaus o<strong>der</strong> zur Kur begleitet und die an<strong>der</strong>en<br />

Kle<strong>in</strong>en zu <strong>Haus</strong>e e<strong>in</strong>e Betreuung brauchen, s<strong>in</strong>d Dorfhelfer<strong>in</strong>nen für die Familie da.<br />

In ganz Nie<strong>der</strong>sachsen s<strong>in</strong>d 37 Dorfhelfer<strong>in</strong>nen-Stationen e<strong>in</strong>gerichtet worden. Die Koord<strong>in</strong>ation<br />

<strong>der</strong> qualifizierten <strong>Haus</strong>haltshilfen übernehmen die E<strong>in</strong>satzleitungen <strong>der</strong> Dorfhelfer<strong>in</strong>nen-<br />

Stationen vor Ort. Außerdem beraten sie die <strong>in</strong> Not geratenen Familien bei <strong>der</strong> Verhandlung<br />

mit den Kostenträgern.<br />

Anmeldungen für e<strong>in</strong>e Teilnahme an dem "Frauenfrühstück im <strong>Stadtteil</strong>" (<strong>der</strong> Kostenbeitrag<br />

beläuft sich auf 2,50 Euro für das Frühstück) nehmen Frau Cirak, Frau Dick und Frau Schikulski<br />

direkt im <strong>Stadtteil</strong>haus unter <strong>der</strong> Tel.: 04791 / 8079728 sehr gerne entgegen.<br />

Für weitere <strong>Info</strong>rmationen steht die städtische Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte<br />

Kar<strong>in</strong> Wilke / Tel.: 04791 / 17-353 / Mail: wilke@osterholz-scharmbeck.de, Internet: www.unternehmer<strong>in</strong>nen-netzwerk-ohz.de<br />

und www.sozialestadt-netzwerk-ohz.de sehr gerne zur Verfügung.<br />

Kar<strong>in</strong> Wilke<br />

- Gleichstellung und Integrationwww.osterholz-scharmbeck.de<br />

www.sozialestadt-netzwerk-ohz.de<br />

www.sozialestadt-netzwerk-ohz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!