29.07.2014 Aufrufe

COSYS WebDesk Webanwendung für den Bereich Paket Management

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COSYS</strong> I<strong>den</strong>t GmbH<br />

<strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong><br />

<strong>Webanwendung</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Bereich</strong> <strong>Paket</strong> <strong>Management</strong><br />

Cosys I<strong>den</strong>t GmbH Am Kronsberg 1 D-31188 Holle OT Grasdorf Tel. +49 (0)5062 900-0 Fax +49 (0)5062 900-30 software@cosys.de http://www.cosys.de<br />

Seite 1


Übersicht<br />

<strong>WebDesk</strong> im Überblick<br />

• Der <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> kann direkt über Ihren Webbrowser geöffnet und bedient wer<strong>den</strong> (IE 10, Firefox, Chrome)<br />

• Dient als zentrale Organisationsplattform<br />

• Lizenzbasiertes Benutzersystem<br />

• Export der Daten als .pdf, .xls etc.<br />

<strong>WebDesk</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Bereich</strong> <strong>Paket</strong>management<br />

• Übersicht des Sendungsstatus jeder einzelnen Lieferung<br />

• Aufnahme von Verlade- und Auslieferungsaufträgen<br />

• Direkter Labeldruck aus <strong>WebDesk</strong> (BarTender notwendig)<br />

Seite 2


Import/Export<br />

<strong>COSYS</strong> WebService fungiert als Middleware zwischen Ihren MDE Geräten und der <strong>COSYS</strong> Datenbank.<br />

Der Datenaustausch zwischen <strong>den</strong> MDE Geräten und der <strong>COSYS</strong> Datenbank kann in Echtzeit erfolgen. So<br />

wer<strong>den</strong> dem MDE Gerät stets aktuelle Daten bereitgestellt. Die Datensätze in der <strong>COSYS</strong> Datenbank können in<br />

<strong>den</strong> <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> importiert und dort weiter verarbeitet wer<strong>den</strong>. Alternativ können die Daten über <strong>den</strong> <strong>COSYS</strong><br />

WebService in die Datenbank Ihres ERP Systems übergeben und von dort aus weiter verarbeitet wer<strong>den</strong>.<br />

Seite 3


Oberfläche<br />

In der Benutzeroberfläche des <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> können die Module ausgewählt wer<strong>den</strong>.<br />

Seite 4


Administration/Benutzerverwaltung<br />

Die einzelnen Benutzer wer<strong>den</strong><br />

in einer Übersicht mit<br />

integrierter Filtermaske<br />

angezeigt, von wo aus man sie<br />

nachträglich bearbeiten kann.<br />

Von hier aus können einzelne<br />

Benutzer erstellt oder<br />

bearbeitet wer<strong>den</strong>. Sie sind mit<br />

einer Gruppe verknüpft, durch<br />

die Ihre Rechte definiert<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Der Auswahlpunkt Typ gibt an,<br />

ob es sich um einen <strong>WebDesk</strong><br />

Benutzer, einen MDE Gerät<br />

Benutzer oder beides in<br />

Kombination handelt.<br />

Seite 5


Rechteverwaltung (Gruppen)<br />

Die Gruppen wer<strong>den</strong> in einer Übersicht angezeigt, in der<br />

die Rechte der einzelnen Gruppen angezeigt wer<strong>den</strong>.<br />

(Bild oben)<br />

Danach können die Rechte der Gruppen des <strong>COSYS</strong><br />

<strong>WebDesk</strong> verändert oder neue Gruppen erstellt wer<strong>den</strong>.<br />

Es ist möglich ganze Module zu aktivieren oder<br />

deaktivieren, sowie <strong>den</strong> Zugriff auf einzelne Funktionen in<br />

<strong>den</strong> Modulen zu regulieren. So lassen sich zum Beispiel<br />

Lese- und Schreibrechte unabhängig voneinander<br />

einstellen. (Bild links)<br />

Seite 6


Stammdaten<br />

Stammdaten wie Kun<strong>den</strong>, Speditionen,<br />

Absender, Touren, Verpackungseinheiten etc.<br />

können im <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> über das<br />

gleichnamige Modul angelegt wer<strong>den</strong>.<br />

Datensätze aus der Datenbank Ihres ERP<br />

Systems können in die <strong>WebDesk</strong> importiert<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Die Filter- und Suchfunktionen erleichtern die<br />

Pflege der Datensätze.<br />

Seite 7


Such- und Filtermasken<br />

Jede Übersicht von Datensätzen im<br />

<strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> verfügt über eine<br />

Such- und Filtermaske.<br />

Wie im Beispiel links können mehrere<br />

Suchkriterien kombiniert wer<strong>den</strong> (rot<br />

umrandet).<br />

Über das Hinzufügen eines Prozentzeichens<br />

kann man definieren, dass es<br />

sich bei der Suche nur um einen<br />

Teilbegriff handelt.<br />

Oben ist der Kalender abgebildet, der<br />

die Eingabe des Datums erleichtert.<br />

Seite 8


Druckfunktionen<br />

Drucker lassen sich über das Optionsmenü vom<br />

<strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> hinzufügen. Neben dem<br />

Druckernamen kann optional der Standort<br />

bestimmt wer<strong>den</strong>. Eine Konfiguration als<br />

Standarddrucker ist ebenfalls möglich.<br />

Der <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> kann durch die PDF-<br />

