28.07.2014 Aufrufe

Liste der erlaubnispflichtigen Gewerbe (.pdf) - starterzentrum-rlp.de

Liste der erlaubnispflichtigen Gewerbe (.pdf) - starterzentrum-rlp.de

Liste der erlaubnispflichtigen Gewerbe (.pdf) - starterzentrum-rlp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlaubnispflichtige, überwachungsbedürftige und vergleichbare<br />

Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A – Z<br />

(Stand: 14.12.2007)<br />

Mit <strong><strong>de</strong>r</strong> nachstehen<strong>de</strong>n Übersicht, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, will die Industrie-<br />

und Han<strong>de</strong>lskammer Trier <strong>de</strong>n Überblick über gewerbliche und vergleichbare selbständige<br />

Tätigkeiten erleichtern, die beson<strong><strong>de</strong>r</strong>en Zugangsvoraussetzungen nach <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Gewerbe</strong>ordnung<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> nach Spezialgesetzen unterliegen.<br />

Dabei kann es sich immer nur um eine unvollständige Zusammenstellung han<strong>de</strong>ln, die nur die<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Praxis am häufigsten vorkommen<strong>de</strong>n Tätigkeiten erfasst und darüber hinaus einer laufen<strong>de</strong>n<br />

Aktualisierung und Anpassung an gesetzliche Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen bedarf.<br />

Im einzelnen nicht aufgeführt wur<strong>de</strong>n die verschie<strong>de</strong>nen zulassungspflichtigen Handwerksberufe<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage A zur Handwerksordnung und die zulassungsfreien bzw. handwerksähnlichen<br />

<strong>Gewerbe</strong> nach Anlage B.<br />

Soweit Tätigkeiten aufgeführt sind, die im gewerberechtlichen Sinne kein <strong>Gewerbe</strong> bzw. nach §<br />

6 <strong>Gewerbe</strong>ordnung ausgenommen sind, soll dies die Abgrenzung zu freiberuflichen Tätigkeiten<br />

o. ä., die aber Spezialvorschriften unterliegen, erleichtern.<br />

Sofern eine Tätigkeit als erlaubnis- (E) o<strong><strong>de</strong>r</strong> als genehmigungs- bzw. zulassungspflichtig (G/Z)<br />

ausgewiesen wird, sind eventuelle Ausnahmetatbestän<strong>de</strong> im Einzelfall zu prüfen.<br />

Hinweis für Suche nach Gesetzen und Verordnungen:<br />

Bun<strong>de</strong>srecht: www.gesetze-im-internet.<strong>de</strong>/ auch als Volltextsuche möglich.<br />

Lan<strong>de</strong>srecht (Rheinland-Pfalz) : www.<strong>rlp</strong>.<strong>de</strong> /Recht und Justiz/Lan<strong>de</strong>srecht online.<br />

Stichwort<br />

Anw.<br />

§ 14<br />

GewO<br />

A/E/<br />

G/Z/<br />

S/F/<br />

R/Ü*)<br />

Gesetz / §§<br />

Anmerkungen<br />

(zuständige Behör<strong>de</strong>,<br />

Ausnahmen etc.)<br />

*) Zeichenerklärung:<br />

A = Anzeigepflicht nach spezialgesetzlichen Vorschriften E = Erlaubnispflicht<br />

G/Z = Genehmigungs-/ Zulassungspflicht; S/F = Sach-/Fachkun<strong>de</strong>nachweis<br />

R = Registrierungspflicht Ü = überwachungsbedürftige <strong>Gewerbe</strong> (§ 38 GewO o<strong><strong>de</strong>r</strong> spez. Vorschrift)<br />

Abfallbeseitigung:<br />

-- Einsammeln und Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>n von<br />

Abfällen<br />

– Einsammeln und Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>n von<br />

Son<strong><strong>de</strong>r</strong>abfall<br />

– Vermittlung von Abfallverbringungen<br />

– Errichtung und Betrieb von Abfallentsorgungsanlagen<br />

ja<br />

ja<br />

ja<br />

ja<br />

G<br />

G/S<br />

G<br />

G<br />

KrW-/AbfG § 49<br />

KrW-/AbfG § 49 und<br />

Transportgen.V(TgV)§1<br />

KrW-/AbfG § 50<br />

BImSchG § 4<br />

Ausnahme nach § 52 für<br />

Entsorgungsfachbetriebe<br />

Ausnahme s. oben<br />

Abschleppunternehmen ja E/S GüKG, Berufszugangs-VO<br />

GüKG<br />

Erlaubnispflicht gilt nicht für<br />

reparaturbedürftige Fahrzeuge<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


2<br />

Altenheime, private ja A/S HeimG § 7,<br />

HeimPersV § 2<br />

Voraussetzungen siehe § 6<br />

HeimG und Verordnungen<br />

Altenpfleger(in) nein E/S Altenpflegegesetz § 1<br />

(Neufassung BGBl. I<br />

2003, S. 1690 ff)<br />

Berufsbezeichnung darf nur<br />

aufgrund entsprechen<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Erlaubnis und Ausbildung<br />

geführt wer<strong>de</strong>n. (in Kraft ab<br />

1.8.2001)<br />

Altfahrzeuge<br />

Überlassung, Rücknahme und umweltverträgliche<br />

Entsorgung von…<br />

Ja *) Altfahrzeug-<br />

Verordnung (AltfahrzeugV)<br />

*) Annahmestellen, Rücknahmestellen,<br />

Demontagebetriebe,<br />

Schred<strong><strong>de</strong>r</strong>anlagen<br />

usw. müssen anerkannt<br />

sein.<br />

Altmetall-<br />

(= Schrotthan<strong>de</strong>l)<br />

- An- und Verkauf ja G/Ü GewO §§ 38, 55 in <strong><strong>de</strong>r</strong> Regel Reisegewerbekartenpflicht<br />

- Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung im<br />

Werkverkehr ab<br />

3,5 t Gesamtgewicht<br />

ja A GüKG § 15 a Anzeigepflicht ggü. BAG<br />

für Werkverkehrsdatei<br />

- Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung für ja E/S GüKG § 3<br />

Dritte ab 3,5 t<br />

Gesamtgewicht<br />

Anlageberater ja E GewO § 34c und/o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

KWG § 32<br />

Stadt-/VGV und/o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

BaFin<br />

Anlagevermittlung ja E GewO § 34c und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> Stadt-/VGV und/o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Apotheke - Errichtung und Verlegung<br />

- Betrieb, Han<strong>de</strong>l mit<br />

Arzneimitteln<br />

Arbeitnehmerüberlassung, gewerbsmäßige<br />

Arbeitsvermittlung, private<br />

(Neuregelung (BGBl. I 2002 S. 1130)<br />

s. a. VergütungsVO für Künstler u.a..<br />

–BGBl. I 2002, 2439)<br />

Arzneimittel-<br />

- Einzelhan<strong>de</strong>l mit<br />

freiverkäuflchen...<br />

nein<br />

ja<br />

KWG § 32<br />

E/S GewO § 6, ApothG §<br />

1<br />

BaFin<br />

s.a. Bun<strong>de</strong>s-Apothekerordnung<br />

und ApBetrO<br />

ja E AÜG § 1 Lan<strong>de</strong>sarbeitsamt Rheinland-Pfalz/Saarland<br />

ja Ü*) SGB III § 402 Abs. 1 Bun<strong>de</strong>sanstalt für Arbeit /<br />

Satz 2 Nr. 5 und Gesetz<br />

Lan<strong>de</strong>sarbeitsamt Rheinchung<br />

zur Vereinfaland-Pfalz/Saarland<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Wahl <strong><strong>de</strong>r</strong> *)Erlaubnispflicht wur<strong>de</strong><br />

Arbeitnehmer in <strong>de</strong>n durch die Neuregelung aufgehoben<br />

Aufsichtsrat<br />

ja A/S ArzneimittelG §§ 50,<br />

67<br />

- Großhan<strong>de</strong>l ja A/E/S ArzneimittelG §§ 52 a,<br />

67, BetriebsVO für<br />

Arzneimittelgroßhan<strong>de</strong>lsbetriebe<br />

vom<br />

10.11.1987 und VO<br />

zur Ablösung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Betriebsverordnung<br />

für pharmazeutische<br />

Unternehmer vom<br />

3.11.2006 (BGBl. I,<br />

2523 ff)<br />

Verbot <strong><strong>de</strong>r</strong> Selbstbedienung<br />

im EH und Vertriebsverbote<br />

im Reisegewerbe<br />

Neu: Erlaubnispflicht (§ 52<br />

a/§ 138)beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen<br />

an Personal, Betriebsräume<br />

usw.<br />

Ausfuhr (Export) ja E AMG § 73 a nur mit Einfuhrgenehmigung<br />

<strong>de</strong>s Bestimmungslan<strong>de</strong>s<br />

Einfuhr (Import) ja E AMG § 72 Einfuhrerlaubnis für best.<br />

Fertigarzneimittel, Testsera<br />

u.a. aus Nicht-EG-Staaten<br />

- Herstellung ja A/E/S ArzneimittelG § 13<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


- Pharmazeutische<br />

Unternehmen<br />

3<br />

ja A/E/S ArzneimittelG § 13<br />

und PharmBetrV<br />

Auktionator (= Versteigerer) ja E/S GewO § 34 b<br />

(Abs. 1 + 5)<br />

Ausbildungsvermittlung ja E/S SGB III-Arbeitsför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung-<br />

§ 291, AVermV<br />

Auskunftei ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

Ausspielungen (Veranstaltung von<br />

öffentlichen Lotterien und Ausspielungen)<br />

Ja G Lan<strong>de</strong>sgesetz über<br />

Lotterien und Ausspielungen<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Automatenaufstellung<br />

- Geldspielgeräte<br />

Auswan<strong><strong>de</strong>r</strong>ergewerbe nein E/S GewO § 6, AuswSG<br />

§§ 1, 11<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen<br />

an Personal, Betriebsräume<br />

usw.<br />

Stadt-/VGV<br />

öffentl. Bestellung nur mit<br />

Sachkun<strong>de</strong>nachweis<br />

s.a. Arbeitsvermittlung<br />

Stadt/VGV/Finanzministeriu<br />

m<br />

s.a. Buchmacher <br />

Wettannahmestellen<br />

ja E GewO § 33 c Bauartzulassung durch<br />

Phys. Techn. Bun<strong>de</strong>sanstalt<br />

Banken / Bankgeschäfte ja E KWG §§ 1, 32 Bun<strong>de</strong>saufsichtsamt für das<br />

Kreditwesen<br />

Baubetreuer (-betreuung) ja E GewO § 34 c Stadt-/VGV<br />

Bauherr (= Bauträger) ja E GewO § 34 c Stadt-/VGV<br />

Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

von<br />

- expolsionsgef.<br />

Stoffen<br />

ja<br />

E/S<br />

SprengstoffG §§ 7 ff,<br />

27<br />

gilt auch im nichtgewerblichen<br />

Bereich<br />

- Briefsendungen ja E/F PostG § 5<br />

-Ausnahmen § 5 Abs.<br />

2-<br />

-Befristete gesetzliche<br />

Exklusivlizenz (§ 51)<br />

bis 31.12.2007 - bis<br />

200 Gramm - für Post<br />

AG -<br />

Begasungen ja E/S GefahrstoffV § 15 d<br />

Beherbergungsbetrieb<br />

(Neuregelung GastG ab 1.7.05 -<br />

BGBl. I, 1666 ff -)<br />

und Anhang V Nr. 5.2<br />

ja *) *) Ab 1.7.05 nach<br />

GastG nicht mehr<br />

erlaubnispflichtig<br />

Berater(in), Psychologische (r) ja - Keine geschützte<br />

Berufsbezeichnung<br />

aber Abgrenzung zu<br />

<strong>de</strong>n „Heiltätigkeiten“<br />

<strong>de</strong>s PsychThG ist zu<br />

beachten!<br />

Berufsberater(-ung), gewerbliche ja - SGB III-Arbeitsför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung-<br />

§§ 288 a (ff)<br />

wer gewerbsmäßig Briefsendungen<br />

bis 1000 Gramm<br />

beför<strong><strong>de</strong>r</strong>t bedarf einer<br />

Erlaubnis (Lizenz) <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Regulierungsbehör<strong>de</strong> für<br />

Telekommunikation und<br />

Post<br />

Stadt-/VGV/ Kreisverw.<br />

*) Lan<strong>de</strong>sbauvorschriften,<br />

Hygiene- und Lebensmittelrecht<br />

sind weiterhin zu beachten<br />

s. a. Heilberufsgesetz<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Untersagungsmöglichkeiten<br />

durch AA<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


Betreuer, (haupt-)berufliche<br />

(auch „Berufsbetreuer“)<br />

4<br />

*) **) BGB §§ 1896 ff *) Laut BFH-Urteil vom<br />

4.11.2004 (IV R 26/03) ist<br />

die Tätigkeit hauptberuflicher<br />

Betreuer gewerbesteuerpflichtig.<br />

Bei Rechtsanwälten<br />

o. ä. ggf. Annex <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

freiberuflichen Tätigkeit<br />

(BLA <strong>Gewerbe</strong>recht, GewArchiv<br />

2005, S. 236 ff).<br />

**)Bestellung durch Vormundschaftsgericht.<br />

Bestrahlung von Lebensmitteln ja Z LebensmittelbestrahlungsVO<br />

§ 4 (BGBl I<br />

2000, Seite 1730 ff)<br />

Bewachungsgewerbe ja E GewO § 34 a Stadt-/VGV<br />

Bienen, - Zucht, Haltung von …<br />

- gewerbsmäßige Lagerung,<br />

Behandlung von Honig u.a.<br />

*)<br />

ja<br />

A<br />

*)<br />

§ 1a Bienenseuchenverordnung<br />

(Neuf.<br />

BGBl. I.,2004, 2738 ff)<br />

§§ 2 ff Bienenseuchenverordnung<br />

Zulassung von Bestrahlungsanlagen<br />

nach Lan<strong>de</strong>srecht<br />

*) i. d. R. Urproduktion<br />

(Viehzucht)<br />

*) beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen<br />

beachten / Beaufsichtigung<br />

d. d. zust. Behör<strong>de</strong><br />

Bilanzbuchhalter<br />

(s. a. → Buchführungshelfer)<br />

ja S StBerG § 6 Nr. 4 Abgrenzung zu Steuerberatung<br />

beachten<br />

Blin<strong>de</strong>nwarenvertrieb,<br />

- im Reisegewerbe ja - BliwaG § 6,<br />

DVO BliwaG<br />

nur mit Blin<strong>de</strong>nwaren-<br />

Vertriebsausweis Befreiung<br />

von <strong><strong>de</strong>r</strong> Reisegewerbekarte<br />

Börse ….Errichtung einer… Ja G BörsG § 1 Börsenaufsicht<br />

(s. a. → Wertpapierbörse)<br />

Börsenhan<strong>de</strong>l, -makler ja E KWG §§ 1, 32, BörsG<br />

§ 16<br />

BaFin, Börsenaufssicht, -<br />

zulassung<br />

Buchführungshelfer, gewerbliche ja S StBerG § 6 Nr. 4 Abgrenzung zu Steuerberatung<br />

beachten<br />

Buchmacher ja E Rennwett- und LotterieG<br />

§ 2 u. Lan<strong>de</strong>sgesetz<br />

über Sportwetten<br />

Chemikalien, gef. Stoffe u. Zubereitungen;<br />

Inverkehrbringen von<br />

......<br />

ja<br />

A/E/S ChemG (Neuf. BGBl.<br />

2002, S. 2091ff), GefahrstoffV,<br />

ChemVerbotsV<br />

§§ 2, 5 (Neuf.<br />

BGBl. I 2003, 867 ff)<br />

bes. Schutz-, Kennzeichnungs-<br />

und Verpackungsvorschriften<br />

Darlehensvermittlung ja E GewO § 34 c Stadt-/VGV<br />

A MaBV § 9<br />

Detektei / Detektiv ja Ü GewO § 38 siehe aber Kaufhaus-/<br />

Warenhaus<strong>de</strong>tektiv<br />

Drogerie<br />

ja A/S AMG §§ 50, 67<br />

(s. a. → Arzneimittel, Einzelhan<strong>de</strong>l<br />

mit….)<br />

Druckgasbehälter<br />

Überprüfung ja S DruckbehV § 16 ff Überprüfung nur durch<br />

Sach-verständige bzw.<br />

Errichtung und<br />

Betrieb von<br />

Füllanlagen<br />

ja E/S DruckbehV §§ 26, 31<br />

ff<br />

Sachkundige<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


5<br />

Ehemakler/ -vermittler ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

Einzelhan<strong>de</strong>l mit<br />

(s. a. → Han<strong>de</strong>l<br />

mit)<br />

freiverkäuflichen<br />

Arzneimitteln<br />

Pflanzenschutzmitteln<br />

Sprengstoffen /<br />

pyrotechnischen<br />

Gegenstän<strong>de</strong>n<br />

Elektro- und Elektronikgeräte<br />

Hersteller von…..<br />

ja S/Ü AMG §§ 50, 67<br />

ja S PflanzenschutzG und<br />

Sachkun<strong>de</strong>VO`n<br />

Bund und Land<br />

ja A/E/S SprengstoffG §§ 7 ff,<br />

(Neuf. BGBl. I 2002,<br />

3518 ff) und<br />

1.VO z. SprengstoffG<br />

Ja R Elektro- und Elektronikgesetz<br />

§ 6 Abs. 2<br />

Verbot <strong><strong>de</strong>r</strong> Abgabe durch<br />

Automaten bzw. Selbstbedienung<br />

im Einzelhan<strong>de</strong>l<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Sicherheitsvorschriften<br />