Export Funktion vorgefertigte Tabellen, Reports,<br />

u. ä. aus <strong>den</strong> vorhan<strong>den</strong>en Datensätzen<br />

drucken.<br />

Über die Drucksoftware Bartender ist es<br />

möglich, Labels und Etiketten aus dem <strong>COSYS</strong><br />

<strong>WebDesk</strong> auf speziellen Etikettendruckern zu<br />

drucken.<br />

Seite 9


<strong>Paket</strong> <strong>Management</strong> Module<br />

Diese drei Module sind der Kern <strong>für</strong> das <strong>Paket</strong> <strong>Management</strong> im <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> und wer<strong>den</strong><br />

im folgen<strong>den</strong> erläutert.<br />

Seite 10


<strong>Paket</strong>zuordnung<br />

Über die<br />

<strong>Paket</strong>zuordnung des<br />

<strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong><br />

können Packstücke mit<br />

einem <strong>für</strong> das<br />

Unternehmen<br />

individuell erstelltem<br />

Label ausgestattet<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Danach kann das<br />

Label direkt mit <strong>den</strong><br />

angegebenen Daten<br />

gedruckt wer<strong>den</strong>, um<br />

es an das Packstück<br />

anzuheften.<br />

(BarTender notwendig)<br />

Seite 11


<strong>Paket</strong>annahme<br />

Über die <strong>Paket</strong>annahme des <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> wer<strong>den</strong> empfangene Packstücke zur Datenbank hinzugefügt.<br />

Die zuletzt erfassten Daten lassen sich über die Liste abrufen.<br />

Seite 12


<strong>Paket</strong> <strong>Management</strong><br />

Im folgendem wer<strong>den</strong> die einzelnen Module des <strong>Paket</strong> <strong>Management</strong>s erläutert.<br />

Seite 13


Verladeaufträge<br />

Diese Maske dient der<br />

Übersicht, wann die<br />

Packstücke auf die<br />

Fahrzeuge verla<strong>den</strong><br />

wur<strong>den</strong>.<br />

Neben dem genauen<br />

Zeitpunkt der Verladung<br />

wer<strong>den</strong> auch alle anderen<br />

relevanten Daten wie zum<br />

Beispiel die jeweilige Tour<br />

mit aufgeführt.<br />

Mit Hilfe der Filterfunktion<br />

können die Verladeaufträge<br />

nach bestimmten Kriterien<br />

gefiltert wer<strong>den</strong>.<br />

So ist z.B. das Sortieren<br />

der Einträge in<br />

chronologischer<br />

Reihenfolge möglich.<br />

Seite 14


Auslieferaufträge<br />

Diese Maske dient der<br />

Übersicht, wann die<br />

Packstücke beim<br />

Empfänger ausgeliefert<br />

wur<strong>den</strong>.<br />

Neben dem genauen<br />

Zeitpunkt der Auslieferung<br />

wer<strong>den</strong> auch alle anderen<br />

relevanten Daten wie zum<br />

Beispiel die jeweilige Tour<br />

mit aufgeführt.<br />

Mit Hilfe der Filterfunktion<br />

können die Verladeaufträge<br />

nach bestimmten Kriterien<br />

gefiltert wer<strong>den</strong>.<br />

Auch das Sortieren der<br />

Einträge in chronologischer<br />

Reihenfolge ist möglich.<br />

Seite 15


Sendestatus<br />

Der Versandstatus<br />

zu einzelnen<br />

Lieferungen kann<br />

eingesehen wer<strong>den</strong>.<br />

Mit einem Blick auf<br />

<strong>den</strong> aktuellen Status<br />

lässt sich schnell<br />

herausfin<strong>den</strong>, an<br />

welchem Punkt sich<br />

das Packstück<br />

aktuell befindet.<br />

Seite 16


Details<br />

Per Doppelklick auf <strong>den</strong><br />

jeweiligen Eintrag können<br />

weitere Details zu einer<br />

Lieferung eingesehen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Informationen wie z.B.<br />

Empfänger, Absender<br />

und Unterschrift vom<br />

Empfänger wer<strong>den</strong><br />

angezeigt.<br />

Statusdetails zur<br />

Verladung und des<br />

Transports können<br />

ebenfalls eingesehen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Seite 17


PDF-Export<br />

In der Detailmaske einer Sendung lassen<br />

sich die darin enthaltenen Informationen als<br />

PDF exportieren. Alternativ steht auch ein<br />

.xls Export zur Verfügung.<br />

Die Reportformate sind dynamisch<br />

austauschbar.<br />

Seite 18


Foto-Dokumentation<br />

Eine Foto-Erfassung ist<br />

optional möglich. So<br />

können z.B.<br />

beschädigte <strong>Paket</strong>e<br />

oder nicht lesbare<br />

Barcodes dokumentiert<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Seite 19


Vorteile des <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong><br />

• <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong> zur Nachverarbeitung von Daten<br />

• Export und Import der Daten über <strong>den</strong> <strong>COSYS</strong> WebService<br />

• Umfangreiche Nutzer- und Rechteverwaltung<br />

• Umfassende Such- und Filterfunktion<br />

• Diverse Exportmöglichkeiten (.pdf, .xls etc.)<br />

• Drucken von Reports, direkt aus dem <strong>COSYS</strong> <strong>WebDesk</strong><br />

• Webbasierter Dienst, Daten von jedem PC aus verwaltbar, einfach über <strong>den</strong> Browser<br />

Seite 20


Geschäftsleitung:<br />

Dirk Baule<br />

Handelsregister: Hildesheim HRB Nr.: 1196<br />

<strong>COSYS</strong> USt..ID.: DE 115 970 788<br />

Adresse:<br />

<strong>COSYS</strong> I<strong>den</strong>t GmbH<br />

Am Kronsberg 1,<br />

31188 Holle – Grasdorf<br />

Tel: +49 50 62 - 9 00 0<br />

Fax: +49 50 62 - 9 00 30<br />

eMail: vertrieb@cosys.de<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!