Ab 24.11.2005 müssen sich<br />

Hersteller von… bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Stiftung Elektro-Altgeräte-<br />

Register (EAR) registrieren<br />

lassen und die Registernummer<br />

im schriftlichen<br />

Geschäftsverkehr führen.<br />

Fahrschule ja E/S FahrlehrerG kein Unterrichtswesen nach<br />

§ 6 GewO<br />

Fernunterricht ja A/Z/S FernunterrichtsschutzG<br />

– FernUSG –<br />

Neufassung BGBl I<br />

2000, S. 1671 ff (und<br />

Lan<strong>de</strong>srecht)<br />

§ 6 GewO soll hier keine<br />

Anwendung fin<strong>de</strong>n<br />

Feuerlöschgeräte, Überprüfung ja S DruckbehV § 32 i.V.<br />

mit DIN 14406 und<br />

ggf. GewO § 55<br />

Finanzdienstleistungen<br />

– Anlageberatung- und -vermittlung<br />

– Abschlussvermittlung<br />

– Finanzportfolioverwaltung<br />

– Eigenhan<strong>de</strong>l<br />

– Drittstaateneinlagenvermittlung<br />

– Finanztransfergeschäfte<br />

– Sortenhan<strong>de</strong>l<br />

Überprüfung nur durch<br />

sachkundige Personen;<br />

auch im Reisegewerbe<br />

ja E KWG §§ 1, 32 Bun<strong>de</strong>saufsichtsamt für das<br />

Kreditwesen<br />

Finanzierungsvermittlung ja E<br />

A<br />

GewO § 34 c<br />

MaBV § 9<br />

Finanzmakler ja E/A GewO § 34c/MaBV §<br />

9 und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> KWG § 32<br />

Fischhaltung *) A Fischseuchen-VO<br />

(Neuf. BGBl. I., 2006,<br />

S. 3563 ff)<br />

Fiskalvertretung;<br />

durch a) Spediteure<br />

Frachtprüfer<br />

s.a. → Rechtsberatung<br />

b) Steuerberater usw.<br />

*) Umsatzsteuergesetz<br />

§ 22a ff<br />

ja<br />

nein<br />

nein E RechtsberatungsG §<br />

1 und VO`n<br />

Abgrenzung zu § 34 c GewO<br />

beachten!<br />

Stadt-/VGV<br />

Stadt-/VGV und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> BAFin<br />

*) i. d. R. Urproduktion<br />

Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Anzeigepflicht u.<br />

a. für Fischhaltungsbetriebe<br />

*) Voraussetzungen §§ 3<br />

und 4 Nr. 9 Steuerberatungsgesetz<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


6<br />

Fußpflege, medizinische<br />

(s. a. → Podologe/in)<br />

Fußpflege, nicht medizinische<br />

nein<br />

ja<br />

E/S<br />

Nein<br />

Podologengesetz §<br />

1ff<br />

(nicht medizinische<br />

Fußpflege ist <strong>Gewerbe</strong><br />

und weiterhin –<br />

unter Beachtung <strong>de</strong>s<br />

Bezeichnungsschutzes-<br />

zulässig).<br />

Erlaubnispflicht mit Sachkun<strong>de</strong>nachweis<br />

und Schutz<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Berufsbezeichnung „Podolog(e)in“.<br />

Berufsbezeichnung<br />

„Medizinische(r) Fußpfleger(in)"<br />

ab 1.1.2003 nur<br />

mit Erlaubnis, Berechtigung<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> staatl. Anerkennung<br />

nach § 10.<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

Futtermittel,<br />

- Herstellung<br />

- Dekontaminierung<br />

- Anzeigepflicht für Inverkehrbringung<br />

von Futtermitteln für Heimtiere<br />

Ja*)<br />

ja<br />

nein <strong>Gewerbe</strong>, falls nicht<br />

Annex einer → Massagepraxis<br />

A/R/Z Futtermittelgesetz und<br />

Lebensmittel- und<br />

Futtermittelgesetzbuch,<br />

Futtermittelverordnung<br />

(Neufassung<br />

vom 24.5.07, BGBl. I.,<br />

S. 771 ff) §§ 28ff,<br />

Futtermittelherstellungs-VO<br />

§§ 2, 3<br />

s.a. Gesetz über das<br />

Verbot <strong>de</strong>s Verfütterns,<br />

<strong>de</strong>s innergem.<br />

Verbringens und <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Ausfuhr best. Futtermittel<br />

*) BFH-Urteil vom<br />

19.09.2002 – IV R 45/00,<br />

BStBl. II 2003,S. 21<br />

Zulassungs-, Registrierungs-<br />

und Anerkennungsvoraussetzungen<br />

für best.<br />

Herstellungs- und Han<strong>de</strong>lsbetriebe;<br />

Verarbeitung von<br />

Tierkörpern, -teilen und Erzeugnissen<br />

zu Futtermitteln<br />

Gaststätte<br />

(Neuregelung ab 1.7.05 – BGBl. I,<br />

1666 ff)<br />

ja E*) *) GastG § 2, aber<br />

nur, sofern auch Alkohol<br />

verabreicht wird<br />

Stadt-/VGV<br />

Gebrauchtwarenhan<strong>de</strong>l,<br />

bei An- und Verkauf von<br />

hochwertigen Konsumgütern, insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e<br />

Unterhaltungselektronik,<br />

Computern, optischen Erzeugnissen,<br />

Fotoapparaten, Vi<strong>de</strong>okameras, Teppichen,<br />

Pelz- und Le<strong><strong>de</strong>r</strong>bekleidung,<br />

Kfz, Fahrrä<strong><strong>de</strong>r</strong>n, E<strong>de</strong>lmetallen u.<br />

e<strong>de</strong>lmetallhaltigen Legierungen und<br />

entspr. Waren, E<strong>de</strong>lsteinen, Perlen<br />

und Schmuck und Altmetallen<br />

Gebäu<strong>de</strong>sicherungseinrichtungen,<br />

Vertrieb und Einbau<br />

Gefahrstoffe, gefährliche Stoffe ja E/S ChemG, GefahrstoffV,<br />

ChemVerbotsV § 2<br />

ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

Gefahrguttransporte ja E/S GüKG / ADR / GGVS<br />

Erlaubnispflicht bei<br />

Gefahrensymbolen T und T+<br />

s.a. Störfall-Verordnung –<br />

12. BImSchV<br />

Geflügelhaltung *) *) Geflügelpest-VO<br />

(Neuf. BGBl. I., 2006,<br />

S. 3539 ff<br />

*) <strong>Gewerbe</strong> o<strong><strong>de</strong>r</strong> Landwirtschaft<br />

(Urproduktion)<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Registrier- und<br />

Mel<strong>de</strong>pflichten u. a.<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


„Geistheiler“, „Gebetsheiler“,<br />

„Wun<strong><strong>de</strong>r</strong>heiler“, „Energetisches<br />

Heilen“, „Spirituelle Lebensberatung“<br />

7<br />

ja *) -- Lt. BVerfG vom 2.04.2004<br />

(GewArchiv 2004, S. 329) ist<br />

die Ausübung <strong><strong>de</strong>r</strong> Heilkun<strong>de</strong><br />

„durch Handauflegen“,<br />

„Geistheilen“ etc. keine Heilkun<strong>de</strong><br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n <strong>Gewerbe</strong>.<br />

Aber entsprechen<strong>de</strong> Informationspflicht<br />

<strong>de</strong>s „Geistheilers“!<br />

Geld- und Werttransporte ja E GewO § 34 a Stadt-/VGV<br />

Gifte, giftige Stoffe und Zubereitungen<br />

ja E/S ChemG, GefahrstoffV,<br />

ChemVerbotsV § 2<br />

Erlaubnispflicht bei Gefahrensymbolen<br />

T und T+<br />

Großhan<strong>de</strong>l mit...<br />

ja<br />

s. → Han<strong>de</strong>l mit.....<br />

Grundstücksmakler ja E<br />

A<br />

Güterkraftverkehr;<br />

ja E/S<br />

ab 3,5 t zul. Gesamtgewicht<br />

– Werkverkehr<br />

ja<br />

A<br />

GewO § 34 c<br />

MaBV § 9<br />

GüKG, Berufszugangs-Verordnung<br />

GüKG,<br />

GüKG § 15 a<br />

Stadt-/VGV<br />

Ausnahmen § 2 GüKG beachten.<br />

Lan<strong>de</strong>samt für Straßen-<br />

und Verkehrswesen.<br />

BAG/ Werkverkehrsdatei<br />

(s. a. → Tierhan<strong>de</strong>l<br />

/-zucht<br />

und weitere<br />

Stichworte<br />

Hackfleisch, herstellen, behan<strong>de</strong>ln,<br />

Inverkehrbringen<br />

Han<strong>de</strong>l mit spez. diebstahlsbezogenen<br />

(s. a. → Einzelhan<strong>de</strong>l<br />

mit..)<br />

Öffnungswerkzeugen<br />

Gebäu<strong>de</strong>sicherungseinrichtungen<br />

Gefährlichen<br />

Hun<strong>de</strong>n<br />

(Erlaubnispflicht<br />

für Halter)<br />

Milch- und Milcherzeugnissen<br />

Papageien und<br />

Sittichen<br />

Schusswaffen<br />

und Munition<br />

Sprengstoffen,<br />

pyrotechnischen<br />

Gegenstän<strong>de</strong>n<br />

Handwerk, zulassungspflichtig<br />

s. Anlage A zur HwO<br />

Handwerk;<br />

- zulassungsfreie Handwerke<br />

- handwerksähnliche <strong>Gewerbe</strong>,<br />

s. Anlage B zur HwO<br />

ja S HackfleischV §§ 9, 10 Sachkun<strong>de</strong>prüfung durch<br />

Veterinärämter<br />

ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

ja * LG RLP über gefährliche<br />

Hun<strong>de</strong> (LHundG)<br />

vom 22.12.04 (GVBl.<br />

576 ff)<br />

ja E/S Milch- und MargarineG<br />

§ 4 und Milch-<br />

* Der Han<strong>de</strong>l (sowie Zucht<br />

und Vermehrung) mit gefährlichen<br />

Hun<strong>de</strong>n ist verboten<br />

keine Erlaubnispflicht für<br />

Milch- und Milcherzeugnisse<br />

SachkV<br />

in verkaufsf. Abfüllungen<br />

ja E/S TierseuchenG § 17 g s. a. Psittakose-Verordnung<br />

(Neuf. BGBl. I,2006, 3531 ff)<br />

und § 21 Geflügelpest-<br />

Verordnung (Neuf. BGBl. I,<br />

2006, 3539 ff)<br />

ja A/E/F WaffenG §§ 2, 21 ff KV<br />

ja A/E/S SprengstoffG §§ 7 ff,<br />

(Neuf. BGBl. I 2002,<br />

3518 ff) und<br />

1.VO z. SprengstoffG<br />

ja A/E/S Handwerksordnung<br />

(HwO)<br />

ja A Handwerksordnung<br />

(HwO)<br />

Vertriebsverbote im Einzelhan<strong>de</strong>l<br />

beachten<br />

Handwerkskammer<br />

Handwerkskammer<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


8<br />

Häusliche Pflegehilfe ja *) *) Laut BFH-Urteil vom<br />

22.01.2004 (IV R 51/01)<br />

gewerbesteuerpflichtig<br />

Hausmeisterdienste ja E/S* HwO,<br />

(wenn entspr. Tätigkeiten<br />

ausgeübt wer<strong>de</strong>n)<br />

Hausverwalter<br />

(nur bei gewerbsm. Vermittlung)<br />

Heilhilfsberufe, z.B. Krankenschwestern,<br />

-pfleger, Hebammen,<br />

Masseure, med. Ba<strong>de</strong>meister, Physiotherapeuten,<br />

Krankengymnasten,<br />

Diätassistenten, Beschäftigungs- und<br />

Arbeitstherapeuten, Logopä<strong>de</strong>n,<br />

pharmaz.-techn. Assistenten, Rettungsassistenten,<br />

Orthoptisten, Psychol.<br />

Psychotherapeuten u. a.<br />

ja<br />

E<br />

A<br />

GewO § 34 c<br />

MaBV § 9<br />

nein S GewO § 6,<br />

jeweils spezialgesetzliche<br />

Regelung<br />

* Einzelfallprüfung erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich<br />

nur gelegentliche Vermittlung<br />

von Wohnungen ist<br />

erlaubnisfrei<br />

-s .a. Gesetz über die Berufe<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Krankenpflege und<br />

zur Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ung an<strong><strong>de</strong>r</strong>er Gesetze<br />

vom 16.7.03 (BGBl. I,<br />

1442 ff)<br />

Heilpraktiker nein E/S HeilpraktikerG § 1 s. a. Tierheilpraktiker<br />

Heime<br />

(s. a. → Alten-/→ Pflegeheime)<br />

ja A/S HeimG § 7,<br />

HeimPersV § 2<br />

Herstellung von Arzneimitteln ja E/S AMG § 13<br />

auch weitere VO`n beachten<br />

diebstahlsbezog.<br />

Öffnungswerkzeug<br />

Schusswaffen<br />

und Munition<br />

Jodiertem Kochsalzersatz<br />

u. a.,<br />

diätätischen Lebensmittel<br />

Hotel<br />

(Ab 1.7.05 Neuregelung – BGBl: I,<br />

1666 ff)<br />

s a. → Gaststätte<br />

Huf- und Klauenbeschlag,<br />

Hufbeschlagschmied *)<br />

*) Durch Beschluss <strong>de</strong>s BVerfG vom<br />

3.07.2007 wur<strong>de</strong> das Gesetz für teilweise<br />

verfassungswidrig und damit<br />

nichtig erklärt. Das betrifft insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e<br />

die Zusammenführung <strong><strong>de</strong>r</strong> Berufe<br />

„Hufpfleger“ und „Huftechniker“<br />

in <strong>de</strong>m Beruf „Hufbeschlagschmied“.<br />

Gleiches gilt für Ausbildungsschulen.<br />

Hun<strong>de</strong>ausbildung, zu Schutzzwecken<br />

(s. a. → Han<strong>de</strong>l mit gefährlichen<br />

Hun<strong>de</strong>n)<br />

ja Ü GewO § 38<br />

- ggf. auch Handwerk<br />

-<br />

Stadt-/VGV<br />

ja E/S WaffG §§ 7 ff Stadt Trier/ Kreisverwaltun-<br />

Ja<br />

G*)<br />

S<br />

Diätverordnung § 11<br />

(Neufassung BGBl. I,<br />

2005, 1161 ff)<br />

ja *) *) Ab 1.7.05 sind Hotels/Beherbergungsbe<br />

triebe, unabhängig<br />

von ihrer Größe, nach<br />

<strong>de</strong>m GastG nicht<br />

mehr erlaubnispflichtig.<br />

ja *) Gesetz über <strong>de</strong>n Beschlag<br />

von Hufen und<br />

Klauen (Hufbeschlaggesetz<br />

- HufBeschlG)<br />

vom 19.04.06 (BGBl.<br />

I, 900 ff)<br />

ja E/S TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 2 b<br />

gen<br />

*) sofern diese zur Verwendung<br />

als bilanzierte Diät<br />

bestimmt sind.<br />

Betriebsleiter muss erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>liche<br />

Sachkun<strong>de</strong> und Zuverlässigkeit<br />

besitzen.<br />

Stadt-/VGV<br />

*) Dies gilt auch für die Abgabe<br />

von Alkohol an Hausgäste.<br />

Lan<strong>de</strong>sbaurechtliche Vorschriften,<br />

HygieneVO, Lebensmittelrecht<br />

sind weiterhin<br />

zu beachten.<br />

Der Huf- und Klauenbeschlag<br />

darf nur von geprüften<br />

und staatlich anerkannten<br />

Hufbeschlagschmie<strong>de</strong>n/innen<br />

ausgeübt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nach § 3 Abs. 4 ist die Tätigkeit<br />

kein Handwerk.<br />

gilt auch für die (ausschl.)<br />

Unterhaltung entspr. Einrichtungen<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


Hun<strong>de</strong>- und Katzenausstellungen -- A Tollwut-Verordnung<br />

§ 4 (Neuf.: BGBl I<br />

2000, S. 598 ff)<br />

Hun<strong>de</strong>,<br />

(Zucht, Vermehrung, Han<strong>de</strong>l)<br />

mit gefährlichen Hun<strong>de</strong>n<br />

ja<br />

(ausgen.<br />

Zucht)<br />

9<br />

*) Lan<strong>de</strong>sgesetz (RLP)<br />

über gefährliche Hun<strong>de</strong><br />

(LHundG) vom<br />

22.12.04 (GVBl., 576<br />

ff)<br />

Anzeigepflicht ggü. zust.<br />

Behör<strong>de</strong> für Ausstellungen<br />

und ähnl. Veranstaltungen<br />

*) Die Zucht, die Vermehrung<br />

und <strong><strong>de</strong>r</strong> Han<strong>de</strong>l mit<br />

gefährlichen Hun<strong>de</strong>n sind<br />

verboten. Die Haltung gefährlicher<br />

Hun<strong>de</strong> ist erlaubnispflichtig.<br />

Ausführungsbestimmungen<br />

s. Gem<br />

RdSchr. Vom 5.7.06 –<br />

41/19131 – (MinBl. 2006, S.<br />

128 ff)<br />

Hun<strong>de</strong>- und Katzenzucht Nein *) *) s. oben Hun<strong>de</strong>- und Katzenzucht ist<br />

nach § 6 GewO vom Anwendungsbereich<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Gewerbe</strong>ordnung<br />

ausgenommen<br />

(s. a. BLA-<br />

<strong>Gewerbe</strong>recht Nr. 7 in GewArch<br />

2006, S. 409)<br />

Inkassobüro Nein*) E/S RechtsberatungsG Landgerichtspräsi<strong>de</strong>nt<br />

*) über § 6 Abs. 1 GewO<br />

vom Anwendungsbereich<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> GewO ausgenommen.<br />

Investmentanlagenvermittlung ja E/A GewO § 34c/MaBV § Stadt-/VGV und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> BAFin<br />

Imbissbetrieb<br />

(s. a. → Gaststättengewerbe)<br />

Immobilienmakler ja E<br />

A<br />

9 und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> KWG § 32<br />

ja E*) GastG *) aber nur,<br />

sofern auch Alkohol<br />

verabreicht wird.<br />

GewO § 34 c<br />

MaBV § 9<br />

Stadt-/VGV<br />

Stadt-/VGV<br />

Kapitalanlagenvermittlung ja E KWG § 32 und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> BAFin und/o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

A GewO § 34c/MaBV§9 Stadt-/VGV<br />

Kaufhaus<strong>de</strong>tektiv ja E GewO § 34 a Stadt-/VGV<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>erziehung / -betreuung,<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>tagespflege (Tageseinrichtungen<br />

/ Tagesmütter)<br />

Nein A/E SGB VIII, §§ 44 ff,<br />

Tagesbetreuungsausbaugesetz<br />

(TAG)<br />

und Lan<strong>de</strong>sgesetze<br />

(§ 6 GewO)<br />

Kreditinstitute ja E KWG BAFin<br />

Jugendämter<br />

GewO fin<strong>de</strong>t keine Anwendung<br />

(§ 6)<br />

TAG ab Januar 2005 in Kraft<br />

Kreditvermittlung ja E<br />

A<br />

GewO § 34 c<br />

MaBV § 9<br />

Kriegswaffen, Herstellung, Inverkehrbringen,<br />

Ja G Gesetz über die Konlung<br />

Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung, Vermitttrolle<br />

von Kriegswaf-<br />

bei Auslandsgeschäften<br />

fen - KrWaffG - §§ 2 ff<br />

Stadt-/VGV<br />

Legehennen, Betriebe zur Haltung<br />

von ..<br />

Ja A Gesetz über die Registrierung<br />

zur Haltung<br />

von Legehennen<br />

(LegRegG) vom<br />

12.9.03 (BGBl. I, 1894<br />

ff)<br />

Anzeigepflicht ab 350 Legehennen<br />

u. a. bei <strong>de</strong>n nach<br />

Lan<strong>de</strong>srecht zuständigen<br />

Behör<strong>de</strong>n zur Registrierung<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


10<br />

Leiharbeit, Vermittlung von ja E AÜG § 1 siehe Arbeitnehmerüberlassung<br />

Lotterien (Veranstaltung von Lotterien<br />

und Ausspielungen<br />

Ja G Lan<strong>de</strong>sgesetz über<br />

Lotterien und Ausspielungen<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Stadt/VGV/Finanzministerium,<br />

s.a. Buchmacher; <br />

Wettannahmestellen<br />

Marktverkehr, -festsetzung<br />

(Messen, Ausstellungen, Groß-, Wochen-,<br />

Jahr- und Spezialmärkte)<br />

Massagen, Massagepraxis, (als<br />

Heilbehandlung → s. a. Heilhilfsberufe))<br />

ja G GewO §§ 64 ff Stadt-/VGV/KV<br />

Marktprivilegien nur bei<br />

Festsetzung<br />

Nein<br />

E*)<br />

Gesetz über die Berufe<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Physiotherapie<br />

*) Schutz <strong><strong>de</strong>r</strong> Berufsbezeichnungen<br />

Masseur, med.<br />

Ba<strong>de</strong>meister, Physiotherapeut,<br />

Krankengymnast<br />

Wellness-, Wohlfühlmassage<br />

ja<br />

A<br />

GewO § 14<br />

Stadt-/VGV<br />

Medizinprodukte<br />

- Inverkehrbringen<br />

- Medizinprodukteberater<br />

Ja<br />

ja<br />

A<br />

S<br />

Medizinproduktegesetz<br />

(Neuf. BGBl. I 2002,<br />

3146 ff)<br />

Medizinproduktegesetz<br />

Mietwagenverkehr ja E/S Personenbeför<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsG,<br />

BerufszugangsVO<br />

Milchhan<strong>de</strong>l/Milchwirtschaftliche<br />

Unternehmen<br />

Milcherzeugung (Be- und Verarbeitung)<br />

/Milchsammel- und<br />

Standardisierungsstellen<br />

Müllbeseitigung,<br />

- Einsammeln und Transport von<br />

Abfall<br />

Munition,<br />

.<br />

Han<strong>de</strong>l (mit<br />

Schusswaffen)<br />

und.....<br />

ja E/S Milch- und MargarineG<br />

§ 4 und Milch-<br />

SachkV<br />

ja *) s.a. Milchverordnung<br />

§ 20<br />

ja<br />

E<br />

AbfG § 12,<br />

AbfBefV § 2<br />

ja E/S WaffenG §§ 7,8 KV<br />

Herstellung von... ja E/S WaffenG KV<br />

Vermittlung von... ja E/S WaffenG KV<br />

§§ 5/25 Anzeigepflicht für<br />

Verantwortliche, CE-<br />

Kennzeichnungsvorschriften<br />

§ 31 (Sachkun<strong>de</strong>nachweis –<br />

auch für Angestellte -)<br />

Stadt-/KV<br />

Han<strong>de</strong>lserlaubnis nicht für<br />

Milch- und Milcherz. in verkaufsfertigen<br />

Abfüllungen<br />

Zulassungsverfahren<br />

Transportgenehmigung<br />

Struktur u. Genehmigungsbeh.<br />

Nagelstudio ja --*) Entfällt<br />

*) VGH Ba<strong>de</strong>n-<br />

Württemberg Urt. v.<br />

29.11.07<br />

Notfall- und Krankentransporte nein E/S GewO § 6, Notfallund<br />

RettungsdienstG<br />

*) Nagelstudios sind nicht<br />

<strong>de</strong>m handweerksähnlichen<br />

Beruf <strong>de</strong>s Kosmetikers zugehörig<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Krankentransporte<br />

mit Taxen unterliegen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

GewO und <strong>de</strong>m PBefG<br />

Objektschutz<br />

(s. a. → Bewachungsgewerbe)<br />

ja E GewO § 34 a Stadt-/VGV<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


11<br />

Omnibusunternehmen<br />

(s. a. → Personenbeför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung)<br />

Partnerschaftsvermittlung ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

Personenbeför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

ja E/S PersonenbefG FreistellungsVO beachten<br />

LA für Straßen- u. Verkehrsw.<br />

Mietwagenverkehr<br />

ja E/S PersonenbefG<br />

Notfall- und<br />

Krankentransporte<br />

nein E/S GewO § 6, Notfallund<br />

RettungsdienstG<br />

Omnibusunternehmen<br />

ja E/S PersonenbefG<br />

Taxiunternehmen ja E/S PersonenbefG<br />

bei Krankentransporten mit<br />

Taxen PersonenbefG<br />

Personenschutz ja E GewO § 34 a Stadt-/VGV<br />

Piercing-Studio ja E* Heilpraktikergesetz<br />

§ 1 Abs. 2<br />

Pfandleiher ja E GewO § 34 Stadt-/VGV<br />

*Piercing mittels einer injizierten<br />

örtl. Betäubung<br />

(Hess. VGH Beschl. v.<br />

2.2.00 – 8 TG 713/99 –<br />

Gew.Arch 2000, 198 )<br />

Pfer<strong>de</strong>zuchtorganisation<br />

(s. Zuchtorganisationen)<br />

Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse<br />

o.ä., Einfuhr von.....<br />

Pflanzenschutzmittel, Anwendung<br />

von und Einzelhan<strong>de</strong>l mit....<br />

nein *) TierzuchtG und Verordnung<br />

über Zuchtorganisationen<br />

ja G Pflanzenbeschauverordnung<br />

§ 13 n +<br />

Anlage 5<br />

ja A/S PflSchG §§ 10, 22 u.<br />

PflSch-SachkVO`n<br />

Bund und Land<br />

(Änd. seit 22.5.01 in<br />

Kraft - BGBl I, S.22)<br />

Pflegeheime, private ja A/S HeimG § 7,<br />

HeimPersV § 2<br />

Podologe / Podologin<br />

(s. a. Fußpflege, medizinische)<br />

Privatkrankenanstalten<br />

– Privatentbindungsanstalten<br />

– Privatnervenkliniken<br />

Psychologische/r Psychotherapeut(in)<br />

nein E/S Podologengesetz §<br />

1ff<br />

(ab 2.1.2002) und<br />

Ausbildungs- und<br />

Prüfungsordnung<br />

(PodAPrV)<br />

ja E GewO § 30<br />

nein E/S Psychotherapeutengesetz<br />

(PsychThG)<br />

§§ 1 ff<br />

Psychologische (r) Berater(in) ja - Keine geschützte<br />

Berufsbezeichnung<br />

aber Abgrenzung zu<br />

<strong>de</strong>n „Heiltätigkeiten“<br />

<strong>de</strong>s PsychThG ist zu<br />

beachten!<br />

*) Ausbildungsnachweis und<br />

Anerkennungsverfahren<br />

Registrierpflicht<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

für Pflanzenschutzmittel und<br />

Pflanzenschutzgeräte;<br />

Vetriebsverbot durch Automaten/<br />

Selbstbedienung<br />

weitere VO`n beachten<br />

Erlaubnispflicht mit Sachkun<strong>de</strong>nachweis<br />

und Schutz<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Berufsbezeichnung „Podologe“<br />

Berufsbezeichnung nur mit<br />

Approbation<br />

s. a. Heilberufsgesetz<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


12<br />

Pyrotechnische Gegenstän<strong>de</strong>,<br />

Herstellung, Han<strong>de</strong>l, Umgang<br />

(s. a. → Sprengstoffe)<br />

ja<br />

A/E/S SprengstoffG § 7ff,<br />

1.VO z. SprenstoffG<br />

Vertriebsverbote im Einzelhan<strong>de</strong>l<br />

beachten<br />

Rechtsberatung, z.B.<br />

- Frachtprüfer<br />

-Inkassobüros<br />

-Rentenberater<br />

Regiebauunternehmen<br />

(s.a. → Baubetreuer, → Bauträger)<br />

nein E/S RechtsberatungsG §<br />

1 und VO`n<br />

Landgerichtspräsi<strong>de</strong>nt<br />

ja E GewO § 34 c Erlaubnispflicht nur, sofern<br />

die Voraussetzungen <strong>de</strong>s §<br />

34 c GewO vorliegen<br />

Reisebüro ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

Reisegewerbe ja E GewO §§ 55 ff Stadt-/VGV<br />

Reiseveranstalter<br />

(s a. . → Reisebüros; . → Personenbeför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

mit Omnibus)<br />

Reit- o<strong><strong>de</strong>r</strong> Fahrbetrieb, gewerbsmäßig<br />

ja *) GewO § 38 in Verb.<br />

mit Reisebüro und<br />

Reisevertragsrecht<br />

<strong>de</strong>s BGB §§ 651 a ff<br />

ja E/S TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 3 c<br />

*) bei Busreisen Genehmigungspflicht<br />

nach PBefG,<br />

falls nicht <strong>de</strong>utlich gemacht<br />

wird, das die Fahrt von einem<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Unternehmen<br />

mit Genehmigung durchgeführt<br />

wird.<br />

Kreisverwaltungen<br />

/Kreisfreie Städte<br />

Rentenberater nein E/S RechtsberatungsG §<br />

1 und VO`n<br />

Restaurant<br />

ja E*) *) GaststG § 2, ab<br />

(Neuregelung ab 1.7.05 – BGBl. I,<br />

1.7.05 aber nur, sofern<br />

1666)<br />

auch Alkohol<br />

s. a. → Gaststätte<br />

verabreicht wird.<br />

Rin<strong><strong>de</strong>r</strong>zuchtorganisation<br />

(s. a. Zuchtorganisationen)<br />

nein *) TierzuchtG und Verordnung<br />

über Zuchtorganisationen<br />

Landgerichtspräsi<strong>de</strong>nt<br />

Stadt-/VGV<br />

*) Ausbildungsnachweis und<br />

Anerkennungsverfahren<br />

Saatgut, Abfüllen, Bearbeiten, in<br />

Verkehr bringen zu gewerblichen<br />

Zwecken<br />

Sammlungen (Veranstaltung von<br />

Straßen- und Haussammlungen)<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

- Bekämpfung von Wirbeltieren<br />

als Schädlinge, gewerbsmäßige<br />

Ja A Saatgutverkehrsgesetz<br />

(SaatG) (Neuf.<br />

BGBl I 2004, S. 1674<br />

ff), § 27<br />

Ja*) E Sammlungsgesetz für<br />

Rhl.-Pfalz §§ 1 ff<br />

ja A/S GefahrstoffV § 15 e<br />

und Anhang V Nr. 6<br />

ja<br />

E/S<br />

TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 3 e<br />

Schafhirten G Viehverkehrsverordnung<br />

§ 14<br />

Schaustellung von Personen ja E GewO § 33 a Stadt-/VGV<br />

Auch Aufzeichnungspflichten<br />

und Produktanfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen<br />

zu beachten<br />

*) sofern nicht gemeinnützig.<br />

Stadt/VGV<br />

s.a. VO über anerk.<br />

Abschluß<br />

„Gepr. Schädlingsbekämpfer“<br />

v. 19.3.84, BGBl. I,<br />

468 ff<br />

Genehmigungspflicht für<br />

Wa<strong><strong>de</strong>r</strong>schafther<strong>de</strong>n über<br />

das Gebiet mehrerer Kreise<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


Schlacht- / Zerlegungsbetriebe ja Z/G Fleischhygiene-<br />

Verordnung §§ 11 ff<br />

und ViehverkehrsVO<br />

§ 5 (s. a. Schweinepest-Verordnung<br />

–<br />

Neuf. BGBl. I, 2006,<br />

3547 ff)<br />

Schlüsseldienst ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

13<br />

Genehmigungspflicht für<br />

Abtrieb von Rin<strong><strong>de</strong>r</strong>n,<br />

Schweinen, Schafen und<br />

Ziegen<br />

Schul<strong>de</strong>nregulierung<br />

nein E/S RechtsberatungsG § Landgerichtspräsi<strong>de</strong>nt<br />

(s. a. . → Rechtsberatung)<br />

1 und VO`n<br />

Schusswaffen Han<strong>de</strong>l mit… ja E/S WaffenG §§ 21 ff KV<br />

Herstellung von ja E/S WaffenG §§ 21 ff KV<br />

Vermittlung von ja E/S WaffenG §§ 21 ff KV<br />

Seilbahnen, Bau und Betrieb… ja G/A Lan<strong>de</strong>sseilbahngesetz<br />

vom 15.10.04<br />

(GVBl. Nr. 19, 447 ff)<br />

Sicherheitsgewerbe<br />

(s. a. → Bewachungsgewerbe)<br />

Sozialpädagogen(innen), Sozialarbeiter(innen),<br />

Staatlich anerkannte<br />

ja E GewO § 34 a Stadt-/VGV<br />

i.d.R.<br />

nein<br />

*S SoAnG Rheinland-<br />

Pfalz<br />

Spielgeräteaufstellung (mit ja E GewO § 33 e Stadt-/VGV<br />

Gewinnmöglichkeit)<br />

Spiele mit Gewinnmöglichkeit, ja E GewO § 33 d Stadt-/VGV<br />

Veranstaltung<br />

Spielhalle / Spielothek ja E GewO § 33 i Stadt-/VGV<br />

Aussichts-, Planfeststellungs-<br />

und Plangenehmigungsbehör<strong>de</strong><br />

ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Lan<strong>de</strong>sbetrieb<br />

Straßen und<br />

Verkehr<br />

*Staatliche Anerkennung auf<br />

Antrag und Schutz <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Berufsbezeichnung (bei<br />

entspr. Ausbildung)<br />

Sportboote, gewerbsmäßige Vermietung<br />

von Sportbooten und <strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

Benutzung auf <strong>de</strong>n Binnenschifffahrtsstraßen<br />

ja<br />

s.<br />

Anm.<br />

Binnenschifffahrtsvermietungs-<br />

und<br />

Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsverordnung<br />

vom 18.4.2000 (BGBl.<br />

I, 572 ff)<br />

Antrag auf Bootszeugnis,<br />

Kennzeichnungsvorschriften,<br />

Überprüfungspflichten<br />

von Mietern etc.<br />

Sportboote und Wassermotorrä<strong><strong>de</strong>r</strong>,<br />

Inbetriebnahme, Vermietung und<br />

gewerbsmäßige Nutzung von…<br />

Sprengstoffe, explositionsgef.<br />

Stoffe,<br />

Herstellung, Verkehr, Umgang, Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

ja<br />

ja<br />

A/E See-Sportbootverordnung<br />

– SeeSpbootV -<br />

insbes. §§ 5, 6, 10,<br />

15, 18<br />

A/E/S SprengstoffG §§ 7 ff,<br />

(Neuf. BGBl. I 2002,<br />

3518 ff) und<br />

1.VO z. SprengstoffG<br />

Anzeigepflicht bei Vermietung,<br />

Fahrerlaubnis für gewerbsmäßige<br />

Nutzung u. a.<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Sicherheitsvorschriften<br />

Taxiunternehmen ja E/S PersonenbefG,<br />

BerufszugangsVO<br />

Technische Anlagen,<br />

ja E Betriebssicherheitsverordnung<br />

Betrieb, Montage, Installation, Bauartän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen<br />

–<br />

etc.<br />

BetrSichV -<br />

§ 13 (BGBl. I 2002,<br />

3777 ff)<br />

Stadt-/KV<br />

Gilt z. B. für Dampfkesselanlagen,<br />

Füllanlagen zum Abfüllen<br />

von Druckgasen, Flugfeldbetankungsanlagen<br />

etc.<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


14<br />

Telekommunikationsdienste /<br />

-netze,<br />

- gewerbliche Betreiber öffentlicher<br />

T-netze und Anbieter<br />

von T-diensten f. d. Öffentlichkeit<br />

Tiere<br />

- gewerbsmäßige<br />

Zurschaustellung<br />

von Tieren und<br />

die<br />

– gewerbsmäßige<br />

Zurverfügungstellung<br />

von Tieren<br />

zu diesem Zweck<br />

Tierhaltung<br />

(s. a. Neufassungen - VO <strong><strong>de</strong>r</strong> mel<strong>de</strong>pfl.<br />

Tierkrankheiten; - BHV1-VO;<br />

-Psittakose-VO; - Geflügelpest-VO;<br />

Schweinepest-VO; - Fischseuchen-<br />

VO; MKS-VO; - Brucellose-VO und<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>e - alle BGBl. I, 2006, S. 3499<br />

ff)<br />

Tierhan<strong>de</strong>l, -<br />

zucht<br />

Besamungsstation/<br />

Embryotransferein-richtung<br />

für<br />

die Zucht von<br />

Rin<strong><strong>de</strong>r</strong>n, Schweinen,Schafen<br />

Ziegen und Pfer<strong>de</strong>n<br />

gewerbsmäßiger<br />

Han<strong>de</strong>l mit Wirbeltieren<br />

Durchführung von<br />

Tierbörsen<br />

Zucht von und<br />

Han<strong>de</strong>l mit Papageien<br />

und Sittichen<br />

gewerbsm. Haltung<br />

und Zucht<br />

von Wirbeltieren<br />

Haltung und<br />

Zucht von Wirbeltieren<br />

zu Versuchszwecken<br />

Ausbildung von<br />

Hun<strong>de</strong>n zu<br />

Schutzzwecken<br />

Ja A § 6 Telekommunikationsgesetz<br />

(TKG) vom<br />

22.6.04 (BGBl. I, 1190<br />

ff)<br />

(TKG 1996 tritt<br />

gleichz. außer Kraft)<br />

ja E/S TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 3 d<br />

A<br />

Viehverkehrsverordnung<br />

§ 24 b<br />

ja E/S TierzuchtG §§ 9, 14<br />

ja E/S TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 3 b<br />

ja E TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 2 c<br />

ja E/S TierseuchenG § 17 g<br />

ja E/S TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 3 a<br />

ja E/S TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 1<br />

ja E/S TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 2 b<br />

Regulierungsbehör<strong>de</strong><br />

-weitere Regelungen <strong>de</strong>s<br />

TKG beachten -<br />

ergänzen<strong>de</strong> Vorschriften:<br />

TierseuchenG, TierzuchtG<br />

u.a.<br />

(s. a. Neufassungen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

- VO <strong><strong>de</strong>r</strong> mel<strong>de</strong>pfl. Tierkrankheiten;<br />

- BHV1-VO;<br />

-Psittakose-VO; - Geflügelpest-VO;<br />

Schweinepest-VO;<br />

- Fischseuchen-VO; MKS-<br />

VO; -Brucellose-VO; und<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>e - alle BGBl. I, 2006,<br />

S. 3499 ff)<br />

Anzeige und Betriebsregistrierung<br />

für Rin<strong><strong>de</strong>r</strong>, Schweine,<br />

Schafe, Ziegen, Hühner<br />

und Truthühner<br />

zust. Behör<strong>de</strong>: Kreisverwaltungen<br />

Zust. Behör<strong>de</strong>: Kreisverwaltungen<br />

ausgenommen landwirtschaftl.<br />

Nutztiere<br />

gilt auch für die (ausschl.)<br />

Unterhaltung entsprechen<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Einrichtungen<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


15<br />

Tierheilpraktiker nein*) nein Keine gesetzliche<br />

Regelung<br />

Ausübungsregelungen<br />

fin<strong>de</strong>n sich aber<br />

im AMG, im Tierseuchengesetz<br />

und in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Schlachttierverordnung.<br />

Tierheim ja E/S TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 2<br />

Tierimpfstoffe, berufs- o<strong><strong>de</strong>r</strong> gewerbsm.<br />

Herstellung von Sera, Impfstoffen,<br />

Antigene<br />

ja E/S TierseuchenG § 17 d,<br />

TierimpfstoffVO<br />

Tiertransporte<br />

s. a. Viehtransporte<br />

Tiertaxi<br />

- gew. Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

von Wirbeltieren<br />

- gew. Transport<br />

und Zurverfügungstellung<br />

von<br />

Transportmitteln<br />

für best. Tiere<br />

- Innergemeinschaftliche<br />

Verbringung/<br />

Einfuhr von best.<br />

Tieren und Waren<br />

- mit Begleitpersonen<br />

Ja<br />

ja<br />

E/S<br />

Z<br />

Tierschutztransport-<br />

VO<br />

§ 11<br />

Viehverkehrsverordnung<br />

§ 15 b<br />

ja A/G Binnenmarkt-<br />

TierseuchenschutzVO<br />

§§ 4,9,24<br />

(Neufassung: BGBl I,<br />

2005, S. 997 ff)<br />

ja E/S PersonenbefG, BerufszugangsVO<br />

und<br />

Tierschutztransport-<br />

VO § 11<br />

ja E/S Tierschutztransport-<br />

VO § 11<br />

- ohne Begleitpersonen<br />

Tierversuche, an Wirbeltieren ja A/G/S TierschutzG § 8<br />

*) Der Beruf <strong>de</strong>s „Tierheilpraktikers“<br />

ist gesetzlich<br />

nicht geregelt und die Berufsbezeichnung<br />

nicht geschützt.<br />

Dennoch wird die<br />

Tätigkeit nach <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommentierung<br />

von Landmann-<br />

Rohmer (Anm. 61) zu § 6<br />

GewO) vom Anwendungsbereich<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Gewerbe</strong>ordnung<br />

ausgenommen.<br />

(lt. Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ung TierseuchenG<br />

am 22.6.04 BGBl. I. S. 1248<br />

ff)<br />

Ausnahmen § 1 (2)<br />

Neufassung<br />

Viehverkehrsverordnung<br />

BGBl. I 2003, 381 ff<br />

Einfuhr- und Verbringungsverbote<br />

u.a.<br />

(s. a. Neufassungen<br />

- VO <strong><strong>de</strong>r</strong> mel<strong>de</strong>pfl. Tierkrankheiten;<br />

- BHV1-VO;<br />

-Psittakose-VO; - Geflügelpest-VO;<br />

Schweinepest-VO;<br />

- Fischseuchen-VO; MKS-<br />

VO; und an<strong><strong>de</strong>r</strong>e - alle BGBl.<br />

I, 2006, S. 3499 ff)<br />

Stadt-/KV<br />

nur für gewerbsmäßige<br />

Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen<br />

Transportgewerbe<br />

– s. a. → Güterkraftverkehr<br />

→ Personenbeför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

→ Gefahrguttransport<br />

→ Tier- und → Viehtransporte<br />

ja<br />

ja<br />

ja<br />

ja<br />

E/S<br />

E/S<br />

E/S<br />

A/Z<br />

Vermittlung von<br />

Arbeitnehmern *) -- *) s. Arbeitsvermittlung<br />

Sportbooten ja s.<br />

Anm.<br />

Lan<strong>de</strong>sarbeitsamt Rheinland-Pfalz/Saarland<br />

s. Stichwort „Sportboote“<br />

Binnenschifffahrtsvermietungs-<br />

und<br />

Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsverordnung<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


Darlehen, Kapital-<br />

und Investmentanteilen,<br />

Vermögensanlagen,<br />

Immobilien<br />

Eheschließungen,<br />

Partnerschaften,<br />

Bekanntschaften<br />

16<br />

ja E GewO § 34 c Abgrenzung zu <strong>de</strong>n<br />

<strong>erlaubnispflichtigen</strong><br />

Tätigkeiten nach <strong>de</strong>m KWG<br />

beachten!<br />

ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

Unterkünften ja Ü GewO § 38 Stadt-/VGV<br />

Schusswaffen ja E/S WaffG §§ 7 ff KV<br />

und Munition<br />

Versicherungen Ja R/E/S GewO § 34d IHKs<br />

Verpackungsmaterial aus Holz für<br />

Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse<br />

Behandlung und Inverkehrbringen<br />

von…..<br />

Versicherungsberater*)<br />

*) Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong><strong>de</strong>r</strong> Rechtslage ab<br />

22.05.2007<br />

Versicherungsvermittler *)<br />

*) Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong><strong>de</strong>r</strong> Rechtslage ab<br />

22.05.2007<br />

Versteigerer (= Auktionator)<br />

– öffentlich bestellte Versteigerer<br />

Viehausstellungen, - märkte u. ä.<br />

(s. a. Neufassungen<br />

- VO <strong><strong>de</strong>r</strong> mel<strong>de</strong>pfl. Tierkrankheiten; -<br />

BHV1-VO; -Psittakose-VO; - Geflügelpest-VO;<br />

Schweinepest-VO; -<br />

Fischseuchen-VO; MKS-VO; und<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>e - alle BGBl. I, 2006, S. 3499<br />

ff)<br />

Viehhan<strong>de</strong>l, Viehla<strong>de</strong>stellen<br />

(s. a. Neufassungen<br />

- VO <strong><strong>de</strong>r</strong> mel<strong>de</strong>pfl. Tierkrankheiten; -<br />

BHV1-VO; -Psittakose-VO; - Geflügelpest-VO;<br />

Schweinepest-VO; -<br />

Fischseuchen-VO; MKS-VO; und<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>e - alle BGBl. I, 2006, S. 3499<br />

ff)<br />

Viehtransporte<br />

– s. a. → Tiertransporte<br />

ja G/R Pflanzenbeschauverordnung<br />

§§ 13pund<br />

13q<br />

(zul. geä. BGBl. I<br />

2003, 2438 ff)<br />

ja<br />

Ja<br />

ja<br />

ja<br />

ja<br />

E/R/S GewO § 34e und<br />

VersVermV<br />

R/E/S GewO § 34d und<br />

VersVermV*)<br />

E<br />

E/S<br />

A/G<br />

A/E/S/<br />

Z<br />

GewO § 34 b Abs. 1<br />

GewO § 34 b Abs. 5<br />

Viehverkehrsverordnung<br />

§§ 3 ff<br />

TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 3 b und<br />

Viehverkehrsverordnung<br />

§§ 2,15 ff<br />

ja Z Viehverkehrsverordnung<br />

§ 13 ff<br />

Genehmigungs- und Registrierungspflicht<br />

für nach <strong>de</strong>m<br />

Internationalen Pflanzenschutzübereinkommen<br />

gekennzeichnetes<br />

Verpackungsmaterial<br />

aus Holz<br />

IHKs<br />

IHKs<br />

Stadt-/VGV<br />

Stadt-/VGV<br />

Anzeigepflicht und beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e<br />

räumliche Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen,<br />

Genehmigungspflicht für<br />

Abtrieb von Rin<strong><strong>de</strong>r</strong>n,<br />

Schweinen, Schafen und<br />

Ziegen<br />

Viehverkehrsverordnung –<br />

ViehVerkV vom 6.07.2007<br />

(BGBl. I, S. 1274 ff)<br />

Wachunternehmen ja E GewO § 34 a s. a. Bewachung<br />

Waffen<br />

s. a. - Kriegswaffen<br />

Han<strong>de</strong>l mit<br />

Schusswaffen....<br />

Herstellung von<br />

Schusswaffen....<br />

Vermittlung von<br />

Schusswaffen.....<br />

ja A/E/F WaffenG §§ 2, 21 ff KV<br />

ja A/E/F WaffenG §§ 2, 21 ff KV<br />

ja A/E/F WaffenG §§ 2, 21 ff KV<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10


17<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>lager, Durchführung von ja A GewO § 56a Stadt-/VGV<br />

§§ 55 ff GewO beachten<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>versteigerungen ja A GewO § 57(3)<br />

(und § 34 b)<br />

Voraussetzungen § 34 b<br />

GewO und VerstV müssen<br />

erfüllt sein.<br />

Warenhaus<strong>de</strong>tektiv ja E GewO § 34 a Stadt-/VGV<br />

Wertpapierbörse Ja Z KreditwesenG, BörsG Teilnahme am Börsenhan<strong>de</strong>l<br />

in einem elektronischen<br />

Han<strong>de</strong>lssystem (§ 17BörsG,<br />

LVO über die Anzeigepflicht<br />

in RLP –GVBl. 2005, S.<br />

354);<br />

Zulassung zum Skontroführer<br />

(§ 26 BörsG)<br />

Wertpapierdienstleistungen ja E/Ü KWG Aufsicht durch BAKred und<br />

BAWe<br />

Wettannahmestellen (Annahme/<br />

Vermittlung von Wetten)<br />

ja G Rennwett- und Lotteriegesetz<br />

und SportwettG<br />

Rheinland-<br />

Pfalz<br />

Wohnungs-/Wohnraumvermittler ja E GewO § 34 c und<br />

WoVermittG<br />

Der Abschluß und die Vermittlung<br />

von Wetten muß<br />

lan<strong>de</strong>srechtlich erlaubt sein.<br />

An<strong><strong>de</strong>r</strong>enfalls liegt ein Verstoß<br />

gegen § 284 StGB vor.<br />

Stadt-/VGV<br />

Zoo / Zoologischer Garten ja E/S TierschutzG<br />

§ 11 (1) Nr. 2 a<br />

Zuchtorganisationen<br />

s. a. - Pfer<strong>de</strong>zuchtorganisation<br />

- Rin<strong><strong>de</strong>r</strong>zuchtorganisation<br />

nein *) TierzuchtG und Verordnung<br />

über Zuchtorganisationen<br />

Zucht gefährlicher Hun<strong>de</strong> ja *) Lan<strong>de</strong>sgesetz (RLP)<br />

über gefährliche Hun<strong>de</strong><br />

(LHundG) vom<br />

22.12.04 (GVBl., 576<br />

ff)<br />

*) Ausbildungsnachweis und<br />

Anerkennungsverfahren<br />

*) Zuchtverbot<br />

(s. a. Han<strong>de</strong>l mit ...)<br />

- frühere Regelungen lt.<br />

BVerwG 6 C 21.03 teilw.<br />

nichtig -<br />

Erlaubnispflichtige, überwachungsdürftige und vergleichbare Tätigkeiten und <strong>Gewerbe</strong> von A - Z<br />

Herausgegeben von <strong><strong>de</strong>r</strong> Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Trier<br />

Abteilung Standortpolitik<br />

Werner Scherf 06 51/ 97 77-9 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!